Penne Rigate
Fischkuche Laboe

Fischkuche Laboe

Hafenplatz 1, 24235 Laboe, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Es ist leicht zu erkennen, warum Fischküche die Nummer eins ist. Eleganz, großartiges Essen und moderate Preise - sie haben alles und das Personal ist sehr freundlich. Ich wurde von Einheimischen hierher verwiesen und war etwas enttäuscht, dass es sich um eine Selbstbedienung handelte. Im Gegensatz zu anderen Selbstbedienungsgästen in Skandinavien und Kiel hatten sie jedoch jemanden, der mich begrüßte und setzte. Ich bekam ein Menü und musste nicht erst bestellen und dann um einen Tisch kämpfen. Mehr Atmosphäre mit Blick auf den heimischen Fuhrpark und dazu passender Dekoration kann man sich nicht wünschen. Meine Gerichte waren schnell zubereitet. Ich begann mit einer großzügigen Platte mit gebratenen und gut gewürzten Garnelen, begleitet von einem kleinen Laib italienischem Brot und cremiger Cocktailsauce. Diese Garnelen wurden nicht auf einer Farm gezüchtet. Mein Hauptgericht war ein herzhafter Fischeintopf. Es war dick und cremig und mit einer Variation von Meeresfrüchten beladen, darunter Muscheln, Garnelen und Kabeljau. Nicht nur Kabeljau, wie man ihn an manchen Stellen bekommt. Ein weiterer Laib köstliches Brot begleitete den Eintopf. Ich bestellte eine Rubarb-Limonadensoda, die köstlich und ganz anders war. Ich hatte diese zum ersten Mal im D-Bahn-Bistro gegessen, und dies war das erste Restaurant, das ich seit meiner Ankunft besuchte und das die leckeren Getränke führte. Meine gesamte Mahlzeit kostete unter 25 Euro. Ich kann es nur empfehlen dieses gemütliche Sealover-Juwel."

Cafe Niederegger Travemünde

Cafe Niederegger Travemünde

Vorderreihe 56, 23570 Lübeck, Luebeck, Germany

Cafe • Kaffee • Brunch • Deutsch


"Bewertung: Ambiente 5 Sterne, Service 5 Sterne, Frühstück 5 Sterne, Preis-/Leistungsverhältnis 3 Sterne... Heiße Kälte in Travemünde. Der Wind weht, die Kalorien werden in der Turbo-Geschwindigkeit verbrannt und mein Freund schlägt ein 2. kleines Frühstück, um die Wärmebilanz zu regenerieren. Da wir diesen wärmenden Gedanken auf der Höhe des Café Niederegger haben, gehen wir ins gute Zimmer. Angenehmes Ambiente auf der expansiven 1. Etage, sauber-rein mit verstärkten rosa Pün-Table Decken, bequeme Korbsitze, maritime Wandverzierungen in Form von Meeresmalereien an den Wänden und bunten Wind-Wasser-Wellen-Rock-Garten vor den Fenstern. Die frischen Rosen in den Vasen bieten einen schönen Blick, wir sind alle allein in diesen frühen Morgenstunden, bis zwei weitere Gäste, ruhige Vocals nicht den Rest stören, und ein Blick auf die Trave angeboten wird, die aussieht wie es. Auf dem Tisch in einem Stand sind die Frühstückskarte, eine Essens- und Getränkekarte und eine Eis- und Dessertkarte. Angebote sind 10 verschiedene Frühstücksmöglichkeiten; die günstigsten Kosten 5,60 €, die teuersten nur 12 €. Kaum haben wir die Karte getroffen, eine schöne Operation erscheint, fragen, ob wir sie bereits gewählt haben. Es ist sehr aufmerksam und zuvorkommend während unseres Aufenthaltes. Ja, wir haben: einmal bitte das “Continental Breakfast” (1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Pflaumenmarmelade, Honig, eine Tasse Tee, Kakao oder Kaffee) bei 5,60 € und ein “City Frühstück” (1 Brötchen, Butter, 2 Scheiben Salami, 1 Scheiben Käse, eine Tasse Tee, Kakao oder Kaffee) bei 5,90 €. Leider kann das Croissant nicht geliefert werden, sondern es werden zwei Walzen serviert. Beim Frühstück gibt es nichts zu beschweren; mein Bungalow schmeckt auch sehr gut, Marmelade und Honig, selbst der Kakao kann meine hohen Anforderungen erfüllen, und das soll etwas bedeuten. Meine Freundin ist auch völlig zufrieden. Wir bestellen eine weitere Tasse Kaffee und Kakao, die beide einen Wert von 2,30 € haben. Doch – und da sind wir uns einig – der Preis für diese noch recht überschaubaren Frühstücksvarianten ist ganz „maritim-tourist“! Ich schätze, der Küstenschlag wurde mit dem Niederegger-Hit kombiniert..."

