Padron-Paprika Padron-Paprika
Cooperativa

Cooperativa

Jahnstr. 35, 80469 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Pasta • Getränke • Mediterrane


"Also Genossenschaft. Mehrere Freunde von uns hatten es empfohlen, und eines Tages im Dezember 2016 gingen sechs von uns dorthin. Auf der Website heißt es: „Wir verbinden eine frische, mediterrane Küche mit der bayerischen Wirtshaustradition des „Zamrutschens“. Und das ist wahr. Keine Reservierung, aber die Personal hat noch Plätze für uns gefunden. Apropos Personal, die Kellner, Barkeeper und vor allem Köche wissen, was sie tun. Sie gehen sachlich mit Speisen und Getränken um, und das ist eine sehr gute Sache. Wir haben bestellt Sechs verschiedene Vor- und Hauptspeisen, von denen keine enttäuscht hat, von „oh, schön“ bis „davon komme ich bestimmt wieder“ und insgesamt „sehr gut“. (in dem für mittelmäßiges Essen mäßig wahnwitzige Preise verlangt werden können.) Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auch "sehr gut". Es wäre ausgezeichnet, wenn die Portionsgrößen etwas kleiner wären, aber das ist eigentlich eine Erbsenzählerei. Das Personal war sehr aufmerksam , wir mussten nie wa es länger als ein paar Minuten. Das Bier war frisch und knackig, die Cocktails wirklich sehr schön. Good stuff.Insgesamt ist dies ein sehr lobenswertes Restaurant. Es wäre schön, einen Tisch reservieren zu können, aber gegen die Richtlinien dieses Ortes. Trotzdem werden wir auf jeden Fall wiederkommen. Weil das Essen, die Getränke und das Ambiente sehr schön sind."

Der Spanier El Español

Der Spanier El Español

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."