Lässig - Speisekarte

Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525, Uelzen, Germany

🛍 Cafés, Deutsch, Frühstück, Europäisch

3.6 💬 580 Bewertungen
Lässig

Telefon: +4958197365521

Adresse: Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525, Uelzen, Germany

Stadt: Uelzen

Menü Gerichte: 21

Bewertungen: 580

Webseite: http://www.laessig-im-bahnhof.de

"Im Jahr 1999 entwarf Friedensreich Hundertwasser folgende Architekturprojekte: das Sludge Center in Osaka, die Grüne Zitadelle in Magdeburg und den Bahnhof Uelzen. Im Jahr 2000 verstarb er und konnte die feierliche Einweihung des Bahnhofs am 25. November 2000 nicht mehr erleben. Der Umbau gemäß seiner Pläne war ein Projekt der EXPO 2000. Viele Mosaiken und die Kunst, gerade Linien zu vermeiden, zeichnen den Künstler Friedensreich Hundertwasser aus. Die bunten gefliesten Säulen machen dieses alte Tudor-Gebäude zu einem farbenfrohen, amüsanten Kunstwerk, das wirklich sehenswert ist – viel mehr als nur ein einfacher Bahnhof der Deutschen Bahn. 2006 und 2007 wurden alle Bahnsteige den aktuellen Standards angepasst und barrierefrei gestaltet, zudem wurden fehlende Details von Hundertwassers früherem Design umgesetzt. Grund genug, dort zurückzukehren und einige bunte Bilder zu meiner Rezension hinzuzufügen. Am 2. September 2009 wurde der Uelzener Bahnhof von der Pro-Rail-Allianz in der Kategorie Kleinstadtbahnhof zum Bahnhof des Jahres ausgezeichnet. Fast eine halbe Million Besucher passieren diesen Bahnhof jährlich, es gibt auch Führungen, leider jedoch nur ab 10 Personen. [hier Link] Als nächstes Ziel haben wir Magdeburg und die Lutherstadt Wittenberg ausgewählt, wo Hundertwasser ebenfalls schöne Spuren hinterlassen hat. Leider liegt dies nicht auf dem Weg nach Heidelberg."

Ganze Speisekarte - 21 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Suppen

Frische Vorspeisen

Hausgemachte Suppen

Antipasti - Vorspeisen

Bread & Beyond

Schwäbische Speisen

Kinderteller

Folienkartoffeln

Vorspeisen

Fischgerichte

Kindergerichte

Nudel Küche

Grüne Küche

Fisch

Francesca Francesca

Tolle Aussicht und fantastisches Essen. Das Personal war freundlich und aufmerksam. Ich kann es kaum erwarten, wieder hierher zu kommen!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Der Unfall ist ein Highlight auf der Hundertwasser-Station. Tolle Atmosphäre. Das Essen war immer super lecker, sehr freundlich und netten Service. Dick Lob für die magische Maus Alisha


Joseph
Joseph

Endlich ein guter Kaffee! Sehr leckere Gebäckstücke und Snacks. Die Möglichkeit der EC-Kartenzahlung könnte verbessert werden, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Angebot. Das Personal ist auch sehr freundlich und hilfsbereit. 5 Sterne absolut verdient.


User
User

Noch kein stilvolleres Bahnhofsrestaurant gesehen! Allein die Räumlichkeiten im Uelzener Hundertwasser Bahnhof lohnen sich. Speisekarte konsequent regional, mit starker Gewichtung auf vegetarischen auch veganen Gerichten. Spezialität: Frühstücks und Imbiss Angebot für die Bahnfahrer Laufkundschaft zu angemessenen Preisen. Speisekarte ansehen


Sophie
Sophie

Ein wirklich schönes Restaurant mitten im Hundertwasserbahnhof in Uelzen. Sehr aufmerksames Personal, umfangreiche Speisekarte mit vielen Bio-Produkten und wunderschönen Dessert-Variationen. Das Ambiente ist einfach toll, normalerweise würde man nicht in einem Bahnhofsrestaurant essen, aber hier passt einfach alles. Gerne wieder!


