Mozzarella Caprese
Caravelle bei Nico

Caravelle bei Nico

Ziegelsteinstraße 157, 90411, Nürnberg, Germany

Bier • Pasta • Pizza • Steak


"Wenn wir über Nacht bleiben, werden wir sehen, dass wir das Auto nicht brauchen. wir hatten noch nicht viel Zeit, um das Gegenteil zu erkunden, so wählten wir die Pizzeria . es befindet sich hier an der großen Kreuzung mit den Durchgangsstraßen an der U-Bahn-Station Ziegel. das Gegenteil hier ist nicht weit vom Flughafen. von außen sieht es etwas unauffällig aus, neben dem Eingang gibt es ein Zelt mit einem Eis und Café. Wir konnten nicht unsere eigenen Parkplätze sehen, nur ein paar Leute auf der Straße, aber alle waren besetzt. am Eingang gibt es ein paar Stufen, die Toiletten sind dann schmeichelhaft. das Restaurant füllte schnell, über eine Reservierung sollten Sie denken, über die Nummer sicher gehen. Sie können auch abholen, was einige getan haben. Service, den wir von einer Mutter hinter der Tresen begrüßt wurden, und sie zeigte uns einen Tisch mit Handzeichen. Es gab eine herzhafte, ordentliche mit heißer, schwarzer Hose und schwarzer Bistroschurz, die am Tisch angezogen, die Karten nach unten, die Kerze beleuchtet und verschwand. kein Gruß, keine Worte, nichts. Nach einiger Zeit drehte er sich auf den Tisch, auch wieder wortlos und wir gaben den Auftrag auf. schnell servierte er die Getränke mit einem – bitte schön, gut. Er brachte die beiden Lebensmittel zur gleichen Zeit und sagte – guter Appetit. Chili und Knoblauchöl fanden nicht den Weg zu uns am Tisch und dass wir das nicht bestellt haben. er hat uns keinen Blick bezahlt und Abfang war auch nicht möglich. Nachdem wir eine ganze Zeit vor leeren Tellern saßen, war er uns wieder aufmerksam, kam auf den Tisch und meinte gut und war schnell weg. Also saßen wir da hinten, wir wollten noch einen Moment. es gibt zu viele Füße auf dem Weg und immer noch keinen Alkohol. es dauerte wieder, bis er uns einen Blick bezahlte, sagte nur eine Aussicht, und wir befohlen durch den Raum durch die Hoffnung, es gibt den Schnaps. 2 averna rief durch den Raum, legte er ihn kurz nach unserem Tisch, die leeren Gläser, die er uninteressant fand und wieder verschwand. die Gläser waren für eine ganze Zeit leer und wir hatten keine Lust mehr zu bestellen. Also hatten wir wieder ein mangelndes Bewusstsein für die Bestellung der Rechnung. dann, ja, er nahm uns und wir konnten die Rechnung bestellen. er kam zu unserem Tisch, legte den Knochen nieder und verschwand wieder. warte nun wieder, bis er zur Kaskade kam. nachdem wir bezahlt hatten, sagte er – Mile grazie und der Abend hatte mit ihm in Worten gerannt. es gab kein anderes Wort mehr, weder von ihm noch von dem Damm hinter dem Theke. Auch wenn die zahlreichen Gäste dies so nehmen und nur das Essen wichtig ist, ist es bei uns kein Weg in den Dienst, 0,5 Sterne. es gibt eine schöne Menü von farbigem Karton in rotbraun. die gedruckten Listen sind hier geheftet. schön, manchmal nicht die gewöhnlichen Karten mit klarem Bezug. es gibt typische italienische Gerichte. in der lokalen Flyer sind, von zu Hause aus zu bestellen. Preise sind identisch mit den Karten. Es gibt auch einen Tisch mit Tagesangeboten. wir hatten zwei dunklen Weizen bei jedem 3. €, zwei averna je 4 cl für 3,90 €, rigatoni ai quattro formaggi – rigatoni mit 4 verschiedenen Käse und Sahnesauce für 7,80 € und Pizza-Mare – Tomaten, Mozzarella, Meress Obst, Sardelle und Knoblauch für 8,50 €, die in der averna schön gekühlt wurden, die Pizza-Mare Tisch kam nicht persönlich der Boden war schön dünn, knusprig am Rand und auch in der Mitte nicht durchlief. er hatte Geschmack, mochte uns. der Tomatensugo hatte eine leichte Gewürze, der Käse war schön zerknirscht, die Meresfrüchte wurden schön gekocht und nicht zart Sardelle fand sich ein wenig zerquetscht auf der Pizza wieder, gab Geschmack und waren ausreichend. ein wenig frisches Basilikum wurde noch in Streifen auf dem Teig verteilt. nur das, was los war, war der angekündigte Knoblauch, wir konnten fast nicht bemerken, ansonsten eine gute Pizza. die rigatoni wurden vor Ort mit wunderschön vorhandenen Bissen gekocht. der Sose schmeckte wie ein Käse, aber ein bisschen monoton nach langweiligem Käse. mehr würzige Sorten, die wir bevorzugen. der cremige Geschmack kam diskret durch, es war frisches Basilikum gemischt mit unter und sie war gut geschmeckt. in der grunde gut, wir mögen es besser mit mehr lecker und Gewürz am Käse. schön wäre parmesan gewesen, aber es gab nicht. wenn es zu essen, es war nicht gut zu meckern, können Sie jederzeit essen. 4 Sterne. Die Umgebung beim Eintritt in den Gasraum gibt es linke Hand und rechte Handbereiche, um den Platz zu nehmen. wir haben links eine Tabelle zugewiesen. hier ist eine lange Treppe mit Barhockern und ließ eine große Bank mit Tischen und Stühlen vor. die Abdeckungen von Sitzgelegenheiten sind aus rotem Stoff, ein paar Blumenstöcke in roten Überfüllten schmücken den Raum. an den Wänden hängen ein paar Bilder. die Tische sind mit weißen Tischdecken und roten Läufern bedeckt. Es gibt eine weiße Porzellanvase mit einer frischen Rose, einem Glas Öllicht und Salz und Pfefferstreuer. die Tische sind bereits mit stehenden Servietten in weiß und nächste liegende Besteck bedeckt. im Hintergrund ruhige italienische Musik lief und es ist alles schön beleuchtet. wir saßen direkt neben dem Eingang, so dass die vielen Picker ein wenig störend sind. Vier Sterne. Sauberkeit in der lokalen war alles sauber, konnte nichts zu finden, um sich zu merken. das gleiche mit den Damentoiletten, mit den Herrentoiletten gab es wenig übliche Staubspuren."

