Austern
Maison Massard

Maison Massard

Bazeillesstr. 5, 81669 Munich, Bavaria, Germany, München

Fisch • Suppe • Europäisch • Französisch


"In München gibt es in diesem Bereich Konkurrenz. Es wird auch Französisches Quartier genannt und das hat seinen Grund. Straßennamen und Restaurants. Sie haben also einige französische Restaurants zum Vergleichen. Zunächst einmal ist Monsieur Massard bekannt. Früher führte er Le Bousquery (ich hoffe, ich habe es richtig geschrieben) ein paar Straßen von seiner neuen Wohnung entfernt. Die Erwartungen waren also mittelhoch. Der Platz ist groß, ungefähr 60 oder mehr Sitzplätze in zwei Räumen. Zwei im Dienst. Dies kann eine Herausforderung sein, je nachdem, welche Art von Service Sie leisten möchten. Aus persönlicher Sicht war der Service charmant mit einem netten Sinn für Humor und einem Standardmaß an Aufmerksamkeit. Seien Sie bereit, Ihr eigenes Wasser oder Ihren eigenen Wein einzuschenken. Nichts was mich wirklich stört. Essen: Austern bestellt, Austern bekommen. Etwas Brot dazu. Du magst sie ohne irgendetwas anderes, gut. Ich persönlich hätte etwas Vinaigrette oder so etwas dazu erwartet. Fischsuppe bestellt, Fischsuppe bekommen. Mit passendem Käse, Croutons und Rouilles. Schön, etwas Knoblauch, aber das ist Geschmackssache. Entrecôte und Kalbsfilet. Habe es. Qualität gut, schönes Ratatouille. Die Pommes mit dem Entrecôte nicht zufriedenstellend. Weiß. Ich bezweifle, dass sie zweimal in Öl waren. Im Allgemeinen war die Zubereitung der Speisen auf einem durchschnittlichen Niveau. Nichts Besonderes, aber ok und die Qualität der Zutaten schien überdurchschnittlich zu sein. Ein kleiner Nachteil waren die Wartezeiten. 45 Minuten zwischen Vor- und Hauptgang sind zu viel. Nette Geste, sie gaben uns ein leckeres Sorbet zum Ausgleich. Die Preise sind fair. Alles in allem würde ich wieder dort hin gehen. Französisches Standard-Brasserie-Essen zu vernünftigen Preisen. Freundlicher Service. Nichts Besonderes, aber ok, wenn Sie nur gutes Essen und nette Leute um sich haben möchten. Zeit mitbringen."

