Patediya
Osho Ayu-Leela

Osho Ayu-Leela

Mundsburger Damm 41, 22087 Hamburg, Germany

Wein • Indisch • Fleisch • Hühnchen


"Wir waren abends da. Das kleine Lokal war sehr gut besucht. Der Besitzer begrüßte uns vier freundlich. Wir waren auf Empfehlung gekommen.Eine große Überraschung war für uns das Vedische Wasser, ein Becher für 1,20 Euro. Das bestellte Essen ließ sich lange Zeit nicht blicken. Davor hatten wir allerdings Brot mit Dip bestellt. Wenn alles frisch zubereitet wird warten wir gern. Dann kamen vier kleine Schälchen an unseren Tisch. Ich dachte das wird wohl nur ein Teil der Gerichte sein. Nein, es war unser bestelltes Essen. Nach einer Weile kam noch eine etwas größere Schale Reis mit drei Granatapfelkernen als Deko für uns alle. Ich hatte "Ajurvedisches Korma" bestellt. Die verschiedenen Gemüsesorten musste man mit der Lupe suchen und waren fast restlos verkocht. Der Reis war sehr schnell alle, wir orderten noch eine Schale. Diese ließ sich geschlagene 15 Minuten Zeit, kam in einer Minischale für uns vier Personen daher. Jeder von uns hatte ein anderes Gericht geordert, geschmacklich unterschieden sie sich unserer Meinung nach allein durch die verschiedenen Schärfegrade. Wir wurden leider alle nicht satt, deshalb haben wir uns noch eine Nachspeise bestellt. Mangoeis sehr lecker aber für den Preis von Euro 5,40 zu wenig, genau so wie der Zauberquark für Euro 4,90. Der Preis für vier Personen war knappe 100 Euro incl. Getränke. (Zu Hause mussten wir uns erst noch satt essen! Wahrscheinlich sind wir Vielfraße!!!)Am nächsten Tag schaute ich mir die Mittagstischkarte an: Da kann man für den Preis von 7 Euro in diesem Restaurant speisen.Mein Fazit: Zukünftig werde ich bei meiner Lokal Auswahl darauf achten in einem Restaurant essen zu gehen wo kein Fleisch in der selben Küche verarbeitet wird."

Maharaja Hamburg

Maharaja Hamburg

Detlev-Bremer-Straße 41, 20359, Hamburg, Germany

Indisch • Hühnchen • Asiatisch • Lieferdienste


"Ich bin im Indernet ... pardon Internet auf das Maharaja gestoßen und hatte es für meine letzte Reise nach Hamburg fest eingeplant. Interessant war für mich als Liebhaber indischer Küche, dass hier ayurvedisch gekocht wird, ein Novum für mich. Dadurch werden die vegetarischen Gerichte in diesem Lokal zur ersten Wahl. Ich besuchte das Lokal zur Mittagszeit. Auffallend war, dass das Lokal bis ins Detail mit indischen Accessoires ausgestattet war, vielleicht wirkte es ein bisschen überladen und kitschig, aber es hatte seinen Charme. Ich bestellte als Vorspeise Pakoras, die nur durchschnittlich waren, da zu trocken. Zum Trinken wählte ich ein Mango-Lassi und als Hauptgericht Himalaya Kofta , Gemüse-Käsebällchen mit Lotuswurzel und Paneer, beides hervorragend. Die Würze der Gemüsebällchen wirkte ein bisschen überladen, nichts für den regelmäßigen Genuss, aber trotzdem sehr interessant. Die Bedienung war solide, kompetent, hätte aber meiner Ansicht nach, ein bisschen präsenter sein können. Eigentlich wollte ich einen Tag darauf dieses Lokal nochmals aufsuchen, doch der Geruch von indischen Räucherstäbchen an meiner Kleidung (das darf absolut nicht sein! beim Verlassen des Lokals führte dazu, das ich von dieser Idee Abstand nahm. Fazit: Ein außergewöhnliches indisches Restaurant mit dem ayurvedischen Zusatz, das ich bei meinem nächsten Aufenthalt in Hamburg wieder aufsuchen werde, dann hoffe ich mit ein bisschen weniger Esoterik!"