Picanha
Sudaka

Sudaka

Schöneberg, Goltzstrasse 36, 10781, Berlin, Germany

Spanisch • Vegetarisch • Argentinisch • Amerikanisch


"ServiceDer Service war unterdurchschnittlich. Insgesamt waren die Kellner unaufmerksam, sie stellten die Speisen nicht vor und servierten sie schlampig. Ein Freund bestellte den Thunfisch, der laut Speisekarte mit grünem Spargel serviert werden sollte. Als es kam, war kein Spargel auf dem Teller und der Kellner erwähnte nichts. Erst als er ausdrücklich nach dem Spargel fragte, tat er überrascht und versprach, den Koch zu fragen. Ich sollte erwähnen, dass wir belauscht haben, wie er nach unserer Ankunft ein ähnliches Gespräch mit anderen Gästen führte, also wusste er, was los war, und entschied sich bewusst, uns nicht zu informieren. Nachdem wir unser Dessert beendet hatten, erinnerten wir ihn an die Spargelsituation, die er bis dahin einfach ignoriert hatte. Als Entschädigung servierte er drei Personen zwei mittelmäßige Spinat-Empanadas. Daneben sahen wir einem genervten Paar nach, das ging. Als sie weggingen, erklärten sie dem Kellner, dass der Service schrecklich sei und sie nicht wiederkommen würden. FoodInsgesamt gab es zu viel Zwiebel. Das Amuse-Bouche hatte Zwiebeln, die Vorspeise war mit Zwiebeln garniert und die Picanha-Röllchen waren mit roten Zwiebeln gefüllt. Die Vorspeise hatte nicht genug Mangosauce, wodurch die Bananenbällchen trocken blieben. Die Beilage war ein Witz. Sowohl die Vorspeise als auch das Hauptgericht hatten Kresse zum Garnieren. Es sah so aus, als wäre die Gartenkresse nicht Teil eines gut gestalteten Gerichts, sondern eher die beliebte Beilage für herzhafte Teller in der Küche. Das Dessert wurde mit insgesamt 4 Zweigen Minze und einer einsamen Himbeere garniert. Das Dessert hatte zwei Kugeln Eis. Beide gleich im Geschmack, beide schon beim Servieren stark schmelzend auf dem Teller. Das Hauptgericht mit den Rinderbrötchen war langweilig, willkürlich und unmotiviert. Das Gericht bestand aus einem riesigen Berg Wasabi-Kartoffelpüree mit drei Rindfleischröllchen darauf. Geschmacklich war das Püree ok, aber nach dem 3. Löffel wurde es einfach langweilig. Die Rinderbrötchen waren lecker, aber die Füllung war ziemlich langweilig. Wieder Zwiebel und wieder Koriander – beides schon Bestandteil des Amuse-Bouches und der Vorspeise. Bis auf die obligatorische Kressegarnitur gab es kein Grünzeug. Außerdem war der Teller nicht warm, wodurch die letzten Bissen Püree kalt blieben. Das Hauptgericht mit dem Thunfisch war schlecht. Auf der Platte lagen 3 dünne Scheiben roher Thunfisch mit kleinen Kartoffelstückchen dazwischen. Es war insgesamt so wenig Kartoffel, dass es insgesamt weniger als eine Kartoffel war. Fazit: Es gab viele Mängel beim Essen und Service, aber am erstaunlichsten war die unaufmerksame Haltung. Offensichtlich gab es weder Essen noch Kunden Hingabe. Es ist unglaublich, dass eine Werbeveranstaltung wie die Berliner Restaurantwoche in den Augen des Sudaka-Teams keine Hingabe verdient. Niemand hat uns gefragt, ob uns das Essen geschmeckt hat oder ob wir neu bestellen möchten, und ich glaube, das hat einen Grund. Restaurant Sudaka kann NICHT empfohlen werden (wir hatten danach Burger für 5€ und die waren sättigender)."

O Portugues

O Portugues

Deichstraße 69, 52525, Heinsberg, Germany

Sushi • Pizza • Cafés • Mexikanisch


"**Essen:** Als Vorspeise hatten wir Stockfischbällchen, gefolgt von Garnelenspießen und einem Tintenfisch-Garnelenspieß, jeweils mit Chips und einem gemischten Salat. Die Stockfischbällchen waren sehr lecker und ganz nach meinem Geschmack. Der Salat war jedoch völlig wässrig und mit zu viel Essig angemacht. Die Garnelenspieße waren geschmacklich recht fad und schlecht gewürzt. Die Soße war sehr scharf, was nicht auf der Karte vermerkt war. Leider war es für meine Begleitung zu scharf. Die Chips waren sehr hart, da sie auch recht dick waren, und sie waren komplett ungesalzen. Der Tintenfisch-Garnelenspieß war ungewürzt, die Garnelen schmeckten okay, aber ich hatte mir mehr erhofft. Der Tintenfisch war zäh wie eine Schuhsohle und nicht genießbar. Ich habe ein Drittel gegessen und den Rest einpacken lassen. Wenn man schon nicht mit Salz würzt, sollte man wenigstens Salz und Pfeffer am Tisch bereitstellen. Wir waren sehr enttäuscht; am Nachbartisch ließ ein Gast seinen Tintenfisch-Garnelenspieß zweimal zurückgeben. Ich gebe 1 von 5 Punkten. **Service:** Der Service war in Ordnung und ging nett auf unsere Kritik ein. Uns wurde als Entschuldigung ein Getränk angeboten, das wir jedoch abgelehnt haben. Ich gebe 5 von 5 Punkten. **Fazit:** Leider wurden wir sehr enttäuscht und werden nicht erneut in dieses Restaurant gehen. Es kann sein, dass die Köche einen schlechten Tag hatten. Leider."

