Zäb Dee - Speisekarte

Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern (Kaiserslautern) , Rheinland-Pfalz, Germany

🛍 Eiscreme, Hühnchen, Asiatisch, Thailändisch

2.8 💬 2 Bewertungen
Zäb Dee

Telefon: +496314147350

Adresse: Am Hammerweiher 1, 67659 Kaiserslautern (Kaiserslautern) , Rheinland-Pfalz, Germany

Stadt: Kaiserslautern

Menü Gerichte: 28

Bewertungen: 2

Webseite: https://zaeb-dee.de

"… nicht von jedem, wie der vorherige motzige Beitrag von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ist auch gut so, sonst wäre es langweilig. Daher nun hier mein vorgezogener Beitrag die „alten Fälle“ kommen noch . Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer zum 01.03.22 unter dem Namen Zäb Dee neu eröffnet hat. Das Hotel Blechhammer besteht weiterhin im gleichen Haus. Betreiber des Hotels und des Restaurants ist die Moser GmbH, also heimische deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Restaurant Blechhammer waren wir zwei Mal mit meiner besten Freundin und Familie zu Gast. Und auch der 3. Besuch, nun im Zäb Dee, fand wieder zu Fünft statt. Unser Treffen war überfällig und schon vor zwei Wochen fassten wir das Zäb Dee ins Auge. Samstag dann die kurzfristige Entscheidung für unser gestriges Treffen. Die Onlinereservierung funktionierte hervorragend, die Bestätigung erfolgte umgehend per Mail. Pünktlich trafen wir ein am idyllisch, zwischen dem Hammerweiher und dem kleineren Wurzelwooggraben, Blick von der Hotelseite auf den Wurzelwooggraben gelegenen Haus ein. Vor 1800 erbaut als Schmiede erfuhr das Anwesen ein wechselhaftes Leben. Bereits 2016 wurden hier neben typisch deutschen/pfälzischen Gerichten auch mediterrane und thailändische Gerichte angeboten wer mag, kann nachlesen: [hidden link] , Hauseigene Parkplätze stehen reichlich für die Gäste bereit. Vor dem Restaurant wies eine Tafel schon auf das ausgebuchte Restaurant hin. Gut, dass wir reserviert hatten! Eingang Restaurant Freundlich empfing uns ein junger Mann, checkte die Reservierung und begleitete uns zum Tisch. Dieser war schlicht und gepflegt eingedeckt. Perfekt zur Lilie gefaltete Stoffservietten entsprachen wirklich nicht unseren Erwartungen und haben wir in einem asiatischen Restaurant noch nicht erlebt. Da gab sich das Restaurant richtig Mühe. Solche Tischwäsche lobe ich! Das „furchtbare“ asiatische Ambiente wurde in der vorherigen Bewertung hervorgehoben. Wir können nur feststellen: Noch nie waren wir in einem asiatischen Restaurant mit solch zurückhaltender Deko! . Die Bilder an den Wänden teilweise tatsächlich recht unnatürlich, manche aber auch thailändische Landschaftsfotografien. Dazu ein paar Dekoelemente auf den tiefen Fensterbänken. . Urdeutsches Ambiente beim Thai wäre doch auch unpassend und blöd, oder? An der Bestuhlung hat sich nichts geändert, die Abstände zu den anderen Tischen angenehm. Unser Tisch erlaubte auch den Blick durch die elektronische Glasschiebetür in die große Küche. Heftiges und konzentriertes Arbeiten der Küchencrew war zu sehen. Die Speise /Getränkekarten lagen am Tisch bereit und wir konnten stöbern. Gut sortiert und nicht überladen. Thailändisch pur, ohne gefällige Abschweifungen. Wenig später war der überaus freundliche deutsche junge Serviceherr am Tisch um unsere Getränkewünsche entgegen zu nehmen. Unsere Getränke am Abend insgesamt: 2 Flaschen Mineralwasser, 0,75 l – € 6,00. 1 Johannisbeerschorle, 0,5 l € 4,40. 1 Eistee Pfirsich, 0,4 l € 4,00. 1 Bitter Lemon, 0,2 l € 3,00. 2 Hefeweizen, 0,5 l € 4,40. 1 Riesling trocken, 0,2 l – 2,90. 1 Weißer Burgunder, 0,2 l € 3,90. 1 Espresso, € 2,50. 