Mit Gebratenen Garnelen
Roses Gastronomie GmbH

Roses Gastronomie GmbH

Martinsplatz 2 a, 53113, Bonn, Germany

Deutsch • Burgers • Vegetarisch • Italienisch


"letzte von einem von drei möglichen Mittagsmenüs zwischen 11.30 und 15 Uhr Wochentagen (für 8.50 Espresso) enthralled: canninchenkeule in pernod kräuterjus mit rosmarinkartöffelchen und toskana Gemüse: eine dichte die cann, wirklich zart, außerhalb knusprig, große Gurke, fein eingeweicht offenbar nur kurz in die Mikro geworfen. Sie hätten es mit dem Keule getan haben sollen und die Cartoons müssen die letzten 10 Minuten haben. perfekter, diskreter, aber aufmerksamer Service, obwohl ich als fast der einzige Gast bei fast Null Grad außerhalb der Temperatur saß. hier gibt es immer nur lecker, leicht und oft mediterranes Essen, vielseitige Frühstücksauswahl bis 14 Uhr, erschwinglich, können Sie einzelne Portionen Extras als Haptik zum veganen Frühstück oder Käse und Schinken auf die Franzosen bestellen. Spezielle Empfehlungen sind die äußerst kenntnisreich nur sehr kurz- oder gegrillten Fischgerichte und auch die Salate sind luxuriös, bunt. haben keine 08/15 Dressing aus der Flasche, aber mit echtem condimento di acelto balsamico und echtem Cretan Öl sind auch orientalisch-gekochte Gerichte mit süß oder lamm oder Huhn. Es gibt auch, wie bereits erwähnt, sehr gute dicke Rumpsteaks, riesige Burger mit dicken handgeschnittenen Fries und gutbürgerliche Küche (kleine Gerichte und bauernschmaus.) gute Empfehlung für Gäste wie Tagestouristen und zum Mittagessen für Geschäftsleute im Stadtzentrum."

Achalm

Achalm

Achalm (Gewand) 3, 72766 Reutlingen, Germany

Suppe • Kaffee • Fleisch • Eiscreme


"Zusammenfassend: Wunderschöne Ausblicke, für die man beim Essen zahlt. Man befindet sich direkt auf der Achalm, direkt unterhalb des Gipfels, und hat einen wirklich großartigen Blick auf die gesamte Umgebung (bei gutem Wetter kann man sogar bis nach Stuttgart zum Fernsehturm sehen). Das Gebäude hat eine große Frontseite, die man auch während des einsamen Essens genießen kann. Optisch macht das abgelegene Restaurant einiges richtig, aber leider muss ich auch Kritik üben. Schon bei der Ankunft war die Begrüßung und der Empfang sehr steif, und sie kamen mir fast unfreundlich vor. Das Essen selbst ist ausgezeichnet, hat aber einfach den doppelten Preis im Vergleich zu einem Restaurant, das nicht auf einem Berg liegt. So bin ich eben nur für einen Kaffee dort, und der Service fand es offenbar nicht gut, dass ich einfach meinen Kaffee trank und die Aussicht weiter genoss – ich hatte das Gefühl, ich sollte meinen Kaffee schnell trinken und dann das Restaurant verlassen! Daher sollte man sich überlegen, ob man wirklich ein Gast oder einfach ein zahlender Kunde ist. Trotzdem gebe ich 3 statt 2 Sterne, denn die Idee eines solch großartigen Bergrestaurants ist einfach brillant! Als Alternative empfehle ich das Restaurant Waldcafé, das nicht so weit entfernt ist und ebenfalls auf dem Berg liegt (aber unterhalb der Alb), da sowohl die Aussicht als auch die Gastfreundschaft dort stimmen."

Zum Schwarzen Bären

Zum Schwarzen Bären

Markt 20, 99423 Weimar, Thuringia, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Am 05.06.2017 waren meine Frau, die an diesem Tag Geburtstag hatte, um 18:00 Uhr mit vier Gästen im Schwarzen Bären in Weimar zum Abendessen. Die Bedienung war nett und freundlich, und die vier Gerichte waren auch in Ordnung. Doch was der Koch wagte, als er „Gebratene KALBSLEBER mit Spargel“ servierte (zwei Gerichte), war eine Frechheit hoch drei! Beim ersten Versuch war die KALBSLEBER bei beiden Gerichten schwarz und „VERBRANNT“ (Kohle)! Auf sofortige Reklamation wurden beide Gerichte zurückgenommen. Beim zweiten Versuch gab es die absolute Krönung: Eine schwarz „VERKOCHTE“ – BRÖSELIGE, SAURE Leber und ein Spargel, der vermutlich beim Aufwärmen in der Mikrowelle zur Hälfte bräunlich wurde. Der an den Tisch gebetene Koch stellte die Leber als „frisch aufgetaut“ dar (innerhalb von 30 Minuten nur mit Heißwasser oder Mikrowelle möglich – daher der gekochte = bröselige Effekt!). Zudem verhielt sich der Koch völlig uneinsichtig und beharrte darauf, alles richtig gemacht zu haben. Das von ihm angebotene Dessert haben wir abgelehnt, um nicht noch ein drittes Mal enttäuscht zu werden. Seit wann wird „FRISCHE“ Leber aufgetaut? Meine Frau und der zweite Gast verließen hungrig diese Gaststätte und verzichteten auf einen weiteren Versuch dieses UNFÄHIGEN Kochs! Wer gut essen möchte, sollte dieses Lokal meiden! Weimar hat noch bessere Lokalitäten zu bieten."