Café Niederegger Stammhaus

Breite Str. 89, 23552 Lübeck, Germany

🛍 Tee, Cafés, Kaffee, Vegetarier

4.1 💬 6028 Bewertungen
Café Niederegger Stammhaus

Telefon: +494515301127

Adresse: Breite Str. 89, 23552 Lübeck, Germany

Stadt: Lübeck

Menü Gerichte: 34

Bewertungen: 6028

Webseite: https://www.niederegger.de/

"Berühmt wurde Lübeck durch die Herstellung von Mazapan, aber vor allem durch seine Lage am Meeresrand, um es entlang der Ostsee zu verbreiten, was ihm internationale Berühmtheit verschaffte, was die Lübecker als Siegeszug des Mazapans in die ganze Welt bezeichnen. Die Wahrheit ist, dass mein Gaumen keinen Unterschied zum spanischen Mazapan bemerkt hat, aber es lohnt sich trotzdem, diesen Cafeteria-Raum zu besuchen, um das Moeo de Mazapan zu sehen, wo es viele lebensgroße Skulpturen gibt, die aus dieser süßen Masse hergestellt wurden."

Ganze Speisekarte - 34 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pasta

Ofenkartoffel

Unsere Klassiker

Süße Köstlichkeiten

Nachspeise

Vegetarisch

Suppen

Aus Dem Suppentopf

Frisch Aus Dem Garten

Salate

Meatspezialitäten

Rösti Kreationen

Sandwiches

Hausgemachte Quiches

Pizza

Toastbrot

Frisch Gefangen

Vorspeisen

Knackiges Aus Dem Beet

Reibekuchen

Speisekarte

Feinschmecker Eierpfannkuchen

Keara Keara

Wer nicht zunimmt, ist selbst schuld. Klasse Fabrik Verkauf vor allem die Bruchsäcke.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

José
José

Die Kuchen dieses Touristenortes sind spektakulär. Tatsächlich, an vollen Tagen schmecken sie unten besser, denn oben im Gastraum sind sie sehr ungenießbar.


Nasir
Nasir

Die Kuchen dieses Touristenortes sind spektakulär. Richtig, an hektischen Tagen sind die Tests im Erdgeschoss besser, denn im Wohnzimmer sind sie sehr unangenehm.


Cary
Cary

Es ist typisch für den Frühling bei allen Deutschen. wem das süße zu süße nicht passt und der Mazapan nicht Ihnen gehört, dem ist dieser Kuchen sehr zu empfehlen. Speisekarte ansehen


Brittany
Brittany

die ganze tradition des lübecker marzipans an einem ort, abgesehen davon, dass es sich auf jeden fall lohnt, dort nach einem langen spaziergang mit freunden einen kaffee zu trinken.


Cheo
Cheo

Die gesamte Tradition des Marzipan de Lübeck an einem Ort, abgesehen davon, einen Kaffee mit Freunden dort zu trinken, nach einem langen Spaziergang, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.


Allie
Allie

Schönster Marzipan... nur das Beste für mich! Und da ich weiß, dass die Kalenderbilder von Mario Grasso gezogen werden, kaufe ich jedes Jahr meinen Adventskalender von Niederegger. Doppeltes Vergnügen, weil das Auge beißt. <=3 Speisekarte ansehen


Millie
Millie

Ich schaute nur die Website an und meine Zunge hängt schon auf dem Boden. Es sieht so lecker aus. Ich denke darüber nach, wo ich Lübecker kaufen soll. Wir lieben die Marzipan Arterien und die leckeren Ostereier. Leider ist Lübeck sehr weit von hier entfernt.


Flavio
Flavio

Ein elegantes Café und eine Bäckerei im Herzen der Stadt. Besonders beliebt zum Frühstück oder Snack. Hervorragende Mazapan-Süßigkeiten, insbesondere (aber weniger süße und leckere Pasta aus italienischen Mandeln). Es werden auch Kurse für Mazapan-Modellierung angeboten und im zweiten Stock sind einige Statuen aus dem süßen Produkt ausgestellt.


Iva
Iva

Berühmt wurde Lübeck durch die Herstellung von Mazapan, aber vor allem durch seine Lage am Meeresrand, um es entlang der Ostsee zu verbreiten, was ihm internationale Berühmtheit verschaffte, was die Lübecker als Siegeszug des Mazapans in die ganze Welt bezeichnen. Die Wahrheit ist, dass mein Gaumen keinen Unterschied zum spanischen Mazapan bemerkt hat, aber es lohnt sich trotzdem, diesen Cafeteria-Raum zu besuchen, um das Moeo de Mazapan zu sehen, wo es viele lebensgroße Skulpturen gibt, die aus dieser süßen Masse hergestellt wurden. Speisekarte ansehen

