"Heute sollte es etwas gedämpft sein, nicht die Pfunde auf den Hüften von Weihnachten. Im Voraus haben wir beschlossen, den Brauereigasthof zu kontaktieren. Er befindet sich mitten auf dem Marktplatz von Günzburg unter vielen Möglichkeiten. Wir konnten keine eigenen Parkplätze sehen, es gibt einige öffentliche in der Nähe des Marktplatzes, die je nach Verfügbarkeit etwas weiter entfernt sein können. Die Toiletten sind schmeichelhaft. Der Service wurde freundlich von einer jungen Dame in Alltagskleidung mit zusätzlichem schwarzen Diakoniepink begrüßt. Sie gab uns die Karte und las uns Zeit zum Aussuchen von Getränken. Diese Liesen ließ nicht lange auf sich warten und kamen mit einem für gut an den Tisch. Sie brachte den Salat vorne heraus und gleichzeitig die beiden Speisen. Jedes Mal, wenn etwas kam, ließ sie es uns probieren. Beim Essen kam sie an den Tisch und fragte nach unserer Zufriedenheit. Als die Teller weggeräumt waren, fragte sie, ob es geschmeckt habe oder ob etwas fehle. Ein paar Rucolablätter waren noch auf dem Teller und ich sagte ihr, sie solle genauer in die Küche schauen. So sollten keine schlaffen und essbaren Blätter mehr auf dem Teller des Gastes landen. Sie sagte, ich solle da weitergehen und das war es. Jeder sagt immer, man solle etwas sagen und weitergeben, nicht im Internet schreiben. Und was bringt das der Küche? Wir glauben nicht, dass es eine Entschuldigung gewesen wäre. Die leeren Gläser blieben unbemerkt und wir mussten sie ergreifen, um die Rechnung zu bestellen. Mit dem Teil in der Hand, der nicht spricht, rief sie uns dann den Betrag zu. Wir baten um eine Quittung, die schnell kam. Sie wünschte uns einen schönen Abend und billigte und freundlich. Was sagt uns das, warum man etwas im Gasthaus sagen sollte, wenn es einem nicht gefällt und man nur verärgert wird. 3 Sterne Essen Die Karte hat ein Bild und die Daten darauf und ist mit klaren Umschlägen ausgestattet. Auf den Einlagenblättern gibt es auch einige Bilder darauf, die wir etwas kitschig finden. Es gibt alles Mögliche, hauptsächlich Fleischgerichte. Die Weine sind gut beschrieben. Wir bestellten einen Blauen Zweig (0,25 l 4,90€, ein alkoholfreies Weizen (3,10€), knusprige Schweinshaxe in dunkler Biersauce mit Semmelknödel und Sauerkraut (13,80€ und Schweinefilet Schwarzadler auf feine Pilzrahmsoße (14,40€ und einen kleinen gemischten Salat (3,50€) Der zusätzliche Salat bestand aus gelben Zwiebeln, Blaukraut, Weißkraut, Kartoffelsalat, Tomatenstücken, gemischten Blattsalaten und Rucola. Das Dressing war schön ausbalanciert mit passender Säurenote. Der Kartoffelsalat war diesmal nicht unser Fall. Sehr sparsam gewürzt und ein Öl mit sehr starkem Geschmack wurde verwendet, wir haben einfach nicht verstanden, wofür. Bei der Schweinshaxe war die Haut obenauf und sehr knusprig. Die Haxe war gut gewürzt, aber sehr trocken und das Fleisch löste sich trotz zusätzlicher Messer schlecht vom Knochen. Die Soße war einfach gemacht, nichts Besonderes, geschmacklich in Ordnung. Gleiches gilt für das Sauerkraut, das man nicht unbedingt essen muss. Die zwei Semmelknödel waren nicht schlecht, schön gewürzt und mit festerer Konsistenz, wie wir sie mögen. Die drei Stücke Schweinefilet waren super zart, rosa gebraten und scharf gewürzt. Die Soße schmeckte köstlich mit leichter Pfeffernote und leichtem Sahnegeschmack. Dazu gab es noch frische, schmackhafte Champignons. Hier waren wir begeistert. Die Spätzle waren sehr dezent und der Buttergeschmack fehlte etwas. Schweinefilet gerne wieder, Haxe leider nicht. 2,5 Sterne für das Gesamtpaket Ambiente Wir bekamen einen Platz im Nebenzimmer. Dort gibt es eine Eckbank an der Außenseite, Tische und Stühle aus dunklem Holz. Die Decke besteht ebenfalls aus dunklem Holz. Sitzbezüge aus rötlichem Stoff, Vorhänge in Rot-Grün. Auf dem Tisch eine rote orangefarbene Mitteldecke, dazu eine weiße Bar-Kerze, die nicht angezündet war, und ein kleiner künstlicher Weihnachtsstrauß. Das Besteck liegt bereits bereit und es gibt eine festere Serviette mit Daten des Lokals. Etwas viel dunkles Holz und mit Dekoration ist auch nicht viel los, fanden wir in Ordnung. Drei Sterne. Sauberkeit Auf der Tischdecke gab es einige Spuren, die nicht von uns stammten. Wenige Staubspuren im Nebenzimmer und in den Toiletten. Drei Sterne."