Erdnusssauce
Nil Berlin

Nil Berlin

Grünberger Str. 52, 10245, Berlin, Germany

Sandwiches • Sudanesisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Das Nil ist ein tolles Budget-Restaurant. Der Sudanese Ort mit seiner erstaunlichen Erdnusssauce. Ich liebe alles mit Erdnüssen, also macht mich dieser Ort glücklich. Außerdem liebe ich Halumi und Falafel. Der sudanesische Falafel hat einen schönen und einzigartigen Geschmack. Ich habe gelesen, dass man die frittierten Bananen probieren muss, die mit ein wenig Salat und wieder der großartigen Erdnusssauce serviert werden. Man kann wählen, ob man es auf einem Teller oder in einem Brot (Pita-Brot) serviert haben möchte. Lage: Es ist sehr klein. Es hat 2-3 Außentische mit Bänken, zwei Hochstelltische mit jeweils zwei Stühlen und einen kleinen Tisch in einer Ecke, an dem 2-4 Personen sitzen können. Die Preise: Unschlagbar. Ich glaube, es gibt nichts über 7 EUR auf der Speisekarte. Eine Person könnte daher gemütlich für 10 Euro essen (ohne Getränk). Ich habe bemerkt, dass Lamm- und Kalbfleisch auf der Speisekarte stehen und ich es beim nächsten Mal ausprobieren muss. Für diejenigen, die zusammenzucken, wenn sie daran denken, Kalb- oder Lammfleisch (oder irgendein anderes Fleisch) zu essen, keine Sorge, sie haben viele vegetarische Optionen. Ich hatte ein Falafel- und Hallumi-Sandwich und es war köstlich. Getränke: Sie haben alle Arten von Getränken und sogar sudanesische Getränke, aber keine alkoholischen Getränke. Es ist schließlich kein wirklich komfortables Restaurant zum Sitzen. Erdnusssauce: Ich habe bemerkt, dass man die Erdnusssauce auch zum Mitnehmen kaufen kann. Ich glaube, sie wurde zu weniger als 3 EUR pro 200g verkauft. Alles in allem...ein tolles Budget-Platz und unterhaltsam, um verschiedene Dinge auszuprobieren! Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, auch wenn es nicht ganz in der Nähe meines Wohnorts ist."

Mekong

Mekong

Friedrichstraße 121, 40217 Düsseldorf, Germany, Germany

Asiatisch • Thailändisch • Meeresfrüchte • Originale Südostasiatische Küche


"Im Mekong wird thailändische und laotische Küche serviert. Das Ambiente ist angenehm, holzvertäfelte Wände, Kerzenlicht auf dem Tisch, nichts wirkt überladen oder "asiatisch" überladen.Zur Vorspeise gab es "Hors d'oeuvre", d.h. eine Variation verschiedener kleiner Leckereien (diverse Rollen mit Fleisch und Scampis, insgesamt gut aber unspektakulär, die Dip-Soße war allerdings nichts besonderes - fertig bezogen/Einheitsbrei). Etwas teuer, aber sicherlich dem Preis der Zutaten geschuldet, war der Papaya Salat (Tam Mak Houng, überschaubare Portion), der mit 6,90 € zu Buche schlägt.Beim Hauptgang hatte ich mich für das laotisches Nationalgericht Larb entschieden (Entenfleisch), sehr lecker und nicht zu scharf. Gut war auch das rote Curry mit Rind (scharf, wie in Thailand üblich). Serviert wurden beide Gerichte mit einem großen Topf Reis. Getränketechnisch bietet die Karte vom Cocktail, über frisch gezapftes Bier (Alt/Pils) und Softdrinks alles was das Herz begehrt. Der Service war sehr freundlich, zuvorkommend und nicht aufdringlich. Schwierig ist es allerdings, einen (geschmacklichen) Vergleich zu anderen asiatischen Restaurants zu ziehen (insbesondere zu chinesischen). Die Gerichte weichen geschmacklich oft nicht weit voneinander ab, eine Unterscheidung nach gut oder mäßig bzw. Standardqualität fällt oft schwer. Insgesamt hat es uns aber im Mekong gut gefallen."

