"Allgemeines Ein freier Sonntagabend kann gut genutzt werden, um mit seinem geliebten Essen zu gehen. Wir wollten meinen Gutschein für Göttingen benutzen. Leider stellte sich heraus, dass unsere erste Wahl der Blauen Orange jetzt dauerhaft geschlossen ist. Deshalb haben wir uns für ein nahe gelegenes Restaurant entschieden, das auch im Gutschein aufgeführt ist. Um 18.30 Uhr reservierten wir einen Tisch für zwei Personen für 19 Uhr (eine Bedingung für den Gutschein). Ambiente Eine Glastür betritt das längliche Restaurant. Auf beiden Seiten des Raumes sind große Viersitztisch aus Massivholz. Helle Tischdecken und passende Mitteldecken sind überall abgedeckt. Alles wird nur von typischen Landleuchten beleuchtet. Die Ölhummer wurden leider nicht gezündet. Insgesamt war es etwas zu dunkel. Auf der linken Seite dominiert der riesige Zähler mit sehr beeindruckendem Tonofen. Bei der Zubereitung der Speisen in einem Lahmofen können Sie den Koch mit einer typischen Kochkappe beobachten. Nett! Das Restaurant wurde von einigen größeren Fotografien an den Wänden verziert. Besonders beeindruckt war ich vom Foto der vergoldeten Zierschönheit. Obwohl es sehr umständlich ist, sind die Tische im Durchmesser so breit, dass ein Kerzenlicht-Innenraum mit kuscheligen Händen unmöglich erscheint. So gibt es Raum für ein Vier-Wege-Menü gleichzeitig serviert; Service Wir wurden von dem etwas älteren Besitzer und wahrscheinlich seinem sehr jungen Sohn über den Abend serviert. Ein Ort durfte frei gewählt werden. Wir haben nichts über den Abend verpasst und wir fühlten uns gut. Sowohl der Boss als auch sein Sohn waren zum richtigen Zeitpunkt immer an der richtigen Stelle. Ich zeigte den Gutschein direkt vor der Bestellung und dann links auf dem Tisch, so war es gewünscht. Eine wertvolle oder billigere Hauptgericht war für uns kostenlos. Besonders der Service hat uns begeistert, viel besser als mein erster Besuch! Freundlich, aufmerksam und flink! Lebensmittel Getränke Von der reichen Karte wählte mein Liebhaber zweimal ein 0.3 l Pils, hier gibt es frische Krombacher vom Fass bis 2.80 € je. Ich wählte 0,5 l Muskat Yakamos bei 9,90 €, die in einer kleinen Karaffe serviert und begabt wurde. Der Weißwein war gut verführerisch, aber ich schmeckte nicht so gut. Wein kann auch in den Größen 0,25 l und 0,75 l bestellt werden. Fügen Sie ein kleines Stillwasser 0,25 l Gerolsteiner hinzu. Für einen gemeinsamen Vorspeisen konnten wir uns beide nicht inspirieren. Das Menü bietet eine große Auswahl für Lammliebhaber. Wir lassen uns auch an Lamm erfreuen und wählten zwei Gerichte aus dem Lahmofen: grüne Bohnen mit Lamm (Arten grüne Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Karotten und Lammfell und mit Schafkäse gebacken zu 13,80 € und anatolic Lammpfanne (Lamm mit Zwiebeln und verschiedene Gemüse serviert auf einer Zwickelsalatsoße und geröstet zu 15,30 €. Dafür wählten wir sowohl Bulgur, Fladebrot ist immer ausreichend. Nach einer angenehmen Wartezeit servierten wir einen kleinen leckeren Salat mit gutem Dressing, hier auch beim ersten Kücheneindruck. Nett! Wir wollten die Hauptgerichte teilen. Die Lammschale wurde an einem kleinen Baum serviert, der Bulgur in einer kleinen weißen Tonschale. Ansonsten schmeckt mein Freund Bulgur nicht richtig, diesmal waren wir beide aufgeregt und kein Korn übrig. Ich hatte mein Gericht vor allem wegen der frischen grünen Bohnen, die ich gerne essen. Ich war nicht enttäuscht, ich präsentierte mich mit einem kleinen Gericht mit zarten Lammstücken, leckeren Kartoffelstücken, vielen frischen Bohnen und drei Feta Stücken. Gut gekostet und perfekt harmonisiert mit dem Bulgur. Sehr lecker! Die Lammschale macht etwas: ein großer Zwickeleintopf mit viel Sauce und Lamm, Zwiebeln und verschiedene Gemüse. Alles kann gut mit dem Fladenbrot und Bulgur gemacht werden. Das Gericht schmeckte sogar besser für mich, weil es etwas anderes ist als mein Gericht. Das Fleisch ist auch wieder sehr zart und alles gekocht zu zeigen. Nicht zu weich oder zu hart. Wir beide waren gut bewacht. Nicht so gut schmeckte uns das fladene Brot, wir fanden es ein wenig hart und geschmacklos. Als Dessert wollten wir die Pfannkuchen im orientalischen Stil teilen (mit Vanilleeis, Rosinen und Zimt bei € 6,40. Leider war dies auf meiner Seite etwas grob schwarz, aber trotzdem schmeckte. Da ist nichts falsch mit dem Gericht. Wir mögen es beide, auch wenn ich immer alle Rosinen essen muss, weil meine bessere Hälfte die hässlichen Dinge demütigt. Insgesamt waren wir beide sehr begeistert über die neuen Aromen, das zarte Fleisch und die Ergänzungen sowie Dessert! PLZ Sauberkeit Ich kann nichts Negatives über Sauberkeit sagen, aber es war auch sehr umständlich. Auch wenn Lämmer sicher Preis 15,30 € für einen Lammeintopf sind bereits mehr Preis. Durch unseren Gutschein kamen wir zu 39,30 €, denn das billigere Gericht wurde nicht aufgeladen, unser Tipp war auch großzügig. Nichtsdestotrotz wäre ich auch zu teuer ein Pfannkuchen mit Zimt, Rosinen und Eis für € 6,40. Auch der Wein schien mir etwas zu teuer. Mit dem Gutschein war es eine runde Sache für uns. Fazit Köstliche Lendenbacke, orientalisches Hummer Ambiente, aufmerksamer und freundlicher Service, aber etwas zu ambitionierte Preise. Ein Besuch wert!"