Perla
Ostseeperle Glowe GmbH

Ostseeperle Glowe GmbH

Hauptstraße 42, 18551, Sagard, Germany

Cafés • Pizza • Deutsch • Mittelmeer


"Fast gegenüber unseres Hotels steht die Ostseeperle. Was liegt da näher, als dorthin zurückzukehren. Und es hat sich herausgestellt, dass es geklappt hat, in unserem kurzen Urlaub in Glowe lange genug zu bleiben, um in der Ostseeperle zu essen. Der Plan war gut, nur die Zeit für unseren ersten Versuch war sehr ungünstig gewählt, es war so voll. Aber das ist für mich ein gutes Zeichen für gutes Essen und guten Service. Also blieben wir dabei. Eine Nacht später hat es geklappt. Der nette junge Mann am Eingang hat uns einen Tisch besorgt. Diese standen auf Rollen, ungewöhnlich, aber für Verschiebungen im Raum und Umbauten natürlich ideal. Die Auswahl unserer Gerichte dauerte etwas, denn das Angebot war wieder sehr breit gefächert. Ich musste mich zwischen Fisch, Fleisch, Suppe oder Pizza entscheiden. Ich bin sicher, dass ich keinen Piratenteller bekommen würde, erstens gab es den nur für Kinder (okay, ich bin einer, zumindest aus der Sicht meiner Eltern... und zweitens hatte ich meine Eltern nicht dabei, die waren in geheimer Mission... Am Nachmittag wurde eine Fischsuppe serviert, die so lecker aussah, dass wir sie probieren mussten. Und sie war köstlich, so lecker. Mein gebratenes Zanderfilet mit Karottengemüse war ebenfalls ein Gedicht, einfach zubereitet und gewürzt. Auch mein Schatz war sehr zufrieden mit ihrem gebratenen Schollenfilet. Die Fische waren beide auf den Punkt zubereitet und das, obwohl der eine ein Plattfisch und der andere ein runder Fisch ist... Mein Schatz hat so gut geschmeckt, dass ihr Essen komplett weg war, bevor sie mir etwas davon abgeben konnte, das ist es, was ich will. Der Service war schnell und sehr aufmerksam. Obwohl es ein großer Raum war, haben wir uns wohl gefühlt, es gab kein Bahnhofsgefühl."

Cafe Uberblick

Cafe Uberblick

Osterdeich 70 b, 28205 Bremen, State of Bremen, Germany, 28203

Cafe • Bier • Kaffee • Hamburger


"Leider hat sich zu früher viel zum schlechteren entwickelt. Die Zeiten als man sich in einem Bürgerhaus selbst sein Essen geholt hat, das aus einer schmalen, preiswerten aber leckeren Tageskarte auf Tafeln bestand waren super. Nahezu jeder konnte sich das leisten im Stadteil. Jetzt muss man hier tief in die Tasche greifen und bekommt nicht mehr wirklich in jedem Fall etwas leckeres. Ich hatte Flammkuchen mit Mozzerella und Tomaten und Pesto. So wenig Tomaten hatte ich nie bei so etwas auf dem Teig. Dafür hatte man den Mozzerella komplett über den teig gelegt. Ich befüchte das das was hier unter Pesto verstanden wird, die vier Mini Basilikumblätter waren und die Unmenge von Standardolivenöl die über den Mozzerella geschüttet wurde. Seit den Achtzigern hab ich abseits der Autobahn nicht mehr etwas so fettig-öliges gehabt. Man muss fats sagen: Zum Glück war die Portion klein. Für den Preis allerdings zu deutlich.Der an sich nette Service war am Ende zu aufdringlich mit dem ewigen Nachfragen, ob alles gut wäre. Früher hat man hier die Seele baumlen lassen können und ein Gespräch in Ruhe führen können. Vorbei. Und das ärgert mich wirklich. Wer im Bürgerhaus hat ein so teures Konzept bloß abgenickt? Hamburger beginnen hier über 10 Euro.Wenn es so unverhohlen nur ums Geldmachen geht, schmeckt es einfach nicht mehr. Da treibt es die schöne Umgebung auch nicht mehr rein. Und die kann sich jetzt nicht mehr jeder leisten wie früher."