2 Latte Macchiato, € 3,20. Die beiden Weine waren natürlich für meinen Mann und mich. Die Weine waren, nach den feinen Stoffservietten, die nächste Überraschung. Die Weine mit den sehr ansprechenden Preisen überhaupt zu bestellen, war der Herkunft geschuldet. „Nur“ eine Winzergenossenschaft „Vier Jahreszeiten Winzer eG“, aber immerhin aus Bad Dürkheim und einen Versuch wert. Was wurden uns beim guten Italiener schon für viel Geld für italienisch Plörren vorgesetzt die guten italienischen Weine trinken die Italiener selbst ! Hier waren wir wirklich überrascht. Natürlich keine große Lage, aber zwei gute Weine mit einem top Preis Leistungsverhältnis. Kurz nach dem Servieren der ersten gut gekühlten Getränke bestellten wir unsere Speisen. Wenig später wurden frisch ausgebackene Krabbenchips als Vorabknabberei serviert. Kroepoek Die Jüngste am Tisch war besonders erfreut! Wir Fünf kennen uns schon so unglaublich lange über 30 Jahre die „Kleine“ seit dem ersten Lebenstag 2009 . Ich tippte schon vorher, dass wir alle die gleiche Vorspeise bestellen und so kam es: Poh Piah Thod – Vier hausgemachte, selbstgerollte Frühlingsrollen, gefüllt mit frischem Gemüse. Dazu selbstgemachter „süß sauer“ Dip € 5,90. Endlich mal hausgemachte Frühlingsrollen! Zeitgleich von 3 Mitarbeiter*innen serviert und einen guten Appetit gewünscht. So heiß serviert, dass wir sie erst einmal kurz abkühlen lassen mussten. Hausgemachte Frühlingsrollen Perfekt knusprig und mit reichlich Füllung. Diese allerdings mit sehr wenig Gemüse, dafür mit viel Glasnudel. Für die hausgemachte Arbeit hätte es für „perfekt“ gerne mehr Gemüse sein dürfen. Der Dip machte alles wett.  Fernab von dem gewöhnlichen Fertigsaucenkram. Und zum Glück nicht „süß sauer“ sondern auch mit ordentlich passender Schärfe. Das Restaurant füllte sich zusehends mit Gästen aller Altersgruppen und es war fast jeder Tisch im großen Gastraum belegt. Trotzdem konnten wir uns ungestört unterhalten, der Geräuschpegel war nicht zu laut. Unsere Hauptspeisen: 1 x Gäng Khieu Wan – Grünes Thai Curry mit Kokosmilch, Limetten Blättern, Thai Basilikum, Bambussprossen, Thai Augerinen und Hähnchenbrustfilet € 13,90. Grünes Thai Curry mit Kokosmilch, Hähnchenbrustfilet 2 x Phad Thai – Gebratene Reisnudeln mit hausgemachter Soße, Gemüse, Erdnüssen und Garnelen € 17,90. Gebratene Reisnudeln mit hausgemachter Soße, Gemüse, Erdnüssen und Garnelen Die Gerichte kamen sehr gut an, es gab keine Reste. In die Bewertung beziehe ich sie nicht in die Bewertung  ein, sie waren für unsere Begleiter. Mein Mann und mir wurde das bestellte Gung Thod Kratiam Prik Thai – Riesengarnelen mit Knoblauch, Sojasprossen und Pfeffer. Dazu Soja Austernsoße und gebratenes Gemüse € 18,90 serviert. Riesengarnelen mit Knoblauch, Sojasprossen, gebratenes Gemüse Wie ich heute nachlas: Fast das identische Gericht bestellten wir 2016 im damaligen Hotel Blechhammer zum Preis von…. !!! € 18,50 !!! Allerdings muss ich sagen: 2016 waren die Garnelen saftiger. Gestern hätten sie ein wenig früher der Pfanne entspringen dürfen. Das Gemüse Brokkoli, Karotten, Sojasprossen, Zwiebeln knackig und gut. Die Sauce dezent und leicht süßlich abgeschmeckt. Es war etwas mühsam, die Garnelen in der Sauce von ihrem Schutzmantel zu befreien. Aufmerksam wurde ein leeres Tellerchen für die Garnelenschalen gereicht. Beim nächsten Besuch würde ich eher zu den als scharf gekennzeichneten Gerichten tendieren. Und der klebrige, klumpige Reis vom Vorkritiker bemängelt ? Der muss so sein! Beilagenreis Satt und zufrieden waren wir. Die Jüngste konnte noch einen Eisbecher vertragen. Bestellt wurde dieser ohne Sahne € 4,90. Wie ich jetzt sehe, wurde mit Sahne für € 5,90 abgerechnet. Sicherlich ein Versehen nach einem langen Tag. Statt Sahne gab es aber frische Erdbeeren für den unangekündigten Mehrwert zum optisch nicht so richtig cremigen Eis. Die gepflegten Toiletten befinden sich im Untergeschoss, sind aber über den Hoteleingang über die andere Hausseite ebenerdig zu erreichen. Nachdem auch die koffeinhaltigen Getränke im Gast verschwunden waren, bestellten wir die Rechnung. Gezahlt per EC. Sehr nette Verabschiedung. Kleine Kritikpunkte. Diese können leicht überwunden werden.  Wir kommen sehr gerne wieder! Alles Gute für das nette Team!"

