Oktopus und Orzo: Zart gegrillter Oktopus auf einem Bett aus cremigem Orzo, verfeinert mit Kräutern und Zitrusnoten.
Sushi • Asiatisch • Mexikaner • Europäisch
"Ich war dort zum Mittagsbuffet. Das Gute ist, dass es viele, viele Dinge gibt, aus denen Sie wählen können. Es gibt gekochte Gerichte, aber auch rohe Zutaten, die der Küchenchef für Sie zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich gut. Sie können alles zum Festpreis wählen, den Sie zahlen (Getränke nicht inbegriffen). Es gibt asiatische Gerichte, Sushi, aber auch Fish and Chips und mehr europäisches Essen. Auch gibt es Desserts und Eis."
Sushi • Fisch • Eiscreme • Mexikaner
"Das Essen Zyperns hat viel mit der griechischen und türkischen Küche gemeinsam, mit den charakteristischen Qualitäten der mediterranen Ernährung. Herr Evgenios Klindtwort-Perikleous und sein Geschäftspartner, Herr Nikolas Stefanou, servieren der Region seit 16 Jahren authentische zypriotische Küche. Sie sind bis heute das einzige zypriotische Restaurant in Rheinland-Pfalz. Wir waren eine Gruppe von dreizehn und unsere kulinarische Reise durch Zypern begann mit einer Auswahl von zehn verschiedenen kalten Vorspeisen (Highlights sind „Taramas“, „Dolmadakia“, „Tirosalata“, „Meltzanosalata“ und „Skordalia“), gefolgt von zwei warmen Vorspeisen – „Kolokithakia me Auga“ (Zucchini-Omelett) und „Manitarakia Krasata“ (frische Pilze in einer Soße auf Weinbasis). Herr Klindtwort und sein Team sorgten dafür, dass unser Brotkorb durchgehend mit frischem Fladenbrot gefüllt war. Als nächstes folgen vier Sorten Grill- und Pfannenspezialitäten, darunter zypriotischer Haloumi (gegrillter und gewürzter weicher Schafskäse). Dann kam eine Kombination aus 2-3 Fischsorten, mariniert, in Alufolie gewickelt und perfekt gegrillt. Als Hauptgang gab es wahlweise Fleisch oder Meeresfrüchte. Die Fleischoption bestand aus „Kleftiko“, „Sheftalia“ und „Pagithakia“. In der Meze mit Meeresfrüchten waren gegrillter Oktopus, Wolfsbarsch und Riesengarnelen enthalten. Herr Klindtwort und sein Team sind wirklich großzügig mit den Portionen – als der Hauptgang ankam, waren die meisten von uns zu satt, um weiter zu essen! – irgendwie haben wir Platz in unserem Bauch gefunden für das traditionelle Dessert „Galataktoboureko“ – cremiger Vanillepudding in knusprigen Phyllo-Blättern, serviert mit einer Beilage Vanilleeis entlasten unsere Bäuche. Wir haben unsere erste Begegnung mit zypriotischem Essen im Restaurant Aphrodite sehr genossen. Tipp: Falls Sie hier eine Meze bestellen, bringen Sie Zeit und Appetit mit, denn eine tolle Meze besteht aus mindestens 20 Gerichten – wir haben den ganzen Abend gebraucht, um alles aufzupolieren!"
Sushi • Barren • Asiatisch • Vegetarier
"Wir waren im Mercure Hotel auf der anderen Straßenseite und wollten eine Abwechslung zum Hotel haben. Tapas ist eine gute Option, wenn es gut gemacht wird. Das Restaurant war sehr voll und an einem Mittwochabend (20:00 Uhr) muss das Rincon sein? Wir hatten etwas, also gingen wir hinein. Der Service war gut, aufmerksam und die Atmosphäre war wirklich nett. Wir teilten uns einen Tisch, der Platz war eng, aber nicht schlecht, es trug zur Atmosphäre bei. Wir bestellten eine Rioja und wählten dann jeweils einige Gerichte aus, die wir dann teilen konnten. Das Essen kam pünktlich und wir konnten sehen, warum es voll war. . . Das Essen war wirklich gut, lecker und es gab viele Gerichte zur Auswahl. Ein guter Fund! Geöffnet nur abends nach dem Aussehen und spät bis 3 Uhr morgens am Freitag und Samstag, wenn Sie über das Wochenende da sind...... Probieren Sie es aus."
