Nigiri Tako Nigiri Tako

Nigiri Tako: Frischer Tintenfisch auf einer kleinen Portion Reis, zart im Geschmack, präsentiert in traditioneller Sushi-Form.

Shanghai China Imbiss

Shanghai China Imbiss

Martin-Luther-Straße 33, 76829, Landau, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Als Vegetarier esse ich gerne asiatische Gerichte, bevorzugt thailändisch. Im Shanghai gibt es, wie der Name schon vermuten lässt, vor allem chinesische Gerichte (rund 60 Hauptgerichte aus insgesamt 4 Fleischarten, Fisch und Hummerkrabben). Daneben werden 10 Thaigerichte mit Fleisch angeboten. Die Rubrik "Vegetarische Gerichte" wurde ca. Anfang dieses Jahres von 4 auf 7 Gerichte erweitert und enthält nun z.B. auch ein rotes Thai-Curry mit Tofu, Kokosmilch und Gemüse, was man vorher nur als Sonderbestellung bekam. Ich finde es positiv, dass hier offensichtlich auf die vermehrte Nachfrage reagiert wurde. Der Tofu wurde jedoch ebenfalls geändert. Er ist jetzt "schwammartiger" und hat einen etwas "rauchigen" Geschmack. Ich mag ihn nicht mehr so gerne wie vorher und bestelle jetzt (welche Ironie des Schicksals) öfter mal den Tofu ab und habe dann nur ein Gemüsecurry.Alle Gerichte werden mit frischem Gemüse (Ausnahme Bambus, der ja immer aus der Konserve kommt) zubereitet, und im Thaicurry findet sich sogar frisches Thaibasilikum! Die Zutat Bambussprossen wurde seit dem letzten Jahr verbessert. Statt der klassischen länglichen Streifen (die manchmal holzig sind) gibt es jetzt größere, unregelmäßige Stücke, die viel zärter sind. Das oben genannte Thaicurry mit Kokosmilch wurde zunächst immer sehr stark eingedickt (wie das bei chinesischem Essen üblich ist, aber in der Thaiküche gerade nicht). Auf Wunsch ("dünne Soße") wurde das bei mir aber inzwischen auf ein Minimum reduziert. Im Zweifel also lieber dazusagen, wie man es gerne hätte. Nun noch eine kleine Warnung für Vegetarier: Ich habe bisher nicht danach gefragt, aber ich vermute, dass alle Gerichte (auch die vegetarischen) mit Hühnerbrühe zubereitet werden. Bei den Thaicurrys vermute ich (dem Geruch nach), dass eine Currypaste verwendet wird, die Fischsauce enthält (darauf muss man im Asialaden als Veggie ja auch immer achten). Und: Heute befand sich in meinem vegetarischen Mittagessen sogar ein Stück Fleisch. Vermutlich klebte das bei der Zubereitung noch an der Bratkelle... Wer da empfindlich ist, sollte vielleicht lieber doch woanders hingehen.Unschlagbar ist in jedem Fall der Preis. Mit 4,50 € für gebratenen Reis mit Huhn, 5,50 € für besagtes Kokosmilchcurry und 7,90 € für die gemischte Shanghai-Platte ist man gut bedient. Für die Mittagspause optimal (wenn man großen Hunger hat). Zum Mitnehmen werden geschäumte Kunststoffverpackungen mit einem darauf geschweißten Alufoliendeckel verwendet. Schade zwar für die Umwelt, aber wenigstens kann beim Transport nichts auslaufen."

Best Friends

Best Friends

Gleimstraße 10, 10437, Berlin, Germany

Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Mein Freund und ich sind über dieses Restaurant gestolpert, als wir nach einem anderen suchten. Als wir vorbeigingen, waren die Außensitze fast voll und Menschen saßen in Reihen und aßen köstlich aussehende Gerichte, also dachten wir, wir würden es versuchen. Wir setzten uns draußen hin und sahen die Speisekarte durch, wir waren uns nicht sicher, was wir bestellen sollten - es war Wagamamas sehr ähnlich, mit komplizierten Gerichten mit verschiedenen Gemüsen und Gewürzen, von denen Sie noch nie gehört haben, was uns ein wenig zweifelte. Schließlich bestellten wir Schweine-Frühlingsrollen und Hühnchen-Satays für nur 3,90 Euro - super günstig im Vergleich zu den englischen Preisen, bei denen sie etwa 5 Pfund kosteten. Es gibt keine Worte, die die Frühlingsrollen beschreiben ... sie waren mehr als perfekt. Ich habe noch nie etwas so brillantes probiert. Die Sauce, die sie begleitete, war auch unglaublich - ich wünschte, ich wüsste, was es war! Auch die Hühnchen-Satays blieben nicht weit zurück. Als Hauptsache bestellte mein Freund ein Nudelgericht und für mich ein Curry. Beides war lecker. Wir haben uns auch entschieden, auf halbem Weg ein weiteres Set mit Schweinefleisch-Frühlingsrollen zu bestellen, nur weil die ersten so gut waren (diese kamen super schnell an, also haben wir sie mit unserem Hauptgericht vernascht). Ich bin so froh, dass wir auf dieses Restaurant gestoßen sind. Jeder, der asiatisches Essen mag, sollte es unbedingt ausprobieren! ! !"

SHOYA

SHOYA

Pfisterstr. 6, 80331, München, Germany

Sushi • Ramen • Suppe • Japanisch


"Von den drei Shoyas, in denen ich gewesen bin, ist dieses hier definitiv das Beste. Es gibt eine gute Auswahl zwischen dem, was ich "normale" Sushi-Rollen nennen würde, und festen Tellern mit Sushi und/oder Sashimi, aber auch Ramen- und Reisgerichte mit verschiedenen Fleisch- oder Fischsorten. Wir waren zu dritt und bestellten verschiedene "feste Teller", und alle wurden mit Misosuppe serviert. Die Gyoza waren lecker, der Teig war nicht zu dick, sogar leicht durchscheinend. Ich bin es gewohnt, dickere und leicht knusprige Teige zu haben, aber ich finde diese "dünne Teig" Version eigentlich schöner. Ich war kaum jemals in einem Restaurant, wo die Fotos, die im Menü gezeigt wurden, tatsächlich gut waren, und auch nie, wo das servierte Essen wirklich wie auf dem Bild aussah. Dies war das erste Mal, dass die Fotos gut aussahen UND das Essen wie auf den Fotos aussah. Wir bestellten im Durchschnitt etwas mehr als 2 Gerichte pro Person (Misosuppe nicht inbegriffen) und ich fühlte mich satt nach dem Abendessen. Ich würde sagen, dass die Portionsgröße der festen Teller ausreichend ist. Was den Geschmack betrifft, gibt es auch keine Beschwerden. Von den drei Shoyas, in denen ich gewesen bin, wäre dies derjenige, der einen erneuten Besuch wert ist. Wenn du meine Bewertung für eines der All-You-Can-Eat-Sushi-Restaurants in Amsterdam gelesen hast, weißt du vielleicht, dass ein Sushi-/Japanisches Restaurant besonders gut abschneidet, wenn das Nori (das getrocknete Seetang, der um die Rollen geht) besonders frisch und knusprig ist. Leider war dies bei dem Nori in unseren Gerichten heute nicht der Fall. Nori nimmt Feuchtigkeit wie ein Schwamm auf, selbst nur durch die Luft ausgesetzt zu werden, also kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn er um andere Lebensmittel gewickelt wird. Das war also weniger eine Enttäuschung, sondern eher eine Beobachtung. Keine Punkte abgezogen, aber auch kein Bonusstern."