Lübeck

Lübeck

Lübeck ist eine malerische Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und Marzipan-Spezialitäten bekannt ist, mit Straßen voller gotischer Bauwerke und reichen Geschmackstraditionen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Mitnahme
  • Menü
  • Fernsehen

Ähnliche Restaurants

Cafe Hansehof

Cafe Hansehof

Wahmstr. 37, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Speisekarte • Tee • Cafés • Suppe • Deutsch


"Glücklicherweise ist die Altstadt von Lübeck keineswegs arm an individuellen, vielleicht sogar familiengeführten Cafés, die nicht nur Ableger einer der dominierenden Bäckereiketten sind, sondern auch mit ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eine viel persönlichere Gastfreundschaft bieten. Ich habe bereits über einige berichtet, und in dieser Sammlung darf das Cafe Hansehof nicht fehlen. Das Café ist in einem Innenhof versteckt, der über die Wahmstraße erreichbar ist. Allein diese Lage macht das Café zu einem Geheimtipp für Einheimische, die sich in den warmen Jahreszeiten nach einer ruhigen Zeit abseits der Touristenströme sehnen, die natürlich zu den bekannteren Cafés kommen. Neben vielen Sitzgelegenheiten im Innenhof begeistert auch das auf zwei Etagen gelegene Innere den Gast mit einer sehr liebevoll gestalteten Einrichtung, die vor allem aufgrund vieler antiker Möbelstücke eine lebendige und einzigartige Wirkung entfaltet. Dieser Eindruck spiegelt sich auch im Geist des Betreiberpaars wider. Beim Mittagessen im Mai 2017, als ich das Cafe Hansehof besuchte, kümmerte sich die Hausherrin Petra Roos um den Service. Die familiäre Gastfreundschaft, die sie ausstrahlte, vermittelte sofort ein Gefühl herzlicher Aufnahme, das die Stimmung erhellt und den Aufenthalt umso angenehmer macht. In einem netten Gespräch erfuhr ich auch, dass sie bis 2015 bereits ein Restaurant namens Remise nur wenige Häuser entfernt betrieben hatte. Nach der Beendigung des Mietvertrags blieb sie (glücklicherweise für uns Lübecker) die Königin der Hanse und hat nun einen neuen dauerhaften Platz für ihr gastronomisches Herzensprojekt gefunden. Neben Kuchen, Frühstücksarrangements und Sandwiches ist es vor allem ein Angebot vieler verschiedener herzhafter und süßer Pfannkuchengerichte, auf die sich das Cafe Hansehof spezialisiert hat und die auch zum Aushängeschild der Lübecker Gastronomie geworden sind. Diese Gerichte machten mich auch auf das Restaurant aufmerksam und sollten natürlich auch meine Wahl sein. Im hohen Norden erscheint es sicherlich nicht ungewöhnlich, dass ich eine Pfannkuchenkreation mit Bezug zum Meer wählte: einen Lachs-Pfannkuchen, gefüllt mit Räucherlachs, Sauerrahm, feinen Apfelscheiben, Räuchersenf und etwas Meerrettichcreme. Es fiel bereits beim ersten Biss auf, dass tatsächlich über die Zusammensetzung und Zubereitung des Gerichts nachgedacht wurde und dies mit ebenso viel Herzblut zubereitet wurde. Der Pfannkuchenteig war weder zu dick noch zu dünn und ließ der Füllung geschmacklich Raum. Es fehlte kein Bestandteil, sondern alles ergänzte sich in einem sehr guten Verhältnis. Das Raucharoma des Lachses, die leichte Süße und Säure der Apfelscheiben, die leichte Schärfe des Meerrettichs, die Frische des Sauerrahms und schließlich der Biss durch die Zwiebeln. Nur eine Prise Salz und vielleicht ein paar zusätzliche (vielleicht Dill, der zu Lachs passt) würde meiner Meinung nach für eine vollkommen perfekte Komposition fehlen. Ganz am Ende meines Besuchs schloss Fr. Roos dies mit ihrer großen Herzlichkeit ab. Nach einem interessanten Gespräch über die Pfannkuchenkreation und ihre Idee, sich auf solche Pfannkuchengerichte im Café zu spezialisieren, wollte sie meinen Tipp tatsächlich nicht annehmen, weil ich so ein netter, freundlicher Gast für sie war. Natürlich bestand ich darauf, ihnen für diese großartige Zeit in ihrem Café danken zu wollen, aber dennoch: Wie oft findet man heutzutage eine solche Gastfreundschaft? Ich wünsche dem Cafe Hansehof alles Gute und weiterhin Stabilität und Erfolg. Ich empfehle nachdrücklich, sich von der Gastfreundschaft und der Qualität des Essens, die hier gelebt werden, zu überzeugen. Das Café verdient es auf jeden Fall, mehr als nur ein Geheimtipp in der Lübecker Gastronomie zu sein."