Mit Hähnchenstreifen
Xii Apostel Köln

Xii Apostel Köln

Heumarkt 68-72, 50667 Köln, Germany, Germany, Cologne

Bier • Sushi • Getränke • Europäisch


"Ein Termin in der Nähe von Köln war angenehm. Kein Problem, aber am späten Abend war ein Geräusch vom Körper bemerkbar. Wo ist eine voll ausgestattete Küche? Die bekannten Burger- und Snackketten werden nicht hinterfragt. Mein lokaler Begleiter hat etwas im Sinn, wir stehen mit zwei Autos auf der Straße, ich fahre hinterher. Herrschaften! Wo bleibt die Fahrt? Immer mehr ins Kölner Zentrum. Ich kenne mich hier nicht aus, ich kenne das Ziel nicht, hoffentlich ist die Ampel da (1 x dunkelrosa ist vorhanden). Über die Treppe gelangen wir zum Heumarkt. In fast jedem Haus bietet das Rechteck Gastronomie an. Die XII. Apostel werden von außen als kultiviert angeboten, aber ohne „Wow“-Effekt. Als wir das Restaurant betreten, entgleitet mir ein klares „Wow“! Eine großartige Atmosphäre! Sehr groß, dennoch gemütlich, viel Holz, angenehme Beleuchtung, schöne Fliesen und Deckenmalerei. Es erinnert mich an den verspielten Charme des Hotel Nacional in Kuba. Ambiente 5* wird hier emotional gegeben. Am imposanten Tresen am Eingang werden wir freundlich empfangen. Wir können einen Tisch am Fenster wählen. Sitzen, atmen, glücklich sein. Der freundliche Herr im Service reicht uns die Wochenkarte, die sehr schön zusammengestellt ist. Eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l, können wir sofort bestellen. Diese wird ebenso schnell und gut gekühlt serviert. Ein Korb mit frischem Baguette kommt dazu. Nichts. Das war wirklich schlecht. Wenn ein kleiner Gruß, warum nicht gutes Olivenöl, einen Quark, frischen Käse? Muss nicht viel kosten. Das Baguette ist wirklich gut, aber eine Scheibe ist farblos. Und viele Scheiben werden einfach zurückgehen. Es kostet nicht mehr und mir tut es leid. Vor uns liegen 2 DIN A4-Karten mit schönen Gerichten. Wochenkarte und Tageskarte. Das wird schon. Noch eines: so ein großes Restaurant? Um uns herum entdecken wir schöne, luftige Pizzen bei anderen Gästen, aber die abgedeckte Pizza ist auf unserer Karte nicht zu finden. Der aufmerksame Service ist gleich wieder da. Mein Begleiter wählt: Penne in Bärlauchpesto mit Rinderstreifen und köstlichen Tomaten für bis zu 14,90 € vom Tagesangebot. Ich entscheide mich, auch wenn die Pizzen verlocken. Aber für Spaghetti mit Bärlauchpesto, gefüllten Tomaten und Pinienkernen vom Mittagsangebot für 8,95 €. Für die weitere Rückkehr hatte ich einfach Bedenken, dass so eine wunderbare Pizza den Schlafmodus auf der Autobahn aktivieren würde. Die mysteriöse Lösung für die Auswahl der Speisen: wir sind völlig blind. Vor uns, am Tisch, liegt ein „Apostel Daily“. In der aufgeregten Unterhaltung bemerken wir beide die Zeitung mit der detaillierten und großen Speisekarte nicht, die ebenfalls viel Interessantes über das Restaurant berichtet! Wir bleiben bei unserer Wahl und schenken dem Wesentlichen mehr Aufmerksamkeit (gutes Essen hinter der Gastro) (unerfahrene Löffel!). Die 2 ähnlichen Gerichte werden nach einer sehr kurzen Wartezeit serviert. Man hat hier für Profis vorgesorgt. Auch wenn wir nicht viel Zeit hatten, nahmen wir uns die Zeit, gut zubereitetes Essen in Ruhe zu genießen. Mein Begleiter ist ebenso glücklich wie ich. Die Pasta trifft den Punkt, die Rinderstreifen sind saftig und zart. Für mich hätte die Pasta ein wenig Schärfe gebraucht, aber die Pfeffermühle war am Tisch bereit (Chili hätte mir besser gefallen). Auf den gerösteten Pinienkernen auf meinem Teller wurde nichts gepickt, und das Nussaroma ist einfach gut. Frischkäse von Plane Mill begeistert uns ebenfalls. Ich wollte auch mein Gericht testen. Natürlich fließt das nicht in die Bewertung ein, aber mein Bärlauchpesto ist besser. Aber dieser Bärlauch kommt auch aus unserem Garten und ich liebe ihn. Rund um uns genossen alle ein sehr entspanntes Mittagessen. Ich habe das Undercover Daily Menu gewählt. Im Auge ist eine Übernachtung im Haus und die Wahl des Abendessens aus der kompletten Karte. Denn jetzt weiß ich: hier muss man die Augen offen halten und die Zeitung lesen! Es hat mir gefallen. Gute Küche – freundlicher, aufmerksamer Service – alles gut gepflegt und sauber, bis auf die Toiletten. Ich habe Köln vor etwa 30 Jahren besucht. Es hat mich wieder überzeugt (ich erzähle nicht, dass ich ein gebürtiger Düsseldorfer bin, tatsächlich würde ich gerne einen alten bestellen, aber dann kann ich nicht mehr schreiben)."

