Pizza Ciao Bella
Ciao Bella

Ciao Bella

Hans-Bredow-Straße 19, 28307 Bremen, Germany

Pizza • Pasta • Snacks • Salate


"Ciao Bella ist nicht gleich Ciao Bella!!! Zunächst möchte ich mitteilen, das ich nur sehr selten Bewertungen schreibe. Nur hier muss Grundsätzlich über ein Problem berichtet und dieses klar gestellt werden. An Alle die hier nur keinen oder einen Stern geben: Ich weiß nicht in welchem Ciao Bella Ihr gewesen seit, in dem vom Weserpark in Bremen kann es nicht gewesen sein. Anders ist so eine Bewertung auch nicht nach zu vollziehen und entbehrt jeglicher fachlicher Grundlage und Fähigkeit. Zum Glück glaubt der Mensch was er schmeckt und nicht was manche hier meinen rein schreiben zu müssen. Aus gegebenem Anlass möchte ich zunächst von vorne herein klar stellen, das Ciao Bella eine italienische Kette repräsentiert, jedoch die einzelnen Restaurants sich entscheidend untereinander von den angebotenen Speisen und Qualität ganz stark unterscheiden. In diesem Vergleich geht es speziell um das Ciao Bella in dem Weserpark in Bremen und dem Ciao Bella in Posthausen (Dodenhof), wobei wir im Weserpark schon hunderte male Verkostet haben. Qualitativ, also rein von der Qualität und dem Geschmack der Speisen insbesondere der Pizzen und Pasta ist das Ciao Bella im Weserpark gegenüber das in Posthausen (Dodenhof) eine ganz andere Liga!!! Was die Frische und Geschmack angeht ist der größte Unterschied in der Zubereitung der Speisen Sofort nach zu vollziehen. Beispiel Pizza: Die Pizza im Ciao Bella im Weserpark ist absolut Knusprig am Rand und innen gibt der Boden sofort nach, nachdem man ein Stück heraus genommen hat.Der Teig ist absolut auf den Punkt gebracht, (verzeihen Sie mir diese Ausdrucksweise, da ich selber Bäcker bin, weiß ich worum es bei Pizza geht), Egal ob man Mittags oder Abends dort verkostet, der Teig ist immer absolut auf den Punkt ,wenn dieser in den Ofen kommt. Bei dem Ciao Bella in Posthausen (Dodenhof) ist der Teig dagegen meist zu trocken, der Rand zu hart ,entweder ist der Teig zu Jung , also zu Früh gebacken oder zu Alt und zu lange gelegen hat, so das dieser nach dem Backen der Pizza zu fest und teilweise hart wird. Der Pizzaboden gibt innen dann ebenfalls auch nicht mehr nach, was ein absolutes Frische und Qualitätskreterium bei frischer Pizza ist. Somit zeigt sich die falsche Zubereitung hier sehr deutlich und wirkt sich unmittelbar sehr Nachteilig auf den Geschmack aus. Ähnlich sind die Pasta Gerichte insbesondere die Nudeln beim Ciao Bella in Posthausen zu (weich) gekocht, so das man hier das Gefühl hat, das diese zu lange gekocht werden oder vergessen wird diese abzugießen! Nichts ist bei Pasta Gerichten Schlimmer als verkochte Nudeln!! Dieses hat sich auch nach meiner Anfrage und Bitte die Nudeln nicht zu lange zu kochen, also al dente zu Servieren leider nicht erfüllt. Es wurde bis dato weiter zu lange gekocht. Gleiches habe ich wegen der Pizza mitgeteilt, jedoch auch hier ein fruchtloses Unterfangen was sehr Schade und bedauerlich ist!!! Das Wort al dente gibt es in diesem Ciao Bella leider nicht!!! Im Ciao Bella im Weserpark hingegen ist es mit sämtlichen Pasta Sorten wie mit dem o.g. Teig der Pizzen : Pasta absolut auf den Punkt: AL DENTE!!! Fazit: Da bei gewissen Plattformen die Ciao Bella Kette nur insgesamt Bewertet wird, muss hier deutlich gemacht werden, das sich diese nicht nur von den Betreibern der einzelnen Restaurants unterscheiden, sondern Maßgeblich bei der Qualität und dem Geschmack der Speisen zwischen den Filialen Dimensionen liegen! Ich Bitte darum, das wer immer hier eine Rezession schreibt, doch bitte auch das entsprechende Restaurant explizit erwähnt, so das nicht die wirklich guten Restaurants unter den schlechteren Bewertungen leiden, da diese sonst automatisch mit allen anderen Ciao Bella Restaurants in Verbindung gebracht werden.Hier sollte der Konzern bzw. die Verantwortlichen dringend nachbessern, so das nur jedes einzelne Restaurant der o.g. Kette bewertet werden kann und die Bewertungen nicht automatisch in jeder Filiale auftauchen. Wir werden weiterhin die fantastischen Speisen von Ciao Bella im Weserpark in Bremen Genießen!!!"

