Oktopus Und Orzo Oktopus Und Orzo

Oktopus und Orzo in einer herzhaften Tomatensauce mit frischen Kräutern und einem Hauch von Zitronenabrieb.

Altamira

Altamira

Bahrenfelder Straße 331, 22765, Hamburg, Germany

Tapas • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Im Hamburger Stadtteil Altona Nord, etwas abgelegen, aber aus mehreren Gründen einen Besuch wert, nicht zuletzt wegen der abwechslungsreichen und interessanten Auswahl an Tapas. Das Restaurant selbst ist von außen wie ein Gewächshaus untergebracht, aber selbst im Winter wurde es warm genug gehalten. Es war sehr viel los, was auch ein Beweis für seine unbestrittene Popularität und so ein schönes Ambiente für fröhlich plaudernde Gäste ist. Sie markieren die gewünschten Punkte in einem Checklisten-ähnlichen Menü. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu bestellen, es ist ganz einfach! Wir waren ein bisschen schuldig, aber irgendwie haben wir es geschafft, sehr wenig zurückzulassen. Bemerkenswert waren die gebratenen Calamari, der Kanincheneintopf (großzügige Portionen und Schweinefleisch (glaube ich!) Spieße, es gibt eine Vielzahl von Spießen zur Auswahl, und sie waren alle gut, aber das Schweinefleisch war besonders zart im Geschmack. Um ehrlich zu sein Es war schwer, eine schlechte Wahl zu treffen. Die Kellnerin, die wir hatten, war nett, freundlich, hilfsbereit und gab uns wirklich das Gefühl, dass sie ihren Job, uns zu bedienen, sehr genoss. Bestnoten für sie und auch für das Personal an der Bar, an der Sie das Haus betreten , der die lustige Atmosphäre des Ortes nur verstärkte. Wir haben zu viel gegessen und zu viel getrunken. Zum Glück musste ich nicht weit zurück zu meinem Hotel stolpern."

Starling Geneva Hotel & Conference Center

Starling Geneva Hotel & Conference Center

route François-Peyrot 34, 1218 Le Grand-Saconnex, Switzerland

Pizza • Cafés • Kebab • Fast Food


"Das ALLERSCHLIMMSTE war das Restaurant L`oliva . Absolute Katastrophe. Bestellt habe ich Filet vom Rind, medium, mit wahlweise Ofenkartoffeln anstatt dem Püree mit Trüffeln), Gemüse und Carpaccio, das ganze mit einer Prosecco und Honig Sosse. Bekommen habe ich ein sehniges Stück Fleisch, rare gebraten, das eher einem Rumpsteak ähnelte, kein Gemüse sondern ein Paar Rukolablätter mit Parmesanspänen, ein undefinierbares Minitörtchen und die gebratenen Kartoffelnscheiben. Ich habe das Gericht reklamiert und zurückgegeben, dabei wurde das servicepersonal sofort wütend und unangenehm aggressiv. Nach Polzeidrohungen derenseits, weil ich mich geweigert habe dieses zu 6/7 zurückgegebenes Gericht zu bezahlen, erschien der Manager und ein Wunder ein deutschsprachiger Mitarbeiter. Er hat sich bereit erklärt mir 10 CHF, von den 61 CHF, zu erlassen. Mir wurde zu keinem Zeitpunkt angeboten, etwas anderes auswählen zu dürfen, als Ersatz. Weil ich mich weiterhin geweigert habe es zu bezahlen, hat man mir ein Teller präsentiert, den ich angeblich zurückgegeben habe, dabei fehlte mehr, als die Hälfte vom Inhalt. Zum Glück habe ich vor der Abgabe ein Foto gemacht, das ich präsentieren konnte. Das Personal blieb weiterhin unfreundlich und beharrte auf Bezahlung, die ich weiterhin verweigert habe. Schliessendlich, um die Eskalation des Konfliktes zu beenden, musste ich die Polizei anrufen, worauf auch das Personal bestand. Nach dem Gespräch zwischen Polizeibeamtin und dem Personal, auf französisch ich verstehe die Sprache nicht) , bekam ich schliessendlich diese Speise storniert. Schliessendlich blieb ich hungrig und bitter enttäuscht. Dieses Restaurant besuche ich NIE WIEDER."

