Pawlowa
Buffet Kull

Buffet Kull

Marienstraße 4, 80331, München, Germany

Europäisch • Glutenfrei • Mediterrane • Vegetarisch


"Wir waren zu zweit an einem Samstag Abend in Buffet Kull. Essen war top und der Service auch bis kurz vor Ende. Irgendwann kam der Kellner zu uns und hat uns erklärt, dass es ein Problem geben würde und ob wir einverstanden wären an die Bar zu wechseln für den letzten Drink. Man hat uns gesagt, wir würden dort einen netten Platz bekommen und nicht stehen müssen. Wir haben verständnisvoll eingewilligt. Leider ein Fehler. An der Bar angekommen, mussten wir feststellen, dass diese völlig überfüllt war. Es gab keine Stühle für uns und von unseren zuvor noch vollen Weingläsern war auch nichts in Sicht. Daraufhin wollten wir Rücksprache halten, aber wurden von den Kellnern arrogant behandelt, niemand hat uns ernst genommen, nicht mal eine Entschuldigung. Letztendlich hat man uns nach einer Weile einen Hocker gebraucht und uns direkt an die Tür in den Durchgangsverkehr platziert. Als wir daraufhin Rücksprache mit einem der Kellner halten wollen, meine der Geschäftsführer im Vorbeigehen nur arrogant zum Kellner: "die Beiden wollen sowieso die Rechnung. Bringe sie Ihnen und gehe wieder an die Arbeit.Kein Entschuldigung. Nichts. Man hat uns nicht mehr weiter beachtet. Andere Gäste haben dies mitbekommen und kamen auf uns zu mit der Aussage, dass sie es gut finden, dass wir uns beschweren und den Mund aufmachen. Sie selbst wären auch unverschämt behandelt worden. Diese Gäste haben dann kurz darauf ebenso das Restaurant vorzeitig verlassen. Wir werden dieses Restaurant zumindest nie mehr besuchen und auch dem gesamten Bekanntenkreis abraten. Wir hatten immerhin eine Rechnung von fast 200 EUR zu zweit und da muss man sich eine solche Aktion vom Servicepersonal wirklich nicht bieten lassen. Es gibt genug Restaurants in München, die einen zum gleichen Preisniveau als Kunde mehr wertschätzen. Zumindest eine kurz verständnisvolle Erklärung oder Entschuldigung wäre nicht Zuviel verlangt gewesen. Wir besuchen in München permanent viele Restaurants, auch beruflich, aber sowas ist uns bisher nicht passiert."

Lode & Stijn

Lode & Stijn

Lausitzer Str. 25 10999 Berlin, Germany

Eiscreme • Europäisch • Vegetarisch • Stilvolle Küche


"Lode Stijn im modischen Friedrichhain bietet je nach Wochentag ein festes Menü für 100 oder 115, bezieht seine Zutaten von namhaften Produzenten und hat einen grünen Michelin-Stern. Anstelle des vorgeschlagenen Aperitifs entschieden wir uns für eine Flasche Wein. Die Reaktion der Kellner implizierte, dass dies eine seltsame Sache war. Die Weinkarte hat einiges zu bieten mit interessanten und Nischenweinen und könnte Länder-/Regionsüberschriften gebrauchen, zum Glück hat uns der Sommelier, der ein ziemlicher Geschichtenerzähler ist, geholfen, einen 2019er Rully Les Mazieres auszuwählen, der sehr gut ausgefallen ist, auch als Aperitif! Die 3 Amuses, ein Spinatbrötchen, Bitterballs und blumiger Toast schmeckten pur und mild interessant. Dasselbe dachte ich bei den Vorspeisen mit Gemüse, Wildlachs und Zucchini. Dann kam die Frage, ob wir unser Menü nicht um einen extra Gang marinierte Muscheln erweitern möchten (mit 25, und da ich sie liebe, konnte ich nicht widerstehen. Ich bin froh, sagen zu können, dass es wirklich gut war! Unsere Flasche Wein ging aus, Also fingen wir an, den Weinempfehlungen zu folgen. Das Hauptgericht mit Kalbfleisch war gut. Dann eine weitere Erweiterung, Käse (um 15, die wir übersprangen. Die Desserts waren nett. Die Weinbegleitung des trockenen Cidre mit Erdbeerdessert war sehr interessant. Die Coquilles waren super Die anderen Gänge ok Ich mag keine überraschenden Erweiterungen der Speisekarte, besonders wenn sie sich als Highlight entpuppen Kurz gesagt: zu teuer für das, was es bietet."

Masons Trier

Masons Trier

Johannisstraße 16, 54290 Trier, Germany

Arabisch • Afrikanisch • Australisch • Amerikanisch


"Hier ist die überarbeitete Restaurantbewertung auf Deutsch: Ihr solltet es ausprobiert haben. Für etwa 25€ gibt es alles, was man essen kann, in besonderer Art. Man kann insgesamt 20 verschiedene Gerichte bestellen. Wir sind gute Esser und haben 13 Gerichte geschafft, bevor wir dann satt waren. Die Bestellung erfolgt nach Tabletts, und die Gerichte kommen in der Regel in 3 bis 6 Minuten zum Tisch. Die Speisen sind bestimmten Ländern zugeordnet, sodass man innerhalb von 2 Stunden einmal um die Welt essen kann. Nun zu meiner Kritik, die vor allem die Erfahrung betrifft. Geschmacklich war alles gut, aber da ist noch Luft nach oben. Hier sind einige Ideen und Anmerkungen: Warum nicht etwas Ungewöhnlicheres bzw. Internationales im Getränkeangebot? Ich fand die alkoholfreie Auswahl sehr langweilig. Die Sommerrollen sollten nicht im Voraus geschnitten werden, und die Toiletten sind ausreichend, aber separat. Sie sind fast auseinandergefallen und waren bereits sehr in die Dip-Sauce getaucht. Flammkuchen, Cachapas, Mandu und der Klebreis waren zu fettig. Die frittierten Speisen sollten etwas besser gebraten werden. Die Brownies sollten etwas geschmackvoller und vielleicht noch etwas knuspriger sein (Schokolade, Nüsse). Unsere waren langweilig und etwas zu trocken. Bei Pansit sieht es schon wieder besser aus als bei dem Klebreis, den würde ich ganz weglassen. Einfach aufgrund der Größe hat man sehr viel frittierten Teig, und der wirklich leckere Mangoreis geht dabei verloren. Besonders lecker fand ich: Aam Murgi, Orient-Joghurt, Falafel (die besten, die ich je hatte) und bolivianisches Hähnchen."