"Abendessen mit Gutschein, 3 Personen, 3 Vorspeisen und Hauptgerichte sowie 1 Getränk, 35,30 € TG Allgemeine Der Gutschein für Göttingen und Umgebung gilt nur bis zum 01.12.2015 und wir wollten den letzten Gutschein einlösen. Warum nicht wieder chinesisch? Also reservierte ich einen Tisch für meine beiden Freunde um 19.30 Uhr im Shang Hai. Das Shang Hai befindet sich in einer Seitenstraße von der Kasseler Landstraße. Parkplätze befinden sich vor dem Restaurant und auch in der Umgebung. Sie können auch bequem an der Bushaltestelle Zollstock aussteigen. Service Beim Betreten wurden wir freundlich vom Besitzer begrüßt, der auch bediente. Wir durften zwischen drei Tischen wählen. Schnell erhielten wir die Speisekarten und wählten unsere Getränke: ein kleines Mineralwasser (Rollstein) 0,25 L zu 1,50 €, eine kleine Sprite 0,2 L zu 1,50 € und eine große Cola Zero 0,4 L zu 2,80 €. Alle Getränke wurden kalt serviert. Bei der Auswahl der Gerichte bot die Dame ihre Hilfe an. Stäbchen und chinesische Schüssel wurden auf Anfrage ebenfalls serviert. Als jedoch die zwei Rechauds und der passende Teller aufgebaut waren, hatten die drei Vorspeisenteller ein etwas chaotisches Hin und Her, und ich konnte die Cola gerade noch vor dem Umkippen retten. Außerdem waren die Teelichter nicht wirklich gefüllt, sodass sie ihren Zweck nicht wirklich erfüllen konnten, wie sie im Nachhinein festgestellt wurden. Die Dame war die ganze Nacht sehr freundlich und bemüht. Ambiente Sauberkeit Das Shang Hai ist wie jedes chinesische Restaurant dekoriert. Die Stofftischdecken sind grün und glänzend hell, rosa Papierservietten (gefaltet für Fächer) sind überall bedeckt. Ein Souvenir mit Salz, Pfeffer, wirklich scharfem Sambal und sehr salziger Sojasauce wird zum Essen serviert. Das Besteck wird mit den blau-weißen Tellern serviert. Es gibt das obligatorische kleine Aquarium mit einem einsamen Wels, links befindet sich eine hölzerne Theke. Der Gastraum ist lang und rechteckig, ich habe keinen anderen Raum bemerkt. Etwas schlecht fand ich das helle Licht, das im Flur zu den Toiletten an blieb. An den Wänden gibt es ein paar goldene, chinesische Dekorationselemente. Ansonsten ist mir nichts Besonderes aufgefallen, eher gemütlich. Bei unserer Ankunft waren etwa 6 bis 9 weitere Gäste mit dem Hauptgang beschäftigt. Die Zahlen waren die letzten Gäste. Die Toiletten waren sehr sauber, sonst gab es nichts zu bemängeln. Alle Gerichte bis zu den Vorspeisen sind mit Geschmacksverstärkern zubereitet! Als Vorspeise wählten wir eine Frühlingsrolle für 2 €, gebackene Wan Tan für 3 € und Krabbenchips für 2 €. Alle Gerichte wurden von uns geteilt. Die Krabbenchips wurden in einer großen Schale serviert und waren köstlich knusprig und nicht zu fettig. Die gebackenen Wan Tan wurden mit süßer Soße in einer kleinen Sauciere serviert. Leider bestanden sie nur aus gebackenem Teig und standen vor Fett. Ich habe sie noch nie so schlecht gegessen. Die Salatblätter zur Dekoration sahen auch ziemlich unappetitlich aus. Die Frühlingsrolle war wieder frittiert in dem Lieblingsküchengerät und nach wenig zu nichts, fettig und die fade Füllung erinnert an ein Fertigprodukt. Die Vorspeisen waren nichts! Nur der wirklich sehr billige Preis spricht hier. Als Hauptgericht hatten wir alle Entengerichte ausgewählt Ein knusprige Ente nach Kantonesischer Art für 11,50 € (mit Pilzen und Sojasauce) Knusprige Ente mit Curry für 11 € (mit Gemüse und scharfer Currysoße) Knusprige Ente mit Pilzen und Bambus (mit chinesischen Pilzen) haben wir nicht für den Gutschein bezahlt auf den Rechauds wurden die drei sehr großen Portionen auf ovalen Tellern serviert. Oben drauf befand sich ein großes Fleischstück und unten fanden sich die entsprechenden Zutaten. Der Reis wurde in einer großen Schüssel serviert. Alle Fleischstücke waren sehr knusprig, die Frit hatte ganze Arbeit geleistet. Besonders in meinem Gericht schmeckte man die Geschmacksverstärker gut heraus an der Konsistenz der Soße mit Pilzen und Bambus. Erstaunlicherweise hatte ich danach keine Magenschmerzen. Das Curry war sehr scharf, sodass das Gemüse mir die Schweißperlen auf die Stirn trieb, das dritte Gericht mit Pilzen war fast kalt. Meine Freundin hat es leider zum Schluss gemacht. Haben Sie jemals etwas Frittiertes gegessen? Wir waren nicht wirklich begeistert und hatten keinen Nachtisch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht ganz transparent: Vorspeisen und Getränke sind sehr günstig, die großen Hauptgerichte befinden sich im normalen Rahmen. Ich war froh, dass wir nur 12 € pro Person bezahlt haben, da ein Gericht vom Gutschein abgedeckt war. Fazit leider konnte das Shang Hai nicht durch das Essen überzeugen, da alles ohne Ausnahme in die Frittiert oder mit Geschmacksverstärkern gekocht wird. Wir fanden es nicht richtig. Auch freundlicher Service und saubere Toiletten helfen hierbei nicht. Wir werden nicht wiederkommen. Es tut mir leid!"