Lässig • Getränke • Europäisch • International
"Wir waren etwas vor der Öffnungszeit (18:00 Uhr) vor dem Restaurant und wurden direkt von einer Mitarbeiterin herzlich begrüßt und schon reingelassen. Für uns war’s mittlerweile schon das 4. mal im Heimlichtreu und es werden noch einige Male folgen. Der Service war wieder einmal perfekt, sehr herzlich und persönlich. Das Essen war wie immer ein Hochgenuss. Wir sind immer wieder fasziniert, was die Küche meistert."
Cafés • Pizza • Fastfood • Mexikaner
"Es beginnt damit, daß man am liebsten ein Foto machen würde, so fantasievoll wie ein Gesamtkunstwerk werden die Speisen auf den Tellern inszeniert. Doch das Ganze sieht nicht nur toll aus: Schon beim Überfliegen des Angebots auf der Speisekarte spürt man die besondere Kreativität der Küche. Aber dann erst das Geschmackserlebnis! Ich hatte zunächst eine sardische Nudelsuppe mit Gemüse gewählt. Eine langweilige Angelegenheit? Mitnichten. Die Suppe erwies sich als besonders raffiniert abgeschmeckte Art einer Minestrone feinster Güte mit verschiedenen frischen Gemüsen und Gewürzen verfeinert, dazu winzige, kugelförmige sardische Nudeln. Ebenfalls ein Hochgenuß das Spanferkel auf sardische Art: sehr fein im Geschmack mit wunderbarer Bratenkruste, dazu eine süffig dezente Soße ohne Glutamat und ähnliche Ekligkeiten, sowie Rosmarinkartoffeln. Meine Begleiterin wählte einen schon optisch spektakulär anmutenden Rucolasalat mit Pilzen und allerlei weiteren Zutaten sowie ein Seeteufel-Gericht, von dem auch sie begeistert war. Form und Charakter ihres Mascarpone-Parfaits möchte ich in geometrischer Hinsicht gar nicht verraten, man muß sich davon unbedingt überraschen lassen. Der Service war professionell, hilfreich bei allen Fragen und unaufdringlich zuvorkommend."
Pizza • Pasta • Mexikaner • Vegetarier
"Das ehemalige Pinocchio, das jetzt als Trattoria falsch benannt ist für dieses Ristorante, da in einer klassischen italienischen Trattoria in der Regel nur wenige einfache Gerichte auf familienfreundliche Weise angeboten werden, bietet herausragende Qualität im kulinarischen und service-technischen Sinn. Ein junges Service- und Betreiberteam, das jedem Gast wirklich engagiert ist und das typisch italienische Flair versprüht. Ich war schon öfter zum Mittagessen hier und wurde bisher nicht enttäuscht. Frische, gut zubereitete Speisen zu vernünftigen Preisen und mit Charme serviert, kann ich nur empfehlen."
