Mokka
Rolin

Rolin

Fahltskamp 48, 25421 Pinneberg, Germany

Tee • Terrasse • Französisch • Vegetarisch


"Wir waren mit Freunden auch dieses Jahr beim Schlemmersommer, das Menü sagte uns zu und wir freuten uns auf einen gelungenen Abend, den wir auch hatten. Auf die Weinbegleitung haben wir verzichtet, wählten stattdessen aus den offenen Weinen.Nach einem Aperitif (Spumante extra dry) kam der Gebackene Feta mit Hummus, Gartenkräutern und Granatapfel etwas orientalisch angehaucht und wohlschmeckend, danach ein Cappucino von Pfifferlingen mit viel Pilzeinlage und Tomaten-Basilikumcrostini: sehr aromatisch. Der Fleischgang war geschmorte Lammschulter mit Piment d'Espelette und Minze mit glasierten Gurken im Pergamentpäckchen, dazu Cous Cous Taboule. Mir persönlich waren die Gurken zu lasch, ich nehme keine Schmorgurken, sondern grüne Gurken, die sind schmackhafter. Aber insgesamt war die Kombination gelungen. Der Nachtisch war eine Variation von Rhabarber, Erdbeeren und Schokolade und Eis von Erdbeere. Da ich keine Erdbeeren vertrage erhielt ich deswegen Himbeeren als Ersatz, das war sehr gut, obwohl ich kein Dessertfan bin.Wir tranken Silvaner trocken von Sauer in Franken und Spätburgunder trocken von Salwey. Beides gut temperiert.Es hat allen geschmeckt und der kompetente und aufmerksame Service ist immer eine Freude. Die Einrichtung ist etwas altmodisch, aber uns allemal lieber als die heute oft vorhandene skandinavisch-puristische. Außerdem finden wir das Fehlen musikalischer Berieselung als Vorzug.In Pinneberg ist das Cap Polonio für uns die Nummer 1."

Udum

Udum

Am Rinkenpfuhl 55, Cologne, Germany, 50676

Vegan • Tapas • Sushi • Hühnchen


"Das Essen im Udum ist wirklich sehr gut, insbesondere die Saucen sind herausragend. Hier kann man die vietnamesische Küche auf hohem Niveau erleben, die sich von vergleichbaren Restaurants in der Stadt abhebt. Auch die Präsentation der Gerichte ist sehr gelungen. Bei einem weiteren Besuch war ich allerdings mit meiner gewählten Schüssel mit Tempeh nicht wirklich zufrieden. Die Gerichte meiner Begleitung waren super lecker, aber ich habe einfach nicht die beste Wahl getroffen. Dennoch war ich etwas enttäuscht. Das Restaurant hat eine gute Zugänglichkeit, und ohne Reservierung muss man etwas Glück haben, um einen Platz zu bekommen. Das Interieur ist sehr harmonisch und bietet eigentlich alles, um länger zu verweilen. Was mich jedoch gestört hat, was sicherlich nicht zu vermeiden ist, ist, dass man als Gast etwas von der Hektik und dem Stress des Servicepersonals mitbekommt. Einige Angestellte bleiben weniger lange, als sie eigentlich sollten. Nicht falsch verstehen: Das Personal ist sehr zuvorkommend, versucht, allen Gästen einen Platz im Restaurant anzubieten, nimmt Bestellungen sehr schnell und gewissenhaft auf und bringt die Gerichte zügig an den Tisch. Aber um die Tische herumlaufen die Kellner hektisch: Ich fühle mich ein wenig unter Druck gesetzt. Abschließend sollte der Eindruck zu einer anderen Tageszeit vielleicht ein anderer sein. Das Udum ist auf jeden Fall eine klare Empfehlung. Aktualisiert aus der vorherigen Bewertung am 08.09.2022."