Brauereigasthof Ettl Ein Hauch Von Brasilien

Brauereigasthof Ettl Ein Hauch Von Brasilien

Deggendorfer Straße 1, 94244 Teisnach, Germany

Steak • Salat • Getränke • Mittagessen


"**Gelegenheit** Da wir in der Nähe wohnen und Zeugen sind, dass Ettl-Bräu erneut einen neuen Wirt hat, haben wir uns entschieden, diesen Ort zu besuchen. Aus einem lustigen Grund haben wir gesagt: „Wir müssen direkt vor dem Restaurant abschließen“ (neben den zahlreichen Wechseln der Wirte in den letzten Jahren). Das Restaurant ist das ehemalige Brauereirestaurant neben den Brauereigebäuden. Ein gemeinsamer gepflasterter Vorplatz bietet viel Platz zum Parken der Autos. Und auch die gut befahrene Straße vor Ort gehört zu Teisnach. Es handelt sich um ein altes Brauereirestaurant. Und das ändert sich nicht, wenn „ein Hauch von Brasilien“ Einzug hält. Der Gastraum selbst ist sehr sauber und ordentlich, mit einem gewissen historischen Flair. Und das „Licht Brasiliens“ wird deutlich durch ein rotes Bild mit einem Bullen an der Wand repräsentiert. **Gäste** Als wir am Freitag um 18:00 Uhr im Restaurant ankamen, waren keine anderen Gäste hier. Übrigens blieb das bis zu unserem Verlassen so. Ein Herr in Kochgewand saß an einem Tisch und las die Zeitung. Und eine Frau. **Service** Wir wurden freundlich begrüßt und hatten eine große Auswahl an (leeren Tischen). Diese Frau kam sofort und war sehr nett. **Speisekarte** Die Speisekarte ist sehr klein. Man hat wirklich keine große Auswahl. Neben den Gerichten auf der ausgegebenen Karte stehen auch noch „Spezialgerichte“, die auf schwarzen Tafeln geschrieben sind. Diese Plakate sind in der Umgebung an den Wänden angebracht. Der Vorteil einer kleinen Speisekarte ist, dass man hier bei wenigen Gästen annehmen kann, dass die verwendeten Lebensmittel relativ frisch sind. Wir bestellten (und dann auch zweimal das „Rindfleisch Brasil“ für 13,00 €, ein „Duroc Nackensteak“ für 12,00 € und ein Omelett mit Krabben für 9,50 € von der schwarzen Tafel. Die Wartezeit auf das Essen war akzeptabel. Besonders da hier offensichtlich alles frisch zubereitet wird. Das Essen war hervorragend. Alle Gerichte wurden gelobt. Was uns fehlte, war ein Salat. Mit Ausnahme des Omeletts (da gab es ein wenig mehr) war bei den Gerichten fast kein Salat dabei. Hätte man ihn separat bestellen sollen? Aber der Salat wäre frisch zubereitet gewesen und nicht „aus der Dose“. Die Preise für das Essen sind für die Region sehr hoch, was den Genuss trübt. **Getränke** Hier gibt es auch das Standardangebot. Ein Weißbier für 2,90 €, zwei Radler für 2,70 € und ein kleines Mineralwasser (0,25 l) für 2,20 €. Diese Getränke sind in der Umgebung günstiger. **Home/Facebook/WLAN** Ich habe im Internet keine Website gefunden. Es wäre interessant zu wissen, wann die Lokale geöffnet haben. Wir fanden keine Informationen im oder vor dem Restaurant. Nur Dienstag ist geschlossen (heute). Ich finde eine Homepage – am besten mit Speisekarte – immer sehr wichtig. Vorfreude ist der beste Genuss eines Restaurantbesuchs. Allerdings gibt es hier eine Facebook-Seite. Leider fehlen dort wichtige Informationen wie ein Impressum oder eine vollständige Speisekarte. WLAN ist im Gastronomiebereich nicht verfügbar. **Betreiber/Pächter** Wer der Mieter oder Betreiber des Restaurants ist, haben wir nur mit der Rechnung herausgefunden. Dies ist die „Steak X House UG“. Solche Mini-GmbHs mit diesem Namen gibt es in zahlreichen deutschen Städten. Ich weiß nicht, wer oder was dahintersteckt. **Fazit** Ein Restaurant, in dem man sehr gut essen kann und das empfohlen werden kann. Aufgrund der hohen Preisniveaus und der fehlenden Homepage gibt es nur eine gedämpfte Bewertung."