Paneer Pakoras Paneer Pakoras
Ashirwad Eimsbüttel

Ashirwad Eimsbüttel

Schaeferkampsalle 41, Hamburg, 20357, Germany

Käse • Suppe • Indisch • Vegetarisch


"Dies bestätigt meinen Eindruck Ende 2023. Leider schien die behördliche Kontrolle im Juli 2023 keine Auswirkungen gehabt zu haben. Warum werden solche Restaurants nicht geschlossen und die Kontrollergebnisse nicht öffentlich zugänglich gemacht? Vor zwei Monaten (Ende 2023) habe ich Folgendes an das Amt für Verbraucherschutz geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.11.2023 habe ich mich von 21:00 bis 21:40 Uhr in folgendem Restaurant als Gast aufgehalten: Ashirwad (Indisches Restaurant), Bahrenfelder Chaussee 25, 22761 Hamburg (aus dem Internet herausgesucht: Inhaber: Ashirwad UG, Geschäftsführer: Ramesh Sharma). Der Geschäftsführer des Restaurants, vermutlich Herr Ramesh Sharma, hatte einen sehr starken Husten, den ich in meinem medizinischen Berufsleben bei Patienten beobachtet habe, die an schwerer Bronchitis, Tuberkulose, Lungenentzündung oder Lungenkarzinom litten. Der besagte Inhaber hustete ununterbrochen, stark und sehr laut. Mein Augenmerk lag besonders auf seinem offensichtlichen Desinteresse daran, die Bereiche, in denen er sich bewegte, vor einer Kontamination zu schützen. Er wandte sich nicht ab, wenn er hustete, und hielt sich auch nicht die Hand vor den Mund. Es war so unangenehm, dass ich meinen Restaurantbesuch abgebrochen habe. Als ich einen Servicemitarbeiter darauf ansprach, nickte er verständnisvoll und sagte, dass er sich des hygienischen Problems bewusst sei, es seinem Chef aber egal sei. Aus diesem Grund wende ich mich an Sie. Möglicherweise handelt es sich um eine chronische und infektiöse Erkrankung (Tuberkulose). In Verbindung mit mangelnden Schutzmaßnahmen und dem fehlenden Interesse der Geschäftsleitung, insbesondere in einem betrieblichen Umfeld, wo Lebensmittel zubereitet werden, ist dies sehr besorgniserregend. Wer keine Achtsamkeit für Hygiene und Verbraucherschutz hat, könnte möglicherweise auch andere gravierende hygienische Defizite aufweisen. Die Fliegen, die meinen Tisch besuchten, könnten ebenfalls ein Hinweis darauf sein. Am meisten beunruhigt mich jedoch die Verbreitung von Infektionen durch einen möglicherweise chronisch kranken Restaurantinhaber. Ergänzung: Das Essen selbst hatte zwar einen guten Geschmack, aber leider kam mir der Appetit abhanden. Ich schreibe ungern schlechte Bewertungen, da ich ständig befürchte, Menschen zu Unrecht zu schaden. Doch das laute, unhygienische Dauerhusten eines potenziell infektiösen Inhabers, ohne jegliches Bewusstsein oder Interesse an seinen Gästen oder Mitarbeitern, ist inakzeptabel. Ich hätte gerne vor meinem Restaurantbesuch von diesen Umständen gewusst."

Masala Darbar

Masala Darbar

Aegidienstraße 4-6, 23552, Luebeck, Germany

Käse • Fisch • Indisch • Mittagessen


"Koreanische und italienische Gastronomie im Stadtzentrum von Lübeck hatte ich Ihnen bereits als Landküche vorgestellt. Natürlich gibt es auch Anbieter indischer Küche auf der Altstadtinsel, wo das Masala Darbar seit Juli 2018 sehr positiv geblieben ist. Viele verschiedene kleine Restaurants haben in den letzten Jahren diese Räumlichkeiten in der Aegidienstraße bereits gesehen, die in der Regel sehr kurz gehalten haben. Mit dem "Masala Darbar" hat sich nun die indische Küche dort niedergelassen, die mich persönlich mit ihren Aromen anspricht. Außenblick. Mit dem Innenausbau haben Sie sich definitiv ins Zeug gelegt. Sehr gemütlich und mit orientalischem Flair fühlt man sich nicht wie in einem typischen Imbiss. Innenblick. Das sehr freundliche, aufgeschlossene und kommunikative (problemenlos in deutschem) Personal trug zur Wohlfühlatmosphäre bei. Erwähnenswert ist auch das erweiterte Mittagsangebot: Diese Karte gilt von 12 bis 17 Uhr, auch an Wochenenden. Die indische Küche sagt mir sehr zu mit ihrer sehr intensiven und vielfältigen Verwendung von Gewürzen und Aromen (bei hohen Schärfegraden hingegen kann ich persönlich verzichten;. Diese Aromen verleihen den vegetarischen Gerichten einen kräftigen Geschmack, der in den Küchen vieler anderer Länder ohne Fleisch oder Fisch meist weniger vorkommt. Meine Erwartung und Hoffnung war also, dass hier auch diese Freude an der Würze ausgelebt wird. An einem Samstagmittag wählte ich den berühmten "Palak Paneer Thali" mit Spinat und indischem Käse für nur 5,5 €. Dazu gab es schön lockeren Reis, etwas Naan-Brot, Linsen, einen kleinen Salat und eine süßsaftige Sauce. Die Präsentation in einer metallenen Schale segmentiert zu einer Kantine mag zunächst irritieren. Aber genau das macht eine Thali-Mahlzeit in Indien aus. Auch wenn dies für unsere Gefühle nicht nobel erscheint, kann ich den Vorteil gewinnen, dass man die einzelnen Komponenten für sich selbst probieren und dann nach eigenem Gusto kombinieren kann. Der Spinat mit Käse war, wie erhofft, gewürzt und keineswegs fade. Auch die beiden Saucen haben mir gut gefallen, die mit ihrer süßen, aber auch sauren und scharfen Note sehr interessant waren. Auch hier war der junge Kellner offen für meine Nachfrage und teilte mir mit, dass es sich um eine Mango- und auch eine Pflaumensauce handelte. Mir wurde sogar eine Empfehlung gegeben. Somit war dieses vegetarische Gericht definitiv gelungen und vor allem die Saucenkombination wird in guter Erinnerung bleiben. Die Größe der Portion war sicherlich etwas knapp, angesichts des Preises von 5,5 € damals, aber angemessen. Bei den Gerichten außerhalb der Mittagskarte sollten sie hoffentlich etwas größer sein. Das "Masala Darbar" hat bei mir einen wirklich guten Eindruck hinterlassen und ist für mich ein gelungenes indisches Restaurant/Bistro. Im Gegensatz zu den bisherigen Lokalen hat es bis heute gehalten, was sicherlich auch für die Beliebtheit und Akzeptanz bei den Lübeckern und Touristen spricht."

