Padron-Paprika Padron-Paprika
El Pulpo

El Pulpo

Wandsbeker Zollstr. 25-29, 22041 Hamburg, Germany

Fisch • Kaffee • Fleisch • Europäisch


"Jetzt sitzen wir hier wieder mit 4 Erwachsenen und einem Baby. Es ist die Rückkehr in unser Stamm-Restaurant, in dem wir seit mehr als 10 Jahren Stammgäste sind und auch mehrere Familienfeiern hier abgehalten haben.Wie üblich, gibt es wieder eine neue weibliche Service-Kraft (Bedienung) an unserem Tisch. Ich ordere eine Flasche teuren spanischen Rotwein. Zusätzlich steht in der Speisekarte aufgeführt, dass die Bestellung einer Paella 30 Minuten in Anspruch nimmt.Die weibliche Bedienung kommt mit der Flasche Rotwein an den Tisch. Sie versucht, diese am Tisch zu öffnen, was misslingt. Der Korken bricht ab. Sie geht nun mit der Flasche zurück in die Küche und begeht den ersten Fehler. Sie öffnet die Flasche dort, gießt den Wein dort ein und kommt mit der geöffneten Flasche und einem Glas Rotwein zurück an den Tisch. In dem Glas schwimmen nun diverse Stücke vom Korken. Mir, dem zahlenden Gast, bleibt überlassen, den Korken mit dem Löffel aus dem Glas zu fischen.Nun kommt es zur Bestellung. In der Speisekarte ist aufgeführt, dass die Bestellung einer Paella 30 Minuten bis zum Servieren in Anspruch nimmt. Nach Aufnahme der Bestellung sage ich zur Bedienung: " Die Zeit läuft."5 Minuten später kommt die Ehefrau des Chefs, die dort angeblich die Geschäftsführung hat, an den Tisch. Während wir am Essen der Tapas sind, startet sie ein Gespräch mit der Beschwerde, ich sei ihr bereits zuvor mit meiner Bewertung bei TripAdvisor negativ aufgefallen. Mit dieser 3-Punkte-Bewertung sei sie nicht einverstanden, da dies nicht den Tatsachen entsprechen würde.Da ich auch jetzt die weibliche Bedienung mit der Formulierung analog der Speisekarte über die Wartezeit von 30 Minuten bei der Paella, die Mitarbeiter unter Druck gesetzt hätte, wäre es besser, nicht mehr zu erscheinen. Während dieses Gespräches, bat ich Sie in Gegenwart von 3 weiteren Erwachsenen, dass wir erst einmal in Ruhe unser Essen beenden möchten. Wir könnten gerne nach dem Ende des Essens uns zusammensetzen und diskutieren. Dies lehnte sie ab und sprach ein Hausverbot aus.Da die Restaurant-Leiterin während des Gespräches laut wurde, fing das Baby an zu schreien. Selbstverständlich werde ich weder hier noch in die Filiale in Berlin jemals zurückkehren."

Der Spanier S.L.

Der Spanier S.L.

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."

Vino y Mar

Vino y Mar

Gasteiner Str. 11, Berlin, 10717, Germany

Wein • Bier • Suppe • Grill


"Also wenn ich mittlerweile eines gelernt habe, ist es das ich keine Groupon Gutscheine mehr für Restaurants einlöse. Mein Mann und ich haben auf einem Freitagabend dort einen Tisch reserviert, wir hatten unseren Jahrestag und essen gern Tapas.. Tja.. Wozu wir reserviert haben wissen wir nicht, wir kamen pünktlich zur reservierten Zeit an, nur es war kein Tisch frei. Wir wussten das es ein kleines Lokal ist. So durften wir vorerst am Katzentisch Platz nehmen. Mein Mann am Eingang vom Klo und ich am Platz gegenüber wo der Kellner laufend Besteck aus den Körben genommen hat (was nicht stört, nur dass auf einer ungünstigen Höhe platziert ist), so das ich immer das Gefühl hatte, das ich im Weg gesessen habe. Zwischendurch wurden Tische frei, doch die waren nicht für uns vorgesehen. Nach gut einer halben Stunde haben wir dann unseren reservierten Tisch bekommen und haben uns für einen Wein entschieden. Der war in der Tat das beste, mit dem Wartebier am Anfang, für diesen Abend. Das Essen kam prompt.. Wir hatten ein 3 Gänge Menü. Die Gazpacho war wirklich gut, der Hauptgang für zwei Personen.. Ohje.. ausgepriesen als Grillplatte für 2 Personen, drei Sorten Fleisch ( Rind, Schwein, Huhn), hört sich im ersten Moment viel an, aber die Illusion kann ich nehmen, es gab so ca 5 Streifen pro Sorte und leider mussten diese Tiere zweimal sterben. Wäre die Sauce in der Mitte des Holzbrettes nicht gewesen und der Wein, wir hätten es nicht runter bekommen, es war leider sehr, sehr trocken. Nachdem wir schon mit dem Fleischessen angefangen haben, weil es sonst kalt geworden wäre, kamen die Kartoffelspalten. Ein Gläschen mit 9 Spalten für zwei Erwachsene. Ich habe meinem Mann fünf gegeben, damit er wenigstens ansatzweise eine Chance hat satt zu werden. Daraufhin hab ich die Kellnerin angesprochen, das das Fleisch trocken wäre, da kam als Antwort: das ist sonst nicht so, es hat sich noch nie jemand beschwert. Und auf die Frage ob es immer eine halbe Stunde dauert bis man seinen reservierten Tisch bekäme: es ist Freitag und man kann das nicht planen. Oh doch das kann man. Ich arbeite selbst im Restaurant und ja das kann man planen.. Wozu sollte man sonst einen Tisch reservieren. Eine Ausrede. Und leider keinerlei Entschuldigung oder eine nette Geste für das misslungene Essen.. Die Creme Catalana hab ich probiert und meinem Mann gegeben.. Tja wir haben uns unseren Jahrestag anders vorgestellt, aber man lernt ja nie aus. So sind wir dann hungrig nach Hause gegangen. Da wundert man sich, warum es so voll dort ist. Für uns war es das Erste und letzte mal!!!"