Zur Alten Post - Speisekarte

Dorfstr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Lower Saxony, Germany, Wiste

🛍 Steak, Deutsch, Fleisch, Frühstück

4.2 💬 330 Bewertungen
Zur Alten Post

Telefon: +494795955770

Adresse: Dorfstr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Lower Saxony, Germany, Wiste

Stadt: Wiste

Gerichte: 35

Bewertungen: 330

"Vor zwei Monaten erfolgte ein Besitzerwechsel. Wir mussten über eine Stunde auf unser Essen warten. Das Essen war von mäßiger bis guter Qualität. Der weibliche Service war sehr freundlich. Der Koch/Besitzer ist sehr unfreundlich und unprofessionell. Er konnte mit Kritik nicht umgehen und war sehr unbeherrscht. Wir können das Restaurant nicht empfehlen. Schade."

M M

Sehr gutes Essen zu super Preisen, gemütlich genießen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Haraldo
Haraldo

Die Küche war super lecker und der Service freundlich.


Carl
Carl

Nette, aufmerksame Bedienung, faire Preise, leckere Speisen, was will man mehr


Marita
Marita

Ein wunderbarer Abend mit leckerem Essen und einem sehr kompetenten Service. Empfehlenswert


User
User

sehr gute Essen Top Service Ich bin zufrieden mein Steak war auf dem Punkt gegaart aber mit neuem Team


Sandra
Sandra

Absolut empfehlenswert! Tolles Essen, super Service! Die Dekoration des Essens sowie die Liebe zum Detail in Bezug auf die Dekoration sind einfach perfekt umgesetzt!


Kaudy
Kaudy

Ich bin einfach nur begeistert von dem überaus leckeren Essen. Ich hatte das Rumpsteak und es war einfach nur köstlich. Man punktet hier mit Service und qualitativ hochwertigen Speisen. Echt super!!!!


Jörg
Jörg

Schickes kleines Hotel mit einer sehr guten Küche in Wohlfühlatmosphäre. Die Bedienung ist sehr feundlich und kundenorientiert. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis rundet das Ganze ab. Meine Freunde und ich sind daher nicht zum ersten Mal hier.


Alwin
Alwin

Goede verzorging en vriendelijke eigenaresse, we waren er voor een lang weekend omdat we uitstekende Duitse fietsen bij een winkel in de buurt gekocht hadden. Volgend jaar willen we in deze ingeving gaan fietsen en zullen dan wide dit slaapadres weer opzoeken!


Nicole
Nicole

Vor zwei Monaten erfolgte ein Besitzerwechsel. Wir mussten über eine Stunde auf unser Essen warten. Das Essen war von mäßiger bis guter Qualität. Der weibliche Service war sehr freundlich. Der Koch/Besitzer ist sehr unfreundlich und unprofessionell. Er konnte mit Kritik nicht umgehen und war sehr unbeherrscht. Wir können das Restaurant nicht empfehlen. Schade.

Kategorien

  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Parkplatz
  • Reservierungen
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Costa Smeralda

Costa Smeralda

Osterholzer Straße 1, 27711, Osterholz-Scharmbeck, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Italienisch


