Pizza Celentano
Don Alberto

Don Alberto

Wormserstr. 37, 67346, Speyer, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Nachdem wir die Bewertungen gelesen hatten, waren sich zwei hungrige Erwachsene und zwei Pizza liebende Kinder sicher, dass wir ein tolles Essen haben würden. Falsch! Meine Frau und ich kochen viel zu Hause und sind daher an richtig leckeres gutes Essen gewöhnt. Das erste, was ich sah, als ich eintrat, war ein Eimer auf dem Pizzatisch, der voll mit granuliertem Käse war. Im Vergleich dazu das Essen heute Abend: die vegetarische Lasagne war sehr langweilig (es ist ein Restaurant). Die Lasagne war zwar herzhaft in der Menge, aber es fehlte einfach an Geschmack und sie schien mit dem Käse bedeckt zu sein, den ich zuvor im Eimer gesehen hatte. Ich hatte das Schnitzel Parmigiana und bedauerte dies, da es auch an Geschmack fehlte, obwohl die Portion großzügig war. Seltsamerweise beschwerte sich meine Frau über die Salami-Pizza meines einen Kindes, weil sie zu salzig war, und das war es wirklich. Unser Kellner teilte uns mit, dass die Salami tatsächlich salzig sei. Gut zu wissen, aber nicht hilfreich, außer dass ich die salzige Salami von der Pizza hinzugefügt und zu meinem Schnitzel hinzugefügt habe, was mir nicht viel geholfen hat, das Essen zu genießen (obwohl ich es versucht habe!). Die Schinkenpizza meiner Tochter war auch sehr salzig. Alles, was wir bestellt haben, außer den Salaten (die eigentlich nicht schlecht waren) schien den Käse zu verwenden, den ich beim Betreten sah. Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, weil ich nicht weiß, welche Käsesorten sie zu den verschiedenen Mahlzeiten verwenden? aber nur das, was mir mein Gaumen sagte. Entweder bin ich von guter Hausmannskost verwöhnt oder andere finden dieses deftige, salzige, langweilige Essen toll. Ich habe den Kellner und den Herrn an der Bar informiert. Sie waren freundlich und aufmerksam, aber wir waren immer noch sehr unzufrieden mit dem Essen insgesamt. Entschuldigung, Don Alberto."

Pizzeria Lorenzo

Pizzeria Lorenzo

Mariazeller Straße 5, 3180 Lilienfeld, Traisen, Austria

Tee • Pasta • Pizza • Pizzeria


"Wir - Familie mit 3 Kindern - waren am 8.12.2015 am Weg von Mariazell nach Wien und wollten mittags noch schnell eine Pizza essen. Als wir das Lokal betraten, fiel uns als erstes auf, dass im Lokal stark geraucht wird und es keine Abgrenzung zu einem Nichtraucherbereich gab. Die Kellnerin war unfähig, freundlich zu grüßen - man hatte eher das Gefühl, dass es ihr egal ist, ob man da ist oder eben auch nicht...Nachdem wir die Getränke erhielten (auf einem Glas klebten eingetrocknete Essensreste! Nachdem wir ihr das Glas zeigten, drehte sie sich ohne Kommentar um und ging weg), bestellten wir 2xPenne mit Tomatensauce, 3x Pizza mit ganz wenig Käse!Die Pizzen kamen mit "Doppel-Käse-Belag", stark verbrannt an den Rändern. Auf Nachfrage, wieso soviel Käse auf den Pizzen wäre, obwohl wir darum gebeten haben, ganz wenig Käse auf die Pizzen zu geben, lachte die Kellnerin, als ob wir ihr eine Scherzfrage gestellt hätten und sagte uns, dass die Pizzaköchin vergessen hätte, das zu berücksichtigen..Nach 10 Minuten - die Pizza stand mittlerweile kalt vor uns - kamen doch endlich auch die Penne mit einer Art Tomatensauce. Die Nudeln waren so stark verkocht, dass sie auf der Gabel zerfielen, die stark verdünnte "Tomatensauce" war nicht genießbar. Schrecklicher Geschmack! Unsere Kinder - Nudelliebhaber! - haben trotz Hunger nach dem ersten Bissen keinen weiteren Versuch gemacht, das Essen nochmals zu probieren!!! Nachdem wir der Kellnerin sagten, sie kann die Nudeln abservieren, da sie nicht genießbar sind, kam wieder die gleiche Reaktion... Gleichgültigkeit, Unbeholfenheit, kein Wort des Bedauerns...Das Ehepaar am Nebentisch bestätigte unseren Unmut und wies uns auf ein total verdrecktes Raumthermostat, das direkt an ihrem Tisch an der Wand hing, hin. So etwas kann man doch mal putzen - eine Zumutung für jeden Gast, der dort sitzt. Wir bezahlten und gingen! Dieses Lokal sieht uns nie wieder!!! Abgesehen vom Zigarettenrauch, einem total verschmutzten Gastraum und der unfähigen, unfreundlichen Kellnerin, war das gesamte Ambiente einfach kalt und unpersönlich."

