Pasta Bambino
Aposto

Aposto

Monbijouplatz 12, 10178, Berlin, Germany

Pizza • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Das kann kein Zufall mehr seinVorausgeschickt: wir sind zumeist zweimal jährlich einige Tage in Berlin. In den vergangenen Jahre waren wir fast immer einen Abend im Aposto zu Gast. Warum? Weil es uns so gut gefiel, die Atmosphäre, das Essen und die Preise in Ordnung waren. Das aber ist Vergangenheit. Wir werden nicht mehr dorthin gehen. Ich habe bewusst ein paar Wochen gewartet, bevor ich diese Bewertung abgebe, um etwas Abstand zu gewinnen. Wir waren am in diesem Jahr erstmalig 17.Juli mit in Berlin wohnenden Freunden dort.Die Speisen und deren Preise sind nach wie vor in Ordnung, zumal in dieser Lage. Soweit, so gut. Was aber überhaupt nicht mehr geht, ist das Personal: Unterbesetzt sind die nicht, daran kann es nicht liegen, aber vollkommen unaufmerksam, unfreundlich und verplant. Besonders leider die Damen. Die Vorspeise kam vor den Getränken, dafür das Hauptgericht leider erst paarweise im zeitlichen Abstand von 10 Minuten. Kein Wort der Erklärung oder Entschuldigung. Kommentarlose Vorsetzen der Teller ,keine Frage nach weiteren Wünschen. Unsere Berliner Freunde waren entsetzt über dieses Restaurant, das sie noch nicht kannten, sich nun aber auch nicht merken werden, jedenfalls nicht positiv.Am 19. Juli dachten wir, dem Haus eine zweite Chance geben zu sollen. Leider auch an dem Abend dasselbe Bild.Unfreundliche weibliche Bedienung, ein noch unmöglicherer älterer Kellner mit sehr wenig Haar (macht nichts), dafür aber in einem um 18.00 Uhr von oben bis unten bekleckertem Hemd (macht schon was, vor allem wenn man sich ansonsten für den Größten hält). Trotz zweimal großer Zeche ist kein guter Eindruck geblieben. Aber so ist es eben in der Gastronomie- irgendwann sinkt der Stern und die Gäste bleiben eines Tages weg. Das hat man leider schon öfter beobachten müssen"

Per Noi

Per Noi

Papenstraße 5, 28195 Bremen, Germany

Käse • Suppe • Brunch • Kaffee


"Guten Abend! Heute habe ich zum erstenmal das Frühstücks Mittags Buffetangebot (Mo Fr. 09 11:30 Uhr und 12:00 15:00 Uhr) von Ilmio für 6,90 Euro probiert. Das Restaurant machte von Außen einen relativ guten Eindruck und die volle Kundschaft lies ein gutes Angebot erwarten. Leider enttäuschte sowohl das Frühstücks als auch das Mittagsbuffet deutlich zudem gab es später Verdauungsprobleme und schmerzen. Geschmacklich schmeckte alles abgelaufen fade und qualitativ minderwertig. Das einzig beste beim Frühstück waren die Brötchen und der Goudakäse. Der Lachs war halbbraun und zerbröst. Die eingepackte Butter aus der Folie zerbröckelte. Die Tomaten Mozarella mit Balsamico schmeckten ranzig. Die Peperonifrikadellen und Zwiebelringe trieften voller Fett. Der Kaffe war vielmehr gefärbtes Wasser mit Kaffee als Beigeschmack. Tee wurde nicht probiert, da alle Sorten von Admiral Nelson waren (Marke von Lidl). Die Konfitüre aus ver Verpackung schmeckte sehr künstlich. Zum Mittag gab es Putensteaks, dazu Basmatireis, Gemüse, gefüllte Zuchini und ein Salat sowie ein Dessertbuffet. Optisch sah alles gut aus. Leider war das auch das einzig gute, denn das Fleisch war zu trocken und schmeckte schon wie abgelaufen. Der Basmatireis hatte einen ranzigen Geschmack, wie nach Bacon. Das Gemüse schmeckte auch merkwürdig da es auch die ranzige Sauce enthielt. Das Fleisch in den gefüllten Zuchinis schmeckte sehr fettig (sollte Rindfleisch sein). Der Karottensalat vom Salatbuffet schmeckte so"

Luigi's

Luigi's

Ditmar Koel Straße 21, 20459 Hamburg, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Italienisch


