Ouzo Mese
Gasthaus Pilio

Gasthaus Pilio

Tibarg 33, 22459 Hamburg, Germany

Tee • Bier • Getränke • Griechisch


"Zuerst die Kurzversion für alle, die nicht wissen wollen wie´s mir geht: das muss der Olymp sein Hamburg am Donnerstag, windig, die Frisur sitzt. Der Treffpunkt ist klar. Und da kommt auch schon mein persönlicher Guide in Hamburg. Aus einer virtuellen Bekanntschaft über eine Foto Comunity wurde Freundschaft. Begrüßung, Lagebesprechung, Planung, Ausführung. Eine kurze Fahrt mit der U Bahn. Wieder am Tageslicht geht es über die Flaniermeile des Marktes von Niendorf. Mit den für meinen Kumpel typischen Zwangsaufenthalten. Die Kamera ist immer dabei. Und wenn es nur so eine Art Merkzettel ist. Trotzdem lassen wir das Ziel nicht aus den Augen und nähern uns strammen Schrittes einer Lokalität in einer Seitenstraße des Marktplatzes. Mein Wegbereiter schiebt seinen, für solche Aufgaben, speziell geformten und gestählten Körper durch die rauchenden Massen vor der Tür des Griechen. Ich folge unaufgefordert. Man hat das Gefühl, fast wie zu Hause bei Pilio im Gasthaus kennt man sich.eben ! : Bis wir die paar Meter in das Gasthaus geschafft hatten, wurden wir von wenigstens 8 Gästen gegrüßt und der griechischen Besatzung herzlich gedrückt. Meine Vermutung bestätigte sich; er war nicht das erste Mal hier. Es war noch deutlich vor 17:00 Uhr und das Gasthaus war gut besucht. Die Raucherlounge war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Im größeren Innenbereich ist Enthaltsamkeit für die Raucher angesagt. Bis auf einen großen Tisch, waren dort alle anderen freien Sitzgelegenheiten mit Reservierung belegt. Am langen Tresen waren noch einige Plätze unbesetzt. Eine freundliche, warme Atmosphäre dort. Ich muss gestehen, dass ich mit Speise Lokalitäten – gleich welcher Art – bislang noch keine große 17 Uhr Erfahrung habe. (Ich bin ja noch jung und lernfähig, wissbegierig sowieso. Die südländische, gute Stimmung des Personals hat sich längst auf die Gäste übertragen. Von vorurteilsbehafteter nordisch kühler Zurückhaltung, die man den Nordlichtern so nachsagt, (bei den Gästen keine Spur. Das muss die Familie sein. Die Räumlichkeit ist gemütlicher, älterer Machart. Passt eigentlich nicht in die klinisch helle, antiseptische Welt der Hipp Lokale. Das will man hier aber auch ganz bewusst nicht sein. Man kommt rein und es ist ganz wie daheim. Halt das Gefühl, bei Pilio im Gasthaus kennt man sich.. ! Wer so gut bekannt ist, wie mein persönlicher Lokalfinder, kennt sich auch mit der Karte gut aus. Mit den Getränken kam auch schon der erste Uoso (für die guten Freunde! . Das ist die richtige Begrüßung! Was könnte griechischer sein als Uoso? Für die Bestellung gab ich nur die grobe Richtung vor: „Meeresgetier – und nu machma!“ Mein „Personal Guide“ bestellte. Es muss griechisch gewesen sein. Ich verstand kein Wort. Aber es war ja auch mit steigender Stimmung etwas lauter geworden. Ob der auf der Rechnung nicht aufgeführte Vorspeisen Dipp einfach dazu gehört, oder ein spezieller Gruß für einen Stammgast mit Anhang war, bleibt für immer im Dunkel. Geschmack hervorragend. Danach, in einer Soße aus Metaxa und Knoblauch : Scampi – Spezial ! Das war vom Mundschenk absolut genial gewählt und von der Küche spitzenmäßig hergerichtet. Hmm, Metaxa Soße! Mit Knoblauch, hmmmm. Das verschafft mir später sicher genügend Platz im Flieger. Was soll ich sagen, viel zu schnell war der Teller mit den Krustentierchen leer. Nicht, dass ich noch hungrig gewesen wäre – es war der tolle Geschmack, der viel zu schnell versiegte. Aber nur bis zum Uoso für des Chef´s guten Freunde. Ein Kaffee zum abrunden des köstlichen Mahls. Müßig, alle Superlativen aufzuzählen, die auf diese Location zutreffen. Probiert´s einfach aus. Es wird schwer für griechische Lokale in meiner Heimat, nachdem ich hier diese Erfahrung machen durfte. Pilio ist mehr Institution, als Restaurant. Eine Klasse für sich! (Im Flugzeug hatte ich übrigens eine ganze Reihe für mich alleine"