Delta Bistro

Delta Bistro

Lagerstraße 11, 20357 Hamburg, Germany

Steak • Bistro • Deutsch • Europäisch


"Ich hatte beschlossen, vor meinem Aufenthalt in Hamburg im Internet nach einem guten Steak-Restaurant zu suchen. Irgendwie ließ ich mich nicht stressen. Aber wo kann man hier in Hamburg wirklich gut Steak essen? Also, am Hauptbahnhof ist das Block House... Och nö, keine Kette; dafür kann ich auch zur Hütte in Düsseldorf gehen. Ich habe hier eine Weltstadt, aber es muss doch ein ganz normales Steak-Restaurant geben, ganz sicher kein McSteak. Moment mal. Das Delta im Schlachthof. Ich nehme die Visitenkarte morgen mit. Ich tat es und schwor, den Laden zu meiden. Wir entschieden uns, darauf zu verzichten, das ohne Bewertungen im Internet zu überprüfen. Aber der Name Bistro ließ mich nachdenken. Bistro wird im Allgemeinen als ein gemütlicher Ort definiert, meistens rustikal, an dem man etwas trinkt und kleine, manchmal feine Gerichte bestellt. Klingt gut. Ist auch französisch. Allerdings unterscheidet sich die Düsseldorfer Definition etwas. Hier kann man sagen, Bistro fängt mit B an und hört mit o auf. Die Ausnahmen bestätigen die Regel. So sieht es aus: Einfache Einrichtung, rustikal bis gammelig; die Speisekarte ist französisch, doch hinter dem pompösen Namen verbirgt sich oft eine einfache Wurst mit Bratensoße oder ein Zeug wie "cue d'écrivissage en sauce poupoulcourouse" oder ähnliches; oder eine dürftige Tomatensuppe à la Marie Antoinette. Dies wird in der Regel von unfreundlichem, leise schüchternem Service abgerundet. Diese genannten Bistros kann ich mir sparen. Warum auch? Keiner wird mein unterschriebenes Nutella-Messer klauen, und ein Bier wird am nächsten Tag nicht für 20.000 Euro bei Ebay versteigert. Die Düsseldorfer Schickeria muss und kann ohne mich leben. Ich vermeide die Bistros. Aber in Hamburg ist zum Glück vieles anders. Dennoch betraten wir das Delta Bistro mit einer gewissen Skepsis. Jedenfalls hatten wir vorher einen Tantuni gegessen und machten keinen großen Fehler, auf die Bewertung zu verzichten. Am Eingang ein scharfes Messingschild mit der Empfehlung eines französischen Gourmetverbands und ein Knopf mit "Bitte klingeln". Klingeln? Wir schauten uns an. Ich weiß nicht. Lass uns zur Pizza gehen. Ich nicht. Das ist nix. Wir sind schon lange hier. Wir werden. Aber diese Spinne. Vielleicht ist die Tür offen. Die Tür war offen. Nach einer Weile fanden wir den Eingang zum Restaurant. Ein weiteres Schild. Bitte wenden Sie sich an die Theke, wir zeigen Ihnen einen Platz. Hilfe! Aber liebe Pizza? Kein Problem. Wir durften uns einfach irgendwohin setzen. Die Einrichtung ist rustikal-gemütlich. Licht an der Decke. Wir bekamen die Menüs. Hier gibt es gute Sachen. Von Austern über Muscheln, von irischem bis Pommerschem Rindfleisch, Trüffel bis Pernod-Sahne. Wenn Sie jetzt suchen, bleiben die Preise im Rahmen. Wir bestellten 250 g Rib-Eye vom Freilandsrind für 18,90 € mit Folienkartoffel und Pariser Pfeffersteak für 26,90 €, 300 g Rinderfilet in Cognac-Sahnesoße mit leckeren Bratkartoffeln. Ein Salat zu den Steaks ist im Preis enthalten, der regelt sich mit jedem 3,50 € Aufschlag. Eine große Flasche Wasser für 5,10 € haute uns auch nicht vom Hocker. Die umfangreiche Weinkarte bot für jeden Geschmack und jede Brieftasche etwas; fein. Auch Bier gibt es, leider kein heiliges Edelbier... Es gab frisches Baguette mit Sauerrahm und sehr leckerem Olivenbad. Ich hätte vorher keinen Tantuni gegessen. Der Salat kam ziemlich schnell. Ich bin kein Salatfreund, und ich fand ihn mittelmäßig. Frisch und wahrscheinlich vitaminreich, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das französische Dressing war nicht ganz mein Fall, meinem Begleiter schmeckte es gut. Die Steaks wurden sogar mit richtigen Steakmessern serviert, was ich immer sehr schätze. Ich hasse es, mit einem stumpfen Brotmesse oder einem kleinen Zipper das schöne Fleisch zu bearbeiten. Obwohl es mit einem Brotmesser funktioniert hätte, so zart war das Fleisch. Sie brauchten keine Zähne. Exzellent. Das Filet meines Begleiters war jeden Zweifel wert. Und diese Soße! Meine Wahl für den nächsten Besuch steht schon fest. Das Rib-Eye war ebenfalls sehr gut. Es war jedoch mariniert. Das sollte auf der Speisekarte erwähnt werden. Ich bevorzuge ein Steak, ganz pur, einfach mit Pfeffer und Salz. Und viele Fleischesser auch. Aber insgesamt: Es war sehr lecker, wir waren pappsatt, nicht pleite, hatten einen schönen Abend in einem sehr gemütlichen Ort, und mein geschmacklich empfindlicher Begleiter musste nicht einmal schneiden. Der Service war sehr nett; für manchen Geschmack vielleicht etwas rustikal. Mich stört das nicht, ich bin Düsseldorfer Brauhaus Köbesse gewohnt."

