Mokka
Ararat

Ararat

Huttenstr. 17, 97072 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Kebab • Türkisch • Vegetarier • Mittelmeer


"Die vielen guten Tripadvisor-Bewertungen hatten uns neugierig gemacht, weswegen wir, als wir in Würzburg waren, abends (mit tel. Reservierung) ins Ararat gingen.Vor dem Essen kämpften wir uns länger durch vollgeparkte Straßen. Die Parksituation in der Umgebung ist katastrophal!Zuerst: Alle super Bewertungen zum Service stimmten. Freundlich, hilfsbereit, beratend zur Größe der Gerichte ("Das lassen Sie besser weg, das wird zu viel(!)") und zum Wein ("Wollen Sie den probieren?") war das eine strahlende Sonne über der Servicewüste Deutschland.Das Essen war qualitativ unterschiedlich. Die gemischte (vegetarische) Vorspeisenplatte war relativ einfallslos und recht fade. Die Fischsuppe war ausgezeichnet, super gewürzt und inhaltsreich. Auf der gemischten Grillplatte waren die Lammkoteletts zart und würzig, die Rindfleischstücke gut, der Rest leider total durchgegart und sehr trocken. Die Sepia-Platte mit Sepia, Pulpo und Calamari war sehr gut: saftig gegrillt, gut gewürzt und einfach lecker.Die überall dazugehörigen, recht trockenen Knoblauchkartoffeln (m.E. Fertigware) wurden durch die beigefügte Portion Cacik saftiger und besser essbar. Der Beilagensalat mit einer Fertigsoße lohnt nicht.Die Espressi waren ausgezeichnet, besser als die allermeisten beim Italiener.Fazit: Ein Restaurant mit einer exeptionellen Betreuung. Wir werden wiederkommen, uns aber dann auf Fisch beschränken."

Zum Störtebeker Zimmer

Zum Störtebeker Zimmer

An Der Rennweide 2, 26316 Varel, Jadebusen, Germany

Pizza • Pasta • Fisch • Fleisch


"Dangast, ein kleines Dorf am Jadebusen mit gut 500 Einwohnern. Wikipedia. Ich verbringe einen sonnigen Tag, gehe am Strand entlang, schlendere durch den Ort, der von Wohnungen, Pensionen, Imbissen, Eissalons, Fischbuden und Restaurants geprägt ist. In einem dieser vielen Restaurants lande ich einerseits, weil mir das gepflegte Erscheinungsbild des Lokals gefällt, andererseits weil mich die Speisekarte überzeugt. Setze ich mich jetzt auf die Terrasse, ins Wohnzimmer oder ins Wintergarten? Ich bevorzuge den Wintergarten mit seinen Korbstühlen und dem schönen Ambiente. Einige kleine Tische für 2 Personen, einige für 4 Personen, alles hell und freundlich, mit guter Beleuchtung. 4 Sterne für das Ambiente. Die Speisekarte wird umgehend von einem freundlichen Service gebracht. Fisch, Fleisch, Pasta, Pizza, Hausmannskost aus der Region, für kleinen Hunger, für großen Hunger... die Speisekarte sollte für jeden etwas bieten. Ich tue mich schwer, habe die Qual der Wahl und entscheide mich für eine Folienkartoffel mit Sauerrahm, Zucchinistreifen und einem Garnelenspieß für 13,20 €. Dazu wähle ich einen kleinen Salat für 3,80 € und ein stilles Wasser von 0,25 l für 2,50 €. Das Getränk wird nach ein paar Minuten serviert, der Salat kommt einige Minuten später. Er ist knackig und frisch, das Dressing lecker, aber die Zusammenstellung des fein gehobelten Salats mit geraspelten Karotten erinnert mich an einen fertigen Beutel Salatmischung. Meiner Meinung nach könnte man etwas mehr Phantasie auf den Teller zaubern. Drei Sterne für den Salat. Das Essen macht optisch einen hervorragenden Eindruck, auch die Portion stimmt. Allerdings sind die Zucchini für meinen Geschmack etwas zu salzig. Vier Sterne für mein Gericht. Schließlich bestelle ich einen Espresso für 2,40 €. Der Service ist aus dem Schneider, aufmerksam und freundlich (sie hat sich 5 Sterne verdient), bringt auch schnell den Espresso. Dieser wird in einer Mokkatasse bis zum Rand gefüllt – sozusagen ein doppelter Espresso. Die reichliche Menge bestimmt die Stärke/Größe des Getränks; nicht schlecht, aber ein perfekter Espresso sieht meiner Meinung nach anders aus und schmeckt auch anders. Fazit: Insgesamt war ich zufrieden, fühlte mich wohl und vergebe 4 Sterne und empfehle das Restaurant weiter."