Veritas

Veritas

Am Lindscharren 12, 76275, Ettlingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Mittelmeer


"Ich hatte große Erwartungen an dieses Restaurant, aber leider wurden sie nicht erfüllt. Zunächst einmal der Veranstaltungsort selbst. Das Restaurant ist schön eingerichtet, aber der Hauptraum hat viel Hall, was es sehr schwierig macht, Gespräche zu führen. Die Sitzgelegenheiten im Freien sind schön, aber einfach. Wir entschieden uns, draußen zu sitzen, auf der anderen Seite hatten wir nicht wirklich das Gefühl, dass die Kellnerinnen oft genug auftauchten. Wir hatten zu Beginn eine Runde Getränke, die wässrig, klein und teuer waren. Keine gute Kombination. Danach bestellten wir Vorspeisen und Hauptgerichte. Die Vorspeisen waren gut, aber nicht außergewöhnlich. Gleiches galt für die Hauptgerichte: Qualität schien gut, aber das Kochen ließ zu wünschen übrig. Beide Steaks, die wir bestellt hatten, waren mittel und komplett gekocht. Die Präsentation war gut, ebenso die Champagner-Senf-Suppe. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob 25 Euro pro Hauptgericht gerechtfertigt sind. Alles hat das gewisse Etwas gefehlt und kein Salz/Pfeffer auf dem Tisch zu haben, hat nicht geholfen. Insgesamt verging zwischen Vorspeise und Hauptgang eine volle Stunde. Wir erwähnten, dass unsere Getränke verwässert waren, und der Kellner entschuldigte sich und versprach eine kostenlose Runde stärkerer Getränke, was nie geschah. Insgesamt hat dieser Ort das Potenzial, ein großartiges Restaurant zu werden, aber im Moment fehlt noch einiges, um das zu erreichen."

Amsterdam

Amsterdam

Olvenstedter Straße 9, 39108, Magdeburg, Germany

Cafés • Lässig • Barren • Mittelmeer


"Ich bin mir sicher, dass es auf Tripadvisor bereits Beurteilungen zum Amsterdam gab, die sind leider nicht mehr vorhanden. Also Neuanfang: Seit Jahren bin ich gern in "Das Amsterdam" gegangen, mal etwas häufiger, mal etwas seltener - die Häufigkeit hing von der jeweils aktuellen (wechselnden!) Speisekarte ab. Das Ambiente und - meistens auch - der Service sind große Pluspunkte. Das Amsterdam ist entsprechend immer gut besucht.Mein heutiger Besuch war allerdings leider der letzte. Zu zweit haben wir das Lokal besucht und uns beide für das Wochenangebot "Roastbeef-Röllchen mit grünen Bohnen" (und Prinzesskartoffen sowie Sauce Hollandaise) entschieden. Für einen Preis von 14.90€ hatten wir natürlich entsprechende Erwartungen. Die Realität sah leider anders aus: Auf dem Teller lagen vier kleine Portionen grüne Bohnen, umwickelt mit jeweils einer s e h r kleinen Scheibe Roastbeef. Geschmacklich war das Essen auf hohem Niveau und ansprechend angerichtet. Nur die Portionsgröße entsprach nicht ansatzweise dem geforderten Preis. Für eine Vorspeise zum Preis von vielleicht 7 oder 8€ wäre es annehmbar gewesen, als Hauptgericht zum genannten Preis war die gebotene Leistung völlig inakzeptabel. Die freundliche Bedienung wurde - und das war vielleicht ein Fehler - erst nach dem Essen über unseren Unmut informiert (ihre Reaktion liess darauf schliessen, dass die Kritik für sie nicht überraschend kam), mit der Bitte den anwesenden Chef darüber zu informieren. Erwartet hätte ich ein wie auch immer geartetes Entgegenkommen, zumal wir im Amsterdam als mehr oder weniger Stammgäste bekannt sind. Ergebis: Null, Beanstanung wurde vollständig ignoriert. Als Fazit bleibt für mich: Magdeburg bietet viele Restaurants mit einem deutlich besseren Preis-/Leistungsverhältnis sowie Kundenorientierung.Vielleicht läuft das Amsterdam zu gut? Künftig ist es zumindest etwas leerer, ich werde es ab sofort meiden. Schade eigentlich.Noch eine abschließende Anmerkung: Der Wein war - wie auch in den Jahren zuvor - perfekt."