User
User

Für Hunderte von Wasserfans ein Muss. Ein Bahnhof sieht nach ein paar Jahren selten wie neu aus! Es ist jedoch immer ein lohnender Umweg und es gibt viel zu fotografieren. Besuchen Sie auf jeden Fall den NATÜRLICH Shop von Herrn Oliver HUCHTHAUSEN oder im Internet. Super schöne Operation, wunderbare Souvenirs und Leopardengläser!!! Edgar Family Belgien


User
User

Als Blickfang hat der Hundertwasserbahnhof definitiv sein Dasein. Leider ist die Funktionalität jedoch völlig auf der Strecke geblieben. Die Treppe ist beispielsweise viel zu eng. Wenn hier der große Umstieg beginnt, hat man das Gefühl, man müsse die Ellenbogen ausfahren! Die Barrierefreiheit ist ebenfalls nicht gegeben, und das in Form eines modernen und neu gestalteten Bahnhofs. Visuell ist er weit voraus, doch leider ist die Funktionalität und Sicherheit etwas ins Hintertreffen geraten. Ich habe schon einmal meinen Zug verpasst, weil ich aufgrund der Menschenmenge in der Treppe nicht rechtzeitig umsteigen konnte! Speisekarte ansehen


User
User

Jaaa was soll ich sagen....leider fühlt man sich als Frau nicht wohl über diesen Bahnhof zu gehen,da da echt fieses Pack rumlungert.Es riecht streng nach Urin unten in der Eingangshalle .Auch fehlt es unten im Eingang Sitzmöglichkeiten um auf den Zug oder Bus zu warten.Oben bei den Taxiständen sollte mehr Grün hin,also Blumen oder Sträucher.Es sieht immer so grau in grau aus.Vielleicht sollte mal mehr junges Publikum gefragt werden wegen der Gestaltung des Bahnhofs .Uelzen fehlt das junge Publikum.Es sollte am Bahnhof mehr an der Funktionalität gefeilt werden. Es ist immer sehr bedrückend und eng ,wenn Viel los ist Treppen ect.Mehr Ansprechpartner oder Helfer für RollstuhlFahrer sollte es au...


User
User

Ich wohne schon so lange nicht mehr in Niedersachsen und wenn ich mal hinfahre, dann immer mit dem Auto. Vor einiger Zeit ist nun meine Schwester nach Uelzen gezogen und als wir sie besucht haben, habe ich das Hinweisschild Hundertwasserbahnhof entdeckt und war sofort Feuer und Flamme und wir haben einen kleinen Abstecher dorthin gemacht. Mir gefällt er sehr gut, aber ich habe eh ein Faible für Hundertwasser. Einzig die Gänge fand ich recht fad gestaltet, da hätte man mehr tun können. Innen gibt es natürlich auch die für Bahnhöfe typischen kleinen Geschäfte: Blumen Geschenkartikel, Zeitschriften/Bücher, Backwaren, kleine Gerichte Café. Eine Bahnhofsmission Polizeistation gibt es auch. Täglic...


User
User

Im Jahr 1999 entwarf Friedensreich Hundertwasser folgende Architekturprojekte: das Sludge Center in Osaka, die Grüne Zitadelle in Magdeburg und den Bahnhof Uelzen. Im Jahr 2000 verstarb er und konnte die feierliche Einweihung des Bahnhofs am 25. November 2000 nicht mehr erleben. Der Umbau gemäß seiner Pläne war ein Projekt der EXPO 2000. Viele Mosaiken und die Kunst, gerade Linien zu vermeiden, zeichnen den Künstler Friedensreich Hundertwasser aus. Die bunten gefliesten Säulen machen dieses alte Tudor-Gebäude zu einem farbenfrohen, amüsanten Kunstwerk, das wirklich sehenswert ist – viel mehr als nur ein einfacher Bahnhof der Deutschen Bahn. 2006 und 2007 wurden alle Bahnsteige den aktuellen... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Grill
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Haustiere
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Mr. T

