Paniertes Schollenfilet
Grüne Gurke

Grüne Gurke

Veckenstedter Weg 63, 38855 Wernigerode, Germany

Deutsch • Europäisch


"Wann immer im Harz unterwegs ein Besuch in der Grüne Gurke in Wernigerode muss einfach sein. Ein Harzbesuch ohne diese Einkehr ist nicht drin. Ein so reichhaltige Speisekarte findet sich selten in einer solchen Lokalität. Ein passendes Ambiente, taffes Personal, eine Küchenbesatzung, die man gerne mit nach Hause nehmen möchte....einfach alles passt dort. Das Essen ist eine Wucht ! Es schmeckt ! Egal was man bestellt, alles schmeckt ! Und ich bin mäklig. Die Salate sind ein Highlight, sie schmecken so richtig nach zuhause, wie früher..... Meine Mam und ich waren sehr oft Gäste dort, schließlich wohnte sie um die Ecke. Selbst als sie aus gesundheitlichen Gründen zu mir nach Leipzig zog, waren wir regelmäßig in der Grüne Gurke in WR als Tagesausflug und haben schon auf dem Hinweg den Geschmack unseres Lieblingsessens auf der Zunge gespürt. Besonders schätze ich, das auch nach Pächterwechsel die Gasstätte nichts von ihrem Flair und besonders nicht an Qualität der Speisen leiden musste. Wer also mal nach 38855 Wernigerode im Harz fährt, der sollte sich die Grüne Gurke ein Gartenrestaurant Veckenstedter Weg 63 auf keinen Fall entgehen lassen. Es haut Euch um ! Ihr könnt Euch hinterher nicht mehr rühren und seid glücklich satt. Telefonnummer für alle, die es gleich wissen wollen 03943 634256. Für Reservierungen ! Da ist nämlich immer sehr voll. Und nun wünsche ich allen, die dahin unterwegs sind......gute Fahrt und Guten Appetit !"

Gasthaus Bären

Gasthaus Bären

Finstere G. 1, Markgröningen, Germany, 71706, Markgroeningen

Pizza • Cafés • Deutsch • Mexikaner


"Im Inneren wird man nicht von dunklen, schweren Möbeln empfangen, sondern von hellem Holz mit blauen Polstern und Tischdecken (im Nebenraum auch Lindgreen im Gästezimmer). Außerdem gibt es einen Gewölbekeller für Feierlichkeiten und einen kleinen Biergarten mit Blick auf den Marktplatz in der Sonne. Insgesamt Platz für 100 Personen. Wir lassen uns im gemütlichen Gästezimmer im alten deutschen Stil nieder. Die Dekoration ist schlicht und wird von beleuchteten Buntglasfenstern an den Wänden mit Motiven und Wappen von Markgröningen erhellt. Hier treffen sich Firmen und Stammgäste zum Mittagessen. **Service** Wir wurden herzlich empfangen und fachkundig von der Schwester des hier agierenden Geschwisterpaars beraten. Die Küche arbeitet so routiniert, dass sie problemlos die Herausforderung einer großen Speisekarte meistert. **Essen** Als Mittagsmenü stehen täglich 3 wechselnde Menüs zur Auswahl, jeweils mit einer Suppe oder einem Dessert. Von der regulären Karte werden gute bürgerliche und typische schwäbische Spezialitäten angeboten, zudem gibt es saisonale Gerichte mit Spargel. Wer das nicht genug findet, kann auch ein Tagesgericht vom Tisch-Angebot wählen: saure Lenden mit Bratkartoffeln und Salat (8,80 €). Wir entscheiden uns für die sauren Lenden. Ein großer tiefen Teller kommt mit viel Sauce und fein marinierten, in Streifen geschnittenen, zarten Würfeln. Geschmacklich schön serviert mit einer wunderbar würzigen Note und extra servierten Bratkartoffeln, die in der Pfanne zubereitet wurden. So schmecken Bratkartoffeln! Die beiden bestellten Menüs müssen derweil etwas warten. Doch zuvor gab es bereits die Filetsuppe aus der Tasse. Dann starteten wir mit dem wienerischen Zwiebelrostbraten mit Pommes und Salat (9,50 €). Der Rostbraten war gut ausgepickt und hat leider den ganzen Geschmack des Fleisches geschmacklich überdeckt. Aber was ist los? Der Teil war fettfrei und ich fügte etwas nach. Das zweite Menü bestand aus einem zarten Schweinebraten mit Gemüse und Salzkartoffeln (7,80 €). Das Gemüse war schlicht gehalten und kaum verfeinert. Die Salate waren sehr frisch, aber das Dressing war wiederum unspektakulär. Der Käsekuchen schließlich war als Dessert eine köstliche Krönung des Bären. **Fazit** Nicht auf starken Bären, aber hier ist unser Urteil: Wir haben gut gegessen."