Padron-Paprika Padron-Paprika
Avelino Tapas y Vino

Avelino Tapas y Vino

Katharinenstr. 31, 20457 Hamburg, Germany

Käse • Fisch • Fleisch • Spanisch


"Am letzten Wochenende habe ich zwei Freunde, Tapas Liebhaber und Spezialisten, mal auf einer ihrer Tapaserkundungen begleitet, ins Avelino. Mein Ding sind diese kleinportionierten Appetithäppchen ja nicht, ich habe lieber was Richtiges auf dem Teller. Aber es werden im Avelino ja auch einige Tellergerichte angeboten. Beim Betreten des Lokals kommt es einem sofort spanisch vor, alles schön bunt in Landesfarben, Bilder und Flaggen lassen sofort erkennen: Die Betreiber sind FC Barcelona Fans. Das schlauchartige Lokal ist nett und gemütlich eingerichtet, an den Wänden viele Fotos und Grüße von Promis, die hier auch bereits einmal eingekehrt sind. Der schöne Eindruck des Lokals erhielt umgehend durch die doch etwas muffelige Begrüßung einen leichten Dämpfer. Vielleicht muss sich das aus dem Chef und einem Kellner bestehende Personal ja erst einmal warmlaufen, es war kurz nach 18 Uhr und das Lokal hatte gerade 10 Minuten geöffnet. Ich bleibe gleich einmal beim Service. Das bestellte Essen kam sehr zügig, nur bei den Getränkenachbestellungen gab es doch ziemliche Lücken, leere Gläser wurden nicht wahrgenommen. Nachordern musste man schon selber anleiern. Was sicher auch daran lag, dass der Alleinkellner im inzwischen gut gefüllten Restaurant im Service ganz schön laufen musste, der Chef schaute sich hinterm Tresen lieber das Spiel Atletico Barcelona an, und es dauerte daher auch mit dem Zapfen etwas länger. Zum Essen. Über die Tapasseite kann ich nicht so viel sagen, nur: Begeistert waren meine Begleiter nicht. Aus den recht wenigen angebotenen Tellergerichten wählte ich die Filets vom Ibericoschwein auf Kichererbsen mit Chorizo (pikante Wurst) und Runzelkartoffeln. Das Ganze ziemlich zusammengewürfelt, das Gericht war mehr eintopfmäßig auf dem Teller drapiert. Geschmacklich war es ok, leicht pikant gewürzt, man kann es essen, aber ohne große Begeisterung. Mit 17,50 € preislich vielleicht auch etwas zu hoch angesetzt, obwohl die Portion zum Sattwerden allemal ausreichte. Unterm Strich: Das Lokal kann man besuchen, eine Wiederholung reizt mich aber nicht sonderlich: Drei Sterne."

Tapas Factory Essen

Tapas Factory Essen

Zweigertstraße 50, 45130 Essen, Germany

Fisch • Tapas • Desserts • Spanisch


"Wieder ein großer Sonntag hier! Heute waren wir um 17 Uhr im Restaurant. Natürlich ist es am frühen Abend leer, aber so gefällt es uns. Der Service war total aufmerksam und sehr aufgebläht. Unsere Getränke, frisch gezapftes Bier, Cola und Wasser sowie ein Mojito kamen schnell. Der Barkeeper kam persönlich, um zu fragen, ob das Mojito schmecken würde. Er erwähnte, dass er ihn mit Liebe vermischt hatte. Die Tapas wurden mit laminierten Menüs ausgewählt, die zuvor desinfiziert wurden. Der Auftrag wurde auf einer kleinen Auftragsliste von uns erstellt. Es war sehr schnell mit den kalten Tapas. Aioli, Brot, Oliven, um den kleinen Hunger zu steigern. Weiter ging es mit gegrilltem Octopus, gebratenem Schinkenkäse, Termine im Speck, gefüllte Jalapeño, Huhn in Honigsauce, Lamm hacks, gebackene Spinat, zart gewürzte Pilze und und und. Immer wieder war die Operation sehr aufmerksam nach Wünschen und geräumten Platten gefragt. In der Zwischenzeit haben wir einige Gerichte bestellt, die uns besonders gekostet haben. Wir waren sehr gut gesättigt, aber wir wollten den Dessert nicht verpassen. Der Manager hat uns empfohlen, einen Flan zu nehmen. Da wir wirklich müde waren, nahmen wir nur einen Flan mit 5 Löffeln. Es war wunderschön in einer großen Schüssel dekoriert. Jeder konnte 2-3 Löffel davon kosten. Es war göttlich lecker zu Karamell, Vanille und einem Hauch von Mocha. Last but not least kam ein ebenso himmlisch klarer Karamelllikör Wieder einmal hat dieses Restaurant gezeigt, dass es sich lohnt, hierher zu kommen."

