Pannfisch
Anno 1617

Anno 1617

Am Markt 5-6, 25348 Glückstadt, Glueckstadt, Germany

Cafés • Sushi • Mexikanisch • Vegetarisch


"Das Anno 1617 wird von traditionellen Einheimischen am Glückstadter Marktplatz besucht. Ein geschützter Außenbereich lädt nicht nur Touristen zum Verweilen ein. Die Präsentation ist freundlich, einladend, gut gepflegt und herzlich; der Service ist schön und zuverlässig. Ob im Strandkorb, auf der Terrasse oder im ehrwürdigen Gebäude, eine Gemütlichkeit, Sauberkeit und spielerische, fast fluffige Dekoration erwarten die Gäste. Das regionale individuelle Menü mit einem umfangreichen Tagesangebot bietet eine sehr gute Auswahl und macht die Entscheidung dank vieler Highlights und Spezialitäten nicht einfach. Die klangvollen Zusammenstellungen, beispielsweise in modulares Prinzip, lassen für jeden etwas finden, sei es bei schnellen Gerichten, Menüs oder lokalen Fischspezialitäten. Wir fühlten uns sofort wohl und begannen mit einem Rhabarber-Homemade-Cocktail mit Alkohol und Obst sowie einem eiskalten, weißen Gauls Eleven Cuvee und später einem leichten Le Rosé (jeweils 0,2l 6,95€, 0,25l Sprudel kosten 2,85€). Als Hauptgerichte fanden wir unter Püstis Klassikern das SCHASCHLIK VOM SCHWEINEFILET mit Speck, Zwiebeln, Paprika und selbstgemachter scharfer Sauce, wahlweise mit Pommes frites (17,90€) oder knusprigen Bratkartoffeln (unsere Wahl 18,90€). Außerdem den PANNFISCH (22,90€) bestehend aus drei gebratenen Fischfilets (See-Lachs und Lachs) auf knusprigen Bratkartoffeln mit einer Dijon-Senf-Sauce und kleinem Gurkensalat. Nach einer kurzen Wartezeit wurden die Gerichte heiß serviert, der erste optische Eindruck war sehr gut, sehr üppige Portionen und köstlich... die Sauce und der Salat werden separat zum Fisch serviert; in der großen Schale mit viel Sauce die Bratkartoffeln extra. Die Senfsauce mit feinen Senfkörnern, süß-scharf-sauer mit feiner Schärfe, passt sehr harmonisch zum schön gebratenen Lachs- und Lachsfilet, frisch, leicht knusprig und dezent gewürzt. Gut abgestimmt zu den gut gewürzten Bratkartoffeln, die ich persönlich noch ein paar Augenblick länger in der Pfanne gebraten hätte. Der Gurkensalat ist klassisch, frisch und knackig. Rundum gut! Die Stücke vom Hähnchen waren liebevoll süß-scharf mit Currypulver bestreut und die große Sauce wirklich sehr kompakt und reichhaltig gewürzt mit Zwiebeln, Speck und Paprika. Die vielen großen Schweinefilets waren super zart und aromatisch perfekt gewürzt; hinsichtlich der Schärfe und Süße hätte die Sauce meiner Meinung nach etwas leichter und fruchtiger sein dürfen. Die Bratkartoffeln entsprachen der Beschreibung der Fischbeilage. Sehr befriedigend, angenehme deftige Küche; schmackhaft, regional und üppig. Beide Gerichte waren sehr ordentlich und ansprechend angerichtet. Aufgrund des Angebots wird es definitiv einen weiteren Besuch geben! Am Ende gab es einen heimischen Kräuterlikör: Der tiefgründige FatFritz (2cl 3,50€) rundete den angenehmen Aufenthalt ab. Nicht zu touristisch, ehrlich und superfreundlich – entspannend mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis."

