"wenn ich mit meinem Dalmatiner am Elbstrand von oevelgönne nach Teufelsbrück gehe, komme ich immer an der Strandperle vorbei. Jenna kennt den Snack (Restaurant) auf dem Wasser bereits sehr gut und sitzt schnell vor einem freien Tisch, so dass ich darauf sitzen muss. Ich schaffte es selten, sie wegzulocken, weil sie so lange bleiben und mich mit ihren treuen Augen ansehen, bis ich mich auch hinsetze und etwas befehle. Schon in der Erwartung der Köstlichkeiten, die für sie kommen, beginnen Sie, im wahrsten Sinne des Wortes am Zahn zu fallen. wenn nicht so viele Menschen am Strand sind, lasse ich sie hier ohne Leine laufen. an den Sonnentagen muss ich sie zur Leine bringen, weil sie jeden Strandpromenader begrüßen wollen und manche es nicht so sehr mögen. Wir bestellen oft eine Tasse Kaffee, eine heiße und warme Gewürze mit und ohne Schöpfchen und es gibt auch eine Scheibe weißes Brot. die Preise sind moderat für diese Situation und wir kommen unter 10 € Kosten davon. auch die saisonalen Betriebsdienste sind flotted, und die Wartezeiten sind auch in stoss Zeiten begrenzt. als ich ziemlich ekelhaft war, am 24.05.2013 ein Künstler am Strand, der ein Bild auf eine freie Wand durch Beamer geworfen und die Konturen mit Farbe gezogen. nossek hat auch berichtet. Diese Aktion war im Hamburger Journal zu sehen, und ich fand die Aktion so toll, dass ich beschlossen, das Bild heute mit Regenwetter zu sehen. es ist ihr wirklich gelungen und es wird auch von ihr gewünscht, dass die Farben mit der Zeit des Regenwetters verflochten sind. der Mann auf der Tonne hat auch in den Elbe eingetreten und begrüßt so ankommende und abgehende Schiffe. seine doubel auf die meisten aussenalster. bei Regenwetter ist es ein Abzeichen. Stellen"