Pfifferlingsuppe
Haus am See

Haus am See

Diepenbenden 61, 52076, Aachen, Germany

Deutsch • Europäisch • Parkplätze • Familienfreundlich


"Letzte Nacht habe ich von Manderlay geträumt, so intonierte Wer-auch-ihr-Name-war-das-nicht-Rebeca im Meisterwerk von Daphne du Maurier. Nun, hören Sie es gut, liebe Leser, und hören Sie es jetzt, letzte Nacht, völlig ohne Unterstützung durch irgendeine bewusstseinsverändernde Substanz, träumte ich von einem Restaurant in Aix la Chapelle, wo die Kunden weder Deutsch noch Französisch sprachen und wo das Personal weder Englisch noch Englisch sprach noch russisch. Einmal holte der Manager eine Dame heraus, die Bulgarisch sprach, aber das half uns wenig. Der Turmbau zu Babel nachgestellt. Ich muss jedoch sagen, dass der Manager ein seltenes Talent für Scheunengeräusche zeigte, was es ihm ermöglichte, wenn unser Finger auf einem Punkt in der Speisekarte landete, baa moo gacker zu machen und sogar zu quaken, um das Tier zu bezeichnen, das für uns geschlachtet worden war Vergnügen. Es mag die Leser interessieren zu wissen, dass das Hauptgericht meiner Freunde tatsächlich Spritzer war, aber das ist nebenbei. Das Daliesque-Essen, als wir endlich entschlüsselt hatten, was uns angeboten wurde, war eigentlich sehr gut, zartes Muhen und subtiles Spritzen, aber unser Gefühl, in einer Dali-Landschaft verloren zu sein, erreichte einen Fieberpunkt, als unser Übersetzer uns anbot, uns nach Hause zu fahren. Visionen rasten vor uns her, wurden wir in einen Lasterring geführt, erwartete uns ein Zirkel von Hexenmeistern? Wir haben uns und sie von Floyd angezogen, um unsere fiebrigen Augenbrauen zu beruhigen. Das Bluetooth hat nicht funktioniert. Ein blechernes Geräusch von einem iPhone war das einzige Geräusch, abgesehen von Scheunenhofgeräuschen, das die Stille durchbrach. Lernen Sie die Lingo-Brüder, essen Sie das Essen, genießen Sie das Stolpern."

Gasthof Zum Ochsen

Gasthof Zum Ochsen

Kälbergäßle 5, 78147 Vöhrenbach, Voehrenbach, Germany

Pizza • Cafés • Fastfood • Asiatisch


"Ich bin absolut verwundert über einige positive Rezensionen hier. Sind die gekauft?Fakt ist, dass ich leider kein gutes Haar an dieser Unterkunft lassen kann.Wir waren auf Grund einer Hochzeit im Schwarzwald und wollten nicht mit der ganzen Bande bei der Familie im Haus schlafen sodass wir meine Mutter in diesem Gasthof untergebracht haben. Das die Anreise nicht reibungslos funktioniert hat da wir nach eincheck Uhrzeit ankamen (wir standen 2 Stunden massiv im stau kann ich noch akzeptieren. Auch die 5 Anrufe vorab wann wir endlich kommen kann ich verzeihen weil es nunmal kein Großstadt hotel ist.Als wir am nächsten Morgen mit meiner Mutter gemeinsam frühstücken wollten zog sich der rote Faden einer Misere leider fröhlich weiter. Wir meldeten uns zum Frühstück an und zahlen 10 Euro pro Person, dafür dass ich ein Brötchen mit ein wenig Humus zu mir nehmen konnte. Das Buffet was kein Buffet war (corona Maßnahmen schätze ich war nicht immer besetzt sodass man nur bedröppelt daneben stehen konnte und sich zusammenreimen musste wie das ganze funktionieren soll. Um zu signalisieren dass ich bereit bin bedient zu werden (ich war mit meinem Mann die einzige die anstand nahm ich mir einen Teller woraufhin ich geächtet wurde was mir einfiele denn es sei keine Selbstbedienung. Woher sollte ich das wissen bei einem Buffet? Bei dem die Teller Richtung Gast stehen? Uns wurde ja auch absolut nichts erklärt. Gastfreundlichkeit Fehlanzeige. Auf meine Frage ob ich den Kaffee am Tisch bestelle oder direkt am Buffet mithole wurde ich nur einsilbig auf den Tisch verwiesen. Ohne Karte und mit einem Kellner der die Zähne nicht auseinander bekommt und legit nur einmal an unserem Tisch war kam ich dann doch noch zu einem morgendlichen Kaffee.All in all, danke für nichts und bitte nie wieder.Es gibt sicher einige tolle Gasthäuser rund um den Schwarzwald also muss man sich dieses nicht antun.Vielleicht sollte man dazu sagen dass ich eine absolut umgängliche Person bin und mit meinem 25 Jahren nicht allzu große Ansprüche mitbringe aber dieses Erlebnis fällt für mich unter die Rubrik die es sich zu teilen lohnt."