Ciao Bella

Ciao Bella

Willy-Brandt-Platz 5, München I-81829, Deutschland, Muenchen, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Fisch


"Unser Hotel lag nur wenige Schritte von den Riem Arcaden entfernt, daher entschieden wir uns, hier im neuen Pizzeria-Restaurant „Ciao Bella“ zu Abend zu essen. Das Lokal verfügt über einen Außenbereich, der je nach Wetterlage genutzt werden kann. Die Gäste werden hier angemessen empfangen. Es gibt eigene Toiletten, sodass man nicht die Arcaden nutzen muss. Die Parkplätze gehören zwar den Arcaden, sind aber gebührenpflichtig. Eine U-Bahn-Station ist nur wenige Schritte entfernt. Service Wir suchten zunächst einen Platz und standen etwas herum. Nach einiger Zeit kam ein Herr – gekleidet in schwarze Hose und weißes Hemd – und legte uns wortlos die Karten auf den Tisch. Danach warteten wir wieder, bis er schließlich zu uns an den Tisch kam und nur mit „Ja“ antwortete. Ein Begrüßung hätte uns sehr gefreut, vielleicht ein paar Worte an die Gäste – oder ist das zu viel verlangt? Die Getränke kamen schnell und ohne ein Wort. Er nahm die Essensbestellung auf und riss mir die Speisekarte wortlos aus der Hand, als ich nach einem Dessert schauen wollte. Die Getränke wurden uns wortlos serviert und ein anderer Herr brachte dann das Essen mit einem „Guten Appetit“. Auf unsere Bitte um Öl ging der Kellner zu seinem Kollegen und stellte uns dann die Flasche erneut wortlos auf den Tisch. Wir waren jetzt nicht wortlos, die beiden Herren waren es allerdings. Wir saßen eine ganze Weile vor leeren Tellern, bis plötzlich eine Dame kam und fragte, ob es uns schmeckt. Ob wir noch etwas wollen, fragte sie nicht, und die erneut bestellte Karte wurde uns nicht gebracht. Auch die besagte Dame hatte keine Karte dabei. Es war schwierig, jemanden zu erreichen, keiner kam zu uns. Nach etwa 15 Minuten konnten wir dann doch den Herrn Nummer 1 herbeirufen. Lautstark rief er über den Außenbereich eine Dame her, die sich um uns kümmern sollte. Wir sagten, wir wollten bezahlen. Nein, wir wollten gerne noch zwei Averna bestellen und würden dann zahlen. Als das Getränk gebracht wurde, fragte sie, ob bar oder Karte. Sie zeigte das Gerät, wir wollten eine Rechnung. Daraufhin meinte sie, sie müsse diese zuerst drucken und brachte sie uns dann. Sie bedankte sich, wünschte einen schönen Abend und verabschiedete sich freundlich. Uns tat die Dame wirklich leid, denn ihr Kollege schien mit ihr beschäftigt. Es hätte mehr Sterne verdient, aber wir bleiben beim Hauptakteur Herrn ... – so einen Service möchte man nicht erleben. Mit Kolleginnen nimmt man‘s wohl nicht so genau, deshalb nur 0,5 Sterne für den Service. Essen Die Speisekarte bestand aus einem großen, bedruckten Blatt. Die üblichen Gerichte, wie man sie von einfachen italienischen Restaurants