Ganze Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Vorspeisen

Unsere Hauptgerichte

Hauptgericht

Unsere Zäb Dee-Spezialitäten

Salate

Unsere Veganen Spezialitäten

Hauptgerichte

'Chun - Aiim' Menu / I'm Full

Schweinefleischgerichte*

Vegetarische Hauptspeisen

Indisch

Suppen

Curry

Gebratener Reis

User User

... nicht von jedem, wie das vorherige Mücken von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmack ist anders. Schon gut, es ist langweilig. Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer unter dem Namen Zäb Dee auf 01.03.22 wiedereröffnet wurde. Das Hotel Blechhammer befindet sich noch im selben Haus. Betreiber des Hotels und Restaurants ist die Moser GmbH, d.h. lokale deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Blechhammer Restaurant blieben wir zwei Mal mit meinem besten Freund und Familie. Und der dritte Besuch, jetzt im Zäb Dee, fand wieder nach fünften statt. Unser Treffen war überfällig und vor zwei Wochen haben wir die Zäb Dee erwischt. Samstag dann die kurzfristige Entscheidu...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

... nicht von jedem, wie das vorherige Mücken von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmack ist anders. Schon gut, es ist langweilig. Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer unter dem Namen Zäb Dee auf 01.03.22 wiedereröffnet wurde. Das Hotel Blechhammer befindet sich noch im selben Haus. Betreiber des Hotels und Restaurants ist die Moser GmbH, d.h. lokale deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Blechhammer Restaurant blieben wir zwei Mal mit meinem besten Freund und Familie. Und der dritte Besuch, jetzt im Zäb Dee, fand wieder nach fünften statt. Unser Treffen war überfällig und vor zwei Wochen haben wir die Zäb Dee erwischt. Samstag dann die kurzfristige Entscheidu...


PetraIO
PetraIO

… nicht von jedem, wie der vorherige motzige Beitrag von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ist auch gut so, sonst wäre es langweilig. Daher nun hier mein vorgezogener Beitrag die „alten Fälle“ kommen noch . Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer zum 01.03.22 unter dem Namen Zäb Dee neu eröffnet hat. Das Hotel Blechhammer besteht weiterhin im gleichen Haus. Betreiber des Hotels und des Restaurants ist die Moser GmbH, also heimische deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Restaurant Blechhammer waren wir zwei Mal mit meiner besten Freundin und Familie zu Gast. Und auch der 3. Besuch, nun im Zäb Dee, fand wieder zu Fünft statt. Unser Treffen...


User
User

… nicht von jedem, wie der vorherige motzige Beitrag von JOACHIMJOHANNES zeigt. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ist auch gut so, sonst wäre es langweilig. Daher nun hier mein vorgezogener Beitrag die „alten Fälle“ kommen noch . Ich entdeckte kürzlich, dass das Restaurant Blechhammer zum 01.03.22 unter dem Namen Zäb Dee neu eröffnet hat. Das Hotel Blechhammer besteht weiterhin im gleichen Haus. Betreiber des Hotels und des Restaurants ist die Moser GmbH, also heimische deutsche Führung des Unternehmers Bernhard Moser. Im Restaurant Blechhammer waren wir zwei Mal mit meiner besten Freundin und Familie zu Gast. Und auch der 3. Besuch, nun im Zäb Dee, fand wieder zu Fünft statt. Unser Treffen... Speisekarte ansehen

Kaiserslautern

Kaiserslautern

Kaiserslautern, eine Stadt im Südwesten Deutschlands, ist bekannt für ihre Verbindung zum Fußball und zum Universitätsleben. Traditionelle Gerichte sind unter anderem Saumagen, eine mit Fleisch gefüllte Schweinemagenspezialität aus der Region.