Sushi • Eiscreme • Desserts • Getränke
"Ich war vor ein paar Jahren in einem anderen Sushi-Gürtel-Restaurant in Bremen, aber dies war mein erstes Mal im Kabuki und es wurde von einem Kollegen aus unserem Bremer Büro ausgewählt. Drei von uns gingen - ein Einheimischer, zwei Besucher - und ich würde vorschlagen, dass es keine gute Wahl für Gruppen mit mehr als 4 Personen ist. Wir hatten im Voraus gebucht (es wird SEHR voll), aber unser Kollege, der regelmäßig hingeht, sagte, dass er die Namen nie überprüft und schlug vor, wenn Sie keine Buchung haben, sagen Sie einfach, dass Sie eine haben ... nicht sehr deutsch !Es ist ein sehr überfülltes Restaurant mit einem Band, das in der Mitte auf und ab läuft. Du öffnest ein kleines Plexiglasfenster am Gürtel und schnappst dir, was vorbeigeht. Es kann ein bisschen frustrierend sein, wenn Sie sich - wie wir - auf der Rücklaufseite des Bandes befinden, wenn die Leute auf der Ausgangsseite nach allen Leckereien greifen. Es gibt VIEL Essen und viel Abwechslung und wir haben viel zu viel gegessen. Es gibt einige begrenzte Desserts - Eiscreme, Bananenkrapfen - aber passen Sie auf, dass Sie manchmal nicht erkennen können, ob etwas süß oder herzhaft ist, also passen Sie auf. Für 14,90 Euro für das Abendmenü an Wochentagen ist dies keine Spitzenqualität, feines Handwerk Sushi, aber es ist ein fabelhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis. Getränke obendrauf. Für uns 3 kostet es 60 Euro mit 2 Getränken pro Person."
Tee • Fleisch • Asiatisch • Vegetarier
"Aufgrund der guten Bewertungen bei Trip Advisor besuchte ich mit meiner Freundin dieses vietnamesische Restaurant. Seit einer Reise nach Vietnam sind wir beide absolute Pho-Fans! Deshalb haben wir nun schon fast alle vietnamesischen Restaurants in Frankfurt auf Pho Bo bzw. Pho Ga und Bun Bo Hue getestet. Wir bestellten bei dem Kellner im Mai Vien daher eine Pho Bo und eine Bun Bo Hue. Ich fügte noch hinzu, ob es möglich wäre, die Suppen ohne Zusatz von Glutamat zu bekommen. Daraufhin versichterte mir der Kellner, dass bei ihnen völlig ohne Glutamat gekocht würde. "Das ist toll", sagte ich und freute mich auf die Suppe, die nach akzeptabler Zeit auch serviert wurde.Der erste Löffel schmeckte bereits für mein Empfinden so fürchterlich unnatürlich stark, dass sich mein ganzer Mund zusammenzog. Ich kenne den tollen Geschmack dieser Suppen wirklich ganz genau, da ich schon an die 100 verschiedene Phos ausprobiert habe, aber so etwas habe ich noch nie erlebt. Zu dem unnatürlich starken Geschmack kam ein fürchterlich penetranter Fischsaucengeschmack dazu, was die Suppe meiner Meinung nach nahezu ungenießbar machte. Die Pho Bo war geschmacklich etwas besser, da wohl keine Fischsauce verwendet wurde, doch war sie für unser Geschmacksempfinden eben so voll bis oben hin mit Geschmacksverstärkern! Selbstverständlich waren wir sehr enttäuscht, zumal wir extra OHNE Geschmacksverstärker bestellt hatten. Ich konfrontierte den Kellner mit unserer Feststellung, dass die Suppen beide unserer Meinung nach voll mit Geschmacksverstärkern seien, doch dieser reagierte nur sehr merkwürdig: Er erwiderte nur: "Wir sind anderer Meinung." Daraufhin zahlten wir, natürlich ohne Trinkgeld zu geben und verließen zum ersten und zum letzten Mal dieses Restaurant."
