Mit Räucherlachsstreifen
Margaretenhof

Margaretenhof

Margaretenhof 1, 66802, Germany, Berus

Kaffee • Salate • Deutsch • Barbecue


"Statt nach dem Biergarten des Bauernhofs Ehl zu suchen, haben wir während unserer Reise zum Margaretenhof in Überherrn-Berus Halt gemacht. Der Margaretenhof ist ein Hotel (mit nur wenigen Zimmern). Neben dem Bauernhof in Saarbrücken-Jägersfreude ist das Restaurant mir das einzige bekannte, in dem mitten im Gastraum gesungen wird. Ich zitiere von der Homepage des Margaretenhofs: „Suchen Sie eine ganz besondere Oase der Freude und Ruhe inmitten der schönsten Landschaft der Welt? Dann sind Sie bei uns genau richtig!“ Nun, Schmetterlinge gehören zum Handwerk, aber so viel muss man meiner Meinung nach nicht ins Gewicht fallen, insbesondere da ich mir eine Oase der Freude und Ruhe völlig anders vorstelle. Der Gastraum, in dem der große Buchenholz-Grill steht, ist mir zu dunkel, die Ausstattung und Umgebung wirken sehr alt, etwas muffig und nicht unbedingt einladend. Da wir keine Reservierung hatten, wurden wir im sogenannten Wintergarten platziert. Deutlich heller als der Gastraum, jedoch nicht sonderlich gemütlich. Der Blick vom Wintergarten über den Saal ist hingegen schön und bei gutem Wetter kann man auch draußen sitzen; das wäre unsere Favoritenoption gewesen, aber leider ließ sich das Wetter (und auch der Regen) heute nicht ändern. Der Betreiber des Hauses scheint ein Porsche-Fan zu sein, da Bilder (Detailzeichnungen) von Porsche-Flügeln oder -Taschen an den Wänden hängen; ich fand das wenig sinnvoll und eher unglücklich. Auch hatte ich kein angemessenes Verständnis für diesen Raum. Die Speisekarte des Restaurants ist ebenfalls auf der Homepage des Margaretenhofs zu finden, entspricht jedoch nicht dem aktuellen Stand. Die Karte ist klein, aber fein und in die Bereiche kalte Vorspeisen, warme Vorspeisen, Unsere Spezialitäten vom Buchenholz-Grill, Empfehlungen aus der Küche, Für unsere kleinen Gäste und Desserts unterteilt. Ich hätte zum Beispiel keinen angemessenen oder sogar guten bis sehr guten Wein gefunden. Bei den Aperitifs gab es acht Auswahlmöglichkeiten, während Verdauungshelfer überhaupt nicht aufgeführt waren. Nun! Der Service war freundlich und recht flüchtig, das Küchenteam jedoch weniger. Wenn zwischen der Bestellung und dem eigentlichen Gericht fast eine Stunde vergeht, sollte die Organisation in der Küche überdacht und verbessert werden: Dies liegt daran, dass die Küche bereits viel Arbeit durch das Wenden am Grill im Gastraum gehabt hat. Wir bestellten Rumpsteak vom argentinischen Angus-Rind (21,50 EUR) und Brand Spione (18,00 EUR); Kräuterbutter, Crème fraîche oder Meerrettichsahne sowie Pommes Frites und Kroketten wurden als Beilagen aufgeführt. Obwohl der Service nach dem gewünschten Gargrad des Rumpsteaks fragte, ob wir Kräuterbutter oder lieber Crème fraîche oder Meerrettichsahne hätten, konnten wir uns nicht entscheiden. Wir tranken Karlsberg Urpils und Apfelwein. Der Brotkorb kam schnell aus der Küche, ebenso wie eine sehr feine Spargelsuppe mit kleinen Spargelstückchen. Obwohl ich kein Spargelfreak bin, schmeckte sie ausgezeichnet. Dann folgte die bereits beschriebene Wartezeit, bevor uns das Rumpsteak und die Brand Spione serviert wurden. Das Rumpsteak war sehr gut geschnitten, sollte laut Karte etwa 230 Gramm wiegen (für mich waren es etwa 250 Gramm), war nach Wunsch sehr rare gegrillt, mit Tendenz zu medium, butterzart und wirklich hervorragend im Geschmack. Die Gewürze des Brand Spione (verschiedene Filets mit Speck und Paprika) waren ebenfalls sehr schmackhaft und die Fleischstücke waren schön rosa im Gegensatz zum kross gebratenen Speck; der Grillmeister versteht sein Handwerk sehr gut! Die Pommes Frites (im Schälchen waren auch zwei Kroketten verloren gegangen) waren schön knusprig, während die giftgrüne Kräuterbutter (geschmacklich gleich null) vergessen wurde. Insgesamt waren wir jedoch sehr zufrieden mit dem hervorragenden Fleisch und der gelungenen Zubereitung. Und nur deshalb bewerte ich den Gesamteindruck mit vier Sternen."