Taverna Korfu

Taverna Korfu

Ketzerbach 21, 35037 Marburg, Germany, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Restaurants


"Aufgrund der meist euphorischen Bewertungen waren unsere Erwartungen an das Essen hoch. Das Ambiente war auf den ersten Blick ansprechend. Wir waren mittags die ersten Gäste, deshalb wunderte ich mich über die Krümel auf meinem Sitzplatz. Die Tischdecke war zwar gewaschen, wies aber gelbe Flecken auf. Wir hatten einen Tisch, etwas erhöht, mit Blick in die Küche. Als Vorspeise bestellten wir gebratene Zucchini mit Zaziki, dazu wurden teilweise verbrannte Weißbrotscheiben serviert. Der Teller sah gut aus, die Zucchini waren ok, das Zaziki sehr mild. Wir freuten uns auf den Skrei als Hauptgang mit Gemüse und Rosmarinkartoffeln. Wir lieben den Fisch, haben ihn schon mehrmals gegessen. Was bekamen wir serviert? Zwei Fischfilets, so weich, dass es unangenehm war, Rosmarinkartoffeln ohne Rosmarin, Das Gemüse war in Ordnung. Sehr enttäuschend so etwas serviert zu bekommen in einem ausgewiesenen Fischrestaurant. Zum Abschluss Espressi. Der Kaffee war in die Untertassen geschwappt. Ein sehr stark gebrannter Kaffee, der nicht schmeckte. Fazit: Das Gemüse ok, der Fisch fad und übergart, hohe Preise. Ich kann das Restaurant nicht empfehlen. Zum Schluss die Toilette: Sie war sauber, aber die Seife fehlte, der Seifenspender war leer. Das Lokal wird nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit geführt. Wir werden es nicht mehr besuchen, dafür ist uns unser Geld zu schade."

