Mozzarella-Sticks (5 Stück)
Steakhouse Mendoza

Steakhouse Mendoza

Lange Straße 79, 29664, Walsrode, Germany

Sushi • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"Allgemein Auf dem Rückweg von einer Einkaufstour wollten wir auf dem Heimweg ein Restaurant besuchen und hatten uns eigentlich auf italienische Küche eingestellt. Das kleine Restaurant, das wir vor ein paar Jahren besucht hatten, ist offensichtlich nicht mehr verfügbar. Das nächste italienische Restaurant hatte anscheinend schon den Betrieb eingestellt. Schließlich landeten wir in Mendoza. Wir wählten zuerst selbst einen Tisch aus und wurden offensichtlich vom Service nicht als neue Gäste wahrgenommen. Nach einiger Zeit kam eine Bedienung und wunderte sich überrascht, dass wir noch keine Karte erhalten hatten. Wir wurden während des Abends von verschiedenen Kräften bedient. Hier fehlt meiner Meinung nach eine klare Aufgabenteilung und Organisation, Die Zufall regiert in diesem Restaurant. Das Geschirr wird gereinigt oder auch nicht. Getränke und Speisen werden schnell serviert. Die Gerichte konnten nicht auf einmal serviert werden. Hier hätte ich einen Hinweis erwartet, dass der Rest folgen würde. Nach den ersten Eindrücken machte ich mir Sorgen zu fragen, ob Sie meinen Extra-Wunsch vergessen haben. Der Servicepersonal fehlt Freundlichkeit, Herzlichkeit und Engagement. Die Frage, ob alles in Ordnung sei, kam am Ende. Die Fürsorge, z.B., ob ein weiteres Getränk gewünscht wird, das Abräumen der leeren Teller und Gläser etc. ließ viel zu wünschen übrig. Schließlich waren wir die letzten Gäste und wurden unserem Schicksal überlassen. Statt zu gehen, ließen wir ein Schreien verlauten, dass wir zahlen wollten. Überraschung: Es war jemand anders, der unser Geld entgegennahm. Immerhin wurde unsere ehrliche Antwort, ob alles in Ordnung sei, mit dem kritischen Hinweis auf die Qualität der Pfeffersauce belohnt, wodurch diese nicht berechnet wurde. Speisen Der erste positive Eindruck waren die Menüs, die einen sauberen, frischen Eindruck hinterließen. Die Größe der Karte ist für ein Steakhaus in Ordnung und konsistent, was die Auswahl an Speisen und Getränken betrifft. Wir wählten die Mozzarella-Sticks mit zwei verschiedenen Dips, gebackenes Putensteak mit Sauce Hollandaise und Käse, eine Ofenkartoffel, Bohnensuppe Chicago und Hüftsteak San Diego mit Bratkartoffeln, Pfeffersauce und gebratenen Zwiebeln. Zu beiden Gerichten gab es einen Salat vom Salatbuffet, Kräuterbutter und Knoblauchbrot. Am Salatbuffet konnten wir uns ausreichend an verschiedenen Salaten bedienen. Der Salat war wie so oft aus der Dose, aber in Ordnung, sowie die Verarbeitung. Keinen guten Eindruck hinterließen die Salatzutaten, die wohl von anderen Gästen in die Dressing-Saucen gefallen waren. Bewertung: drei Die frittierten Mozzarella-Sticks entsprachen dem, was wir erwartet hatten. Sahen durchschnittlich aus und auch so war der Geschmack. Die Bohnensuppe, die mir mit roten Bohnen, Tomaten, viel Rindfleisch und kräftig gewürzt angekündigt wurde, konnte mich nicht überzeugen. Die Suppe erinnerte an die Mischung aus Tomaten- und Ochsensuppe aus der Tüte. Ich hätte mehr erwartet. Die Rindereinlage war in Ordnung. Das Putensteak schmeckte gut und war nicht so oft gebraten, sondern noch saftig. Allerdings schwamm das Putensteak in einer geschmacklich gelungen Sauce Hollandaise, die jedoch viel zu großzügig war. Das Knoblauchbrot war nicht knusprig, sondern weich und durch zu viel Fett feucht. Das Hüftsteak war saftig und wurde heiß auf einem Lavastein serviert. Das Steak sah gut aus und ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Portion war absolut in Ordnung und auf den Punkt zubereitet. Die Bratkartoffeln waren optisch und geschmacklich gelungen. Die gebratenen Zwiebeln waren sehr lecker. Die Saucen waren offensichtlich eine Hürde für die Küche. Auch hier wurde zuviel des Guten getan. Bei meinem Hüftsteak war sie glücklicherweise in ihrer eigenen Schale platziert. Es war Beutelqualität mit einem Hauch von Pattex. Es fehlte nicht viel, und der Löffel würde in der Sauce stehen. Das Dekor ist rustikal mit vielen Elementen im nordamerikanischen Stil. Es ist nicht südamerikanisch. Es wirkt nicht harmonisch, nicht einladend und ungemütlich. Sauberkeit Die Sauberkeit war insgesamt durchschnittlich. Neben dem Thema Salatbuffet war eine Papierserviette auf unserem Tisch schmutzig."

A Casa Mia

A Casa Mia

Mussmattstrasse 49, 79618 Rheinfelden, Baden-Wurttemberg, Germany, Rheinfelden (Baden)

Tee • Pizza • Cafés • Burger


"Wir, fünf Personen zu einer kleinen Familienfeier im engen Kreis, wurden bei unserer Ankunft freundlich empfangen und den ganzen Abend aufmerksam, charmant und mit einer angenehmen Prise Humor bedient — tante grazie, Signora! Die Auswahl an Salaten, Antipasti, Pasta und Carne ist umfangreich, und die Vielfalt der verschiedenen Pizzen füllt eine ganze Seite auf der Speisekarte; Hier sollte jede und jeder etwas nach seinem Geschmack finden, besonders da sie nicht ausschließlich italienische Gerichte sind, obwohl diese klar dominieren. Die Auswahl an Weinen ist sehr bescheiden; wir haben möglicherweise die separate "Lista dei vini" übersehen, und da wir motorisiert waren, bestand keine Nachfrage. Die Qualität der Gerichte war insgesamt zufriedenstellend. Nun, man könnte die etwas zu weich gekochten Gnocchi in einer gelungenen Gorgonzolasauce montieren oder eine Bistecca di Manzo, die vermutlich etwas zu salzig war. Andererseits war die Pizza – der Verfasser dieses Gastrokritikers hat sie nicht selbst probiert – nach einer Pizzaexpertin in unserem Kreis sehr lecker. Der sehr gute Caffè — nach wirklich bitteren Erfahrungen an anderen Orten muss das erwähnt werden! Eine mitteleuropäische Unsitte, den Teller eines Secondo Piatto mit einem Zusatz von Pommes oder Spaghetti zu beladen, kann dem Ristorante A casa mia kaum vorgeworfen werden: Der durchschnittliche nicht-mediterrane Gast möchte etwas auf dem Teller sehen, sonst fühlt er sich unterbewertet ... Einige Besucher des Restaurants werden sich wahrscheinlich zu lange fühlen – der Autor ist hier absolut widersprüchlich. Die Antipasti wurden schnell serviert, und die längeren Pausen zwischen den Gängen sind nicht nur förderlich für Genuss und Verdauung, sondern ermöglichen, was oft zu kurz kommt: gemeinsames Essen als Gelegenheit für Kommunikation und Gespräche. Schließlich sollten wir nicht mit vollem Mund sprechen; Schließlich stellte die erbetene Rechnung eine gruselige Frage der 'cameriera': Muss das sein? Eine positive Überraschung: sehr kostengünstig und auch preisgünstig für Angebote. Fazit: Eravamo contenti e ritorneremo certamente — wir waren zufrieden und werden definitiv wiederkommen."