Hirschen Lehen - Hotel & Restaurant

Hirschen Lehen - Hotel & Restaurant

Breisgauer Str. 47 | Clarion Hotel, 79110 Freiburg im Breisgau, Baden-Wurttemberg, Germany

Gesund • Deutsch • Desserts • Vegetarier


"Ich liebte das Hotel. Ich war geschäftlich für 3 Wochen hier. Sehr freundliches Personal und sehr sauber und zuvorkommend. Das Restaurant (der Küchenchef ist einer der Brüder, die das Restaurant und das Hotel besitzen) bietet eine schöne Kostprobe lokaler und französisch orientierter Küche. Die Weine sind ausgezeichnet. Für das Essen probieren Sie bitte die Jakobsmuscheln und das Dessert Schokoladenkuchen mit Kirschen. Die Kirschen sind ein Traum! Scharf genug, um den schweren, aber köstlichen heißen Kuchen auszugleichen. Als Wein empfehle ich den trockenen Riesling von Dr. v. Bassermann. Passt wunderbar zu den Jakobsmuscheln. Es ist wie ein getrüffeltes Risotto-Kreuzfahrtschiff mit 3 Stapeln (Jakobsmuscheln), das durch einen Schaum von ... warte, ich weiß nicht einmal, was das ist, aber es schmeckt auf jeden Fall großartig! Der Koch macht immer eine Tour, um den Leuten guten Appetit zu wünschen! Mehr zum Hotel - obwohl weit vom Zentrum entfernt, sind Sie näher an der A5 und damit an Frankreich. Oder die Schweiz. Jogger am Morgen? Kein Problem. Versuchen Sie, entlang der Dreisam zu laufen (unbefestigt, aber Sie können es in etwa 5 km bis ins Zentrum schaffen) oder für einen 2-Meilen-Lauf versuchen Sie es im Vorort Lehen. In 2 min laufen Sie auf kleinen Pfaden zwischen Weinbergen. Fantastisch! Und wenn Sie zurückkommen, bitten Sie die netten Leute an der Rezeption, die Sauna in Gang zu bringen. Sie werden sich in kürzester Zeit erholen. In Bezug auf den Zugang zu Freiburg, ein 5-minütiger Spaziergang zur Straßenbahnhaltestelle Paduaallee bringt Sie innerhalb von 10-15 Minuten in die Innenstadt. Glauben Sie mir, Sie wollen das Team nicht zu Fuß treffen. Hatte diesen ersten Tag gegen den Jetlag und war etwas deprimierend. Aber Straßenbahn Nr. 1 fährt alle 3-4 Minuten und bringt Sie in weniger als 15 Minuten ins Zentrum der Stadt. Insgesamt sehr zufrieden mit Clarion. Führen Sie sowohl im Hotel als auch im Restaurant professionell."