"49,50 € Allgemein: Die Costa Smeralda ist eine traditionelle Adresse in Osterholz Scharmbeck. Ein gutes Feedback vom Restauranttester (auf RK beabsichtigten wir, die Costa Smeralda zu besuchen. Am Sonntagnachmittag sahen wir eine größere Gruppe, eine Familie und ein Paar Publikum. Wir haben gut gegessen und können einen Besuch empfehlen. Ich sehe das Preis-Leistungs-Verhältnis bei vier Sternen, in einem gut zufriedenen Bereich. Im Internet: [hier Link] Service: An den Tischen erleben Sie einen älteren Italiener, möglicherweise den Gastgeber. Er wirkt freundlich und zurückhaltend. Italienische Flussale kommen unbeaufsichtigt und authentisch. Eine jüngere Frau ergänzt ihn auf angenehme Weise. Hinter der Theke befindet sich eine weitere junge weibliche Kraft, die manchmal Getränke am Tisch serviert. Die Gerichte kamen in der Reihenfolge von Pizzabrötchen mit Kräuterbutter, Vorspeisen und Pizzen in einer sehr akzeptablen Abfolge. Getränke sind ziemlich flott. Also ein solider Service ohne einen besonderen persönlichen Touch. Ich gebe gerne eine knappe Vier-Sterne-Bewertung (3,51). Getränke: Ein Pils 0,3 l kostet 2,50 €, die Flasche Mineralwasser 0,75 l 4,50 €; die einfachen offenen Weine kosten für das Viertel 4,00 und 4,50 €. Einige Flaschenweine. Insgesamt ein durchschnittliches Preisniveau. Essen: Auf der Homepage kann man die Speisekarte sehen. Das erwartete Angebot an Antipasti, Salaten, Suppen, Pasta, Carne, Pesce einschließlich Gambas und Calamari. Auf einem Einleger drei Muschelgerichte (9,00 bis 10,00 € und auf dem Tisch gegrillte Sprossen (14,50 €), Doradenfilets (18,00 €), Tagliatelle mit Pilzen und Lachs (12,50 €) und eine Pizza mit scharfer Salami und Schafskäse (10,00 €). Beides sehr akzeptabel. Mein Begleiter wählte dann die Muscheln Diavolo (10,00 €) und ich die Schnecken in Gorgonzolasoße (6,50 €) als Vorspeisen. Die Schnecken in appetitanregender Portion und gut fleischig. Tomatensauce (normalerweise gut gewürzt. Die leichte Schärfe kam von einigen Chilischotenringen. Dazu geröstete Brotscheiben. Meine Schnecken kamen in sehr unzweideutiger Gorgenzolasauce in einer vorweggenommenen Form auf den Tisch. Eine großzügige und geschmackvoll intensive Portion oder Zubereitung. Auf Wunsch brachte man uns eine gut gemahlene Pfeffermühle. Also glatte vier Sterne für die Vorspeisen. Dann zwei Pizzen: Die Tischpizza mit scharfer Salami (10,00 €) und die kleine Giorgio mit Pilzen und Schinken (6,00 €). Beide mit einem leicht geperlten Heferand, wie wir es mögen (wir sind keine Freunde der heiß-dünnen .... Der Giorgio solide und auf Wunsch mit Knoblauch. Meine Salami massierte in der Mitte und war dann scharf in der Konzentration. Dazu einige Schafskäsewürfel und ein locker aufgelegter Gemüsegarten aus unvermeidlichem Rosinen, der dankend zur Seite geschoben werden kann. Auch die Pizzen zum Genießen. Da sind vier Sterne drin, das ist eine gute Wertung. Ambiente: In der Costa Smeralda erleben Sie ein Interieur, das vielleicht vor zehn Jahren und früher en vogue war: rötliche Fliesen auf dem Boden, Wände in orangefarbener Wischtechnik, Bilder aus dem Abholservice des Einrichtungsmarktes, schnüffelnde Wandlampen. Die Tische aus dunklem Holz lobenswert stabil, aber sehr kleine Maße. Die Stühle aus hellem Holz und bequem. Die Gänge im überschaubaren Restaurant sind akzeptabel. Die Toiletten sind modern und großzügig. Links vom Eingang eine überdachte Terrasse, die gleichzeitig als Wintergarten geschlossen und beheizt werden kann. Dort darf geraucht werden. Insgesamt eine akzeptable Aufenthaltsqualität. Sauberkeit: Nichts zu bemängeln."

Menada

Menada

Kirchenstr. 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Lower Saxony, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Mexikaner