Blechnapf

Blechnapf

Gartenstraße 10, 24534, Neumünster, Germany

Sushi • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Am 28.07.2017 waren wir mit vier Erwachsenen im Blechnapf in Neumünster.Wir waren auf der Durchreise und hatten vorher keinen Tisch reserviert.Parkplätze waren in ausreichender Anzahl direkt vor dem Restaurant und in der Nähe zu finden.An diesem Abend speiste eine größere Gesellschaft im Blechnapf, das Sericepersonal bot uns aber noch diverse Plätze im Außenbereich und 2 Tische im Inneren an. Wir entschieden uns wegen des noch herrlichen Wetters für einen Tisch draußen. Die Karten wurden zügig gebracht und die Getränkebestellungen entgegen genommen. Die alsbald servierten "großen" Getränke hatten diese Bezeichnung mit ihren 0,5 Litern wirklich verdient.Wir entschieden uns schnell für die Vor- und Hauptspeisen und die entsprechende Bestellung wurde auch ebenso schnell aufgenommen. Da es mittlerweile schon etwas kalt wurde, baten wir die nette Dame vom Servie um Decken, die auch umgehend gebracht wurden.Vor den Vorspeisen wurden noch pro Person je eine Scheibe Baguette-Brot und eine kleine Scheibe knuspriges Schwarzbrot gebracht. Dazu gab es einen selber gemachten Kräuterquark. Das war schon einmal ein leckerer Auftakt.Auch die eigentlichen Vorspeisen (Süßkartoffelsuppe und Salat mit Pfifferlingen) wurden schnell seriert und auch diese waren wieder lecker.Während des Verzehrs der Vorspeisen mussten wir aufgrund eines Wetterumschwunges von unserem Außenplatz nach Innen wechseln. Das Überdach schütze leider nicht vor dem seitlich kommenden Regen und der dadurch bedingten Kälte. Zum Glück konnte man uns im Inneren noch einen letzten freien Tisch für 4 Personen anbieten. Das Restaurant war also fast bis auf den letzten Platz voll. Nach uns kam nur noch ein Pärchen, welches dann den letzten freien 2er-Tisch belegte.Nach dem Umzug mussten wir leider recht lange auf unsere Hauptspeisen warten. Das Pärchen neben uns bekam sein Essen noch vor uns, obwohl wir locker 45 Minuten Vorsprung hatten. Die dann mit einiger Verspätung servierten Hauptspeisen waren wirklich lecker und auch sehr reichhaltig. Mein Rumpsteak wurde zwar ohne den typischen Fettrand geliefert, war dafür aber sehr zart und auf den Punkt (medium) gegart. Die dazugehörigen gebratenen Champignons kamen nicht aus der Dose, sondern waren - wie auch der knackige Salat - frische Ware. Schön auch, dass die Pommes in einer extra Schale serviert wurden. So konnten sie sich nicht mit Fleischsaft vollsaugen und blieben knusprig. Der große Salat auf dem Teller wurde mit dem Hausdressing (Senf-Honig?) angerichtet und ertrank zum Glück nicht in selbigem. Der Service war leider nicht mehr so aufmerksam. Es wurde noch etwas zusätzliches Dressing gewünscht, aber alle Mitarbeiter des Service-Teams schafften es locker mehr als 5 Minuten, uns komplett zu ignorieren. So wurden jemand aus unserer Gruppe selber aktiv, stand auf uns sprach jemandem vom Service an. Danach dauerte es nicht mehr lange und wir bekamen ein Fläschchen mit Dressing.Bis auf den teilweise wohl doch stark überlasteten Service war der Aufenthalt im Blechnapf sehr gelungen. Das Ambiete in der alten Papierfabrik war stimmig und alles wirkte sauber. Der überdachte Außenbereich war klein aber fein. Die Preise für die Vorspeisen waren aus unserer Sicht schon leicht hoch, dafür stimmte dann aber das Verhältnis von Qualität und Menge zum Preis bei den Hauptspeisen wieder. So kostete das auf den Punkt gegarte 200gr Rumpsteak mit den umfangreichen Beilagen gerade mal 23€. Auch die Getränkepreise sind angemessen (z.B. 4,20€ für eine 0,5l Kirschschorle).Sollte es uns noch einmal nach Neumünster verschlagen, so wissen wir, wo wir lecker essen können."