Shelale

Shelale

Jaburgstr. 21, 28757 Bremen, State of Bremen, Germany

Tee • Halal • Büfett • Türkisch


"zeche: 70,90 € im Allgemeinen: in bremen gibt es laut meinem Wissen vier anatolic Restaurants, die ihre Futter im Holzofen vorbereiten (schnelle Restaurants, die ich ausklammern. die charisma in bremen findorff ich in rk diskutiert, sowie die shelale in vegesack. wir haben unsere guten Erfahrungen bisher gefunden und wir können die shelale empfehlen. es kann sicherlich mehr tragen, denn selbst an diesem Samstagabend, etwa 19 Uhr, waren vielleicht sechs Tische im großzügig dimensionierten Restaurant besetzt. zwei größere Gruppen kamen dann ein wenig später und brachten dem Besitzer und dem Besitzer des Lehmofens herrn ünal einen akzeptablen Umsatz. mit Buffet- und Brunch-Angeboten versucht die Nässe, das Restaurant besser zu vermarkten. bei den Gästen nur sehr selten Landsleute von herrn ünal. Die meisten von ihnen sind deutsche Gäste aus dem Mittelsemester, die die shelale schätzen. auf der Homepage finden Sie viele Bildeindrücke und das Menü. die Preis-Leistungs-Verhältnis, die ich immer noch bei vier von fünf rk-Sternen sehe, aber Schnäppchenpreise können nicht mehr im Shelale erwartet werden. Service: i m Service gibt es nur eine weibliche Kraft, die wir seit Jahren dort erlebt haben, sonst ändern sich die Gesichter sehr oft. am Samstag waren neben der Elternstärke zwei sehr junge Diener aktiv. alle drei erschienen auf unserem Tisch. die Getränke kamen ziemlich schnell und die Lebensmittel in angenehmen Abständen. nur die Rechnung, die wir wieder erinnern mussten. der Service arbeitete, aber beschränkt auf den Informationsaustausch angeboten. dann drei rk Sterne. die Getränkepreise sind seit unserem letzten Besuch etwas verkleidet. 0,3 l des britischen Gruppenpilgers kosten 2,60 € (auch der Staropramen, die Flasche 0,75 l Wasser ist bei moderaten 4,80 €, der offene Wein beginnt bei 3,90 € für die einfachen türkischen Standards. mein libanesischer Rotwein für mindestens 13,90 € für 0,5 l enttäuschte mich. der gute raki tekirdag auf eis kommt zu 3,60 € (4 cl. essen: die Karte ist neu gestaltet und kann auf der Homepage geblättert werden. Es gibt noch eine reiche Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen. wir wählten wie immer die gemischte Platte (Shellale meze für zwei Personen bei 10,90 €. Es gibt den im Lehmofen selbst gebackenen Fladenbrot, der alles schlägt, was man am türkisfarbenen Bäcker kaufen kann. auf der Platte entdeckten wir Novitäten wie gerollte und gefüllte Aubergine-Discs, gepannte Gehirnkäse und Gemüse gebacken nach der Art eines Kartoffelpuffers. neben den üblichen Pasty und Cremes und den gefüllten Blättern. alle sehr lecker und mit dem fladenbrot für den Preis sehr einsam und glatt vier rk Sterne wert. mein Begleiter hatte dann eine anatolische Nude mit einem geschwommen Lamm, Champignons und Tweepers mit Bandnudeln in Knoblauchsoße und mit Käse gratuliert (13,90 €). Sie müssen dies schreiben, weil auf dem Foto Sie nur das Gesamtwerk der Kunst sehen. es schmeckte gut. meine Wahl fiel auf sbzeli kuzufilet (17,90 € , so Lammfilet auf Aubergine Scheiben mit Tomaten Knoblauchsauce, auch gebacken. dass Filet mit drei kurzen Strängen vertreten war und gut gemacht. schon zart, aber nicht mehr saftig. Ich mochte die Auberginen geschmackvoll. Ich habe die Tomaten Knoblauchsauce verpasst. auf dem Boden der sehr heißen Form gesammelt viel Öl. Im Vergleich zu dieser Platte aß ich in Shelale mehr überzeugende Fleischgerichte, wie z.B. die sehr empfohlenen Adana Kebab oder gefüllte Säfte. zu meinem Hof eine Schüssel bulgur und cacik mit starker Dillnote. zwei kleine Ergänzungssalate ergänzten die Hauptgerichte. aus dem Haus gab es als Dessert eine kleine Form mit Gries, in der Mitte mit etwas Käse gebacken. eine nette Geste, aber nach dem Start und beginnen zu viel von dem Guten zu essen, vor allem, da Gries nicht auf unserem Menü ist. in to I geben für die Essen 3.51 rk Sterne. ambiente: hinten rechts im tiefen Raum befindet sich als Blickfang des weißen Lehmofens, wo man bei seiner Arbeit krautige Urn beobachten kann. vor der Vitrine mit den kalten Startern. das große offene Restaurant ist durch drei leicht erhöhte podest Bereiche unterteilt, von denen einer als verglaster Raucherraum gestaltet ist. die Tische und dazwischen geht es gut. es dominiert rötlich Holztöne, einen hell fließenden Boden und weiße Wände und eine weiße Decke. der Folklore an den Wänden hält in Grenzen. Die einfache türkische Musik ist zu hören. Insgesamt bereitet das Ambiente eine angenehme Aufenthaltsqualität vor. im Sommer gibt es zwei Reihentische vor dem Regal, die ausreichend abgeschirmt sind von der Durchfahrt in der Fußgängerzone. Sauberkeit: nichts zu beschweren."

Taverne du Valais

Taverne du Valais

chemin des Sellières 4, 1219 Aïre, Genève, Switzerland

Pizza • Grill • Europäisch • Vegetarier


"Ein unvergleichliches Fleischfest in der Taverne du Valais in Genf! Ich bin Stammgast in diesem Restaurant und muss sagen, dass es ein wahres Paradies für Fleischliebhaber ist. Ohne Zweifel ist es der ideale Ort, um das beste Holzkohlefleisch der Stadt und des Kantons zu genießen und Stücke von ausgezeichneter Qualität zu schätzen. Sobald ich ankam, war ich begeistert von der herzlichen und freundlichen Atmosphäre des Restaurants. Der Empfang des Personals war freundlich und aufmerksam und schuf eine einladende Atmosphäre, die mich sofort beruhigte. Aber jetzt lassen Sie uns über den eigentlichen Star der Taverne du Valais sprechen: ihr Holzkohlefleisch. Es war einfach göttlich! Das Fleisch war zart, saftig und schmolz bei jedem Biss im Mund. Die Aromen waren reichhaltig und herzhaft und zeigten die außergewöhnliche Qualität des Fleisches. Und wenn Sie ein Fan von altem Fleisch sind, sind Sie hier genau richtig. Die Taverne du Valais bietet eine Auswahl an altem Fleisch, sorgfältig zubereitet, um den perfekten Grad an Zartheit und Geschmack zu erreichen. Es ist eine wahre Gaumenfreude und ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Abschließend, wenn Sie in Genf sind und nach einer außergewöhnlichen Fleisch-Orientierung suchen, empfehle ich einen Besuch in der Taverne du Valais. Das beste Holzkohlefleisch der Stadt und eine unglaubliche Auswahl an altem Fleisch erwarten Sie an diesem charmanten Ort. Seien Sie bereit, von exquisiten Aromen transportiert zu werden und ein wahres Fest für Fleischliebhaber zu erleben!"