Athene Bad Staffelstein

Athene Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 76, 96231 Bad Staffelstein, Germany

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Wir haben unser ehemaliges Zuhause wieder besucht. Die Lokalität wurde erst vor kurzem eröffnet und es wurde uns mehrfach empfohlen, dass wir ohne Reservierung nur schwer einen Platz bekommen würden. Da wir mehrere Personen waren, wurde ich nach der Facebook-Seite gefragt und die Reservierung wurde innerhalb kurzer Zeit bestätigt. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem Tisch begleitet. Die Speisekarte bietet eine angenehme Auswahl an griechischen Gerichten, und nach angemessener Zeit haben wir unsere Bestellungen aufgegeben. Während die Getränke und das Essen serviert wurden, fiel auf, dass der Service noch besser eingespielt sein könnte. Nicht jeder Gast sieht das so locker wie wir, wenn der Service nicht weiß, wer am Tisch was zu essen oder zu trinken bekommt. Zudem wurden Vorspeisen und Hauptgerichte zusammen serviert. Das Personal hat auch mehrmals angeboten, sich weiterzubilden und Verbesserungen vorzunehmen. Es zeigt sich immer wieder, dass solche kleinen Fehler leicht behoben werden können. Ich bin sicher, dass es in ein paar Wochen reibungslos funktionieren wird. Das servierte Essen war reichlich und wurde von allen am Tisch gelobt. Die Preise sind für Bad Personelstein im unteren Mittelbereich. Dorfplatte 11,90 €, Nikoteller 14,50 €, Apfelschörle Spezi, Wasser groß 2,50 €. Es wird wohl eine Zeit dauern, bis ich nach Bad Personelstein zurückkehre, aber dann werde ich das Lokal definitiv wieder besuchen."