"Zeche: 42 € Allgemein: Das Menada im Herzen der benachbarten Kreisstadt ist von erfahrenen Kritikern etwas kontrovers besprochen worden. Da der Platzhirsch in OHZ, der restauranttester, auf dessen Urteil doch meist Verlass ist, sich positiv geäußert hat, waren wir gespannt, ob was uns erwartet. Ja, das Menada ist einen Besuch wert. Was auf den Teller kommt ist schmackhaft und moderat bepreist. Das sehen auch viele andere so, so dass die Empfehlung, zu reservieren, von uns nur bestätigt werden kann. Am besuchten (frühen Samstagabend war das Restaurant nahezu ausreserviert. Das Publikum setzt sich wie wir Städter es erwartet hatten solide aus optisch wenig auffälligen Paaren, kleinen Gruppen und Familien zusammen. Das Preis Leistungs Verhältnis bewerte ich mit vier Sternen. Die Internetseite ist leider eine Baustelle, auf der anders als angekündigt wohl doch nicht eifrig gearbeitet wird, denn man liest noch die Wünsche für ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch, immerhin ins Jahr 2014.   Service: Im Service haben wir drei männliche und eine später hinzukommende weibliche Kraft erlebt, die auch die Favoritin in Sachen Freundlichkeit war. Ein hochaufgeschossener junger Mann hatte auch noch ein Zusatzwort auf den Lippen. Der ältere (Italiener erwachte erst später an anderen Tischen zum Leben. Ein weiterer jüngerer Mann  lieferte nur Getränke ab. Also eine gemischte Gastansprache. Die Getränke kamen nach einer kurzen Wartezeit zu Beginn dann recht schnell. Vom Haus gab es zum Abschied einen Ramazotti auf Eis. Ansonsten kamen die Speisen in angenehmer Taktung. Die Getränkepreise: 0,3 l Krombacher kommt auf 2,50 €, die offenen Weißweine beginnen für das Viertel bei 4,00 €, die Roten bei 4,50 €. Eine Preisstellung im Mittelfeld des in Restaurants dieser Kategorie antreffbaren Niveaus. Für den Service knappe vier Sterne. Essen: Die Karte ist überschaubar mit Schwerpunkten bei Pizza und Pasta. 13 Pizzen in der Preisspanne von 5,50 bis 8,50 € sind zu finden, 11 Nudelgerichte und Aufläufe, ebenfalls 11 erwartbare Vorspeisen, wenige Suppen und einige Fleischgerichte mit Pute, Schweinefilet und Rumpsteak. Auf der Zusatzkarte fünf weitere Vorschläge, darunter gegrillte Dorade für den Fischesser. Vorab gibt es die schon besprochenen Pizzabrötchen (vier , leider kalt, und drei Sorten Dip/Aufstrich. Sehr gut die Paste aus getrockneten Tomaten, gut das Olivenöl mit Knoblauch und Basilikum (für ein Pesto wenig Bindung , langweilig die Industriemayo mit Knoblauchnote (Aioli mag ich das nicht nennen . Aber ein überdurchschnittlicher Start für den ersten Hunger. Dann Schnecken in Gorgonzolasoße (4,50 € , Rindercarpaccio (8,80 € und Artischockensalat (5,00 € . Die Schnecken kamen in einer Auflaufform und in einer Anzahl daher, die alles bislang Erlebte um Längen schlagen. Auch die Soße mit guter Käsenote. Dafür schon knappe fünf Sterne! Die beiden anderen Vorspeisen etwas rustikal angerichtet. Das Carpaccio unüblich dick geschnitten, was aber angesichts der guten Fleischqualität und der erfrischenden Temperatur noch ging. In der Mitte (siehe Foto eine Art Zylinder aus großen Parmesanscheiben. Der Käse also recht jung, damit er noch in diese Form gebracht werden kann, ohne zu zerbrechen. Die Artischockenherzen nur halbiert, eines blieb wohl aus Dekorationsgründen ganz. Auch auf diesem Teller viel Rucola und Radicchio, zumindest zu den Artischocken überflüssig. Die Portionsgrößen des Carpaccios und des Artischockensalates auch großzügig. Mein Pizza Diavolo (7,00 € lappte über den Teller mit ihrem breiten, unbelegten Rand hinaus. Der war aber knusprig und gut essbar. Auch ansonsten beherrscht der Pizzabäcker sein Handwerk. Die angeblich scharfe Salami entpuppte sich aber nur als salzig, so dass die Schärfe von vielleicht fünf Ringen Chilischote herrührte. Da sollte der Wirt mal in eine gute Chilisalami investieren. Die Penne mit Spinat, Champignons und Tomatensoße (6,50 € füllten auch gut den Teller und waren lecker. Für 31,50 € haben wir also fünf schmackhafte Gerichte serviert bekommen, so dass am Ende verdiente vier Sterne vergeben werden können. Auf unsere Bitte hin wurden uns Salz und Pfeffer in einfacher Streuern gebracht, die Pfeffermühle kam nach besonderer Order und mahlte ungewöhnlich fein. Ambiente: Draußen in der Fußgängerzone vor dem alten Haus, in dem das Restaurant zuhause ist, gibt es ordentliches Mobiliar für die Freiluftesser. Drinnen alles neu eingerichtet und aus einem Guss. Ein Fußboden mit Dielenoptik (wohl Laminat , blanke, schwere Tische, gut gepolsterte Lederstühle. Alles farblich stimmig in einem sehr dunklen Braun gehalten. Wände und Decke dagegen hell und nur mit einigen Fotos im Großformat aufgelockert (gemischte Motive im Sepiaton . Schöne runde Lampenschirme zieren die Decke. Das durchdachte Design setzt sich auf der Toilette fort. Links einige Hochtische, rechts überwiegend Vierertische. Die Tischgrößen gut bemessen und die Fluchtwege erlauben noch Begegnungsverkehr. In einer Nische im hinteren rechten Teil sitzt man mit Blick auf viel Wand (siehe Kritik vom Restauranttester , der hochaufgeschossene junge Bediener verkaufte einen Tisch dort als Kuschelecke . Wenn man reserviert, sollte man versuchen, einen Fensterplatz festzumachen. Der reduzierte Stil strahlt keine Ungemütlichkeit aus. Die Theke und zwei alte Nudelmaschinen lockern zudem optisch auf. Italienische Schlager dringen unauffällig ins Ohr. Also gerne vier Sterne für das gelungene Interieur. Sauberkeit: Nichts zu bemäkeln; die Feuchträume nicht nur gut gestyled, sondern auch frisch und sauber."