Restaurant Athos

Restaurant Athos

Brueckenstr. 7, 06632 Freyburg, Saxony-Anhalt, Germany, Freyburg/Unstrut

Tee • Käse • Fleisch • Terrasse


"Unser Geheimnis(s Unsere Qualität , damit werden die Gäste des Athos in Freyburg über dem Eingang begrüßt. Andersherum formuliert wären sie besser auf das vorbereitet, was auf sie wartet, denn: die möglicherweise zahlreich vorhandenen Qualitäten dieses Restaurants werden größtenteils vor der Kundschaft geheim gehalten. Ein bestelltes vegetarisches Moussaka war leider nicht mehr verfügbar, mag passieren. Als Alternative wird ein Vorspeisenteller empfohlen, der allerdings gar nicht vegetarisch angerichtet ist, wie sich beim Servieren zeigt: Hackbällchen und Fischcreme zieren munter den Teller. Die Kommunikation zwischen Bedienpersonal und Küche lässt also scheinbar Qualität vermissen. Der Vorspeisensalat für das andere Hauptgericht wird gleich zweimal gebracht, hier hat also auch die Koordination untereinander gewisse Qualitätsmängel. Das allergrößte Problem dieses Lokals jedoch: der Chef. Herr Tassos prahlt auf der Webseite des Restaurants damit, mit über zwanzigjähriger Geschäftserfahrung ein Restaurant etabliert zu haben. Schauen wir uns doch einmal an, was das konkret meint: Penetrant irgendetwas lautstark, mit stolzgeschwellter Brust herumgockelnd rennt er um die Gäste herum, um hier und da Unkraut aus den Pflanzentöpfen zu zupfen oder Besteck wieder einzusammeln, das eine seiner Angestellten vorher mühselig auf den Tischen verteilen durfte. Seinem eigenen Bedienpersonal hilft er nur, wenn dieses böse stürzt und sich schonen muss. Ansonsten ist er ja Chef, das ist Arbeit genug. Zum Kassieren ist er natürlich da... Wenn er gerade nichts zu tun hat, bereitet es ihm eine Freude, über die Köpfe seiner Gäste hinweg zu pfeifen und zu grölen, wenn er irgendein ihm bekanntes Gesicht auf der Straße erkennt. Da es sich um die verkehrs und lärmstärkste Straße Freyburgs zu handeln scheint, kommt das recht häufig vor. Ein Gästepaar wird aus dem Innenraum bzw. vorhandenen Wintergarten nach draußen geschickt, im Sommer solle man schließlich nicht im Wintergarten sitzen (Anm. des Autors: Wespen sind natürlich kein Argument für Innenspeise . Die Bemerkung der Gästin, nun am liebsten gehen zu wollen, wird mit einem Lachen quittiert. Wenige Minuten darauf beginnt der Chef , weitere ankommende Gäste zu warnen, dass es bald regnen würde und er dann die Terrassen abdeckende Markise einfahren würde, zur Freude aller gerade essender oder wartender Gäste, das soeben nach draußen vertriebene Paar natürlich eingeschlossen. Beim Bezahlen auf den unglücklichen Verlauf bezüglich der vegetarischen Bestellung angesprochen bricht er geradezu eine Kaskade an Erklärungen und Rechtfertigungen los, die da wären: 1. Sonntags sind viele Gerichte nicht mehr verfügbar (Tipp des Autors: Wenn es nicht möglich ist, für ein Urlaubswochenende vorzuplanen, sollte vielleicht nicht durchgehend am Wochenende geöffnet werden... 2. Fisch ist vegetarisch 3. Das Bedienpersonal hat keine Befugnis, Alternativgerichte vorzuschlagen, denn: Die wissen ja nicht, was auf dem Teller ist . 4. Abwandlungen von bzw. Angaben zu Gerichten können in der Küche nicht berücksichtigt werden, da dort nur mit den Nummern der Karte gearbeitet werde. Hier zeigt sich: Gutes Essen und es ist dort wirklich sehr gut kann noch lange nicht genießbar sein, wenn darum herum alles andere nicht stimmt... ...vor allem natürlich, wenn der Fisch vom Kopf stinkt. Klare Nicht Empfehlung."