Bombay Lounge & Restaurant

Bombay Lounge & Restaurant

Niddastr. 101 - 103, 60329, Frankfurt am Main, Germany

Fisch • Indisch • Asiatisch • Vegetarisch


"An einem Montag zum Nachtessen.Anbei die Bewertung:

Lage:
 Das Restaurant befindet sich gut zugänglich an der Kaiser Strasse in der Frankfurter City. Parkplätze sind Mangelware, daher lieber mit den öffentlichen oder ins Parkhaus. Sowohl vor dem Restaurant, wie auch an der Hauptstrasse. Nach den tollen Kritiken haben wir uns entschieden diesen Inder auch zu probieren.Ambiente:
 Das Restaurant selber ist schön und aufgeräumt. Die Sitzplätze draussen sind mit Sonnenschirmen abgedeckt. Mein erster Eindruck innen, wie aussen ist gut. Essen:
 Die Karte enthält eine grosse Auswahl an Gerichten.Das bestellte Lamm Korma war leider eher wie Lammfleisch in einer Chutney und hatte für mich wenig mit echten Korma zu tun. Unter Chicken Vindaloo verstehe ich eine rötliche, scharfe Sauce. Dem war leider nicht so. Statt scharf war es eher salzig. Das Fleisch und die Kartoffeln, wie auch der Reis waren gut. Das Naan hätte etwas fluffiger sein können. Das Raita war gut abgestimmt.Bestellung: 1x Lamm Korma, 1x Chicken Vindaloo, 1x Raita, 2x Garlic Naan, 4x Indisches Lagerbier (0,33) – Total: EUR 51.80.Service:
 Der Kellner war freundlich und nett.Preis-Leistung:
 Befriedigend.

Fazit:
 Leider ein etwas ernüchternder Besuch. Hätte nach den tollen Kritiken und dem Fernsehauftritt eindeutig mehr erwartet. Ich habe schon bessere Inder besucht. Zum Essen kann man, muss man aber nicht. 

"

Sangeet

Sangeet

Brienner Str. 10, 80333, München, Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Das Sangeet ist, wie viele Kollegen, neu bei Deliveryando dabei. Es ist ein indisches Restaurant, das meinen Mann nicht so begeistert, da die Hauptgerichte viele Reis enthalten, aber gestern haben wir trotzdem etwas gefunden. Man muss aber nicht immer so viel aufräumen. Mein Mann hat ein Naan mit Zwiebeln genommen. Das kann ich nicht essen, da ich die meisten gebackenen oder anderweitig gekochten Früchte und Gemüse nicht vertrage. Als Dessert hatte er Milch mit Maismehl. Ich habe dann das Naan mit Hackfleisch genommen und als süßen kleinen Mango Lassi 0,5 l. Der Mindestbestellwert von 15,00 € ist absolut fair und mit 17,00 € sowie einem Paar Trinkgeld waren wir dann natürlich zufrieden. Gestern war Sonntag, daher war unser Lieferant leider spät dran und auch sehr kurz angebunden. Das Gericht meines Mannes war etwas trocken, aber wie oben erwähnt werde ich es nie selbst erleben können. Mein Naan war komplett in Ordnung, gut gewürzt und sogar leicht scharf. Es war weich beim Auspacken aus der Aluminiumfolie und hat geschwitzt. Abhilfe: Sofort aus der Verpackung nehmen und auf einen Teller legen. Den Mango Lassi hätte ich nicht so süß gemacht, aber gut. Vielleicht könnten Sie einen Verbesserungsvorschlag machen. Es stört ein wenig, dass man nur online und nicht bar bezahlen kann. Das könnte man ändern. Fazit: Alles in allem war es für den Preis absolut in Ordnung. Ich denke, dieses Restaurant hat großes Potenzial."