Cafés • Spanisch • Europäisch • Meeresfrüchte
"Auch nach der Verjüngung ist das Madrid für mich weiterhin die Nr. 1 im Rhein-Main-Gebiet für authentisch spanische Küche zum (sehr) fairen Preis. Wer einen gemütlichen Abend mit hervorragenden spanischen Weinen, frisch zubereiten Tapas und regionalen spanischen Spezialitäten verbringen möchte, der ist hier genau richtig. Ich hatte dieses mal als Vorspeise Gambas al ajilo, Chorizo und Boquerones. Als Hauptspeise gab es galizische Miesmuscheln in einer sensationellen Tomatensoße. Die Muscheln waren riesig und sehr lecker. Als Nachtisch gab es eine hausgemachte Crema Caramel, die keinerlei Fragen offen lässt. Zum Essen dazu gab es eine Flasche mallorcinischen Rotwein "AN2" (hervorragend) und zum Abschluss einen Café Carajillo. Meine Mitstreiter hatten Fischsuppe, Seeteufel und Parillada, zwei teilten sich eine sehr schmackhafte Paella. Das Essen ist qualitativ hochwertig und im Vergleich zur Leistung mehr als günstig und jeden Euro wert. Die Paella war sensationell. Der Service ist unaufdringlich, zuvorkommend, kompetent, freundlich und aufmerksam. Wer einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie, ohne Streß oder ein romantisches Candlelight-Dinner verbringen möchte, der ist hier genau richtig."
Pizza • Cafés • Sushi • Japanisch
"Die folgenden Daten wurden bis Januar 2021 erhoben. Unter anderem wurden die Gästebewertungen von Google, Tripadvisor und Falstaff verwendet. Bei Google wird das Restaurant im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Sternen präsentiert. Das Restaurant ist durchschnittlich 3.5 auf Tripadvisor. Dieser Wert basiert auf 101 Bewertungen auf dem Portal. In der Sektionsküche erhält der Betrieb 4,5 von 5 Punkten. Die Qualität wird mit einer Bewertung von 3 Bewertungspunkten bewertet. Bei Tripadvisor erhält der Service eine Bewertung von 3,5 Ratingpunkten. Eine hochwertige Anlage verspricht die Bewertung, die gut ist bei 4,5. Falstaff zeigt eine Punktzahl von 4.2. Die Bewertungen im Internet für Restaurant Dots im Brunnerhof zeigen ein Gesamtbild von 3,97 Punkten von max. 5. Ein passabler Wert."
Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier • Aus Dem Meer
"Was für ein tolles Restaurant! Unsere Familie war in Frankfurt für die letzte Nacht in einem Deutschland, Schweiz, Österreich 2 Wochen Urlaub. Unser "Boutique-Hotel" hatte eine Karte mit Restaurants in der Nähe, zu denen wir zu Fuß gingen, und fanden nichts ansprechendes. Wir kehrten in unser Zimmer zurück und suchten auf TripAdvisor nach Restaurants in der Nähe unseres Standorts. Aufgrund der TripAdvisor-Bewertungen haben wir uns entschieden, Oceans auszuprobieren. Wir sind so froh, dass wir das gemacht haben! Wir haben in Michelin-Sterne-Restaurants gegessen, die uns nicht so gut geschmeckt haben wie dieses Essen, und das zu einem Bruchteil der Kosten. Als Vorspeise bestellten wir Tomaten, Mozzarella,"
Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch
"Auf einer Geschäftsreise mit einem Kollegen haben wir uns für Pellolitto entschieden, aber keine Reservierung vorgenommen. Alle Reservierungen waren für Tische im Freien, also saßen wir drinnen, was schön war. Habe das Calimar bestellt und es war sehr gut. Wir hatten beide Pizzen (meine vegan) und sie waren anständig. Gute Weine mit meist spanischer Appellation. Das größte Negativ war, was wir als ein bisschen amerikanischen Animus empfanden. Bei den spanischen Weinen und der spanischen Musik waren wir etwas verwirrt, da wir dachten, es sei ein italienisches Restaurant. Mein Kollege erkundigte sich, welche Art von Restaurant sie für ihren Platz hielten, und es wurde mit "mediterran" beantwortet. Meine Kollegin wies auf die spanische Musik hin und sie antwortete, dass es kubanisch sei. Er sagte okay "Spanisch?" Dann erwiderte sie: „Sie sind Amerikanerin, nicht wahr?“ was beleidigend rüberkam. Ja, diese dummen Amerikaner wissen tatsächlich, dass traditionelle kubanische Musik stark von afrikanischer und spanischer Musik beeinflusst ist. Tatsächlich fällt die gespielte kubanische Musik (Buena Vista Social Club) in das Genre Guajira, das von Punta Cubano abgeleitet wurde, das im 18./19. Jahrhundert in Spanien populär war. Die spanische Tre-Gitarre ist auch auf diesem Album weit verbreitet. Aber was wissen wir. Ansonsten ein anständiger Ort für eine Mahlzeit."