Tabi

Tabi

Grindelhof 85, 20146, Hamburg, Germany

Kebab • Bistro • Deutsch • Mittagessen


"Ich habe den Groupon-Gutschein für das persische 3-Gänge-Menü im Café Tabi für 24,90 Euro gekauft. Ich gehe regelmäßig mit Groupon-Gutscheinen, weil man so schöne und relativ günstige Restaurants ausprobieren kann. Also war ich dann auch mit meiner besten Freundin im Café Tabi, ich hatte zuvor den Code mit dem Hinweis auf meinen Gutschein reserviert. Der Ort ist sehr klein, höchstens 20 Plätze im Inneren, einige Plätze draußen, aber das war bei dem kühlen Wetter keine Option für uns, dort saß niemand. Also haben wir zuerst unseren Gutschein abgegeben und hatten dann freie Wahl. Es gab nur zwei Tische. Wir haben den 2. Tisch direkt am Eingang genommen, weil er einen schönen Blick nach draußen hatte. Nachteile, wenn die Tür offen war, kam ein (kalte Luftzug) herein. Ich würde beim nächsten Mal einen anderen Tisch wählen, um das zu vermeiden. Alle Tische waren mit weißen Tischdecken bedeckt, aber sie zeigten einige Flecken, nicht nur an unserem Tisch, sondern auch am Nachbartisch konnten wir sie entdecken. Da der Ort so klein ist, sitzt man sehr eng beieinander. Vis-a-vis vom Eingang ist der Tresen und der Übergang zur Küche und zur Toilette. Eine freundliche Frau, vielleicht Frau Tabi persönlich, bediente uns, sie nahm zuerst die Getränke. Wir bestellten einen Kirsch- und einen Rhabarbersaft, beide lecker. Zur Unterhaltung schauten wir uns auch die Speisekarte an, sie enthielt fünf Gerichte pro Menügruppe. Für uns war das nicht relevant, da wir ein festes Menü bekamen, aber um zu sehen, was es sonst noch geben würde. Dann begann es mit dem ersten Gang. Von den angekündigten Gerichten kamen der Thunfisch-Bohnensalat und der persische Kartoffelsalat, ergänzt durch ein kleines Stück Quiche. Die einzelnen Schalen waren optisch wie Stäbchen auf einem langen, leicht quadratischen Teller angeordnet, der nicht größer sein sollte, sonst hätte er nicht auf unseren kleinen zweiten Tisch gepasst. Also probierte ich alles einmal aus, ich begann mit dem Kartoffelsalat. Er war in Ordnung, aber nicht überwältigend, irgendwie zu fest, klebrig und zu reichhaltig. Dann aß ich die Quiche, aber ich kann nicht einmal sagen, welchen Geschmack sie hatte, irgendwie neutral, aber nicht schlecht. Zum Abschluss der Thunfisch-Bohnensalat, der sehr sauer war, meine Freundin vermutete sogar, dass er einen Trick hatte. Ich fand auch, dass er etwas zu sauer schmeckte, ob das so sein sollte oder nicht, weiß ich nicht. Dies war der einzige Gang, der ein wenig optisch wirkte, da die drei Gerichte schön auf dem Teller angerichtet waren und mit etwas brauner Soße (nicht wissen, was es war) dekoriert waren. Dann ging es mit dem nächsten Gang weiter, den wichtigsten Speisevariationen. Zuerst bekam jeder von uns einen Teller mit Reis und Butter. Ein größerer Teller mit 3 Schalen folgte, in denen sich jeweils ein kleiner Teil des Hauptgerichts befand. Die freundliche Dame erklärte uns, um was es sich handelte, aber ihr Deutsch war schwer verständlich für uns, also waren wir nur zufrieden mit unserer Neugierde und entschieden uns, tapfer zu sein und alles zu probieren. Zuerst gingen wir nach dem Aussehen und probierten zuerst das Rindergulasch (mit persischen Kräutern und Bohnen, das mir sehr gut schmeckte, nicht so meiner Begleitung. Es war zartes Fleisch und eine schöne Soße, sehr lecker. Dann nahmen wir das Hähnchenbrustfilet (in Berberitzen-Aprikosensauce). Dieses Essen schmeckte sehr intensiv nach Aprikosen, vielleicht etwas zu viel für meinen Geschmack. Am Ende probierten wir das Essen, das wir am wenigsten mochten. Es war in einer sehr dunkelgrünen braunen Soße und hatte für mich einen eigenartigen Geschmack. Ich kann nicht sagen, ob Spinat drin war oder was das Grün eigentlich war. Mir hat dieses Essen nicht gefallen, meine Begleitung fand es gut. Die Menge in den Schälchen war gut. Es war für jeden von uns etwa 1–2 Esslöffel zum Probieren genug. Wir waren beide satt danach. Diese Hauptgerichte waren nicht speziell für das Auge gestaltet, es war einfach praktisch, dass drei Gerichte auf den Teller passten. Am Ende gab es hausgemachtes Panna Cotta, zu meinem Leidwesen mit Kirschen und Kirschsoße, die ich leider nicht vertragen habe. Also habe ich nur von den Stellen probiert, die nicht lecker mit Soße waren. Meine Begleitung war fertig und meine Kirsch freundlich gegessen; Zwischen den einzelnen Gängen war nicht viel Zeit, sie wurden immer kurz nach dem Verzehr des vorherigen Ganges serviert. Nach dem Essen der Desserts haben wir ziemlich lange gewartet, etwa 15–20 Minuten – bis der neue zusätzliche Service unsere Frage nach einem Mokka oder einer Kaffeespezialität beantwortete. Es gab keinen Mokka, wir bestellten einen doppelten Espresso. Unsere Teller waren noch nicht abgeräumt, was etwas schwierig wurde, als man die Espressotassen brachte, weil die Tische recht klein sind und keinen Platz für etwas Extra bieten. Ich hätte mir einen doppelten Espresso vielleicht etwas größer vorgestellt in den riesigen Tassen. Zucker wurde uns nicht gebracht, wir haben auch nicht danach gefragt. Nach dem Essen und Trinken verspürte ich ein Bedürfnis und suchte die Toilette. Es gibt nur eine für Männer und Frauen. Sie befindet sich direkt gegenüber dem Eingang zur Küche. Die Toilette ist sauber und ausreichend groß. Fazit: Nur aus der Erfahrung dieses Abends heraus würde ich das Restaurant nicht noch einmal besuchen. Ich kann nicht sagen, dass mir etwas total gegen den Strich gegangen wäre. Vielleicht lag es ein wenig daran, dass der Gutschein sofort nach Betreten des Restaurants verlangt wurde, vielleicht an den Speisen, die mir nicht so zusagten, vielleicht am etwas ungünstigen Platz an der Tür. Meine Begleitung war nicht so zufrieden und fand den Preis nicht angemessen. Mit dem Groupon-Gutschein hatte ich 25 Euro gezahlt, die eigentlich 50 Euro kosten sollten. Sie fand es etwas überfüllt. Ich bin jemand, der mit arabischer oder orientalischer Küche vertraut ist und sie auch mag. Aber die persische Küche könnte nicht mein Fall sein, und ich bleibe lieber bei syrischen oder libanesischen Gerichten. Ich habe die fast ausschließlich sehr guten Bewertungen für diesen Ort auf anderen Plattformen gelesen, aber ich war ehrlich bewertet und habe nichts beschönigt. Ich kann nur 3 Sterne vergeben, der Ort ist in Ordnung, aber für mich nichts Besonderes."