Kategorien

  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Hühnchen Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.
  • Thailändisch Entdecken Sie die lebendigen Aromen Thailands mit unseren sorgfältig zubereiteten Gerichten, die aromatische Gewürze, frische Kräuter und eine perfekte Mischung aus süß, sauer und herzhaft enthalten, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Ähnliche Restaurants

Ayame Japanisches Im Alcatraz

Ayame Japanisches Im Alcatraz

Morlauterer Strasse 1, 67657 Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Urlaub, schönes Wetter und trotzdem etwas zu tun in Kaiserslautern. Wir haben unseren Aufenthalt in Kaiserslautern mit einem leichten Mittagessen geplant. Vor drei Jahren besuchten wir Ayame zum ersten Mal. Es befindet sich in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Kaiserslautern, die vor einigen Jahren in das Hotel Alcatraz umgewandelt wurde. Ein japanisches Restaurant passt hier gut, da der Japanische Garten direkt an das Gebäude grenzt. Wir fanden kostenlose Parkmöglichkeiten im Innenhof. Der schlichte Eingangsbereich des Hotels gibt nur versteckte Hinweise auf das Restaurant. Der Weg zum kleinen Restaurant führt an der Rezeption vorbei. Um 13:45 Uhr betraten wir das kleine Restaurant mit wenigen Sitzplätzen und hofften, einen Platz zu bekommen. Es war bis 14:00 Uhr geöffnet. Eine langwierige Baustelle auf dem Weg nach Kaiserslautern zwang uns zu einem ziemlich großen Umweg. Wir waren die einzigen Gäste und wurden von einem jungen Mann herzlich empfangen. Unsere Frage, ob wir noch etwas essen könnten, wurde freundlich beantwortet. Daher nahmen wir Platz im kleinen, japanisch eingerichteten Speiseraum und bekamen die Speisekarte. Optisch hat sich seit unserem letzten Besuch nicht viel verändert. Alles ist sauber und gepflegt, die Tische sind nackig. Tageslicht erhellt den Raum. Leider kann man nicht nach draußen sehen. Die Speisekarte überraschte mich. Sie war teilweise handgeschrieben und ganz anders als ich sie in Erinnerung hatte. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit entschieden wir uns sehr schnell: 2 große Mineralwasser für je 2,50 €, als Vorspeise Edamame für 4,20 € und für uns beide das Sushi-Menü für 13,80 €: Miso-Suppe, 3 Sushi Nigiri, 4 Stück Hosomaki, 8 Stück Uramaki. Unsere Getränke kamen umgehend und gut gekühlt. Etwas später erhielten wir eine gute Portion der gesalzenen Sojabohnen. Die warmen Bohnen in der Schüssel waren ein schmackhaftes Knusper vorweg. Der junge Mann unterstützte seine (seine?) Frau in der offenen Küche. Hier konnte ich beobachten, wie die Misosuppe abgeschmeckt wurde und die Dame frisch unser Sushi zubereitete. Das machte insgesamt einen sehr guten Eindruck. Blick in die offene Küche. Die dampfende Suppe mit Tofu-Einlage schmeckte mild und dennoch aromatisch nach Wakame-Algen. Nach einer angemessenen Wartezeit wurden uns unsere Sushi serviert. Sehr ansprechend. Die 3 Nigiri klassisch mit Lachs, Garnele und Thunfisch. Die “Makis” perfekt gerollt, sehr gut im Geschmack. Insgesamt eine gute Portion, wir waren angenehm satt. Für den Preis gab es wirklich nichts zu beanstanden. Sushi-Menü. Der junge Mann war sehr aufmerksam, was man von zwei Gästen auch erwarten kann. Zwischendurch die Frage, ob alles schmeckt. Wasabi, Sojasauce und Ingwer wurden gereicht. Im Hinblick auf die Zahlen eine Erklärung für das deutlich unterschiedliche Menü. Das junge japanische Paar hat das Restaurant erst vor wenigen Wochen übernommen. Das erklärte auch, dass einige Abläufe noch nicht sehr routiniert waren. Man kann nur hoffen, dass das kleine Restaurant Freunde der japanischen Küche anzieht. Trotz der Nähe zur Stadt ist es sehr versteckt in dem Gebäudekomplex. Hier herumlaufen ist nicht einfach und nicht jeder Hotelgast mag Sushi. Die Toiletten gehören zum Hotel Alcatraz, sind modern, sehr sauber und gut gepflegt. Restaurant und Toiletten sind gut begehbar und ohne Stufen."