Mixteller
Elbperle

Elbperle

Große Elbstraße, 22767 Hamburg, Germany

Café • Tapas • Spanisch • Europäisch


"Um einen verschwörerischen Mini-Treff zu ermöglichen, trafen wir uns am Montagabend im Hauptbogen. Das kleine, schlichte Restaurant befindet sich neben dem Fischmarkt in der großen Elbstraße, gegenüber der Fiction Hall. Auf der linken Seite hat man einen fantastischen Blick auf unsere mächtigen Götter, die so imposant durch den Elbarm geschoben werden. Der Vorteil dieser super Lage ist, dass bei Hochwasser das Mobiliar leidet, aber das war nicht offensichtlich, sondern nur versteckt, und das Flair ist keineswegs erträglich, im Gegenteil. Die Einrichtung kann als modern und warm mit mediterranen Einflüssen beschrieben werden, während das Essen im Fokus auf Tapas liegt. So wollte ich es haben. Es gibt aber auch schöne Klassiker wie Matjes und Hamburger Pannfisch, wobei letzterer mit einem und auch mit zwei N geschrieben wird – in der Elbperle steht er mit zwei N. Das Bier kommt aus Portugal, Spanien, Jever, Frankfurt und natürlich aus Hamburg. Ich schätze, da ist für jeden etwas dabei. Wir haben nichts getrunken. Die Tapasauswahl ist gut, aber nicht allzu umfangreich; das ist jedoch kein großes Manko, da ich schneller entscheiden kann. Die bestellte Brühe mit Aioli für 2,00 € und die grünen Oliven für 1,60 € fanden schnell ihren Weg zu uns, und jetzt kommt’s: Ich hatte schon die hausgemachte Aioli in der La Sepia, aber die hier in der Elbperle war der absolute Hammer! Die war so verdammt gut, und ich glaube, ich habe noch nie eine bessere in Hamburg bekommen. Die Brühe konnte da nicht mithalten, ich hätte mir gewünscht, sie wäre frischer – aber die Beilagen waren lediglich Ergänzungen. Bald darauf folgten die gebratenen Boquerones für 4,90 €, die zu meiner Verwunderung so klein waren, dass ich den Eindruck hatte, sie wären direkt aus einem Sardinenkindergarten entnommen worden. Aber die Portion war reichlich und die Zubereitung in Ordnung. Die Piemientos de Padron für 4,50 € fanden meinen vollsten Zuspruch, während der Pulpo für 3,90 € mich nicht vom Hocker riss. Statt das gesamte Tapas-Angebot durchzugehen, entschied sich Nossek, Aioli mit Brot und die Oliven erneut zu bestellen. Das war einfach zu gut. Die gesamte Zeit über wurden wir wunderbar umsorgt von der aufmerksamen Inhaberin, die es schaffte, entspannt und locker zu sein, ohne dabei dumm zu wirken – das kann nicht jeder. Sie hatte Spaß, und das übertrug sich auch auf ihre Gäste, nicht nur an unserem Tisch. Kompliment! Dann mein Lieblingsthema ... die Waschräume fand ich sauber und gut gepflegt – wie soll ich es sagen: Ich habe mich während meines Aufenthalts dort sehr wohl gefühlt. Fazit: Es wird hier sicherlich nicht die Krone der Kochkunst serviert, und ich glaube auch nicht, dass dies der Anspruch ist. Die Elbperle ist ein Ort, den ich gerne wieder besuchen möchte. Die Küche ist in Ordnung, die Preise äußerst angemessen, die Lage sensationell, das Ambiente angenehm, die Gastfreundschaft ausgezeichnet und die Aioli einfach brillant ..."

Meindl Eck

Meindl Eck

Meindlstraße 4, 81373, München, Germany

Wein • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Nach einem quirligen Tag in der Münchner Innenstadt mit Besuch in der Hypo-Passage wollten wir den Abend mit einem schönen Essen in der Nähe vom Harras ausklingen lassen. Da wir früher schon mal vorbeispaziert waren und uns das Meindleck noch als optisch positiv in Erinnerung war, haben wir uns für einen Besuch dort entschieden. Hierbei handelt es sich um ein kroatisch-bayrisches Lokal. Es war Samstag Abend gegen 18:00 und wir hatten nicht reserviert. Erste Überraschung: die Stube war fast voll. Mit etwas Glück haben wir noch eine Platz für zwei ergattert. Die beiden Bedienungen waren ausgesprochen freundlich und wir haben uns gleich wohl gefühlt. Übrigens haben auch die anderen Gäste einen angenehmen Eindruck gemacht und wir haben uns gut unterhalten. Trotz des vollen Ladens hatten die Bedienungen alles gut im Griff und wir wurden zügig bedient. Bestellt haben wir einen Sendlinger Spieß und einen Grillteller, später noch einen Palatschinken als Dessert.Also die Qualität der Speisen, die Einrichtung, die Aufmerksamkeit der Bedienung und die Gemütlichkeit, nirgends gab es was zu beanstanden. Wir waren sehr zufrieden und haben uns bei einem schönen Essen entspannt. Als Abschluß gab es noch Sliwowitz oder Julischka (Sliwowitz mit Kruschkovac - Birnenlikör) aufs Haus, das mag man als Gast gerne.Wenn es wieder warm ist, gibt es draußen eine schöne Sitzgelegenheit in einem kleinen Garten am Platz. Wir kommen auf alle Fälle wieder. Schön wars."

Al Kasbah

Al Kasbah

Martin-Luther-Str. 26, 66111 Saarbrucken, Saarland, Germany, Saarbrücken

Tee • Hühnchen • Getränke • Mediterrane


"Das Design des Restaurants hat mich sehr an meine Reise nach Marokko erinnert. Es sah sogar aus wie einige der Orte, in die ich dort hineingegangen bin, also war das sehr cool. Beide Mitarbeiter, die ich getroffen habe, waren sehr freundlich, verständnisvoll und zuvorkommend. Sie hatten kein Problem damit, dass ich meinen kleinen Sohn mitbrachte und ihm half, sich in einem Haufen Kissen oder was auch immer wir brauchten, wohl zu fühlen. Das Essen war köstlich. Ich hatte Couscous-Huhn und meine Frau hatte Tajine-Lamm, wir haben beide unser Essen genossen. Es ist auch ziemlich viel essen, also gehen Sie hungrig, Sie werden es alles aufessen wollen (weil es lecker ist). Der Preis war sehr vernünftig, für uns beide haben wir eine Vorspeise, zwei Gerichte, zwei Getränke und die Rechnung lag unter 40 Euro. Wir kamen um 18 Uhr an einem Samstag dort an, hatten keine Probleme, vorne kostenlos zu parken, mit viel Platz, aber als wir gingen, gab es viele Autos und es sah so aus, als ob es schwierig werden könnte. Für die englischsprachigen Gäste, die mit Deutsch kämpfen: Obwohl die Speisekarte auf Deutsch war, hatte ich keine Probleme, sie als englischer Sprecher zu verstehen, da viele Wörter universal sind, und zumindest der marokkanische Herr, der dort arbeitete (Besitzer/Manager/Koch? nicht sicher), war super freundlich und sprach ohnehin ziemlich gut Englisch. Ich empfehle dieses Restaurant und werde bei einer zukünftigen Reise in die Gegend von Saarbrücken zurückkommen."