Der Spanier S.L.

Der Spanier S.L.

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."

Vino y Mar

Vino y Mar

Gasteiner Str. 11, Berlin, 10717, Germany

Wein • Bier • Suppe • Grill


"Also wenn ich mittlerweile eines gelernt habe, ist es das ich keine Groupon Gutscheine mehr für Restaurants einlöse. Mein Mann und ich haben auf einem Freitagabend dort einen Tisch reserviert, wir hatten unseren Jahrestag und essen gern Tapas.. Tja.. Wozu wir reserviert haben wissen wir nicht, wir kamen pünktlich zur reservierten Zeit an, nur es war kein Tisch frei. Wir wussten das es ein kleines Lokal ist. So durften wir vorerst am Katzentisch Platz nehmen. Mein Mann am Eingang vom Klo und ich am Platz gegenüber wo der Kellner laufend Besteck aus den Körben genommen hat (was nicht stört, nur dass auf einer ungünstigen Höhe platziert ist), so das ich immer das Gefühl hatte, das ich im Weg gesessen habe. Zwischendurch wurden Tische frei, doch die waren nicht für uns vorgesehen. Nach gut einer halben Stunde haben wir dann unseren reservierten Tisch bekommen und haben uns für einen Wein entschieden. Der war in der Tat das beste, mit dem Wartebier am Anfang, für diesen Abend. Das Essen kam prompt.. Wir hatten ein 3 Gänge Menü. Die Gazpacho war wirklich gut, der Hauptgang für zwei Personen.. Ohje.. ausgepriesen als Grillplatte für 2 Personen, drei Sorten Fleisch ( Rind, Schwein, Huhn), hört sich im ersten Moment viel an, aber die Illusion kann ich nehmen, es gab so ca 5 Streifen pro Sorte und leider mussten diese Tiere zweimal sterben. Wäre die Sauce in der Mitte des Holzbrettes nicht gewesen und der Wein, wir hätten es nicht runter bekommen, es war leider sehr, sehr trocken. Nachdem wir schon mit dem Fleischessen angefangen haben, weil es sonst kalt geworden wäre, kamen die Kartoffelspalten. Ein Gläschen mit 9 Spalten für zwei Erwachsene. Ich habe meinem Mann fünf gegeben, damit er wenigstens ansatzweise eine Chance hat satt zu werden. Daraufhin hab ich die Kellnerin angesprochen, das das Fleisch trocken wäre, da kam als Antwort: das ist sonst nicht so, es hat sich noch nie jemand beschwert. Und auf die Frage ob es immer eine halbe Stunde dauert bis man seinen reservierten Tisch bekäme: es ist Freitag und man kann das nicht planen. Oh doch das kann man. Ich arbeite selbst im Restaurant und ja das kann man planen.. Wozu sollte man sonst einen Tisch reservieren. Eine Ausrede. Und leider keinerlei Entschuldigung oder eine nette Geste für das misslungene Essen.. Die Creme Catalana hab ich probiert und meinem Mann gegeben.. Tja wir haben uns unseren Jahrestag anders vorgestellt, aber man lernt ja nie aus. So sind wir dann hungrig nach Hause gegangen. Da wundert man sich, warum es so voll dort ist. Für uns war es das Erste und letzte mal!!!"