Mit Wiener Schnitzel
Strandhotel Ahlbeck Prime Restaurant Bar

Strandhotel Ahlbeck Prime Restaurant Bar

Dünenstrasse 19-21, Heringsdorf 17419, Germany

Cafés • Grill • Deutsch • Getränke


"Ich habe meinen Urlaub Anfang Juli in diesem Hotel verbracht und habe dort sieben Tage gewohnt. Die Rezeption war freundlich und die Zimmer sind leicht zu erreichen. Es gibt einen Panoramalift, der bis zur 6. Etage im Speisesaal fährt. Im Speisesaal befindet sich das Restaurant. Das Frühstück ist sehr vielfältig und der Kaffee ist sehr schmackhaft. Man kann auch zwischen den Mahlzeiten zu anderen Zeiten bestellen, und am Abend kann man sogar einen Tisch reservieren, um hochwertige Speisen zu genießen. Die Zimmer sind etwa 20 m² groß, das Badezimmer hat eine Fläche von etwa 3-4 m². Im Bad findet man eine Toilette, eine Dusche und ein Waschbecken. Im Zimmer gibt es einen Kühlschrank (leer) und ein TV-Gerät (mit mäßigem Empfang). Die Zimmer werden täglich gereinigt und die Betten gemacht. Handtücher werden täglich gewechselt. Der Preis lag in der Saison bei 70 Euro pro Tag, neben dem Zimmer wird im Restaurant auch Massagen angeboten, die im Keller verfügbar sind. Es gibt eine Sauna und einen Swimmingpool, der 1,35 m tief ist. Ein Hotel, in dem man sagen kann: Hier fühle ich mich wohl. Es gibt viele positive Punkte. Leider sind im Hotel jedoch noch einige Reparaturen notwendig. Der Badebereich und die Sauna zeigen einige Mängel. Die Abdichtung im Duschbereich löst sich, die Dusche ist nicht sehr sauber, die Beleuchtung ist defekt und das Gegenstromsystem ist kaputt. Die Bar im Schwimmbadbereich ist rustikal eingerichtet. Das Glasdach ist schmutzig und das Glas wird langsam blind (UV-beständiges Glas?). Die Duschen im Pool haben nicht genug Druck, und im Saunabereich ist eine Dusche defekt. Die Sauna selbst hat eine Glühbirne, die durchgebrannt ist. Ein Mangel, den man bei dem Aufzug bemängeln kann: die Glastür ist beschädigt und man bezeichnet es als „Muster“. Nach Aussage des Personals hat das Hotel acht Jahre lang Schwierigkeiten gehabt, sodass keine Investitionen getätigt wurden. Seit zwei Jahren wird im Hotel renoviert. In diesem Jahr sollen die Außenbereiche in der 6. Etage restauriert werden, damit dort Tische aufgestellt werden können und die Gäste dort speisen können. Ich würde gerne wissen, wer hier gebucht hat, was sich alles positiv im Hotel verändert hat."

Greiffenegg Schlössle

Greiffenegg Schlössle

Schlossbergring 3 79098 Freiburg im Breisgau, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Bei super Wetter mit hohen Temperaturen denkt man auch in Freiburg an den Besuch eines Biergartens. Für Touristen und Einheimische kommt dann wegen seiner aussergewöhnlich guten Lage am Schlossberg mit Blick über Freiburg insbesondere der Kastanien-Biergarten des Greiffenegg-Schlössle infrage. Man sitzt aber auch gut mit gleichfalls optimalem Blick über Freiburg auf der Terrasse des Restaurants oder im Restaurant selbst. Das "Highlight" ist somit der sensationelle Blick auf Freiburg - und das in Zentrumsnähe.Erreicht wird das Greiffenegg-Schlössle mit seinem Kastanien-Biergarten über eine Brücke über den Schlossbergring in Nähe des Schwabentors, sodann entweder über einen Aufzug auf einem kurzen Weg. Von dort aus kann man z. B. entweder weiter den Schlossberg hinauf oder auch in nördlicher Richtung - Freiburg links im Westen liegend -, parallel zur Mozartstrasse, horizontal am Berg entlang, über das Restaurant "Dattler", gleichfalls mit schönem Garten und auch mit Ausblick, bis in den etwas entfernteren Ortsteil Herdern laufen.Die Atmosphäre ist gut-bürgerlich, ruhig, gemütlich, traditionell. Besucher sind Einheimische sowie Touristen, Junge wie Ältere. Man versorgt sich selbst mit Speisen und Getränken am Kiosk und bekommt einen Piepser, der nach Fertigstellung des abholbereiten Gerichts piepst.Wir besuchten das Greiffenegg-Schlössle am frühen Nachmittag, in erster Linie um bei der Hitze dessen schattigen erhöht am Schlossberg gelegenen Kastanien-Biergarten zu besuchen und den herrlichen Ausblick über Freiburg zu geniessen.Das Speise- und Getränkeangebot entspricht dem eines Biergartens, auch preislich. Eine Speisekarte in Englisch für die internationalen Touristen hängt am Kiosk gleichfalls aus. Wir wählten passend zum Ort einen reichlich dimensionierten Wurstsalat und ein 0,5 l Fürstenberg-Pils für € 12,10."