Phad Thai
Krua Thai

Krua Thai

Mainzer Straße 71, 66121 Saarbrücken, Germany

Thailändisch • International • Glutenfreie Gerichte • Geeignet Für Vegetarier


"Das Krua Thai ist nicht das einzige thailändische Restaurant in der Mainzer Straße, aber sicherlich das bekannteste. Wer es besuchen möchte, sollte besser im Voraus reservieren, da es nicht groß ist und besonders abends sehr voll ist. Das Restaurant hat montags Ruhetag und bietet unter der Woche ein nicht allzu umfangreiches Menü zu zivilen Preisen an (Dienstag bis Freitag wechselnde Mittagsmenüs). Die Gäste werden von Frauen in thailändischen Kostümen und mit thailändischen Grüßen begrüßt; sie werden zum Tisch geführt und die Damen übernehmen auch den weiteren Service. Bei der Bestellung wird auch der gewünschte Schärfegrad (von mild bis höllisch) für jedes Gericht abgefragt. Es gibt keine Engpässe im Service; jeder Gast wird sehr gut betreut. Jeder Tisch ist liebevoll mit echten Blumen, Blättern und Gräsern dekoriert; hier sowie im Service legt auch die Chefin persönlich Hand an. Eine angenehme florale Dekoration begleitet jedes servierte Gericht. Auch die Dekoration der Räume ist reichlich: Statuen (König Rama, Buddha, etc.), Wandgemälde (Straßenälteste, Affen und anderes Getier), dünne Vorhänge als Art Raumteiler zwischen den einzelnen Tischen. Wer die Speisekarte studiert hat, kann sich an der Ansicht der Wände erfreuen, vielleicht ist die gesamte Dekoration für den ein oder anderen etwas zu viel. Essen: Wir hatten eine Platte mit Fingerfood-Mix (Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte) und dann Gai Phad King (Knusperschweinbrust mit Knoblauch und Gemüsepfanne sowie Thai-Duftreis), Ped Krob Kratiam Phrik Tai (paniertes Hühnerfleisch mit Ingwer und Gemüse), Gluai Tod (gebackene Banane in Honig) und Khao. Gesamtpreis: 63,50 Euro. Abgesehen davon, dass die Ente hier, wie leider in vielen asiatischen Restaurants, etwas zu gut durch war, war alles perfekt und geschmackvoll. Ich kenne die thailändische Küche gut von mehreren Aufenthalten vor Ort. Krua Thai ist nicht so würzig wie andere thailändische Restaurants; unsere Gerichte kamen dem Original sehr nahe. Wir waren mit den Angeboten vollkommen zufrieden und kommen gerne wieder, besonders weil auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist."

Zäb Dee

Zäb Dee

Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern (Kaiserslautern) , Rheinland-Pfalz, Germany