Kangaroo's Land

Kangaroo's Land

Hansastraße 236, 13051 Berlin, Germany

Steak • Fisch • Frühstück • Vegetarisch


"Es war ein weiterer runder Geburtstag, diesmal der 50. Geburtstag meines Schwagers. Wir wurden am Sonntag um 10:00 Uhr zu den Kangaroos gebracht. Ich war schon hundertmal hier, aber bin noch nie ins Innere gegangen. Daher war ich sehr gespannt. Wir waren ein großes Team von etwa 50 Personen. Wie sage ich immer zu meinen Töchtern?! Du kannst so viele Gäste einladen, wie du Jahre alt wirst! Das macht dein Onkel. Die Geburtstagsfeier fand in einem separaten Raum direkt neben dem Eingang statt. Dieser Raum war im Stil einer Kneipe dekoriert, mit langen Bänken an den Seiten und Sitzplätzen auf der anderen Seite der Tische sowie einer Bar. Ich hätte mir eine etwas festlichere Dekoration gewünscht. Das kalte Buffet war im Flur zu den Bowlingbahnen aufgebaut. Dort gab es die üblichen Brötchen und Brotvariationen, Aufschnitt, einen Fischplatte, Bouletten, Würstchen und Speck, Eierkuchen (für die Nicht-Berliner, heiße Pfannkuchen oder Ähnliches), Marmeladen, Puddings usw. Alles war schön angerichtet und geschmacklich gut. Da die Lokalität auch mit australischen Delikatessen wirbt, hätte ich mir hier gerne etwas Original-Australisches gewünscht. Aber das kann natürlich auch an der Buffet-Auswahl unseres Gastgebers liegen oder es gibt nichts Ungewöhnliches zum Frühstück/Brunch in Australien. Also kamen wir am Sonntag um 10:00 Uhr zum Dresscode für einen 50. Geburtstag, während die anderen Gäste im Bowling-Dresscode erschienen. Nun, besser als andersherum. Wir hatten zwei Bedienungen, die sehr freundlich und schnell waren. Nachdem jeder etwas zu trinken hatte und die Begrüßungsrede mit den Worten endete: Das Buffet ist eröffnet, gab es kein Halten mehr. Mit zwei kleinen Kindern haben wir immer gute Chancen, nach vorne zu kommen. Die Kinder haben einen so großen Hunger! Nachdem der Hunger gestillt war, wollten alle bowlen. Um Chaos zu vermeiden, wurden die Schuhgrößen bereits im Voraus abgefragt und in Körben an den Bahnen bereitgestellt. Das war sehr angenehm. Für die Kinder gab es eine zusätzliche Bahn, an der die Seiten hochgeklappt waren, damit der Ball auf jeden Fall auf der Bahn blieb. Leider waren die Kugeln nicht wirklich leicht, und ich sah schon vor meinem inneren Auge, wie Kugeln auf die Zehen fielen oder in die falsche Richtung flogen. Aber glücklicherweise blieb alles heil. Die Bowlingbahnen und Sitzgelegenheiten sind in gutem Zustand, und man sieht ihnen nicht an, dass sie schon seit mehreren Jahren existieren. Am Sonntagmorgen war es sehr leer. Aber der Sonntag ist nun nicht unbedingt der beste Tag zum Bowlen. Neben uns war nur eine Bahn besetzt, und ein kleiner Tisch war offensichtlich für einen bevorstehenden Geburtstag reserviert. Ich gebe nur vier Sterne, weil mir an diesem Tag das Besondere gefehlt hat, das dem Anlass angemessen gewesen wäre. Es wäre großartig gewesen für eine Bowlingrunde mit Familie und Freunden."