Pizzeria Falcone

Pizzeria Falcone

Hauptstraße 120, 67433 Neustadt An Der Weinstraße, Germany, Germany, Neustadt an der Weinstraße

Pizza • Kebab • Sushi • Fast Food


"Auf dem Rückweg von unserem zweitägigen Wellness-Trip im Deidesheimer Kaisergarten hielten wir in Königsbach an. Für alle, die die Pfalz und die Weinstraße nicht kennen: Königsbach an der Weinstraße ist ein Weindorf in der Pfalz. Es wurde am 7. Juni 1969 als Teil der Stadt Neustadt, die 5 km im Süden liegt, an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz eingemeindet. Es ist mit Gimmeldingen verbunden, zumindest der obere Teil, über den wir gestern zu den Mandelblüten spazierten. Das war wundervoll! Obwohl es noch kein offizielles Mandelblütenfest ist, haben viele Winzer Zelte aufgebaut, um den fast 1000 Touristen, die gestern viele Fotos gemacht haben, köstliche Weine und frisch gebackenes Brot anzubieten. Das fanden wir großartig. Anschließend wollten wir etwas essen, hatten aber keine Lust, ganz von Königsbach nach Neustadt zu laufen. Daher fuhren wir mit dem Auto nach Mußbach und weiter zur Haardt NW-Haardt, um unser Auto etwas näher zur Stadt zu parken. Dann gingen wir wieder unseren Lieblingweg hinunter, vorbei an den schönen Villen in Richtung Neustadt Altstadt. Eingeweihte wissen, dass diese Straße Villenstraße heißt. In der Altstadt herrschte ein riesiger Andrang, was uns immer wieder überrascht: Immer mehr Geschäfte eröffnen, obwohl die Straßen, insbesondere der Marktplatz, fast überlaufen waren. Irgendwann hatte ich Durst und erinnerte mich an meine frühere Lieblingspizzeria. Hier scheint es jedoch einen neuen Besitzer zu geben, doch das alte, bekannte Konzept bleibt bestehen. Das bedeutet: fast 400 verschiedene Pizzen in klein, mittel, normal oder groß. Besondere Pizzen werden mild und sorgfältig geräuchert angeboten, sowie eine große Auswahl an verschiedenen Pastagerichten. Hier werden auch die dicker zubereiteten Torglioni empfohlen. Wenn man alle Gerichte zusammenzählt, kommt man auf etwa 750-800 Gerichte, hier muss wirklich niemand verhungern. Bestellt wird vorne am Tresen, wo auch das Bezahlen erfolgt. Die Getränke werden sofort geliefert, diese kann man mitnehmen, das Essen wird vom Servicepersonal zum Tisch gebracht. So viel zur Theorie. Ich erinnere mich an Zeiten, als man Samstagabend keinen Tisch bekam. Bei unserem Besuch waren zwei Stehtische sehr beliebt und es gab drei kleine Tische im Nichtraucherbereich. Das Ambiente ist sehr schlicht, Holztafeln und -stühle. Die Luft war ein wenig vom Rauchraum durchzogen, angenehm ist, dass man als Nichtraucher durch den rauchigen Bereich zu den Toiletten gehen muss. Das kenne ich nur aus Österreich. Wir entschieden uns schließlich dafür, dass die mittlere Pizza eine anständige Größe hat, und wählten die Pizza Nummer 348, Pizza Dolomiti. Meine Frau bestellte eine große Cola Light, ich wählte ein König Luitpold Bier. Das Bier kostete 2,50, die große Cola Light 2,30, aber ich bekam ein König Ludwig Glas serviert, obwohl ein Franziskaner geöffnet wurde – egal, ich hatte Durst. Beide Getränke waren gut gekühlt, aber nicht zu kalt. Nach 5-6 Minuten kam meine Pizza. Diese war ordentlich gebacken, was ich sehr schätze. Der Boden ist sehr dünn ausgerollt, hebt sich aber schön wie ein Hefeteig. Angenehm fluffig, weich, aber nicht matschig. Der Belag ist ausgezeichnet: Schinken, Salami, Champignons erster Wahl aus der Dose, Paprika erster Wahl aus dem Glas und ein Spiegelei. Ich liebe die Paprika aus dem Glas, die wird auch bei der Gerber-Pizza auf dem Landauer Maimarkt verwendet. Sie ist so schön weich, saftig und geschmackintensiv, dass man sie mit frischen Paprika überhaupt nicht vergleichen kann. Ähnlich ist es mit Tomaten; der Geschmack von Dosentomaten hat mit frisch geernteten Tomaten nichts zu tun, das hat einmal ein Sternekoch im Fernsehen erklärt. Der Preis ist absolut im Rahmen, die große mittlere Pizza hat 5,50 gekostet, zusammen mit den zwei Getränken kamen wir auf knapp 11 Euro. Fazit: Hier folgt das Personal einer klaren Linie. Wenn wir zurück nach Neustadt kommen sollten, ist das Falcone für uns mehr als eine Alternative, auch weil es eine durchgehend warme Küche von 11 bis 11 Uhr anbietet."