Klostercafé Hohenbusch

Klostercafé Hohenbusch

Hohenbuscherstrasse | Haus Hohenbusch, 41812 Erkelenz, North Rhine-Westphalia, Germany, Kehrbusch

Tee • Café • Kaffee • Terrasse


"Das Cafe serviert auch Abendessen, und was eigentlich "einfach"daher kam, entpuppte sich schnell als ein Werk aus der Küche, die ihr Handwerk versteht.Doch der Reihe nach. Zunächst hatten wir eine grobe Ahnung, wo es sein könnte. Mit einem Restaurant oder Cafe hatten wir diese Lokation nie in Verbindung gebracht. Die Einfahrt zum Gutshof/Kloster ist mit Transparenten gut sichtbar ausgeschildert..... doch danach ist etwas dedektivisches Feingespühr gefragt da keine weitere Beschilderung folgt. Also erst mal an den Gebäuden vorbei fahren und einen grossen Parkplatz finden, der zum jährlichen Reitturnier seine Berechtigung hat. Dann zu Fuss auf halbem Weg zurück zur Strasse in die Toreinfahrt und da in 2.Reihe findet man die Lokalität. Bis auf eine kleine, eher verstechte Tafel mit "Willkommen" und ein kleines unscheinbares Schild neben der Türe deutet nichts auf den Laden hin. Hier sollte nachgebessert werden!Nach einem netten Empfang durch den Service, kam die Vorspeise in akzeptabler Zeit. Ein Salar mit Rindestreifen. Gut und ausgewogen angemacht, das Fleisch schön kruss angebraten, aber nicht zäh oder trocken und von der Menge her mehr als ausreichend. Zur Hauptspeise gabs Champignonrahm-Schnitzel mit Pommes. Hier merkte man die Klasse der Küche auch wieder. Das Fleisch klasse gebraten, die Rahmsauce mit den gewissen Pfiff und die Fritten getrennt serviert in einem Sränder für eine Papiertüte mit Schälchen für Majo/Ketschup. Das machte von der Presentation auch wieder einen gehobenen Eindruck. Menge auch wieder völlig i.o.. Als Dessert wurde eine Schokocreme mit Kirschen am Boden im Glas gereicht (Schwarzwälder-Creme), anbei ein Bällchen Haselnusseis. Auch wiederausgewogen vom Geschmack und gehoben presentiert. Eine runde Sache! Der Service war die ganze Zeit ansprechbar, aber unaufdringlich. Der Gastraum stylisch mit dem gewissen etwas.Einzig und allein der Rückweg zum Auto war etwas fordernt, da die Beleuchtung an der Hofeinfahrt aufhörte und man mit der Handyleuchte für besseren Durchblick sorgen musste.Hier sollte noch etwas geschehen.Nur vorreservieren sollte man, da der Gastraum und die Terrasse eher üübersichtlich sind!"