Nackensteak
Pfannkuchenhaus

Pfannkuchenhaus

Calenberger Str. 27, 30169, Hannover, Lower Saxony, Germany

Käse • Steak • Deutsch • Nachtisch


"Einmal ist keinmal, sagt man. Oder eben genau einmal zu viel. Seit 1984 bietet das Pfannkuchenhaus in der Calenberger Neustadt schon pfann tastisches und bereits beim Eintritt in das Lokal glaubt man ohne weiteres, dass das Pfannkuchenhaus schon in den 80er aus der Taufe gehoben wurde. Inneneinrichtung und Möbel scheinen sich zumindest in den letzten fast dreißig Jahren kaum erneuert zu haben. Auf reichlich abgewetzten Bänken nimmt der Gast Platz zwischen einem Sammelsurium von Modellen, Ramsch und Trödel. Hinzu kommt, dass der durch einen offenen Durchgang abgeteilte Raucherraum seinen Geruch nach kalter Asche ungehindert in den Gastraum verströmt, wo er sich mit dem Bratfettaroma aus der halboffenen Küche vermischen darf, nur um sich dann auf dem Besteck abzulegen, das in kleinen Körbchen offen auf jedem Tisch bereit gehalten wird. Das mag praktisch gemeint sein, hygienisch ist es nicht angesichts der Tatsache, dass jeder Gast mit seinen mehr oder weniger unsauberen Händen in den Korb greifen muss. Nun kann man zu solcherlei Dingen stehen wie man will, sie sogar urig finden. Wäre wenigstens das Essen brauchbar. Sollte bei einem so trivialen Gericht wie es ein Pfannkuchen nun einmal sind, doch Problem sein, meint man. Aber auch das geht anscheinend noch. Allein die erste Bestandsaufnahme in Sachen Speisekarte weckte meinen Argwohn. Man stelle sich die Speisekarte eines gutbürgerlichen Restaurants der 80er vor und denke sich zu den Standardgerichten einfach einen Pfannkuchen als Basis dazu. Gut, auch das mag Geschmackssache sein, aber Pfannkuchen mit Braunkohl und Bregenwurst klingt für mich doch sehr angsteinflößend. In Ermangelung größerer Auswahl für Vegetarier wählte ich also den Pfannkuchen Toskana die obligatorisch einfallslose Tomate Mozzarella Variante. Mit immerhin stolzen 8,90 € machte der Pfannkuchen den sonst gemeinhin als das Gericht mit der höchsten Gewinnspanne bekannten Spaghetti Aglio e Olio heiße Konkurrenz. Ein Preis, der aus meiner Sicht nur dann gerechtfertigt gewesen wäre, wenn a) hervorragende Zutaten verwendet worden oder b) die Portionen entsprechend üppig wären. Doch weder das eine, noch das andere traf auf den frittierten Fladen zu, der mir schließlich serviert wurde. Obwohl aus der Kategorie deftig , dominierte eine fast unangenehme Süße den Pfannkuchen, die möglicherweise von der Balsamicocreme stammte. Pfannkuchen und Mozzarella hingegen hatten so gut wie keinen Eigengeschmack. Ebenso geschmacklos war der Belag der Grünen Minna , dem Pfannkuchen meiner Begleitung. Billigstes Schafskäse Immitat ohne jeglichen Geschmack und reichlich aufgetauter Blattspinat. Hungrig geblieben versuchte ich mich sogar an der traurigen Salatbeilage aus einigen Blättern Eisbergsalat und einer Tomatenscheibe, die den Pfannkuchen geschmacklich in nichts nachstanden. Für mich eine absolute Enttäuschung."

Julischka

Julischka

Holtermannstr. 39, 26384 Wilhelmshaven, Lower Saxony, Germany

Cafés • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Im Rahmen eines Kurztripps in Wilhelmshaven waren wir in diesem Restaurant essen. Da wir bei uns zuhause im Rheinland sehr gerne Kroatisch essen, haben wir aufgrund der positiven Bewertungen das Restaurant besucht. Leider waren wir doch sehr enttäuscht. Hier hat das Essen aber auch gar nichts mit kroatischer Küche zu tun. Mein Mann hatte einen Grillteller, ich ein Gericht mit zwei Koteletts und einem Stück Rind und mein Sohn ein Cordon Bleu. Das Fleisch unserer gegrillten Gerichte war so zäh und trocken und vor allem fehlte die typische Würze, die man sonst von Kroaten kennt. Die Frikadelle auf dem Teller meines Mannes war so überwürzt, dass man gar nichts mehr vom Fleisch schmecken konnte. Wirklich enttäuschend. Das Essen meines Sohnes habe ich nicht probiert, es war aber eine grosse Portion und ihm hat es geschmeckt. Die Beilagensalate bestanden aus Krautsalat in rot und weiß und grünen Bohnen. Alles Fertigprodukte! Was ich auch schrecklich fand, war der merkwürdig schmeckende Julischka den man zu Anfang und zum Ende vom Haus bekommt. Der schmeckte so ekelig, als wenn er mit Wasser gestreckt wäre! Wie bereits erwähnt esse ich öfter in Balkanrestaurants und trinke auch gerne Julischka, aber das war einfach nur schrecklich. Vielleicht haben die Einheimischen einfach keine Vergleichsmöglichkeiten was diese Art von Essen anbetrifft und deshalb die guten Bewertungen. Ich fand das Gebotene einfach nicht sein Geld wert."

James June Sommergarten

James June Sommergarten

Karl-Marx-Allee 93, 10243 Berlin, Germany

Bier • Pizza • Burger • Fleisch


"Ich weiß nicht, wie oft ich an diesem Ort vorbeigegangen bin, um hineinzugehen, aber gestern war es soweit. Dieser Ort sieht einfach perfekt aus für einen Drink im Freien nach der Arbeit, geschützt von den Bäumen wie eine kleine Oase. Als ich hereinkam, dachte ich, ich müsste nie mehr nach einem anderen Biergarten suchen. Holzbänke für größere Menschenmengen, erhöht in der Mitte oder ruhiger unter den Bäumen zur Seite aufgestellt und diese Einrichtung wurde durch ein paar entspannte Strandkörbe und einige loungige Stücke zum Liegen vervollständigt ... So weit, so gut, aber dann kam die Kehrseite. Da ich erst vor ein paar Tagen im Pratergarten war, habe ich einen direkten Vergleich zum Service... Bei James June wirkt alles nicht sehr stimmig und durchdacht. Wenn Sie Getränke und Essen am selben Fenster bestellen, kann die Schlange sehr lang werden. Das wäre an sich kein Problem, wenn die Serviceleute schnelle Arbeiter wären, aber das war nicht der Fall. Zum Teil, weil die Kommunikation zwischen Kassenstation, Getränkestation und Küche etwas chaotisch zu sein scheint ... Dies führt dazu, dass Sie an einem mittelmäßig geschäftigen Abend minutenlang anstehen und dann noch eine Minute auf Bratwürste warten ... Ich denke wirklich, dass dieser Ort hat viel Potenzial, aber sie sind einfach noch nicht ganz da. Anscheinend soll ihre Pizza gut sein. So oder so werde ich zurückkommen, um zu sehen, ob ich Änderungen an dieser Bewertung vornehmen kann oder ob ich es dabei belassen muss ..."