Oktopussalat Oktopussalat

Oktopussalat mit frischen Kräutern, Zitrone und Olivenöl, serviert auf knackigem Blattsalat.

Athos

Athos

Elisabethstraße 2, 02826, Görlitz, Germany

Suppe • Fleisch • Griechisch • Vegetarisch


"Mein alter Freund hatte mir dieses Restaurant empfohlen, er selbst war an diesem Abend "in Familie". Am Eingang wurde ich von einem Mitarbeiter begrüßt, der in der Nähe des Tresens blieb. Auf meine Frage nach einem Tisch für mich allein ließ er mir die freie Wahl im einzigen spärlich besetzten Gastraum. Ich suchte einen Tisch am Fenster und nahm Platz. Als nächstes kam ein anderer Mitarbeiter, der wahrscheinlich für den Service an den Tischen zuständig war, und reichte mir die Speisekarte. Diese kann auch auf der Website des Restaurants eingesehen werden: [hier Link]. Das Menü bietet keine Überraschungen, es ist an manchen Stellen etwas breiter als in anderen griechischen Restaurants. So gab es keine Überraschung bei meiner Wahl: Der "Ouzo Keller" sollte mit Gyros, Souvlaki, Suzuki, Tsatsiki und Knoblauchkartoffeln sein (13,80 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Tresen, kam aber sofort wieder und brachte einen Ouzo, der wahrscheinlich zu den Gerichten gehörte. Ein wenig später kam er wieder und brachte einen Salat sowie eine Vorspeisenplatte mit einer halbierten Kirschtomate, vier Stücken eingelegtem Schafskäse, einem Klecks Avocadocreme und zwei frittierten Kartoffelstäbchen. Der Schafskäse war geschmackvoll gut, die Avocadocreme sehr gut, aber die Kartoffelstäbchen eher langweilig, von denen ich nur eins gegessen habe. Der Salat bestand hauptsächlich aus Blättern vom Eisbergsalat, gekrönt von einem Klecks Finish-Dressing, darauf einige Karottenstreifen. Ich hatte den Salat noch nicht gegessen, als der Kellner zurückkam und den Teller mit dem Hauptgericht brachte. Auf einem mit reichlich Paprikapulver dekorierten Teller fand ich eine Menge gebratener Kartoffelscheiben, zusammen mit Gyros, auf dem das Fleischspießchen und das Gestocksteak drapiert waren, seitlich gab es noch einen Stab Tsatsiki auf einem Blatt Lollo Rosso. Das Fleisch vom Spieß war ausgezeichnet, sehr zart und gut gewürzt. Das Gestocksteak war ziemlich locker in der Konsistenz, hier fehlte mir etwas Würze, insbesondere die Knoblauchnote kam eher schwach durch. Das Gyros hingegen war wieder sehr gut, ordentliche Fleischstücke mit vernünftiger Grillkruste und guter Würzung. Auch die Kartoffeln waren gut, hier kam die angekündigte Knoblauchwürze durch. Ein wenig enttäuscht war ich vom Tsatsiki, das eher aus Quark als aus Joghurt erkennbar war, es fehlte einfach etwas Cremigkeit. Insgesamt jedoch ist dies bereits auf einem ziemlich hohen Niveau zu bemängeln, das Essen war insgesamt gut und lecker und ich bin gut gesättigt. Der Service war freundlich und aufmerksam, der eine Kellner hatte das gesamte Restaurant gut im Griff. Bezüglich der Sauberkeit des Gastraums habe ich nichts bemerkt, Geschirr, Gläser und Besteck waren makellos sauber, die Toilette habe ich nicht besucht."