Pizza • Pasta • Mittelmeer • Italienisch
"Kommen Sie und fühlen Sie sich wohl. Hospitality ist hier sehr groß. Das Essen ist super lecker und zusätzliche Wünsche werden erfüllt. Wir gehen immer gerne."
Sushi • Asiatisch • Griechisch • Mittagstisch
"Ich war gestern mit meinen Freunden dort. Das Essen war in Ordnung. Die Kellner waren so freundlich und nett. Tolle Lage, Reservierungen super! Ich weiß, dass es verschiedene Arten gibt, einen Kuchen oder Ähnliches zu machen! Ich habe Tiramisu bestellt, aber was sie mir gebracht haben, war ein Kuchen und Sahne. Nachdem ich eine der Kellnerinnen gefragt habe, sagte sie mir, dass das ist, was ich bestellt habe. Das ist für mich ein absolutes No-Go. Ich respektiere andere Kulturen, aber Bilder einer verstorbenen Schwester am Arbeitsplatz... es wäre besser, wenn sie es in ihre Richtung legen würden, anstatt zum Kunden."
Sushi • Pizza • Fastfood • Europäisch
"Entgegen unserer Erwartungen, wurden am 26.12.2016 statt einer wie gewohnt reichhaltigen Speisekarte, auf einem recht einfachen Faltblatt drei Menüs angeboten. Bei der Aufnahme der Bestellung wurde uns dann offeriert, daß ingesamt 5 Menüinhalte nicht mehr verfügbar sind. Angefangen von Hühnerbrustfilet, über griechische Hackbällchen in der Vorspeise bishin zu den gängigen Beilagen. Auch der Tausch von Vorspeisentellern bereitete der Küche, bzw. dem Personal größere Probleme. Das Fleisch auf dem Grillteller war fad gewürzt, die sogenannte Lammkeule, die meine Frau bestellt hatte, war innen fast roh und erinnerte vom Geschmack her eher an Hammelfleisch. Beilagegemüse völlig verkocht und die Bohnen erinnerten eher an Nudeln! Nachdem der Teller nahezu unangetstet abgeräumt wurde, kam vom Ober noch die Nachfrage, ob das Fleisch zum häuslichen Verzehr eingepackt werden solle. Zum guten Abschluß wurde uns Fünfen dann noch als Dessert ein äußerst dilletantisch zusammengestellter Eisteller mit noch warmen Desserttellern, die wohl gerade aus der Spülmaschine kamen, serviert. Kleine Stücke Honigkuchen mit Eiskugeln vom Discounter......Beim Bezahlen wurde mir dann noch eine rechnung in Höhe von 299 € präsentiert! Versehentlich wurde mir der Nebentisch mitberechnet!Kein Vergleich zum Vorbesitzer!!!!Garantiert nie wieder!"
Pizza • Fisch • Spanisch • Europäisch
"Der Service ist in Ordnung; wir haben in der unmittelbaren Umgebung jedoch wärmeres, freundlicheres und aufmerksameres Kundenorientierung erlebt. Leider spiegelt die Küche und damit auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dies wider. Die Speisen (insbesondere die Tapas) sind oft verkocht und schmecken sowie sehen wenig authentisch aus, manchmal sind sie nur aufgewärmt und nicht frisch zubereitet. Eine Käseplatte besteht aus Scheibenkäse (aus dem Supermarkt), ohne Dekoration wie Oliven etc. Die Salate sind außerdem ebenfalls wenig ansprechend angerichtet und lediglich mit ein paar Klecksen Dressing versehen - ohne Gewürze. Als dann die Nudeln zum Hauptgericht (kaltes Fleisch, leider zu stark erhitzt und daher zäh) serviert wurden, als das Essen bereits wieder kalt war, war die Enttäuschung perfekt. Eine weitere Chance werden wir dem La Vida nur geben, wenn alle Alternativen in der Umgebung geschlossen haben, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist derzeit nicht gerechtfertigt. Mit ein wenig mehr Aufwand (der Eindruck entsteht, dass man sich auf den Standortvorteil in Falkenstein ausruht) und einem klaren gastronomischen Konzept mit einem stringentem Angebot könnte man ein ansprechendes Lokal schaffen."