Mr. T

Ringstr. 4, 29525 Uelzen, Lower Saxony, Germany

Speisekarte • Bars • Pubs • Steak • Barbecue


"Vorab: Wie kann Fleisch bitte so geil schmecken?! Wie sind leider viel zu selten hier, aber jeder Besuch ist ein einzigartiges gastronomisch kulinarisches Erlebnis der besonderen Art! Der Triple B Beef Brisket Burger ist mit seinem bis zu 16h im Smoker gereiften Fleisch eine Offenbarung, der Red Slaw und die karamellisierten Zwiebeln runden diesen Burger zudem durch die leichte Schärfe geschmacklich perfekt ab. Im Brioche Bun zu fantastischen Pommes und mit der großartigen Chili Cheese Sauce hatte ich beinahe einen Orgasmus im Mund. 'Deine Mudda ' mit einem wie gewünscht medium gebratenen Beefpatty und doppelt Cheddar Käse, gepaart mit einem frittierten Zwiebelring, ordentlich Bacon und einer gut abgestimmten Burgersauce harmonierte wunderbar mit den ebenso fantastischen Süßkartoffelpommes und der Honig Senf Sauce. Wer Burger und Pommes für Fast Food hält, sollte allerdings bitte weiter den Fraß von der goldenen Möwe oder dem angeblichen König essen. Gutes Essen dauert, und himmlisches Essen im Mr. T dann auch schonmal eine Stunde bis zum Servieren, also bringt unbedingt genügend Zeit mit! Die Wartezeit vergeht allerdings in dem tollen Ambiente und mit dem aufmerksamen Service sehr schnell, eine großartige Getränkekarte mit diversen Sorten an Bieren, Craft beer, einem lokalen Bier Ølzen , Cocktails, und drei leckeren, hausgemachten Limonaden unterstützt dabei natürlich sehr. Neben den Fleischprodukten gibt es auch vegetarische bzw. vegane Alternativen, und auch alkoholfreie Cocktails fehlen nicht auf der Karte! Kaffeevariationen und etwas für den süßen Zahn hinterher runden das Angebot dieser hoffentlich noch lang existierenden Institution in Uelzen, die zu den Top 5 Restaurants dieser Stadt gehört, schlussendlich ab. Der freundliche Service und das Ambiente tun hierbei zusätzlich ihr bestes, um den Besuch zu einem wirklich wunderbaren Erlebnis zu machen, das Lust auf ein Wiederkommen macht! Drinnen wie draußen kann man gut sitzen, es gibt geschätzt 40 Tische insgesamt, die immer gut besetzt sind, darum: Unbedingt reservieren! Wer spontan einkehrt, wird leider vermutlich abgewiesen, denn auch unter der Woche herrscht hier Hochbetrieb, und selbst dann gilt, dass man gute zwei Stunden hier verbringt. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann auch bestellt und abgeholt werden. Essen, das man nicht schafft, wird zudem anstandslos in klimaschützendem Material verpackt, dazu wird Papier und wenn unvermeidbar Recyclingplastik 100% statt billigem Plastik verwendet. Bei Getränken mit Strohhalm setzt man übrigens auch auf Papier. Wer noch nicht im Mr. T war: Bitte, gönn es Dir. Es be lohnt sich!"

Holdenstedter Hof

Holdenstedter Hof

Holdenstedter Straße 64, 29525, Uelzen, Germany

Speisekarte • Tee • Steak • Vegetarisch • Mittagessen


"Den Holdenstedter Hof kenne ich noch aus seiner Anfangszeit mit hervorragender Küche.Nachdem ich einige Zeit nicht mehr dort war, hatte ich mal wieder Appetit auf gutes Essen in angenehmer Atmosphäre. Die Atmosphäre war gut, die Bedienung freundlich mit Einschränkung, das Essen sehr zwiespältig. Vorweg gab es einen sogenannten Gruß aus der Küche, ein ca. 2x5 cm großes Stück Roastbeef mit Marinade. Auf Nachfrage sagte ich der Bedienung, das mir das Teil irgendwie nichtssagend, geschmacklos vorkam. Als Bemerkung kam dann "sie würde auch dazu neigen, ab und zu zu kritisieren". Na ja!! Nach einer nicht zu langen Wartezeit bekam ich dann die Festtagssuppe als Vorspeise, sehr lecker und gut in der Temperatur.Anschließend das Hauptgericht.Meine Tochter hatte Zanderfilet welches sehr gut schmeckte. Der Spargel dazuwar geschmacklich auch gut, allerdings teilweise schlecht geschält, was den Spaß amEssen doch schmälert.Ich hatte mir ein 250 Gramm Black-Angus Rumpsteak von der Extra Steakkarte bestellt.Die Beilagen - Röstkartoffel und gebackene Zwiebeln waren gut, die Kräuterbutter lecker,die Chimichurrisauce etwas dünn, aber auch lecker. Das Steak allerdings hatte auf dem Weg von der Karte zu meinem Teller mindestens die Hälfte des Gewichts verloren, hatte keinerlei eigentlich typischen Fettrand, war inder Stärke sehr ungleichmäßig und längs zur Faser geschnitten. Was dabei entsteht, weiß jeder, der schon mal Steak gegessen hat, zum Vergessen.Zum Abschluss gab es Eis, leider nur die drei Sorten Schoko, Vanille, Erdbeer im Angebot. Geschmacklich in Ordnung, für ein Lokal dieses Anspruches aber zu wenig.Fazit für mich: Ich werde erstmal am Lokal vorbeifahren und kann vor dem Steak nur warnen. Das können sogar Imbisse in der Umgebung besser."