Arte in Tavola

Arte in Tavola

Schellingstraße 51, 80799, München, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Das Personal war unhöflich zu uns: Mein Partner und ich buchten einen Tisch über ihre Website, aber als wir ankamen, war nichts fertig und sie gaben uns das Gefühl, nicht willkommen zu sein, indem sie sagten, dass wir hätten anrufen sollen und dass wir zu spät gebucht hätten (1,5 Stunden vorher ... ..Erst nach einigem Austausch (bei dem wir sogar von einer jungen Kellnerin gerügt wurden! ) und nachdem wir ihnen die E-Mail mit der Buchungsbestätigung (mit der Referenznummer ) gezeigt hatten, bekamen wir einen unbequemen Tisch in der Nähe der Toiletten, an dem mein Partner und ich konnten uns nicht gegenüberstehen. Wir dachten, dass solch ein unhöfliches Verhalten inakzeptabel sei und zögerten zu gehen, entschieden uns aber schließlich, diese Erfahrung hauptsächlich aus Neugier fortzusetzen. Das Essen war gut, aber teuer. Der Wein war ziemlich gut, aber sehr teuer. In Bezug auf den Service: Das Personal ging in die gleiche Richtung.Zuerst versuchten sie aufdringlich, uns eine Flasche Wein zu bestellen (wir bestanden darauf, dass jeder ein Glas hatte, und ignorierten uns dann den größten Teil des Abends, während sie schienen damit beschäftigt, lautstark diejenigen zu unterhalten, die ihre Lieblingskunden zu sein schienen (mit denen sie offen sehr vertraut waren . Die Situation war dann zwischen grotesk und peinlich (z. B. haben sie irgendwann den Pfeffer ohne Erklärung von unserem Tisch genommen und nie zurückgegeben. Wir mussten sogar fast betteln, um einen Blick auf die Liste der Desserts zu werfen, aber danach Ein paar Minuten wurde die Liste nur mündlich von einer sichtlich desinteressierten Kellnerin gegeben. Insgesamt war der Service unhöflich und inakzeptabel, was schade ist, weil das Essen und der Wein gut waren (aber zu teuer für das, was sie waren."

Am Rosenhang

Am Rosenhang

Oberer Schleisweg 20, 86156 Augsburg, Bavaria, Germany

Tee • Bier • Salat • Griechisch


"Vor gut 3 Wochen habe ich hier zum ersten Mal hier gegessen, nachdem ich auf Facebook darauf aufmerksam wurde.Ich bin der Meinung, gutes Essen und zuvorkommender Service müssen auch fair bezahlt werden, Qualität ist mir wichtiger als Quantität.Darum war ich bei den Bewertungen etwas skeptisch, die große Portionen, günstige Preise und "lecker" in einem Zusammenhang nennen. Ich war sehr angenehm überrascht, denn es stimmt! Die Mittagskarte ist umfangreich, so dass für jeden Geschmack mehrfach etwas dabei ist - auch für Vegetarier. Ich hatte bisher die Lammkoteletts und die Sardinen - einmal mit Pommes Frites, einmal bat ich darum, stattdessen Krautsalat zu bekommen. Das war überhaupt kein Problem.Die Pommes Frites sind hausgemacht so wie der Krautsalat - beide schmecken wirklich lecker.Die Räumlichkeiten im Innenbereich haben Vereinsheim-Charakter, denn das Lokal liegt ja in der Kleingärtneranlage im Bärenkeller. Der Raum lässt sich mit Schiebetüren unterteilen und kann so für Veranstaltungen unterschiedlicher Grösse genutzt werden.Was mir besonders gefällt, ist der "Biergarten" - eine Terrasse mit drei Bereichen - ein überdachter Bereich am Lokal, einer ohne Überdachung mit Kies und eine leicht abgesenkte Art Freilichtbühne mit Dach, wo sich auch gut eine Band bei Veranstaltungen platzieren kann.Von dort blickt man direkt auf wunderschöne Kastanienbäume, eine weitläufige Wiese und den Spielplatz der Kleingärtneranlage - sehr angenehm, wenn man Mittags oder Abends im Grünen draussen sitzen will.Zur Begrüssung gibt's einen Ouzo und der Service ist aufmerksam und freundlich."