kennt: Vorspeisen, Salate, Pizza, Pasta, Fisch, Fleisch und Desserts. Nichts Besonderes. Wir hatten zwei dunkle Weizen für je 5,20 €, Lasagne – hausgemachte Pasta mit Hackfleischsauce und Mozzarella überbacken – für 10,90 € sowie eine Pizza Napoli mit Tomatensauce, Sardellen, Kapern und Knoblauch für 12,90 €. Das gewünschte Chili- und Knoblauchöl kam in einer Flasche. Wir probierten vorsichtig, fanden das Öl mit Peperonis drin, Knoblauch konnten wir bei kleinem Versuch nicht entdecken. Das Öl hatte einen komischen Geschmack und war nicht scharf. Wir wollten es nicht weiter benutzen. Die Pizza Napoli – wo die Sardellen förmlich auf der Pizza "rutschten" – ein echtes Lachen, was da an Belag drauf war, gerade für diesen Preis. Circa 4-5 Stück waren vorhanden, sahen genau so aus und wurden herausgepickt. Wir zählten nicht, aber bei mehr Gästen gäbe das schnell Probleme. Die Tomatensauce war reichlich vorhanden, aber was nützt das, wenn sie kaum Geschmack hat? Weder Knoblauch noch Käse konnten wir heraus schmecken, keine Ahnung was das sein sollte. Der Teig war gut gebacken, schmeckte auch angenehm, außen knusprig und innen nicht durchgeweicht. Aber nur ein guter Teig macht noch keine gute Pizza. Die Lasagne war ein Stück in einem Auflauf, umgeben von Tomatensauce. Die Tomatensauce schmeckte gut, das war es aber auch. Die Lasagne war sehr mächtig, der Käse schmeckte ebenfalls, wurde uns beim Essen allerdings zu viel. Es gab abwechselnd Schichten aus Nudeln und Käse, mehrfach übereinander. Die Nudeln waren noch bissfest, was wir gut fanden. Die Hackfleischsauce lag jedoch nur unter der obersten Käseschicht, wir waren froh über die vielen Saucen, damit es nicht zu trocken wurde. Was sollen wir zur Hackfleischsauce sagen? Es war eine tomatenbasierte Hackfleischsauce. Auf Averna kann man sich wohl in den Riem Arcaden verlassen: Viele kommen, gehen wieder und kommen nicht zurück. Wir gehören auch nicht zu denen, die wiederkommen. Ambiente 2 Sterne Es gibt einen großen Außenbereich mit einfachen Tischen und Rattanstühlen in Beige und Grau. Etwas Schatten spenden verschiedene Sonnenschirme. Der Außenbereich ist leicht durch einige Pflanzen in Töpfen abgegrenzt. Auf den Tischen liegt nichts, Besteck wird einfach mit einer Serviette dazugelegt. Man sitzt draußen, aber nichts Besonderes. Sauberkeit 2,5 Sterne Im Herrenklo fanden sich die üblichen Staubspuren, das Damenklo besuchten wir nicht. Im Außenbereich liegt mancherorts Asche auf dem Boden, da es nur sehr wenige Aschenbecher gibt. Die Tische werden nur gelegentlich abgewischt, wenn überhaupt, wenn die Tücher auf den Tischen liegen. Den Aschenbecher auf unserem Tisch brachten wir selbst mit und der wurde nicht abgeräumt. Ansonsten war es sauber. Gesamtfazit: Leider kein Ort, zu dem wir zurückkehren werden."