Rasthaus Lenzenberg

Rasthaus Lenzenberg

79241 Ihringen, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"Es zog mich nach Ihringen, dem wärmsten Ort Deutschland, um mich an meinem freien Tag ein wenig zu erholen und die Sonne zu genießen. Aber da es nicht meine Art ist, nur in Cafe's herum zu sitzen, suchte ich mir eine kleine Strecke zum Laufen raus, die mit einer Einkehr verbunden war. Die Wanderung begann bei der Kirche von dort aus lief ich den Bienenfresserpfad entlang durch die Pöppigasse, ein denkmalgeschützter Hohlweg. Ich kreuzte den Knabenkrautpfad, der mich zu meinem Ziel , dem Lenzenberg führte. Belohnt wurde ich mit einer herrlichen Aussicht auf Schwarzwald und die Vogesen. Bei guten Sichtverhältnissen, kann man sogar die Alpen erspähen.Ich war überrascht, wie groß das Rasthaus ist und fand den großen Parkplatz und die Tiergehege super toll. Ein richtiges Ausflugsziel für Familien.Erstaunt über die riesige Terrasse, zur Hälfte leicht überdacht und schattig, entschied ich mich für die andere Hälfte mit Sonnenplätzen. Durch die perfekte Stuhlung mit Bierbänken haben auf der gesamten Terrasse schätzungsweise 200 Leute Platz...eine Mammutaufgabe für Gastronomen. Selbst an einem Montag Mittag war die Terrasse ein gutes Drittel gefüllt und 3 Bedienungen kümmerten sich sehr freundlich um die Gäste. Ich entschied mich für einen Campari-Orange, etwas Wasser (zweimal 0,7l) und einen Spargeltoast, der übrigens Mega lecker war. Als Dessert gab es einen Espresso und eine Kugel Eis. Das Preis-Leistungsverhältnis hat mich positiv überrascht, habe ich doch nur 24€ bezahlt.Wenn ich Bewertungen lese, dass da mehr raus zu holen ist, ärgere ich mich insgeheim, weil gerade diese Bewerter wohl keinen blassen Schimmer von der Gastronomie haben. Nicht wissen, wie schwierig es ist, fähiges Personal zu finden, denen es nichts ausmacht jedes Wochenende zu arbeiten und auch Besucheranstürmen freundlich und flink stand zu halten.Ich war sehr zufrieden und kehre ganz sicher wieder einmal ein.Trotz guten Geschäftes blieb immer noch Zeit, ich vermute, es war die Wirtin, für ein paar persönliche Worte und ein freundliches Lächeln.Nach der Rast setzte ich dann meine Wanderung über den Neulindenpfad fort.Durch die Dulltalgasse, ein weiterer Lösshohlweg mit freigelegten Unter‐ ständen (Halbhöhlen), bis zum Wanderparkplatz und von dort aus wieder zurück zur Kirche.Für mich ein entspannter freier Tag mit vielen neuen Eindrücken."