Pfefferminze Pfefferminze
Borchers

Borchers

Geschwister-Scholl-Straße 1-3, 20251, Hamburg, Germany

Cafés • Lässig • Kaffee • Deutsch


"Wir waren auf der Fahrt mit dem Auto zum Hotel, hatten Hunger und wollten im Schweinske-Restaurant in der Nähe vom Hotel essen gehen. Und da war diese rote Ampel. Genau vor dem Borchers. Und das sah einladend aus. Schnell war ein Parkplatz gefunden, die Speisekarte im Aushang vor der Tür konnte überzeugen und wir betraten das Restaurant!Im Zentrum Eppendorf gelegen lud uns das Ambiente ein zu bleiben und etwas von der interessanten Speisekarte zu bestellen. Die Atmosphäre ist einladend, gedimmtes Licht und eine warme und gemütliche Inneneinrichtung.Die Bedienung war sehr freundlich, die Bestellung wurde wirklich zeitnah serviert und war frisch zubereitet. Wir waren dort am Neujahrstag 2017 gegen 17 Uhr. Ansprechend angerichtet und ansprechend in Szene gesetzt! Wir hatten einen Burger mit Süßkartoffel-Fritten und Coleslaw und eine Ofenkartoffel mit Lachs und Sourcreme! Es schmeckte und war einfach nur lecker!Es gibt viele Biere frisch vom Fass, alkoholfrei aus der Flasche und auch sonst ist die Getränkekarte sehr gut bestückt und lässt fast keine Wünsche aus.Die Küche würde ich als Crossover-Cooking bezeichnen, vereinigt die doch verschiedene Stile in einigen der Gerichte! Teilweise ungewöhnlich und interessante Kompositionen! Auch für Veggie-Fans gibt's Leckeres!Fotos haben wir nicht gemacht. Aber im WWW sind unter Borchers genügend Bilder und Infos zu finden!Empfehlenswert und wirklich einen Besuch wert! Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt und wir hatten wohl Glück, das am Neujahrstag doch so einige Parkplätze frei waren."

Ristorante Roma

Ristorante Roma

Seestraße 94, 83209, Prien am Chiemsee, Germany

Pizza • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir waren im Familienurlaub (zwei Erwachsene und zwei Teenager) und waren an einem Samstagabend um 7:30 Uhr dort. Das Restaurant war mäßig voll, aber wir hatten kein Problem damit, einen Tisch draußen auf der Terrasse zu bekommen und hätten unsere Tischauswahl drinnen haben können. Es dauerte ungefähr 15 Minuten, bis wir überhaupt Getränke bestellen konnten. Nachdem wir Getränke und eine Vorspeise bestellt hatten, kamen die Getränke schnell, aber die Vorspeise war nirgendwo zu finden. Ich halte Bruschetta nicht für eine komplizierte Vorspeise, aber sie kam ca. 30 Minuten nach den Getränken. Als das Essen endlich ankam, bekamen wir 3 der 4 Bestellungen. . . die Spaghetti mit roter Soße für meinen Sohn fehlten. Wiederum nicht das schwerste Gericht. Offensichtlich hatten sie vergessen, die Bestellung aufzugeben, aber anstatt uns zu sagen, was los war, gingen sie vorwärts und bedienten drei der vier Personen und gaben keine Erklärung für das Geschehene. Das gesamte Essen war eine 2-stündige Erfahrung, die wurde sehr schlecht behandelt. Als wir das Essen bekamen, war es ausgezeichnet. Sie nutzten die Gelegenheit für ein tolles Erlebnis und machten daraus eine Tortur, die es zu ertragen gilt. Eine letzte Sache ... besser ein Hundeliebhaber sein, denn jeder in der Nachbarschaft bringt seinen Hund mit. Es ist kein anderes Thema als das gelegentliche Bellen, wenn Leute kommen und gehen, aber seien Sie vorbereitet."

Mokka Catering

Mokka Catering

Stephanstraße 1, 41061 Mönchengladbach, Deutschland, Germany

Tee • Cafés • Suppe • Kaffee


"Das Mokka in Mönchengladbach befindet sich in einer kleinen ruhigen Seitenstraße der Hindenburgstraße, die ihrerseits die größte beziehungsweise längste Einkaufsstraße in Mönchengladbach ist. Seit mehr als zehn Jahren gibt es das Mokka schon. Im Sommer kann man auf der großen Terrasse mit Holzmöbeln sitzen, im Winter nur drinnen. Das Mokka ist wie ein typisches Kaffeehaus eingerichtet in dunklen Möbeln, allerdings mit einem modernen Lounge Charme. Eigentlich kann ich zu jeder Tageszeit empfehlen, ins Mokka zu gehen, obwohl es mittags aufgrund des großen Ansturms auf den Mittagstisch oft zu längeren Wartezeiten kommen kann, schließlich bietet das Mokka jeden Tag zwei frisch gekochte Mittagsgerichte: ein fleischloses beziehungsweise vegetarisches und eines mit Fleisch oder Fisch zu einem günstigen Preis an (meist um die 5 Euro) Zunächst aber zum Frühstück. Morgens bietet die Frühstückskarte eine gute Auswahl an verschiedenen Frühstücken, besonders gerne esse ich Pauls Frühstück ein Frühstück mit Eiern, zwei verschiedenen Brötchen, mit Nutella, Eiern Käse und frischer gebackener Putenbrust, die ich besonders gerne mag. Für knapp fünf Euro wird man davon sehr wohl satt, allerdings gilt es zu bedenken, dass die Getränke nicht im Frühstück enthalten sind und somit zusätzlich bezahlt werden müssen. Auch nachmittags kann ich das Mokka zum Kaffeetrinken empfehlen, besonders gerne esse ich den Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, der je nach Saison mit frischem selbst gemachten Eis, Sahne und verschiedenen Sorten an Früchten serviert wird. Ein besonderes Geschmackserlebnis, in das es sich auch lohnt, knapp fünf Euro zu investieren. Abends kann man aus der normalen Karte essen, es gibt eine Karte mit Saisonalen Spezialitäten, und einen Klassikerbereich. Im Bereich der Frühstück findet man jeweils regionale mediterrane Speisen, seien es Fischgerichte, Spargel Gerichte oder Ähnliche, zumeist ab 6 Euro. In der Klassiker Karte finden sich die Lieblingsgerichte wieder, hier gibt es unter anderem Schnitzel mit Bratkartoffeln (knapp 8 Euro) Penne Bolognese (knapp 8 Euro) oder verschiedene Salate. Wichtig zu wissen ist aber auch, dass es im Mokka keine Pommes gibt. Trotzdem kommen auch Kinder auf ihre Kosten, da es seit kurzem eine Kinderkarte gibt. Das Mokka liegt preislich im Durchschnitt von Gladbach, bietet allerdings ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da immer mit frischen Speisen gekocht wird, was ab und zu auch dazu führt, dass einige Speisen nicht vorrätig sind. Ich kann das Mokka sowohl zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder einfach nur gemütlichen Kaffeeklatsch bei einem Cocktail empfehlen."