Hanseaten - Speisekarte

Wisbystraße 7-9, 23558 Lübeck, Luebeck, Germany

🛍 Terrasse, Parkplätze, International, Kreditkarten Akzeptiert

4 💬 134 Bewertungen
Hanseaten

Telefon: +49451300200

Adresse: Wisbystraße 7-9, 23558 Lübeck, Luebeck, Germany

Stadt: Luebeck

Menü Gerichte: 25

Bewertungen: 134

Webseite: https://www.hanseatischer-hof.de/de/restaurant-bar/

"Ich war als Lübecker wieder glücklich in diesem Haus im Rahmen der Aktion „Tapet change“ der Lübeck-Travemünde Marketing, die den einheimischen Bewohnern die Möglichkeit bietet, zu reduzierten Preisen in einer Auswahl von Lübecker Hotels zu übernachten. Es hat mir hier sehr gut gefallen. Ich belegte ein Doppelzimmer im 4. Stock und hatte einen fantastischen Blick auf die Silhouette der sieben Türme Lübecks. Besonders im Wellnessbereich fühlte ich mich sehr wohl. Der Swimmingpool war früh geöffnet, sodass ich die Möglichkeit hatte, vor dem Frühstück zu schwimmen. Ich erwartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenließ. Allerdings eine kleine Kritik: Die weißen Brötchen zerbröselten bereits beim Schneiden und fielen beim Bestreichen mit Butter komplett auseinander. Der liefernde Bäcker sollte gewechselt werden. Ich empfehle dieses Hotel."

Ganze Speisekarte - 25 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vom Lavagrill

Nachspeise

Suppen

Vorspeisen

Salate

Gang Menü #1

Fleisch

Gegrillte Spezialitäten

Rabenklassiker Und Regionales

Vorspeisen Und Salate

Wir Können Auch Anders

Pasta

Vegetarisch

Fisch

Reibekuchen

Aus‘n Garten

Annerose Annerose

Großes Essen, handgefertigtes Top, schöne kompetente Service-Preise entsprechend, aber es lohnt sich für besondere Anlässe

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Jessica
Jessica

Wir waren das erste Mal in der Brasserie und können sie definitiv empfehlen. Tipp: Wer Salimbocca mag, wird diese Kreation vom Schwarzkopf lieben.


Patrick
Patrick

Wir waren zum ersten Mal in der Brasserie und können sie auf jeden Fall empfehlen. Tipp: Wer Saltimbocca mag, wird diese Kreation aus dem schwarzen Feder lieben.


Ulrich
Ulrich

Einfach fantastisch, sehr lecker und sehr freundlich. Ich finde, es ist die beste Brasserie überhaupt. Ich werde jetzt öfter hier essen. Danke für den schönen Abend! Speisekarte ansehen


SusannaP
SusannaP

Einfach fantastisch, sehr lecker und sehr freundlich. Ich finde, es ist die beste Brasserie in der ganzen Gegend. Ich werde hier öfter essen. Vielen Dank für den schönen Abend!


User
User

Ich finde das Hotel großartig, weil: das Personal sehr freundlich ist, es keinen Hotelketten-Charme hat, der Spa-Bereich fantastisch ist, das Frühstück superlecker ist, die Lage großartig ist und der Service sehr gut ist. Ich wünsche immer gerne eine gute Zeit, Tina!


Peer
Peer

Alles war großartig, nur das Personal (das uns bedient hat) wirkte anfangs ein wenig unfreundlich. Das besserte sich aber später. Der Service war nicht so aufmerksam und zuvorkommend, wie man es in dieser Preisklasse gewohnt ist. Das Essen war jedoch ausgezeichnet, sodass es insgesamt ein gelungener Abend war. Speisekarte ansehen


DirkJ
DirkJ

Alles war großartig, nur das Personal (insbesondere die Dame, die uns bedient hat) war zunächst etwas herb zu uns. Später war es besser. Allerdings war der Service nicht so aufmerksam und zuvorkommend, wie man es in dieser Kategorie gewohnt ist. Das Essen war ausgezeichnet, sodass es insgesamt ein gelungener Abend war.


User
User

Ich war wieder einmal als Lübeckerin in diesem Haus im Rahmen der Versteigerung der Lübeck-Travemünde Marketing Wallpaperwechsel, die Einheimischen die Möglichkeit bietet, zu einem reduzierten Preis in einer Auswahl von Lübecker Hotels zu wohnen. Es hat mir hier sehr gefallen. Ich hatte ein Doppelzimmer im 4. Stock und hatte einen fantastischen Blick auf die Silhouette der sieben Türme Lübecks. Besonders im Wellnessbereich habe ich mich sehr wohl gefühlt. Der Pool war früh geöffnet, sodass ich die Möglichkeit hatte, vor dem Frühstück schwimmen zu gehen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartete mich, das keine Wünsche offenließ. Allerdings ein kleiner Kritikpunkt: Die weißen Brötchen zerf...