Vox

Vox

Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785, Berlin, Germany

Wein • Sushi • Fisch • Asiatisch


"Wir waren im Hotel Hayatt. es war ein sehr heißer tag mit über 30 celsius, also reservieren wir einen tisch im restaurant mit klimaanlage. Wir kamen pünktlich um 19:30 Uhr an und wurden zu unserem Tisch geführt. der Kellner kam später und nahm unser Kommando entgegen. nach einer halben stunde haben wir unsere getränke und brühe. Nach einer Stunde bekomme ich eine der Managerinnen und frage sie, ob sie herausfinden könnte, was mit unserer Bestellung passiert ist, es ist mehr als eine Stunde und kein Anfang und nicht einmal Edamame. und die Leute essen das Brotushi. Sie versprach, es zu überprüfen, und als sie zu unserem Tisch kam, sagte sie, es sei unterwegs. aber in der Küche bestehen sie darauf, Wäsche hineinzulegen, damit die Kinder es nicht essen können. Die Edamame kam nur eine, wir bestellen zwei, also warteten wir weitere 20 Minuten, um den Starter auszutauschen. Nach mehr als zwei Stunden Sitzen sahen wir endlich den Manager, er kam und fragte, worauf wir warteten? Ich antwortete, dass wir nach mehr als zwei Stunden nur noch auf unsere wichtigsten Gerichte warten. er entschuldigte sich und versprach, es zu überprüfen. auch die selbe geschichte, weitere 15 min und das hauptgericht kam: eines der kinder schon vom tisch gegangen, zwei huh in teriyaki sauce, die aggressiv gesalzen war, eine salatschüssel, die ok war, und mein filetsteak, das auch gut war, Nach mehr als zwei Stunden hatte ich großen Hunger. Die Präsentation auf dem Teller ist schrecklich, sie legen das Steak oder den Saum in die Mitte der Suppe, die die Sose ist. Anstatt den Teller nur zu dekorieren oder ihm die Sauce beizufügen. Wir geben das gesalzene Huhn zurück und fragen nach der Rechnung. Ich war zu wütend darüber, also ging meine Frau, um es zu tun, der Manager bot an, die Getränke zu entführen, und sie machten etwas mit dem Huh. Wir haben den Ort nach 3 Stunden verlassen!. Sollen sie sich fragen, ob sie schon einmal in japanischen Restaurants gegessen haben und nach 75 min ihr Nigiri oder Edamame bekommen? Das Hauptproblem ist, dass die Leute draußen sitzen können, auf der Terrasse war es voll, die Küche kann diese Menge an Gästen nicht bewältigen und die wenigen Tische im Innenbereich unter schrecklichem Service. Sie nehmen dieses Restaurant und stellen es in ein anderes Hotel in Hyatt in den USA, der Manager kommt an den Tisch: Entschuldigen Sie sich für die schreckliche Erfahrung, die Rechnung geht auf uns, und nehmen Sie bitte einen Gutschein, um uns eine weitere Gelegenheit zu geben und dort zu essen andere Gaststätte. in den usa versteht man die gastfreundschaft: zeit ist geld, und der kunde hat immer recht. Sie nehmen dieses Restaurant und setzen es in Japan ein, der Manager wird Harakiri machen. aber das ist berlin, der mann kennt die beziehungen zu kunden und die bedeutung des kundenerlebnisses nicht, er arbeitet nicht in einem privat geführten unternehmen und möchte sich leider nicht darauf verlassen, dass hayatt den besten service bietet. Es ist nicht das Coronavirus, das die Schuld gibt, es ist reine schlechte Verwaltung und faule Küche. Es war nicht mein erstes Mal in der Vox, aber es war wahrscheinlich das letzte Mal. in berlin gibt es viele gute hotels und tolle restaurants, die sich um ihre zeit und entscheidung kümmern, bei ihnen zu essen."

Ristorante Toscana

Ristorante Toscana

Römerstraße 3, 52064, Aachen, Germany

Tee • Pasta • Mexikaner • Italienisch


"Schräg gegenüber dem Hauptbahnhof gelegen mit Parkmöglichkeit im Parkhaus Hauptbahnhof. Aufgrund der etwas dezentralen Lage nicht so überlaufen wie andere Italiener in Aachen.Die Einrichtung ist klassisch zurückhaltend, mit bequemen Stühlen und ausreichend großen Tischen. Passend dazu ist die Eindeckung der Tische mit Stofftischdecken und -servietten, schönen Gläsern und Besteck.Neben der abwechslungsreichen Speisekarte wurde auch eine Tageskarte auf den Tisch gestellt. Insgesamt haben wir jeweils 5 verschiedene Vorspeisen und Hauptgerichte bestellt. In der Wartezeit vor dem bestellten Essen gab es reichlich Brot und Pizzabrötchen mit Kräuterbutter und normaler Butter; dazu Olivenöl sowie Salz und Pfeffer aus Mühlen. Direkt danach kam noch ein Gruß aus der Küche, in unserem Fall eine leckere toskanische Suppe.Sämtliche bestellten Gerichte waren schön angerichtet und so lecker, dass wir alles aufgegessen haben, obschon die Portionen recht üppig bemessen waren. Bei den Jakobsmuscheln wurde die Trüffel direkt am Tisch auf das Gericht gerieben. Sämtliche Zutaten scheinen frisch zu sein, sogar die Artischockenherzen, die mit Flusskrebsfleisch serviert wurden. Beim Hummer war das Fleisch aus den Scheren bereits ausgelöst, so dass keine großen handwerklichen Fähigkeiten mehr erforderlich waren.Service: In diesem Forum sehr unterschiedlich bewertet, bei uns hingegen sehr freundlich und aufmerksam. So wurde die Bestellung erst aufgenommen, nachdem ich meine Tochter gebeten habe, ihre Speisekarte zu schließen, was sie vergessen hatte. Die Wartezeit auf die einzelnen Gänge war angenehm kurz; trotz der sehr unterschiedlichen Speisenwahl wurde Alles gleichzeitig serviert. Preis: Mittel bis hoch, Leistung: Hervorragend (mit Extras)Fazit: Stimmiges Ambiente, freundlicher und aufmerksamer Service, empfehlenswerte gehobene Küche, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis."