Nachtisch
My Tam

My Tam

Schleissheimer Str. 4, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Suppe • Curry • Getränke • Asiatisch


"Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem vietnamesischen Lokal, das leckeres Pho serviert. Obwohl ich mir sicher bin, dass es in München noch viele andere gute vietnamesische Restaurants gibt, gehört dieses sicherlich zu den besten. Wir waren hier für ein schnelles Mittagessen und haben vorher reserviert. Gute Idee, denn es war voll! Unsere Vorspeise war das gesicherte Wan Tan und die Frühlingsrollen (Cha Gio Vietnam). Beide dienen als hervorragende kleine Teaser für die Hauptmahlzeit. Die Frühlingsrollen kamen mit einer köstlichen Sauce. Hätte gerne zwei weitere Portionen davon gegessen. Das Ambiente hier ist recht ruhig und entspannt Sie sicherlich ein wenig (vor allem, wenn Sie vorher gestresst waren!). Die Kellnerinnen waren auch sehr entgegenkommend. Unsere Hauptmahlzeiten waren Pho Bo und Bo Sa Ot (beide Gerichte auf Rindfleischbasis). Dies waren exquisite Entscheidungen. An einem kalten Tag fühlt man sich mit einem Pho wirklich, als würde man irgendwo in Südostasien sitzen. Es wärmt und tröstet von innen heraus. So ein fantastisches, herzhaftes Gericht. Es kommt mit einem Teller mit Beilagen, um Ihre Suppe zu "pimpen", z. Sprossen, Basilikum, Koriander, Limette und zwei verschiedene Saucen für extra Geschmack. Das Rindfleisch war absolut zart und überhaupt nicht zäh. Dasselbe gilt für das Bo Sa Ot. Rundum tolle Aromen! Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist dies Ihre Mittagspause auf jeden Fall wert. Bis ich auf einen Vietnamesen stoße, der besser Pho serviert, wird dies meine Anlaufstelle sein, um meinen Bauch glücklich und meinen Geist Pho-cused zu halten."

El Pescador

El Pescador

Grafenberger Allee 67, 40237 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Nordrhein-Westfalen

Fisch • Suppe • Europäisch • Mediterrane


"Wir sind gerade mit Freunden im El Pescador gewesen und sind sehr entäuscht zurückgekommen.Wir waren um 20.30 Uhr im Restaurant, bekamen nach einigem Hin und Her unseren reservierten Tisch und bestellten die Getränke, die erst 'mal ewig nicht kamen.Aber das kann passieren und ist eigentlich nicht weiter schlimm, wenn alles andere passt.Tat es aber leider nicht: nach 20 Minuten bekamen wir unsere Getränke, die Essensbestellung wurde aufgenommen. Nach weiteren 30 Minuten fiel der Küche dann auf, dass sie keine Spaghetti Vongole mehr haben. Man sollte meinen, dass der Küche dies bereits bei Erhalt der Bestellung bekannt sein sollte und man direkt nach einer alternativen Bestellung gefragt wird. Aber gut, ich bestellte dann eine kleine Fischsuppe, da ich annahm, dass diese noch zeitgleich mit den anderen Speisen konmmen würde.Leider war es dann so, dass alle anderen ihr Essen hatten, außer mir.Nachdem die Fischsuppe auch nach wieteren 10 min noch nicht kam, bestellte ich diese wieder ab, da ich mein Essen nicht erst bekommen wollte, wenn alle anderen bereits fertig sind. Daraufhin kam eine sehr nette Mitarbeiterin ( Restaurantleiterin? ),die sich mehrfach entschuldigte und mich davon überzeugte, "schnell zubereitete" Spaghetti mit Garnelen zu nehmen. Zudem wurde uns eine Nachtischplatte als Entschuldigung versprochen, die aufs Haus gehen würde. Leider waren die Spaghetti auch nicht so, wie man es erwartet. Aber die Geste war trotzdem nett.Letztentlich zählte diese zunächst nett erscheinende Geste dann allerdings doch nicht mehr, da die Garnelen mit einem hlöhren Preis als die eigentlich bestellten Vongole berechnet wurden und anstatt der versprochenenen Nachtischplatte bekamen wir eine Flasche Wein. Die zuvor noch so nette Restaurantleiterin(?) war ungeduldig und verdrehte die Augen, als wir kurz die Rechnung prüften.Alles in allem für uns vom Essen, sowie vom Service, eine große Enttäuschung. Wir werden nicht wieder kommen."