La Dolce Vita

La Dolce Vita

Waltersdorfer Straße 1 a, 12526, Berlin, Germany

Pizzeria • Europäisch • Italienisch • Mittagessen


"Allgemein Das Restaurant befindet sich direkt an der Waltersdorfer Straße. Ein Parkplatz muss in einer der Parkbuchten gefunden werden. Service Der Kellner begrüßte uns freundlich, jedoch zurückhaltend und kühl, und so blieb er während des gesamten Besuchs. Die Speisekarte wurde sofort gebracht. Nach einer kurzen Wartezeit und etwas Aufmerksamkeit wurden die Bestellungen für Getränke und Essen zusammengefasst. Das Menü ist italienisch und gehoben und bietet etwas für jeden Geschmack im Preisrahmen von 5,50 € bis 20,50 €. Wir wählten drei Pastagerichte (alle unter 10 €), die nach einer kurzen Wartezeit an den Tisch gebracht wurden. Alle Gerichte waren gut zubereitet, schmackhaft und ausreichend. Ambiente Das Restaurant macht einen modernen Eindruck. Die Dekoration ist minimalistisch und ausdruckslos. Insgesamt wirkt es jedoch etwas kühl. Man sitzt bequem. Drinnen und draußen ist der Lärmpegel aufgrund der angrenzenden Straße etwas höher als normal. Besonders im Außenbereich ist der Straßenlärm störend. Das Restaurant ist außerdem gut für Gäste mit Behinderungen zugänglich (außer dass die Toiletten im Keller nur über eine steile Treppe erreichbar sind, was die Zugänglichkeit des Restaurants etwas einschränkt). Sauberkeit Das Restaurant, der Außenbereich und die Toiletten machten einen sauberen und gut gepflegten Eindruck."