Huhn • Eiscreme • Asiatisch • Thailändisch


"… nicht von jedem, wie der vorherige motzige Beitrag von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ist auch gut so, sonst wäre es langweilig. Daher nun hier mein vorgezogener Beitrag die „alten Fälle“ kommen noch . Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer zum 01.03.22 unter dem Namen Zäb Dee neu eröffnet hat. Das Hotel Blechhammer besteht weiterhin im gleichen Haus. Betreiber des Hotels und des Restaurants ist die Moser GmbH, also heimische deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Restaurant Blechhammer waren wir zwei Mal mit meiner besten Freundin und Familie zu Gast. Und auch der 3. Besuch, nun im Zäb Dee, fand wieder zu Fünft statt. Unser Treffen war überfällig und schon vor zwei Wochen fassten wir das Zäb Dee ins Auge. Samstag dann die kurzfristige Entscheidung für unser gestriges Treffen. Die Onlinereservierung funktionierte hervorragend, die Bestätigung erfolgte umgehend per Mail. Pünktlich trafen wir ein am idyllisch, zwischen dem Hammerweiher und dem kleineren Wurzelwooggraben, Blick von der Hotelseite auf den Wurzelwooggraben gelegenen Haus ein. Vor 1800 erbaut als Schmiede erfuhr das Anwesen ein wechselhaftes Leben. Bereits 2016 wurden hier neben typisch deutschen/pfälzischen Gerichten auch mediterrane und thailändische Gerichte angeboten wer mag, kann nachlesen: [hidden link] , Hauseigene Parkplätze stehen reichlich für die Gäste bereit. Vor dem Restaurant wies eine Tafel schon auf das ausgebuchte Restaurant hin. Gut, dass wir reserviert hatten! Eingang Restaurant Freundlich empfing uns ein junger Mann, checkte die Reservierung und begleitete uns zum Tisch. Dieser war schlicht und gepflegt eingedeckt. Perfekt zur Lilie gefaltete Stoffservietten entsprachen wirklich nicht unseren Erwartungen und haben wir in einem asiatischen Restaurant noch nicht erlebt. Da gab sich das Restaurant richtig Mühe. Solche Tischwäsche lobe ich! Das „furchtbare“ asiatische Ambiente wurde in der vorherigen Bewertung hervorgehoben. Wir können nur feststellen: Noch nie waren wir in einem asiatischen Restaurant mit solch zurückhaltender Deko! . Die Bilder an den Wänden teilweise tatsächlich recht unnatürlich, manche aber auch thailändische Landschaftsfotografien. Dazu ein paar Dekoelemente auf den tiefen Fensterbänken. . Urdeutsches Ambiente beim Thai wäre doch auch unpassend und blöd, oder? An der Bestuhlung hat sich nichts geändert, die Abstände zu den anderen Tischen angenehm. Unser Tisch erlaubte auch den Blick durch die elektronische Glasschiebetür in die große Küche. Heftiges und konzentriertes Arbeiten der Küchencrew war zu sehen. Die Speise /Getränkekarten lagen am Tisch bereit und wir konnten stöbern. Gut sortiert und nicht überladen. Thailändisch pur, ohne gefällige Abschweifungen. Wenig später war der überaus freundliche deutsche junge Serviceherr am Tisch um unsere Getränkewünsche entgegen zu nehmen. Unsere Getränke am Abend insgesamt: 2 Flaschen Mineralwasser, 0,75 l – € 6,00. 1 Johannisbeerschorle, 0,5 l € 4,40. 1 Eistee Pfirsich, 0,4 l € 4,00. 1 Bitter Lemon, 0,2 l € 3,00. 2 Hefeweizen, 0,5 l € 4,40. 1 Riesling trocken, 0,2 l – 2,90. 1 Weißer Burgunder, 0,2 l € 3,90. 1 Espresso, € 2,50. 2 Latte Macchiato, € 3,20. Die beiden Weine waren natürlich für meinen Mann und mich. Die Weine waren, nach den feinen Stoffservietten, die nächste Überraschung. Die Weine mit den sehr ansprechenden Preisen überhaupt zu bestellen, war der Herkunft geschuldet. „Nur“ eine Winzergenossenschaft „Vier Jahreszeiten Winzer eG“, aber immerhin aus Bad Dürkheim und einen Versuch wert. Was wurden uns beim guten Italiener schon für viel Geld für italienisch Plörren vorgesetzt die guten italienischen Weine trinken die Italiener selbst ! Hier waren wir wirklich überrascht. Natürlich keine große Lage, aber zwei gute Weine mit einem top Preis Leistungsverhältnis. Kurz nach dem Servieren der ersten gut gekühlten Getränke bestellten wir unsere Speisen. Wenig später wurden frisch ausgebackene Krabbenchips als Vorabknabberei serviert. Kroepoek Die Jüngste am Tisch war besonders erfreut! Wir Fünf kennen uns schon so unglaublich lange über 30 Jahre die „Kleine“ seit dem ersten Lebenstag 2009 . Ich tippte schon vorher, dass wir alle die gleiche Vorspeise bestellen und so kam es: Poh Piah Thod – Vier hausgemachte, selbstgerollte Frühlingsrollen, gefüllt mit frischem Gemüse. Dazu selbstgemachter „süß sauer“ Dip € 5,90. Endlich mal hausgemachte Frühlingsrollen! Zeitgleich von 3 Mitarbeiter*innen serviert und einen guten Appetit gewünscht. So heiß serviert, dass wir sie erst einmal kurz abkühlen lassen mussten. Hausgemachte Frühlingsrollen Perfekt knusprig und mit reichlich Füllung. Diese allerdings mit sehr wenig Gemüse, dafür mit viel Glasnudel. Für die hausgemachte Arbeit hätte es für „perfekt“ gerne mehr Gemüse sein dürfen. Der Dip machte alles wett.  Fernab von dem gewöhnlichen Fertigsaucenkram. Und zum Glück nicht „süß sauer“ sondern auch mit ordentlich passender Schärfe. Das Restaurant füllte sich zusehends mit Gästen aller Altersgruppen und es war fast jeder Tisch im großen Gastraum belegt. Trotzdem konnten wir uns ungestört unterhalten, der Geräuschpegel war nicht zu laut. Unsere Hauptspeisen: 1 x Gäng Khieu Wan – Grünes Thai Curry mit Kokosmilch, Limetten Blättern, Thai Basilikum, Bambussprossen, Thai Augerinen und Hähnchenbrustfilet € 13,90. Grünes Thai Curry mit Kokosmilch, Hähnchenbrustfilet 2 x Phad Thai – Gebratene Reisnudeln mit hausgemachter Soße, Gemüse, Erdnüssen und Garnelen € 17,90. Gebratene Reisnudeln mit hausgemachter Soße, Gemüse, Erdnüssen und Garnelen Die Gerichte kamen sehr gut an, es gab keine Reste. In die Bewertung beziehe ich sie nicht in die Bewertung  ein, sie waren für unsere Begleiter. Mein Mann und mir wurde das bestellte Gung Thod Kratiam Prik Thai – Riesengarnelen mit Knoblauch, Sojasprossen und Pfeffer. Dazu Soja Austernsoße und gebratenes Gemüse € 18,90 serviert. Riesengarnelen mit Knoblauch, Sojasprossen, gebratenes Gemüse Wie ich heute nachlas: Fast das identische Gericht bestellten wir 2016 im damaligen Hotel Blechhammer zum Preis von…. !!! € 18,50 !!! Allerdings muss ich sagen: 2016 waren die Garnelen saftiger. Gestern hätten sie ein wenig früher der Pfanne entspringen dürfen. Das Gemüse Brokkoli, Karotten, Sojasprossen, Zwiebeln knackig und gut. Die Sauce dezent und leicht süßlich abgeschmeckt. Es war etwas mühsam, die Garnelen in der Sauce von ihrem Schutzmantel zu befreien. Aufmerksam wurde ein leeres Tellerchen für die Garnelenschalen gereicht. Beim nächsten Besuch würde ich eher zu den als scharf gekennzeichneten Gerichten tendieren. Und der klebrige, klumpige Reis vom Vorkritiker bemängelt ? Der muss so sein! Beilagenreis Satt und zufrieden waren wir. Die Jüngste konnte noch einen Eisbecher vertragen. Bestellt wurde dieser ohne Sahne € 4,90. Wie ich jetzt sehe, wurde mit Sahne für € 5,90 abgerechnet. Sicherlich ein Versehen nach einem langen Tag. Statt Sahne gab es aber frische Erdbeeren für den unangekündigten Mehrwert zum optisch nicht so richtig cremigen Eis. Die gepflegten Toiletten befinden sich im Untergeschoss, sind aber über den Hoteleingang über die andere Hausseite ebenerdig zu erreichen. Nachdem auch die koffeinhaltigen Getränke im Gast verschwunden waren, bestellten wir die Rechnung. Gezahlt per EC. Sehr nette Verabschiedung. Kleine Kritikpunkte. Diese können leicht überwunden werden.  Wir kommen sehr gerne wieder! Alles Gute für das nette Team!"