MoschMosch

MoschMosch

Europa-Allee 20, 60327 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Fleisch • Japanisch • Asiatisch • Glutenfrei


"Ich musste heute leider eine sehr negative Erfahrung im MoschMosch in Frankfurt am Goetheplatz machen.  Ich würde jedem, der Wert darauf legt zu wissen, was auf seinem Teller liegt, dringendst von diesem Restaurant abraten. Vor allem diejenigen Gäste, die sich vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernähren beziehungsweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie haben, möchte ich vor dem Restaurant in Frankfurt deutlich warnen.  Ich habe heute deutlich ein veganes Essen bei MoschMosch bestellt. Als Vorspeise bestellte ich die in der Speisekarte als vegan gekennzeichneten Gyoza Teigtaschen mit Gemüsefüllung.  Als diese an den Tisch gebracht wurden habe ich mich bei dem Kellner noch erkundigt welche der Soßen, die auf den Tischen zur Selbstbedienung stehen, vegan sind.  Als wir die Rechnung bekamen dann das böse Erwachen: Auf der Rechnung stand Gyoza Teigtaschen mit Huhn. Zunächst dachten wir dies wäre nur eine versehentliche Falscheingabe auf dem Kassenzettel, da diese Variante der Teigtaschen den gleichen Preis hat.  Als ich jedoch die Bedienung zur Rede stellte, wollte sich diese zunächst nicht dazu äußern. Nach langen Diskussionen und da dies sehr verdächtig war, habe ich darauf bestanden mir in der Küche die vegane und auch Teigtasche mit Huhn zeigen zu lassen. Da, wie sich dann in der Küche zeigte, diese beiden Versionen komplett unterschiedliches Aussehen haben, war deutlich, dass wir trotz veganer Bestellung die Teigtaschen mit Huhn an den Tisch gebracht bekommen haben. Da die Füllung dieser Teigtaschen eine gemixte Pampe ist und mit der Soße recht geschmacksneutral, haben wir dies selbst leider erst durch Erhalt des Kassenzettels erfahren. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in dieses Restaurant. Als wir die Mitarbeiter darauf angesprochen haben reagierten diese desinteressiert und respektlos. Bei Reklamation des Essens wurden die Mitarbeiter sehr respektlos und mir wurde gesagt Dann ruf doch PETA an . Der Mann der sich als Manager dieses Restaurants in Frankfurt ausgab drohte mit den Worten Sei froh dass wir in einem Restaurant sind, draußen auf der Straße würde er jetzt ganz anderes machen. Dies sehe ich als Gewaltandrohung. Das Verhalten des Mitarbeiterteams in Frankfurt war schockierend. So etwas habe ich in 10 Jahren als Vegetarier noch nie erlebt. Generell habe ich ein solch respektloses Verhalten von Mitarbeitern gegenüber Gästen noch nirgends erlebt. Eine Entschuldigung oder Erklärung von Seiten des Restaurants gab es nicht."

Dschingis Khan

Dschingis Khan

Mombacher Str. 76a, 55122 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Fisch • Fleisch • Eiscreme • Asiatisch


"Das Asia-Buffet mit mongolischem Grill ist für viele nichts Neues. Doch für mich entdecke ich immer wieder enorme Qualitätsunterschiede im Asia-Buffet. Die Auswahl an Gerichten war nur Standard und nichts Besonderes, was aber völlig ausreichend ist, wenn es gut gemacht ist. Leider schmeckte wirklich alles, obwohl es frisch aus der Küche kam, irgendwie alt. Die Frühlingsrollen waren labbrig, alle in altem Fett gebraten und ummantelt, die gebratenen Nudeln schmeckten aufgewärmt, sogar die roten, die ich persönlich sehr bevorzuge, schmeckten überlagert. Ich habe dann dem Kellner die sauren roten Gebete gemeldet, der sich 1000-mal entschuldigte, versicherte mir, dass sie frisch aus dem Glas seien; brachte mir sogar ein neues Glas roter Gebete an den Tisch und wollte es für mich öffnen. Ich fand das wirklich süß und nett vom Kellner und war fast unangenehm berührt, dass ich es gemeldet hatte. Vom Service her gibt es wirklich nichts zu meckern. Aber was nützt einem der nette Service, wenn das Essen einfach nicht schmeckt. Das Einzige, was man hier essen kann, sind die Dinge, die nicht aus der Küche kommen und schon fertig sind (Salat, Obst, Eis). Selbst das Sushi war minderwertig. Wir haben uns nicht am mongolischen Buffet braten lassen, weil wir kein Risiko eingehen wollten. Daher kann ich es nicht beurteilen. Wir (also 4 Freunde) kommen nicht aus Mainz, waren nur touristisch dort, aber wir waren uns alle einig, dass wir dieses Restaurant nicht noch einmal besuchen würden, sondern lieber nach Mainz zurückkehren würden. Schade. Die Atmosphäre ist wirklich schön."