Ristorante La Perla am Schwanenteich

Ristorante La Perla am Schwanenteich

Eichgärtenallee 16, 35394, Gießen, Germany

Pizza • Mexikanisch • Italienisch • Mittagessen


"Hier ist die übersetzte Restaurantbewertung auf Deutsch: Verwandt, sehr gute italienische Küche in leicht frischer 90er-Jahre-Ambiente. Die große Vorspeisenplatte (9,50 EUR) war der absolute Knaller und sucht ihresgleichen in dieser Stadt! Hier werden nicht nur Gemüse aus den Auslagen auf einem Teller zubereitet und zusammengemischt, sondern auch frisch heiß. Zudem ist es auch etwas kreativer als das ewig Gleiche, das man überall findet: Paprika gefüllt mit Thunfisch, knusprig gefüllte Blätterteigstückchen, Büffelmozzarella mit frischen Kräutern, scharfe Paprikastreifen mit Beeren, ausgezeichnete Oliven, Wurst und auch frisches, selbstgebackenes Weißbrot. Großartig. Vorne gab es auch eine Hummersuppe. Sehr gut, ebenfalls. Auch die Hauptgerichte haben uns nicht enttäuscht. Nur die Kartoffeln, die es als Beilage sowohl zu unserem Steak als auch zum Kalb gab, waren nicht so toll. Dafür haben die knusprigen saisonalen Gemüse, die perfekt gegart waren, wieder alles herausgerissen. Schöne Speisen, ansprechend angerichtet und serviert von einem aufmerksamen, freundlichen Service, sorgten für einen wirklich guten Abend. Man könnte nur über das Innere streiten: Die Tische stehen mir ein wenig zu nah beieinander, sodass man immer alles mitbekommt, wenn man will, aber egal. Wenn es nicht geregnet hätte, wären wir sowieso draußen gesessen. Dann kam der Koch zum Tisch und fragte, ob alles in Ordnung sei. Ich rede immer gerne direkt mit der verantwortlichen Person, wenn etwas nicht passt. Ich werde auf jeden Fall öfter dorthin gehen."

La Dolce Vita

La Dolce Vita

Poststraße 14, 15345 Altlandsberg, Germany

Pizza • Cafés • Kebab • Asiatisch


"In Ristorante La Dolce Vita, wir landeten zufällig. An einem Wochenendausflug haben wir uns Altlandsberg angesehen. Am Ende wollten wir Kaffee trinken. Auf dem Marktplatz fanden wir: Eiscafé und Ristorante nannten das Restaurant. Wir haben nur nach einem Tisch am Stadtrand gesucht. Diese sind unterwegs; sie geht an Menschen vorbei. Es störte uns nicht, so viel ging an diesem Samstagnachmittag im verschlafenen Altlandsberg nicht. Wir saßen direkt am Markt und sahen uns den Antrieb dort an. Eine Treppe geht bis zum eigentlichen Ristorante. Der Kellner erschien auf der Treppe und fragte, ob wir das Menü brauchten. Wir sagten ihm, wir wollten Kaffee trinken, die Eiskarten waren auf den Tischen. Er fragte sofort nach unseren Kaffeewünschen; wir suchten noch nach dem Eis. Für ein Eiscafé war die Eiskarte nicht zu umfangreich. Wir waren immer noch verwirrend und bestellten jeden von uns einen köstlichen Eisbecher, der zu Durchschnittspreisen angeboten wurde. Wir mussten nicht lange auf Kaffee oder Eisbecher warten. Vieles ging heute Nachmittag nicht im Ristorante. Aber wir bemerkten mehrere Familien, die den Platz während unseres Aufenthalts verlassen. Schließlich, vor der Rückkehr nach Berlin, der Spaziergang zur sauberen Toilette. Wir konnten das eigentliche Restaurant sehen. Auf der Eingangstreppe ein kleineres Zimmer mit einigen Tischen darin. Nur eine schmale Treppe ging wieder runter. Unten angekommen, fühlte ich mich nicht schlecht: das Gästezimmer war in einem schönen Kreuzgewölbe. Der Kellner, der meine bewundernden Ansichten bemerkte, sagte stolz: Das ist 400 Jahre alt. Wir mochten den Ristorante. Wir können nichts zum Essen sagen, wir haben es nicht versucht. Als ein jüngeres Paar an unserem Tisch vorbei lief, hörte ich, dass die Pizzas sehr gut waren. Die Eisbecher und der ganze Drummer luden zu einem weiteren Besuch ein. Nur für Rollstuhlfahrer und Personen, die Treppen nicht klettern können, ist der Platz wegen der strukturellen Bedingungen ziemlich ungeeignet."