Lässig • Fastfood • Türkisch • Europäisch
"Ich gehe mittlerweile seit mehreren Jahr immer wieder in der Lokalität essen. Es ist jedesmal wieder besonders und lecker. Für mich das leckerste Restaurant der türkischen Küche im Großraum Düsseldorf"
Kebab • Sushi • Mexikaner • Vegetarier
"Die Bedienung war sehr aufmerksam und hat eine falsche Getränke-Lieferung selber korrigiert. Die Speisen waren auch sehr gut. Ich persönlich habe die Wartezeit auf die Hauptspeise als viel zu lang empfunden und auch gesehen, dass andere Gäste (mit Kindern) damit ein Problem haben und mit der Bedienung sprachen. Ich hätte mir gewünscht, dass eine Verzögerung uns mitgeteilt wird (kann ja mal passieren). Dann hätte ich diesen Abend in dem Restaurant sogar geniesen können. Ich vermute mal, dass in der Küche jemand fehlte ."
Wein • Fisch • Mittelmeer • Italienisch
"Die Lage des Restaurants ist das einzige Positive. Bei wunderschönem Wetter wollten wir leckeres italienisches Essen genießen. Doch weit gefehlt. Es begann schon mit dem Getränk, einem exklusiven Campari, der kaum nach Campari schmeckte. Das bestellte Vitello tonnato war von so schlechter Qualität, daß ich beim Chef reklamierte. Auf die Sehnen angesprochen, die das Fleisch kreuz und quer durchzogen, reagierte er total arrogant und meinte, wenn ich das nicht möge, müsse ich eben etwas anderes bestellen. Kein Ausdruck des Bedauerns, keine Entschuldigung und auch kein Interesse sich wirklich mit der Unzumutbarkeit dieses Essens auseinanderzusetzen.Ich wählte dann eine Lasagne, die auch nicht überzeugte. Sie wurde in einem Tongefäß gereicht, an dessen Oberfläche mindestens ein Zentimeter Fett schwamm. Die Teigplatten und die Fülling waren nicht zu erkennen, alles war eine undefinierbare Masse. Absolut nicht empfehlenswert!!!!!! Kochen dort überhaupt Italiener?Am Nebentisch gab es Probleme, weil keine Gerichte für Kinder angeboten wurden. Auch hier fand der Chef keine zufriedenstellendende Lösung für die Familie."
Sushi • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier
"Wir hatten einen Zwischenstopp in München für ein Ski-Rennen in einer vertrauten Stadt und fanden dieses griechische Restaurant nach ein wenig Internetrecherche. Wir sind so froh, dass wir uns entschieden haben, hier zu essen! Alles war außergewöhnlich: vom Service über die Erklärung der Menüpunkte, die Atmosphäre, die Freundlichkeit des Personals, die großzügigen Portionen und den Getränkeservice bis hin zur Frische der Meeresfrüchte. Die köstlichen frischen Vorspeisen und Hauptgerichte könnten mit denen jeder Küstenstadt konkurrieren, und das in einem nördlichen Vorort von München, nur südlich des Flughafens - was für ein Fund! Es war an einem Dienstagabend lebhaft, sowohl mit Einheimischen als auch mit Besuchern, aber die Bedienung war herzlich und aufmerksam. Wir werden auf jeden Fall zurückkehren!"