User
User

Ich war als Lübecker wieder glücklich in diesem Haus im Rahmen der Aktion „Tapet change“ der Lübeck-Travemünde Marketing, die den einheimischen Bewohnern die Möglichkeit bietet, zu reduzierten Preisen in einer Auswahl von Lübecker Hotels zu übernachten. Es hat mir hier sehr gut gefallen. Ich belegte ein Doppelzimmer im 4. Stock und hatte einen fantastischen Blick auf die Silhouette der sieben Türme Lübecks. Besonders im Wellnessbereich fühlte ich mich sehr wohl. Der Swimmingpool war früh geöffnet, sodass ich die Möglichkeit hatte, vor dem Frühstück zu schwimmen. Ich erwartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenließ. Allerdings eine kleine Kritik: Die weißen Brötchen z... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Terrasse Speisen Sie al fresco auf unserer wunderschönen Terrasse, wo Sie eine köstliche Mahlzeit zwischen atemberaubenden Ausblicken und einer erfrischenden Brise genießen können. Perfekt für ein entspanntes Mittagessen oder ein romantisches Abendessen unter den Sternen.
  • Parkplätze
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.
  • Kreditkarten Akzeptiert

Ausstattung

  • Amex
  • Mastercard
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü
  • Diners Club

Ähnliche Restaurants

Gaststätte Zum Travesegler

Gaststätte Zum Travesegler

Am Stau 1, 23568 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Pub • Bier • Bars • Deutsch


"**Sehr lange Rezension:** Der Anfahrtsweg ist besonders: „Man fährt vom Stadtzentrum zur Travemünder Allee Richtung Herrentunnel und nimmt beim Mautstation den rechten Weg (Häkchen setzen und sagen, dass man zur Herreninsel möchte, dann öffnet sich die Schranke). Nach der Mautstation auf der Strecke bleiben und nach etwa 60 Metern rechts abbiegen, Schild „Am Stau“, dort an der Schranke ein Insel-Ticket ziehen. In der Kurve gegenüber der Haltestelle gibt es dann unsere Parkmöglichkeiten.“ So steht es auf der Webseite. Und es hat alles funktioniert. Wir steigen eine Treppe in den ersten Stock hinauf und wenn es nicht so dunkel wäre, hätte man einen schönen Blick auf die Marina beim Stau. Die Begrüßung ist sehr freundlich. Das Ambiente maritim. Wir bekommen einen Tisch zugewiesen, der schön eingedeckt ist, überall strahlt es aus: Dies ist eine gastronomische Einrichtung direkt an der Marina. Und so wird jeder Gast wie ein alter Segelfreund behandelt: wir werden... Im ersten Moment werde ich defensiv, aber im zweiten Moment habe ich das Gefühl, den Service zu kennen und gleichzeitig Miteigentümer des Norman Restaurants zu sein, das seit Jahren seinen Namen trägt. Der Mann versteht sein Handwerk, er ist der Freund der Gäste und das mit Herzblut. Die sehr schicke Speisekarte liest sich wie ein Logbuch, gut, ja, bei einer Reklamation (bitte auf der Webseite nachsehen). Ich entscheide mich für das lokale Gericht „Pasta Mumbai mit gegrilltem Hähnchenfilet, Thai-Curry-Sauce, Junglauch und Kirschtomaten für 12,50 €“. Herr LUT wählt die Ente mit Rotkohl, kleinen Knödeln und Bratapfel für 21,90 €. Eine perfekte Wahl, wie sich herausstellt. Zum Trinken bestellen wir ein rosé-goldenes Hövels Bier 0,3 l für 2,70 € und 0,5 l für 4,20 €. Als das Thema Dessert angesprochen wird – entscheiden wir uns für die „Süßen Seefahrer“: warme Zimtpflaumen mit Walnusseis und Schlagrahm für 5,00 €. Standards haben ein Geheimnis auf Lager. Wer weiß, welche Gewürze verwendet wurden, außer Zimt mit den Pflaumen, bekommt einen Espresso oder Kaffee geschenkt. Wir denken nicht, dass es die Tonkabohne ist und bezahlen unseren Espresso (1,90 €). Alles in allem kann ich nur Positives berichten. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen, wenn die Tage länger sind und das Leben zu den Seeleuten zurückkehrt. Dann vielleicht auf der Terrasse hoch oben im ersten Stock mit Blick auf maritime Ereignisse."