Lässig

Lässig

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525, Uelzen, Germany

Cafés • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Im Jahr 1999 entwarf Friedensreich Hundertwasser folgende Architekturprojekte: das Sludge Center in Osaka, die Grüne Zitadelle in Magdeburg und den Bahnhof Uelzen. Im Jahr 2000 verstarb er und konnte die feierliche Einweihung des Bahnhofs am 25. November 2000 nicht mehr erleben. Der Umbau gemäß seiner Pläne war ein Projekt der EXPO 2000. Viele Mosaiken und die Kunst, gerade Linien zu vermeiden, zeichnen den Künstler Friedensreich Hundertwasser aus. Die bunten gefliesten Säulen machen dieses alte Tudor-Gebäude zu einem farbenfrohen, amüsanten Kunstwerk, das wirklich sehenswert ist – viel mehr als nur ein einfacher Bahnhof der Deutschen Bahn. 2006 und 2007 wurden alle Bahnsteige den aktuellen Standards angepasst und barrierefrei gestaltet, zudem wurden fehlende Details von Hundertwassers früherem Design umgesetzt. Grund genug, dort zurückzukehren und einige bunte Bilder zu meiner Rezension hinzuzufügen. Am 2. September 2009 wurde der Uelzener Bahnhof von der Pro-Rail-Allianz in der Kategorie Kleinstadtbahnhof zum Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Fast eine halbe Million Besucher passieren diesen Bahnhof jährlich, es gibt auch Führungen, leider jedoch nur ab 10 Personen. [hier Link] Als nächstes Ziel haben wir Magdeburg und die Lutherstadt Wittenberg ausgewählt, wo Hundertwasser ebenfalls schöne Spuren hinterlassen hat. Leider liegt dies nicht auf dem Weg nach Heidelberg."

Zum Logel

Zum Logel

Kirchgasse 1, 76835 Hainfeld, Austria

Deutsch • Fast Food • Asiatisch


"Gestern war ich im Gasthof Zum Logel, wo meine Eltern schon öfter gegessen haben. Schon beim Betreten des Lokals breitet sich ein angenehmes Gefühl aus. Alles ist liebevoll gestaltet und auf die kleinsten Details geachtet. Der freundliche Service empfing uns sofort und führte uns zu unserem reservierten Tisch. Wir hatten schnell das Gefühl, dass wir ohne Reservierung keinen Platz bekommen hätten. Aus der umfangreichen Weinkarte wählten wir einen günstigen, aber sehr leckeren Wein. Kaum hatten wir unsere Bestellung aufgegeben, kamen auch schon unsere Getränke. Kurz darauf erhielten wir einen Gruß aus der Küche: einen kleinen Salat mit Fleisch und weißem Brot, der äußerst schmackhaft war. Diese kleine Geste verkürzte das Warten auf die Hauptgerichte, und wir empfanden es als sehr nett. Es gab auch ein Tagesgericht, das ich nicht bewerten kann, da wir es nicht probiert haben. Die Gerichte auf der Karte sahen jedoch äußerst lecker aus. Mein Vater wählte ein Rumpsteak nach Pfälzer Art mit Pommes frites. Es wurde frisch zubereitet und war für nur fünfzehn Euro wirklich riesig. Mein Salat war ebenfalls groß und einfach köstlich. Der nette Service fand trotz des vollen Hauses immer wieder Zeit, um mit uns zu plaudern. Sie erklärte uns, dass der Chef des Restaurants alles selbst renoviert und eingerichtet hat. Das fanden wir sehr beeindruckend, da es sehr professionell aussieht. Wir haben uns entschieden, den nächsten Geburtstag hier zu feiern und direkt einen Tisch zu reservieren. Das Restaurant kann ich wirklich empfehlen. Man sollte auf jeden Fall reservieren und nicht einfach spontan vorbeikommen."