"I came here with some friends for a Monday evening dinner. The place was absolutely packed, so I'd definitely recommend a reservation if you're heading there outside of lunch. Luckily, we had one and were seated within a few minutes of arriving even though our party of 3 wasn't entirely here yet. The decor and ambience is certainly unique. In a good way, that is. The walls are decked out with what seems like a random collection of flea market finds, and the entirely unrelated music selection works to complete the experience. The waiters are also super high energy and witty, with an almost relentless desire to practice their heavily Italian-accented English. Our table was in a back corner, which made it easy to chat despite the somewhat loud setting. I'm not sure if that would also apply with the more central tables in the space. My friends recommended the pizzas over the pastas, and that seemed to match past reviews as well as what I saw around me. I got the Prosciutto e Funghi pizza. It's probably the best pizza I've had in Hamburg: really thin dough that's nicely charred from their wood-burning oven with just the right amount of sauce and toppings. These pizzas are huge, probably over 14 in diameter, but the thin dough and toppings makes for a lighter meal than your typical, smaller pizza. At the end of the meal, they drop off the check along with bottles of grappa and sambuca and shot glasses for you to pour away. It's a nice way to end the meal even if the gesture felt a little robotic. The fruit chews accompanying that felt a little out of place, though. If you're in search for a good pizza in Hamburg or just a fun dinner out, definitely check out Luigis."

L'osteria Del Parlamento

L'osteria Del Parlamento

Raumerstraße 15, 10437 Berlin, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Italienisch


"Wir wohnen seit 37 Jahren im Prenzlauer Berg und haben dieses Restaurant noch nie besucht. Jetzt aber war es so weit, für einen Besuch. Der Anlass war unser Hochzeitstag. Wir bestellten uns das Gericht Saltimbocca alla Romana für 22,90 EUR (gebratene „Schweinefiletmedaillons umwickelt“ mit Scheiben von luftgetrockneten Schinken und frischen Salbei in einer Butterweißweinsoße serviert mit Rosmarinkartoffeln und Tagesgemüse). Leider war das Essen eine Katastrophe und Betrug am Gast. Das Verhältnis zwischen Preis und Leistung waren absolut nicht angemessen. Gründe: Das Essen war von schlechter Qualität, geschmacklos und eine etwas zu kleine Portion. Die Teller waren nicht angewärmt, das Essen kam lauwarm an den Tisch, demzufolge kühlte das Essen auch sehr schnell aus. Die Schweinefiletmedaillons waren keine Medaillons, sondern nur flachgeklopfte Schweinescheiben (die sehr trocken waren) mit daraufgelegten sehr salzigen Schinken. Von Schweinefiletmedaillons mit umwickelten Schinken, wie in der Speisekarte beschrieben, war es sehr weit entfernt. Die Butterweinsoße war sehr versalzen (und ich esse schon sehr salzig), dadurch schmeckte man den „frischen“ Salbei nicht. Ich vermute die Soße war ein eingekauftes Convenience-Produkt, d. h. Fertigprodukt ohne jeglichen Geschmack. Das Tagesgemüse bestand aus Bohnen (die waren fast roh, ungesalzen und geschmacklos), einem Broccoliröschen, drei kleinen Möhrübenscheibchen und vier kleine Stückchen Champignons aus der Dose. Die vier Hälften Rosmarinkartöffelchen waren keine, denn es fehlte der Rosmarin. Ich machte den Kellner darauf aufmerksam, er erkundigte sich in der Küche und kam mit der Aussage wieder: ja das ist ebenso ohne Rosmarin. Was am Rande des Tellers die billige Balsamico Creme sein sollte, keine Ahnung. Braucht kein Mensch, das war einmal in den siebziger Jahren angesagt. Das Ambiente und der Service (Kellner wirkte etwas aufgesetzt, typisch italienisch) waren gut. Unser Fazit: Wir können uns leider den positiven Bewertungen nicht anschließen, eher den Negativen. Berlin hat bessere italienische Restaurants – dieses gehört definitiv nicht dazu. Keine gute italienische Küche, Besuch einmal und nie wieder. Schade! Für uns noch nicht mal ein Stern wert. Saltimbocca alla Romana ist ein typisch italienisches Gericht, das aus Kalbsschnitzel besteht. Warum dann Schweinefiletmedaillons, was bei unserem Gericht noch nicht mal auf den Teller kam. Ich will doch original italienisch Essen. Wenn dieses Gericht „Saltimbocca alla Romana“ das italienische Restaurant nicht zubereiten kann, dann sollte man dieses Gericht von der Speisekarte nehmen."