Olivenpaprika
Gaststätte Schilling

Gaststätte Schilling

Schillingstr. 32, 44139 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Bier • Fisch • Fast Food


"Seit nunmehr knapp fünf Jahren gibt es das Schilling nun im Kreuzviertel. Seitdem hat es sich zu einer der meist frequentierten Anlaufstellen im Kreuzviertel gemausert, in der viele Gäste anzutreffen sind, die man aus anderen Lokalitäten kannte. Und das nicht ohne Grund:Das Schilling ist eine Gaststätte, die dem klassischen Zweck einer solchen, dem geselligen Beisammensein, auf vielfache Art und Weise entspricht, was man bereits der gut gepflegten und terminlich immer aktuellen Webseite entnehmen kann. Es gibt einen Restaurantbereich, einen liebevoll gestalteten Tresenbereich, und die gemütliche Außenterrasse, die im Winter zu einer Art Wintergarten umfunktioniert wird. Hier sowie an den zahlreichen Bildschirmen im Innenbereich sowie einer Leinwand kann man auch die Spiele des BVB hervorragend verfolgen.Die Küche ist griechisch. Sie bietet von kalten/warmen Vorspeisen über Fisch-, Grillspezialitäten, Filets und Rumpsteaks alles, was das Herz beim Griechen begehrt. Auch Lammhaxen oder Muscheln stehen mal auf der wechselnden Tageskarte. Die Zutaten kommen von örtlichen Metzgern und werden stets frisch eingekauft. Soweit ich das bislang beurteilen kann, wird auf TK-/Convenienceware verzichtet, was den Gaumengenuß natürlich steigert. Selbstverständlich kann man am Tresen auch den guten, alten Salzkuchen, eine Mettwurst oder eine Frikadelle bekommen.Die Bedienungen sind unheimlich zuvorkommend und tragen schöne Polos/Hemden im Schillingstil. Beim Bedienen, insbesondere, wenn Besteck gereicht wird, tragen sie sogar Handschuhe, was ich bislang nur aus Restaurants einer ganz anderen Preisklasse kenne.Alles in Allem eine Gaststätte mit Wohlfühlcharakter. Weiter so!"

Sparta

Sparta

Wellinghofer Str. 167, 44263 Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany

Gyros • Fleisch • Hühnchen • Griechisch


"Gestern waren wir dort für unser jährliches Weihnachtsessen, es war die schlimmste Nacht aller Zeiten. Ich habe noch nie ein Restaurant erlebt, das mit einer bestimmten Gruppe von Gästen arbeitet und kocht. Diese Gäste waren auch mit Abstand die lautesten dort. Sie standen zusammen mit dem Personal und dem Chef an der Theke und tranken Ouzo. Wir saßen an einem der hinteren Tische und versuchten ,dem Alkohol zu entkommen, aber ohne Erfolg. Wir verlangten eine separate Rechnung und zahlten jeder für sich. Dann ging der Service weg und setzte sich erst zu den Gästen am ersten Tisch und trank einen Ouzo nach dem anderen. Als wir nach 15 Minuten ungeduldig wurden und wieder nach der Rechnung fragten, wurde uns die gesamte Rechnung von der gesamten Tischgruppe vom Chef überreicht, woraufhin wir erneut darauf hinwiesen, dass wir bereits separat bezahlt und mit seinem Service abgerechnet hatten. Wir dachten. Als die Bedienung nach weiteren 30 Minuten zu unserem Tisch zurückkehrte, wusste sie nicht mehr, ob die Rechnung komplett oder getrennt bezahlt wurde. Wir fühlten uns wirklich verrückt. Nach langer Zeit und viel Gespräch und ein bisschen Durcheinander (weil niemand in der Lage war, die separate Rechnung zu bringen, wurde am Tisch zusammengezählt), haben wir es tatsächlich geschafft, unsere Rechnung nach einer geschlagenen Stunde zu bezahlen und das Lokal zu verlassen. Nie wieder!"

Restaurant Irodion

Restaurant Irodion

Schiffbeker Weg 316, 22043 Hamburg, Germany

Tee • Saft • Wein • Fleisch


"Es ist nicht einfach in Hamburg, denn griechische Restaurants gibt es in Hamburg an fast jeder Ecke und besonders hier in der Nachbarschaft.So sollte die Zielsetzung sein, Besseres als die Konkurrenz zu bieten.Leider klappt das hier nicht.Die Lage ist an einer viel befahrenen Kreuzung im Stadteil Hamburg-Jenfeld. Parkplätze finden erst die Eingeweihten hinter dem Haus, anderenfalls muss man sich auf die Suche machen und einen weiteren Spaziergang in Kauf nehmen.Draußen ist in einem Schaukasten eine Speisekarte angebracht, die nicht wirklich einladend aussieht. Sie ist schon leicht wellig und bietet die üblichen griechischen Standard-Gerichte an.Beim Eintreten kann man Sitzplätze im vorderen - oder hinteren Teil bekommen.Vorne, mit dem Charakter eines Wintergartens, war es kalt, zusätzlich waren die Fenster und Türen bei 17° C Außentemperatur geöffnet und es regnete.Weiter drinnen sieht es mit der Bar etwas gemütlicher aus.Der Empfang mit der weiblichen Bedienung war etwas holprig, denn es war keine Griechin, sondern eine Dame aus GB (London) mit asiatischem Family-Background.Der Tzatziki kam (Ouzo auf das Haus wurde vorab gereicht) mit etwas alt wirkender Gurkenscheibe und schwach schmeckend als Vorspeise. Dazu bestellte ich einen offenen Weißwein. Dieser wurde leider nicht wirklich kalt serviert und kam fast warm auf den Tisch. Zum bestellten Hauptgericht: Gyros und Hackfleisch-Frikadellen wurde ein Salat einfachster Qualität mit Dressing serviert. Auch dieser schmeckte nicht wirklich zum Anbeißen.Das Fleisch war zu lange gegrillt und schmeckte vertrocknet. Dem Hackfleisch fehlten Würze und Saft (zum Beispiel Zwiebeln).Leider war die weibliche Bedienung Kritik gegenüber nicht aufgeschlossen. Da reichte auch die Antwort, dass das zweite Glas Wein doch gekühlt sei, nicht aus. Das stimmte, denn zwischenzeitlich stand der Wein weitere 45 Minuten im Kühlschrank und wurde kalt. Zum Ausgleich wurde noch ein weiterer Ouzo gereicht und der Rechnungsbetrag wurde um 2,50 € reduziert.Außenplätze (Terrasse) gibt es hinter dem Haus auch."