Obatzda
Wirtshaus Salvator

Wirtshaus Salvator

In der Sürst 5-7, 53111, Bonn, Germany

Bars • Suppe • Deutsch • Fleisch


"0KXQvtGA0L7RiNC40Lkg0YDQtdGB0YLQvtGA0LDQvdGH0LjQuiDQsiDQuNGB0YLQvtGA0LjRh9C10YHQutC 0Lkg0YfQsNGB0YLQuCDQkdC 0L3QvdCwICzQvdCwINC60L7RgtC 0YDQvtC8INC 0YHRgtCw0L3QvtCy0LjQu9C4INGB0LLQvtC5INCy0YvQsdC 0YAg0L / QvtGB0LvQtSDQv9GA0L7Qs9GD0LvQutC4INC / 0L4g0LPQvtGA0L7QtNGDLtCa0LDRhNC10LTRgNCw0LvRjNC90YvQuSDRgdC 0LHQvtGAIFhJSSDQstC10LrQsCDQuCDRhNC 0L3RgtCw0L0gLdC90LDRhdC 0LTQuNGC0YzRgdGPINGA0Y / QtNC 0Lwg0YEg0YDQtdGB0YLQvtGA0LDQvdGH0LjQutC 0Lwg0Lgg0LTQvtCx0LDQstC70Y / RjtGCINGB0LLQvtC5INC60L7Qu9C 0YDQuNGCINCyINCw0YLQvNC 0YHRhNC10YDRgy4g0JXQs9C INGE0LDRgdCw0LTRiyDQuCDQutC 0LvQvtC60L7Qu9GM0L3QuCDRj9Cy0LvRj9GO0YLRgdGPINGI0LXQtNC10LLRgNC 0Lwg0L / QvtC30LTQvdC10LPQviDRgNC 0LzQsNC90YHQutC 0LPQviDQuNGB0LrRg9GB0YHRgtCy0LAuINCc0LXQvdGOINGA0LXRgdGC0L7RgNCw0L3QsCDQtNCw0ZHRgiDQstC 0LfQvNC 0LbQvdC 0YHRgtGMINGF0L7RgNC 0YjQviDQv9C 0LfQvdCw0LrQvtC80LjRgtGM0YHRjyDRgSDQvdC10LzQtdGG0LrQvtC5INC90LDRhtC40L7QvdCw0LvRjNC90L7QuSDQutGD0YXQvdC10LkgOiDQutC 0LvQsdCw0YHQutC4ICwg0YDRg9C70YzQutCwLCDQutCw0L / Rg9GB0YLQsCAsINC / 0LjQstC Li4u Li4g0J / QvtGA0YbQuNC4INC00L7RgdGC0LDRgtC 0YfQvdC INCy0L3Rg9GI0LjRgtC10LvRjNC90YvRhSDRgNCw0LfQvNC10YDQvtCyINC4INC / 0YDQuNCz0L7RgtC 0LLQu9C10L3RiyDQsdC70Y7QtNCwINC 0YfQtdC90Ywg0LLQutGD0YHQvdC ICEg0KXQvtGA0L7RiNC40Lkg0Lgg0YDQsNC30L3QvtC 0LHRgNCw0LfQvdGL0Lkg0LLRi9Cx0L7RgCDQv9C40LLQsCwg0L7RgdC 0LHQtdC90L3QviDRgNCw0LTRg9C10YIgItGB0Y3RgiDQuNC3INC / 0Y / RgtC4INGB0L7RgNGC0L7QsiDQv9C IDAsMtC7IiAtINC30LAgMTDigqwgLiDQl9CwINC00LLQsCDQsdC70Y7QtNCwIDog0YDRg9C70YzQutCwINGB0LLQuNC90LDRjyDQuCDRgdC60L7QstC 0YDQvtC00LAg0YEg0LrQvtC70LHQsNGB0LrQsNC80Lgg0Lgg0LPQsNGA0L3QuNGA0L7QvCAsINC / 0LvRjtGBICLRgdGN0YIg0LjQtyDQv9C40LLQsCIg0LfQsNC / 0LvQsNGC0LjQu9C4IDM3LDXigqwtINC00L7RgdGC0LDRgtC 0YfQvdC INC00LXQvNC 0LrRgNCw0YLQuNGH0L3QviAuINCe0LHRgdC70YPQttC40LLQsNC90LjQtSDQt9Cw0LzQtdGH0LDRgtC10LvRjNC90L7QtSAuIFBTLiDQn9C 0YDRhtC40Lgg0LHQvtC70YzRiNC40LUgLSDRh9GD0YLRjCDQvdC1INC70L7Qv9C90YPQu9C4ICwg0LzQvtC20L3QviDQsdGA0LDRgtGMINC 0LTQvdGDINC90LAg0LTQstC 0LjRhS4g0JTQsCwg0Lgg0L3QtSDRgdC80L7RgtGA0LjRgtC1ICwg0YfRgtC INC70LDQstC60Lgg0YHQ viDRgdGC0L7Qu9Cw0LzQuCDQvdCwINGD0LvQuNGG0LUgLSDRjdGC0L4g0YLQuNC / 0LjRh9C90L4g0LTQu9GPINC90LXQvNC10YbQutC40YUg0L / QuNCy0L3Ri9GFINGA0LXRgdGC0L7RgNCw0L3Rh9C40LrQvtCyLCDQstC90YPRgtGA0Lgg0YDQtdGB0YLQvtGA0LDQvSDQvtGH0LXQvdGMINGB0LjQvNC / 0LDRgtC40YfQvdGL0LkuINCh0L7QstC10YLRg9C10LwsINC60LDQuiDQtNC10LzQvtC60YDQsNGC0LjRh9C90L7QtSDQvNC10YHRgtC ICwg0LTQu9GPINC30L3QsNC60L7QvNGB0YLQstCwINGBINC90LXQvNC10YbQutC 0Lkg0LrRg9GF0L3QtdC5Lg =="

Airbräu Brauhaus

Airbräu Brauhaus

München Airport Center, München Deutschland, Germany, 85356, Muenchen Deutschland

Wein • Cafés • Deutsch • Frühstück


"Ich hatte einen Termin bei Regus im Munich Airport Center (zwischen Terminal 1 und Terminal 2 am Münchner Flughafen) und war viel zu früh. Daher schweifte mein Blick über den Plazza, da ich sowohl mit Nahrung meinen Hunger stillen als auch die Zeit überbrücken konnte. Ich entdeckte einen Edeka, ein Golden M und den Airbräu Biergarten. Zunächst dachte ich: Oh, das wird teuer… Flughafenpreise. Aber ein Blick auf die Karte bot erschwingliche Angebote, sodass ich mich entschloss, hereinzuschauen. Es gibt keine privaten Parkplätze, nur die Preise am Flughafen, aber hierher gelangt man nur, wenn man sowieso im Flughafen zu tun hat. Der Zugang ist barrierefrei, Toiletten sind zwar nicht verfügbar, aber um die Ecke gibt es welche im Terminal (auch für Rollstuhlfahrer). SERVICE: Ich wurde freundlich begrüßt (ein jugendlich-flapsiges „Hallo“) und nach meiner Getränkewahl gefragt. Schade, denn wer es sich leisten kann (nicht finanziell, sondern mit dem Führerschein), sollte das hauseigene Bier aus der eigenen Brauerei ausprobieren (wahrscheinlich die einzige Flughafenbrauerei). 2,75 Euro für ein halbes Bier sind am Flughafen tatsächlich schon ein Schnäppchen. Die Betreiber trugen Kleidung im Biergarten-Stil (kariertes Hemd, teilweise Lederhosen, ansonsten Kellnerlatz, was der Größe des Lokals geschuldet war, sodass Bestellung, Essenslieferung und Zahlung von verschiedenen Kräften übernommen wurden. Aber alles ging schnell und zügig, sodass man mit gutem Gewissen 4 Sterne geben kann. ESSEN: Das Angebot ist durchweg bayerisch, es gibt eine feste Karte, eine Tages- und eine Wochenkarte sowie einzelne Spezialitätentage (z. B. war heute Schnitzeltag). Das Preisniveau ist für einen Flughafen relativ günstig, da kann man nichts beanstanden. Die Speisekarte selbst ist ein geheftetes Pappbuch, die Tages- und Wochenkarten sind eingeklebt. Ich bestellte ein Allgäuer Schnitzel (panierte Schnitzel auf Sahnesoße mit Kässpätzle und Röstzwiebeln) sowie einen zusätzlichen Salat für 10,30 Euro. Nach etwa 20 Minuten Wartezeit kam mein Gericht an den Tisch. Das Schnitzel frisch paniert (und nicht aus der Fritteuse) und die Panade war bereits locker und fluffig, das Fleisch bestand aus echtem Fleisch, ohne Fett und von guter Qualität. Die Soße war in Ordnung, aber nichts Besonderes. Die Kässpätzle waren auch gut und frisch, ebenso die selbstgemachten Röstzwiebeln (und nicht aus dem berühmten P…)."

Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Foyer Restaurant im Oberanger Theater

Oberanger 38, 80331, Munich, Germany

Pub • Bars • Cafés • Deutsch


"Und wieder einmal war ich auf der Suche nach einer geeigneten Location für eine große Party in München und wieder war es schwierig... bis... ja, bis ich schließlich auf das Oberangertheater gestoßen bin. Ich kenne das Oberangertheater nur als ungewöhnliches Theater, aber bis dahin nicht als Veranstaltungsort. Na gut, ich denke, wir werden einen Besuch wagen. Und was soll ich sagen? Super gepflegt, mit vielen Räumen, schick, außergewöhnlich, elegant... genau richtig für die nächste große Party. Also abgemacht und das Management ist absolut kompetent und hilfsbereit und hat gute Ideen. Jetzt warten wir auf Mai mit einer riesigen Party und dann folgt die Bewertung des Teams: bisher kann ich die Location uneingeschränkt empfehlen! Update: 17.05.2010: Am Samstag hatten wir eine große Party mit 320 Gästen im Oberangertheater. Und mein positiver Eindruck ist noch ausgeprägter: wir hatten 3 Bars (im Foyer, im Saal und im Saal selbst), die insgesamt mit 5 Personen plus einem Sprungturm besetzt waren. Ich kann nur sagen, dass das Barteam super schnell und sehr kompetent war: länger als 5 Minuten musste man nicht warten, bis man sein Getränk in den Händen hielt. Ich kann das Oberangertheater wärmstens empfehlen, wenn Sie größere Partys planen: ehrlich gesagt, ich gebe auch zu, dass es günstigere Raumvermietungen in München gibt, aber ich sehe es als wirklich gerechtfertigt an, denn die Ausstattung ist hochwertig und manchmal sogar ganz neu."

Gasthof zur Post

Gasthof zur Post

Andechsstr. 1, 82211 Herrsching am Ammersee, Bavaria, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Sie werden Hunderte von Rezensionen über Kaiserschmarrn in Bayern lesen, und die meisten davon werden „das Beste, was ich je gegessen habe“, „das Beste der Welt“ usw. sein. Lesen Sie mit, um zu sehen, warum neben einer großartigen lokalen Atmosphäre, ausgezeichnet geschätztes bayerisches Essen, der Kaiserschmarrn wäre den Umweg für jeden wert, Touristen und Bayern gleichermaßen, der ein traditionelles lokales Dessert auf hohem Niveau probieren möchte (na ja, es ist eigentlich österreichisch / tirolisch, aber naja ...) Bilder don Nicht lügen, also habe ich ein paar hinzugefügt, um den Bericht zu dokumentieren. Weitere Details und Bilder siehe unten!! inkl. TRICKS ZUM WIE UND WANN BESTELLEN2: Gute bayerische Spezialitäten zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis3: Netter Service, gute Ausstattung im traditionellen bayerischen Stil und ein toller Biergarten4: Praktische Tipps: Parken und Umgebung Erinnerst du dich gut an den Namen?..), der nicht nur einen köstlichen gastronomischen Moment bot, sondern sogar einige seiner Rezept-"Geheimnisse" verriet, als ich danach fragte. Und NEIN, ich werde sie nicht preisgeben - gehen Sie einfach hin, versuchen Sie es und fragen Sie :) Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie ein Tourist sind und dieses traditionelle österreichische Gericht entdecken möchten, fragen Sie immer, ob sie es so zubereiten, wie Sie es bestellen, oder wenn es schon fertig ist und wahrscheinlich noch einmal für Sie aufgewärmt wird. Ein ganz einfacher Trick: Fragen Sie „wie lange ist die Bestellzeit für Kaiserschmarrn“. Kein einziges Restaurant ist in der Lage, es in weniger als 20-30 Minuten frisch zuzubereiten, zu kochen und zusammenzubauen. Wie nicht anders zu erwarten, wurde ich auf meine Nachfrage im Gasthof Post gewarnt: „Entschuldigung, mein Herr, es dauert mindestens 20 Minuten, ich hoffe, es wird für Sie in Ordnung sein“. Ach ja, mein Lieber, also ganz ok. TRICK: Bestellen Sie den Kaiserschmarrn, bevor Sie das Hauptgericht beenden, oder bestellen Sie sogar beides gleichzeitig, und bitten Sie darum, dass der Kaiserschmarrn später serviert wird . Bis jetzt prahlte das sehr berühmte GASTHAUS RUF in Seefeld, wirklich nur 10 Autominuten entfernt, mit unserem Lieblings-Schmarrn, aber Post hat es dank einiger Details getoppt ... Schon vor dem ersten Versuch offenbarte der Geruch, was ich mir erhofft hatte schon lange her, und das bestätigte sich schon beim ersten Bisschen: ein sehr starker EGG-GESCHMACK, und ich meine den "gelben Geschmack". Als ich Herrn Thiel darauf ansprach, verriet er einen ganz einfachen, aber naheliegenden Trick, der das Gefühl bestätigte und den ich jetzt auf meinen eigenen heimischen Kaiserschmarrn anwende und der mehr als einen unserer Gäste überraschte... Dieser Kaiserschmarrn ist NICHT der große und fluffige Version, die man an vielen anderen Orten serviert bekommt und die man erwarten würde, falls man dieses Gericht (wie so viele) als zerstörte Version des großen deutschen Pfannkuchens in Stücke betrachtet, und welche Flauschigkeit man erhalten würde durch Mischen von weißem Ei in den Teig. Die Scheiben sind dünner (denken Sie an den Ei-Trick), aber irgendwie gelingt es dem Koch, das Innere feucht zu halten, während das Äußere köstlich knusprig ist (ich füge ein Bild hinzu, um dies zu veranschaulichen. Ich sehe fast nie jemanden gelingen diese kleine so wichtige Tatsache)In diesem Restaurant wird der Teig nicht nur von beiden Seiten gebacken, sondern auch, wie es sich gehört, mit Zucker bestreut und karamellisiert, indem die Pfanne noch einige Zeit in den heißen Ofen gestellt wird Protokoll. Sie fügen geröstete Mandeln und in Rum eingelegte Rosinen hinzu. YUM YUM YUM. Ein kleines Bedauern: Es wurde mit Apfelkompott serviert, während ich das Kompott der Pflaume noch mehr liebe. Aber: es war, wie so oft, auch SEHR GROSSZÜGIG. So hatten meine Frau und ich vor der Ankunft im Gasthof keinen großen Hunger und hatten nach dem gemeinsamen Essen der Hauptspeise mehr als genug mit dem Kaiserschmarrn zu tun. Einziges echtes Bedauern: seitdem nicht mehr dort gewesen zu sein !!2: GUTE TRADITIONELLE GERICHTE Der Gasthof zur Post bietet ein Mittagsspezial bestehend aus Knödel, Rotkohl und Schweinefleisch, große Mengen für sehr konkurrenzfähige 10 EUR (? - ungefährer Wert, ich erinnere mich nicht genau, das war vor 5 Monaten :) ) . Wir bestellten nur einen für zwei, da wir vor nicht allzu langer Zeit gegessen hatten, aber wir haben es nicht bereut, da die Portionen RIESIG sind und wir möglicherweise Schwierigkeiten hatten, jeweils einen vollen Teil zu beenden. Und wie wir gesehen haben, wurden viele Teller von sehr zufriedenen Kunden an anderen Tischen mitgenommen, aber mit einigen Überresten darauf. Da die komplette Mahlzeit in weniger als 5-10 Minuten serviert wird, stellen Sie fest, dass sie wahrscheinlich große Mengen davon bereit haben, zumal dies ihr beworbenes Special ist. Aber fair genug: Das Essen war gut gekocht, nicht so fettig und zuckerhaltig wie bei so vielen anderen "speziell aufgewärmten Touristenabzocke", gut gekocht. Sehr lecker. Wir haben kein Stück davon übrig gelassen! Sehen Sie sich das Bild an. Das Essen war zwar "sehr gut", aber nicht überragend (bis auf den Kaiserschmarrn, Sie verstehen es ...), daher nur 4 von 5 Sternen : Da es auf dieser Seite so viele "5-Sterne"- und "Weltbeste"-Bewertungen gibt, ist es wichtig, die 5 Sterne herausragenden Gerichten zu reservieren. Beachten Sie, dass der Anspruch eines „Gasthofs“ keine gehobene Küche ist, sondern solide regionale Kost zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, was im Gasthof Post zu 100 % erreicht wird. 3: SERVICE war freundlich und flexibel, wie die Annahme, Bestellungen für den Kaiserschmarrn 30 Minuten im Voraus anzunehmen (damit er geliefert wird, wenn das Hauptgericht fertig ist..) Schnell, freundlich, auch wenn es einige Zeit dauert, bis wir das erste Mal bedient wurden und versuchte, die Aufmerksamkeit des Personals zu erregen. Leider machte einer der Mitarbeiter einen etwas mürrischen Eindruck, was die Gesamtnote für den Service in dieser Bewertung schmälert. LAGE: Wir saßen auf der Terrasse direkt neben dem Gebäude, neben den Blumentöpfen, die an jedem Fenster ausgestellt sind. Der Biergarten befindet sich auf der anderen Seite eines Fußgängerwegs (oder gehört der Biergarten zu einem anderen Ort? - kann ich nicht genau sagen...). Die TERRASSE ist schön, nicht zu groß, ca. 50 Meter von der Straße entfernt, also weit genug, um nicht vom vorbeifahrenden Verkehr gestresst zu werden. Je nach Position auf der Terrasse haben Sie möglicherweise einen Blick auf die umliegenden Hügel. Die Innenräume sind makellos und im landestypischen Stil gehalten. Viel Holz, rote und weiße und blaue Stoffe ... Blumen an den Fensterbänken ... Als ich herumging, um das Innere des Hauses zu überprüfen, wurde ich von einem kleinen, ultra traditionell präsentierten, alkovenartigen, abgeschiedenen Raum angezogen etwa 10-15 (?) Personen. Schien mir der perfekte Ort für Gruppentreffen der besonderen Art..4: PRAKTISCHE TIPPSDas Restaurant liegt nur etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt und nicht viel weiter vom Seeufer. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es viele KOSTENLOSE PARKPLÄTZE rund um den Ort. Lesen Sie einfach die Schilder richtig :) Wenn auf einem Parkschild "Tag und Uhrzeit" steht (z. B. Montag-Samstag 10:00 - 18:00), müssen Sie außerhalb dieser Zeiten NICHT parken (z am Sonntag um 13:00 ...) auch wenn es eine Parkuhr direkt neben Ihrem Auto gibt :) und dass das Parken auf der anderen Straßenseite 7/7 und 24/24 kostenpflichtig ist .... Wir haben Herrsching benutzt an einem Ausgangspunkt, um nach KLOSTER ANDECHS zu wandern, das im "Wandertempo" 30 Minuten entfernt ist, was für gemütliche Spaziergänger, Familien zwischen 60 und 90 Minuten wären ... Die gut markierten Wege führen Sie durch herrliche Voralpenlandschaften , kleine Wunderwälder und schließlich zum landschaftlich reizvollen und geschichtsträchtigen Kloster Andechs. Der See bietet viele weitere Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Sowohl der Fußweg nach Andechs als auch das Seeufer sind überfüllt, was die meisten jedoch nicht stört und zeigt, wie einfach diese malerischen Orte von München aus zu erreichen sind. Daher ist das Restaurant die perfekte BELOHNUNG nach einem schönen Spaziergang in und um Herrshing."

Nesenbach

Nesenbach

Dorotheenstr. 6 70173 Stuttgart, Germany

Salat • Lässig • Deutsch • Frühstück


"Leider können wir diesmal keine gute Bewertung abgeben. Ich hatte für 8 Personen reserviert, was problemlos klappte. Bereits die Bestellung lief dann ungut, der Service kannte die Gerichte nicht und machte nach kurzer Zeit einen genervten Eindruck. Uns wurde noch mitgeteilt, es könne länger dauern, da eine größere Gruppe vor uns war und auch noch etliche dazukommen würden. Nach knapp einer Stunde ohne Essen hatten wir das Gefühl, inmitten von 500 Menschen zu sitzen, die gemeinsam feierten. Die Lautstärke war unbeschreiblich, der Raum füllte sich immer mehr, alle kannten sich, alle schrieen durcheinander, es war ein Kommen und Gehen. Es gab kaum ein Durchkommen für die Servicekräfte, die immer genervter reagierten. Dann gab es die Suppen für drei aus unserer Gruppe, Nach nochmals einer halben Stunden auch das Essen, bzw. das, was das Essen sein sollte. Die Teller wurden vor uns hingeknallt und fertig, es musste ja schnell weitergehen. Niemand hat alles gegessen, es schmeckte nach nichts. Ungewürzt, der Salat nur Essigwasser der Fleischkäse kaum angebraten, an den Käsespätzle fehlte der Käse. Meine Bowl kam erst gar nicht, dann kam etwas, was mit einer Bowl, wie ich sie bestellt hatte und vom Nesenbach kenne, nichts zu tun hatte. Die erste Beschwerde und Rückgabe wurde mir nach 5 Minuten nochmals vor die Nase gesetzt ohne jegliche Veränderung, nach der zweiten Rückgabe war das, was letztendlich auf dem Teller verblieb, ungenießbar und optisch absolut unansehnlich. Ich habe es abermals zurückgegeben, musste auch nichts bezahlen dies wurde mir sofort versichert. Mir wurde auch ein anderes Gericht angeboten, wir wollten aber nur noch weg. Es ist sehr schade, wir kennen das gänzlich anders und hatten auch etwas zu feiern an dem Abend , was in der Misere, dem Chaos und Lautstärke gänzlich unterging. Wir nehmen die Entschuldigung an, die wir bekamen. Es bleibt aber eine ungute Erinnerung, wir haben es sehr oft gerade im Nesenbach besser erlebt."