Seestern

Seestern

Traunerstraße 25b, 4050 Traun, Austria

Cafés • Kebab • Pizza • Fast Food


"Der "Seestern" in Traun hat uns sehr positiv überrascht, denn er hat es gar nicht leicht. Die Lage des Lokals ist nicht anders zu beschreiben als mit dem Prädikat "eigenartig", da es sich in einem Hallenbad befindet. Natürlich abgetrennt, aber denn auch auf Sicht durch Glaswände verbunden. Man erwartet irgendwie in einem Hallenbad ein vielleicht etwas besseres Buffet, aber kein Restaurant. Schon gar nicht in der Größe. Alles sehr modern eingerichtet, gemütlich kann man es aber nicht nennen. Es herrscht eine eben "eigenartige" Atmosphäre, anders kann ich es nicht beschreiben. Es dauert etwas, bis ein Service kommt, dafür aber sehr freundlich und zuvorkommend. Auf der Karte ein kleines aber feines Potpourri aus Fleisch- und Fischgerichten, italienisch, türkisch, mediterran. Wir entscheiden uns bei der Vorspeise für die italienischen Antipasti, aber mit zwei Tellern, was auch kein Problem darstellt. Das Resultat ist völlig ok, vom guten Prosciutto bis zu feinem Salat, kleinen mit Käse gefüllten Paprikas, bunter Peperonata (hier hätte allerdings die Haut abgezogen gehört), Auberginencreme und Hobelsplitter vom Parmesan. Alles selbst gemacht, hier kommt nix aus gekauften Einmachgläsern, hier wird von Hand gearbeitet. Und auch optisch sehr schön angerichtet, also tadellos.Ich bestelle Octopustentakel auf Gemüse, meine Begleitung den Seestern Grillteller. Man will ja wissen, wie man nicht nur mit dem Fleisch umgeht sondern auch mit dem Fisch. Tja, ich fange mit dem Grillteller an. Schön hergerichtet, ordentlich serviert und handwerklich top. Das Stück Rindfleisch medium gegrillt, das Schwein perfekt gebraten, die Beilagen gut abgestimmt, gewürzt mit einem feinen Stück Kräuterbutter. Mehr kann man von einem Grillteller nicht erwarten. Der Octopus: toll serviert auf einem modernen, überdimensionalen, rauteförmigen Teller. Die Tentakel serviert auf klein und fein geschnittenem bunten Sommergemüse, sowohl optisch als auch geschmacklich gut abgestimmt, Gemüse knackig und mit feinen Röstaromen, mit Balsamico abgerundet. Der Octopus ausreichend lange aber nicht zu lange vorgekocht in einem Sud mit Pfeffer, Wacholder, Knoblauch und Kräutern, dann schonend gegrillt. Farbe rosarot mit den Grillstreifen, Konsistenz zart mit leichtem Biss und das Aroma so fein, dass man den Oktopus schmeckt und nicht nur Knoblauch und Kräuter. Absolut gelungen. Den letzten "Pulpo" mit vergleichbarer Qualität habe ich in Porto gegessen, in den Quais direkt am Rio Duoro, kurz bevor er in den Atlantik mündet. Aber in Österreich hätte ich nie daran gedacht, einen Pulpo in einer derartigen Qualität vorgesetzt zu bekommen. Respekt. Der junge Koch kennt sich aus mit dem Tierchen, er behandelt es mit Respekt und vor allem serviert er ihn so frisch wie möglich. Hier wurde nix gemauschelt. Anschließend haben wir uns mit dem Besitzer des Seesterns unterhalten, er ist türkischer Abstammung, aber in Traun aufgewachsen. Wir trinken noch einen Kaffee und werden vom Chef auf einen Raki eingeladen und begleichen die Rechnung. Manche mögen hier ein wenig zucken. Ich aber sage, dass die Preise dem Aufwand und dem Resultat allemal gerecht werden. Allein die verarbeiteten Lebensmittel sind schon im Einkauf nicht billig. Der Seestern ist eben ein bissl anders. Er sticht heraus aus dem 08/15 der Trauner Gastronomie. Aber ich habe als bekennender Junkie von Fisch und Meeresfrüchten endlich wieder ein Restaurant, wo ich hingehen kann, wenn mich gustert auf Oktopus, Goldbrasse, Rotbarsch, Seeteufel und Co. Ich komme wieder.Übrigens: ich hab vor meinem Kommentar hier die anderen Kommentare gelesen und kann die Negativen nicht nachvollziehen. Vielleicht ist der Service nicht der Schnellste, aber wirklich lange mussten wir nie warten. Wir haben mit der Bedienung geplaudert, mit dem Besitzer und auch mit dem jungen Koch - alle nett, natürlich, zuvorkommend - Profis durch und durch und wir haben sie wirklich als Team wahrgenommen."

O'Frango

O'Frango

Reimarusstr. 32, Hamburg, Germany, 20459

Kaffee • Europäisch • Mediterrane • Meeresfrüchte


"O Frango liegt im Herzen des lebhaften Hamburger Viertels Portugiesen, in der Nähe der Hafenfront (machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang am Fluss entlang). Wir besuchten O Frango an einem Mittwochabend auf Empfehlung eines portugiesischen Freundes und kamen dort an ca. 19.20 Uhr und es war schon fast voll, wir hatten nicht reserviert, aber es gelang uns, einen Tisch für zwei Personen zu bekommen. Innerhalb einer Stunde war das Restaurant voll. Sie haben auch einige Tische draußen auf dem Bürgersteig, aber der Abend war zu kühl, um draußen zu sitzen. Im Sommer wäre das aber toll. Die Tische sind sehr dicht beieinander und wenn es voll ist, ist das Restaurant ziemlich laut. Es gab auch einen Live-Gitarristen, der sich zwischen den Tischen bewegte. Der Service ist freundlich und hilfsbereit und die Speisekarte ist traditionell portugiesisch. Wir bestellten ein gemischtes Tapas-Gericht. Es gibt eine ziemlich lange Wartezeit zwischen der Bestellung und dem Erhalt des Essens, aber wenn sie alles frisch kochen, bin ich bereit, ein wenig zu warten. Während wir warteten, gab es Brot, Oliven und Knoblauchbutter mit unserem gekühlten Vinho Verde. Als das Essen kam, war es eine riesige Platte, die fast den kleinen Tisch füllte. Es gab elf verschiedene Gerichte, die von gebratenem Whitebait über Chorizo ​​und Scampi bis hin zu Filetsteak und Käse reichten. Jeder war köstlich und das sorgte in der Tat für ein sehr gutes Essen. Ich würde nicht raten, mehr als das zu bestellen, da wir es nicht fertigstellen konnten. Ein Hauptgang wäre überflüssig. Wir hatten keinen Platz für ein Dessert, also haben wir es mit sehr gutem Kaffee beendet. Wenn Sie die authentische Atmosphäre und das wunderbare Essen eines kleinen portugiesischen Restaurants suchen, dann können Sie mit dem ausgezeichneten O Frango nichts falsch machen."

Emma Wolf

Emma Wolf

Q6 Q7, 68161 Mannheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Bars • Pubs • Fast Food • Meeresfrüchte


"Beim Stichwort „Bistronomy“ zuckten wir erstmal zusammen. Wir dachten an harte Holzstühle, langweilige Baguettes und eintönige Flammkuchen. Doch weit gefehlt: Das Emma Wolf ist nichts weiter als ein hochkarätiges Gourmet-Restaurant.Das Ambiente erweist sich allerdings als Herausforderung: Wer speist schon gern im Untergeschoss von Q6 Q7, direkt neben einem Fastfood-Asiaten, völlig offen, transparent, recht laut und fern jeder abgeschiedenen Gemütlichkeit?So bleibt dem Emma Wolf (der Name ist übrigens eine Hommage an die 1920 geborene Oma des Chefs) nichts anderes übrig, als kompromisslos auf Qualität zu setzen. Dennis Maier hält die Komplexität der Karte erfreulich klein: drei Vorspeisen, drei Zwischengerichte, drei Hauptspeisen, drei Desserts - das wars. Weniger ist mehr. Kleine, aber sehr gute Auswahl an Weinen, auch offen.Vom Gruss aus der Küche bis zum Dessert haben uns alle Gänge restlos überzeugt: Die Ausgangsprodukte sind von erstklassiger Qualität, herrlich zubereitet und wunderbar präsentiert. Vor allem begeisterte uns das Zusammenspiel der Aromen - pfiffig, überraschend und gekonnt. So war der schwarze Rettich (!!) zum Saibling zwar eine kleine Frechheit, aber phänomenal gut. Der Pulpo super zart. Dann der beste Zander unseres Lebens - eher 16 oder 17 Punkte und nicht 15 Punkte, die der Gault-Millau aktuell dem Emma Wolf verleiht. Wir hätten nicht gedacht, dass ein im Grunde ja recht ordinärer Zander so gut schmecken kann. Die Nachspeise hörte auf den Namen „Filmreif“ und war tatsächlich großes Kino: Der Popcorn-Schaum kam so federleicht daher, dass man den Eindruck hatte, als wenn man auf Luft mit Geschmack beißt.Der Service agiert blitzschnell, freundlich, locker und kompetent.Standardfragen des deutschen Restaurantgastes: Wie sind die Portionen? Und die Preise? Ich hasse diese Diskussionen. Ja: Die Portionen sind recht klein, aber angemessen. Und ja: Die Preise sind weit weg vom Durchschnitts-Griechen um die Ecke. Aber wir reden hier von High-end-Küche. Pro Person ist man ab 50 Euro dabei. Entscheidend: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Insgesamt eine tolle Bereicherung der Mannheimer Spitzengastronomie. Aus dem Stand hat sich das Emma Wolf in die Top-Riege katapultiert. Wir wünschen dem Team großen Erfolg!Nachtrag vom 30. Juli 2017Die Rezension s.o. bezieht sich auf unseren ersten Besuch im November 2016. Inzwischen waren wir schon das fünfte Mal im Emma Wolf, mittlerweile urteilen wir etwas differenzierter. Das Bamberger Hörnchen als erstem Gruss aus der Küche war zwar im Zusammenspiel von Aromen und Konsistenz die beste Kartoffel unseres Lebens. Als notorische Wenig-Esser fanden wir den Happen für ein Amuse Bouche aber schon fast zu sättigend, wir könnten uns das Hörnchen eher als erstklassige Beilage für ein passendes Hauptgericht vorstellen. Der anschließende konfierte Faröer Lachs im Kimchi-Sud dann wieder ein Traum. Die „gebackenen“ Austern danach erwiesen sich als im Ganzen paniert. Das machte die Austern unnötig schwer und überdeckte den zarten Eigengeschmack der Schalentiere. Um die 15-Punkte-Zone nachhaltig zu verlassen, müsste das Emma Wolf also in Bezug auf Leichtigkeit und Stimmigkeit über die gesamte Speisenfolge hinweg noch eine Schippe drauf legen. Das ist allerdings schon Jammern auf hohem Niveau. Das Potenzial in Richtung 16 oder 17 Punkte ist zumindest deutlich zu erkennen. Bis es soweit ist, bleiben wir jedenfalls Stammgäste dieses freundlichen und kreativen Restaurants."

Taverne Epsilon

Taverne Epsilon

Geschwister-Scholl-Straße 2, 44135 Dortmund, Germany

Fleisch • Griechisch • Mediterrane • Spezialitäten


"Wir essen viel Tsatsiki (sehr schön aus gutem griechischem Joghurt mit ordentlich Knoblauch, frischer Gurke und perfekt gewürzt), Pommes (die breiten, knusprigen Stücke), marinierte rote Beete (frisch, nicht aus dem Glas), köstliche Flarini (rote Paprika, geschält und mit Schafskäse), als Hauptgericht hatten wir die Grillplatte. Ich möchte hier erwähnen, dass ich das Restaurant bereits vor Ort besucht habe und dort noch nie ein trauriges Salatblatt oder wässrige, helle Tomaten gesehen habe. Hier wird jemand mit Bedacht einkaufen und hat die entsprechenden Ideen. Die Küche ist zwar einfach, beeindruckt jedoch durch die liebevoll geführte Zubereitung. Wir hatten Vegetarier und Kinder in der Gruppe, und es gab für jeden etwas Passendes. Die Mayonnaise zu den Pommes war ebenfalls kein Problem. Das Ambiente ist einfach, mit Holztischen und -stühlen eingerichtet, und die Wände sind passend dekoriert. Die Vorhänge und Vorhangstangen sind aus demselben Material gefertigt, ein selbstgemaltes Bild und einige malerische Details verleihen dem Restaurant einen sehr persönlichen, originellen Flair. Im Nebenraum hängen ebenfalls einige selbstgemalte Bilder; zumindest war das bisher so, zuletzt hielten wir uns nur im Hauptraum auf. Als das Spiel Deutschland gegen Ghana lief, wurde auch der Fernseher aktiviert, sodass Männer, Kinder und interessierte Frauen aus unserer Gruppe an den Tisch nebenan wechselten, um zuzuschauen. Abgesehen von uns war nur ein Tisch besetzt, was sehr ungewöhnlich ist, wahrscheinlich wegen des Fußballspiels; die Straße war ebenfalls leer. Je nach Anforderung der beiden Tische wurde flexibel serviert. Die Sauberkeit im Restaurant ist sehr individuell gestaltet, mit vielen kleinen Details, aber alles ist sehr sauber und ordentlich. Ich besuche dieses Restaurant immer wieder gerne vor Ort und nehme immer wieder neue Leute mit."

Opera Italiana

Opera Italiana

Spandauer Damm 5, 14059 Berlin, Germany, Germany, 10585

Pizza • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Eine himmlisch leckere Pizza erwartete uns in diesem charmanten Etablissement! Beim Betreten wurden wir zwar zuerst wie Geister behandelt, aber der Kellner tauchte endlich auf als wäre er gerade aus dem Nichts aufgetaucht. Vielleicht hat er eine Tarnkappe im Schrank! Die Einrichtung hat einen italienischen Touch, aber es scheint, als hätte jemand das rationell ein bisschen zu wörtlich genommen. Vielleicht wollte der Designer minimalistisch sein und ist dabei leicht über das Ziel hinausgeschossen. Aber hey, wer braucht überladene Dekoration, wenn die Pizza so fantastisch schmeckt? Das Personal verdient einen Oscar für die beste Unterhaltung! Witze und Scherze flogen durch die Luft wie Pizzateig, der auf Hochtouren durch die Küche flog. Es ist erfrischend, wenn man nicht nur sein Essen genießen kann, sondern auch ein paar Lacher dabei hat. Und die Romantik? Oh ja, definitiv ein Ort, den man für ein Rendezvous in Betracht ziehen kann. Mit dem Kerzenschein und der italienischen Musik im Hintergrund fühlt man sich wie in einem Liebesfilm vielleicht ein bisschen kitschig, aber hey, man muss die Klischees manchmal einfach genießen. Obwohl wir spät dran waren und das Restaurant wenig Kunden hatte, mussten wir erfreulicherweise nicht allzu lange warten. Es war, als ob das Universum beschlossen hätte, uns einen romantischen und köstlichen Abend zu ermöglichen, ohne in endlose Warteschleifen zu geraten. Also, wenn du auf der Suche nach einer leckeren Pizza und einer unterhaltsamen Zeit bist, dann wag dich in dieses kulinarische Abenteuer! Du wirst nicht enttäuscht sein außer du willst dem Kellner ein paar Euro Trinkgeld geben, dann solltest du vielleicht aufpassen, dass er sich nicht gleich das ganze Portemonnaie schnappt!"

A Tavola Düsseldorf

A Tavola Düsseldorf

Wallstraße 11, 40213 Düsseldorf, Germany, Germany, Nordrhein-Westfalen

Wein • Fisch • Italienisch • Mediterrane


"Nachdem ich einem Geschäftspartner gesagt hatte, dass ich durch Düsseldorf fahren würde, sagte er mir, dass ich A Tavola wegen der Carbonara besuchen müsste. Als ich es zuerst bei TA auscheckte, sah ich eine gemischte Reihe von Kritiken, wobei das Essen am positivsten war, aber oft. ..negativ auf den Service. Es gab höher bewertete Optionen für mich, aber ich entschied mich trotzdem zu gehen. Nun ... lassen Sie mich Ihnen sagen ... sie müssen Konkurrenten getan haben, die diese negativen Bewertungen geschrieben haben, um sie zu unterbieten - denn ich hätte mit dem Essen, dem Wein oder dem Service nicht zufriedener sein können. Ich bin auch kein einfacher Kunde. Ich wurde an der Tür von einer netten Gastgeberin empfangen, die angab, dass sie im überfüllten Essbereich einen Platz für mich finden würde. Übergeben an den Manager saß ich mit anderen Gästen an einem langen Tisch im Familienstil. Alle schienen recht glücklich zu sein und ihre Zeit an diesem geschäftigen Freitagabend zu genießen. Also, auf den Punkt ... Ich begann mit dem Tomaten-Burratta-Salat (lecker), dann dem Carbonara (wirklich wunderbar ... fragen Sie danach, wenn Sie es nicht auf der Speisekarte sehen), zusammen mit einer preisgünstigen Flasche eines wirklich schönen Amarone. Hätte nicht besser sein können. Geschmack, Portionen, Service ... alles A . Und um es gleich vorweg zu nehmen ... ein wunderbares Team, das in hervorragender Zusammenarbeit arbeitet, um sich um die Kunden zu kümmern."