BaanThai Oberkirch Thailandische Spezialitaten

BaanThai Oberkirch Thailandische Spezialitaten

Obere Grendelstr. 1, 77704 Oberkirch, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Asiatisch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Nachdem wir eine ganze Woche lang die deutschen Schnitzereien gegessen hatten, beschlossen wir, eine willkommene Abwechslung vorzunehmen. Aufgrund der Bewertungen entschieden wir uns für Baan Thai. Der Gartensitz war wunderschön, da es ein sehr heißer Tag war. Wir wurden mit einem herzlichen Willkommen von der sehr beschäftigten Kellnerin begrüßt, aber von hier aus lief alles ab. Wir bestellten Sate, aber es kam mit der roten Frühlingsrollensauce. Wir bestellten das rote Curry, aber es war grünlich / gelb. Wir baten die Kellnerin um Klarstellung, aber sie hatte eindeutig keine Benachrichtigung. Wie die Qualität des Essens: Ich bestellte die Thom-Kha-Suppe, aber es hat meine Nieren fast umgehauen durch die Menge an Salz, die hinzugefügt wurde. Andere Gerichte waren in Ordnung, aber definitiv nicht der Standard, den wir in thailändischen Restaurants gewohnt sind. Als ich nach dem Grusel fragte, musste der Koch selbst kommen, was 10 Minuten gedauert hat. es dauerte weitere 15 Minuten, bis er den Gesamtbetrag berechnet hatte. keine Quittung, aber ein freundlicher Hinweis: „Wenn ich kein Bargeld hätte, gäbe es viel Arbeit in der Küche“. auch ein erstes: als ich ins herzzimmer ging, fand ich ein urinoir ohne spülsystem, aber mit hahn. Als ich es öffnete, spritzte es überall hin, außer in das Urinal. Mit dieser kalten Dusche entschieden wir uns zu gehen und nie wiederzukommen!"