Italienische Pizza Italienische Pizza

Italienische Pizza mit knackigem Boden, frischer Tomatensauce, zartem Mozzarella und einer Auswahl an traditionellen Belägen.

L'Osteria

L'Osteria

Wilhelminenstr. 10, 64283 Darmstadt, Hesse, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Unterirdischer Service, wir haben für 2x Pasta aus dem Standardmenü, geschlagene 50 Minuten gewartet, weil wir vergessen wurden. Dies ist uns auch nur aufgefallen, weil alle anderen um uns rum bereits fertig mit essen waren, obwohl die teilweise nach uns ins Restaurant kamen. Auf die Frage, ob wir kulanterweise einen Nachtisch aufs Haus bekommen, wurde nur entgegnet das dies nur die Chefin entscheiden kann. Es gab sonst auch keine Antwort mehr darauf. Wir haben uns zweimal bei unterschiedlichen Bedienungen für unser Essen in Erinnerung gebracht. Ein junger Herr hat nachdem ich erneut um Kulanz gebeten habe, einen Espresso aufs Haus angeboten. Als wir bezahlen wollten, kam auch prompt die Quittung, an den versprochenen Espresso hat der Kollege nicht mehr gedacht, bis ich es erneut angesprochen habe. Ich meinte nur, wenn du den Espresso schon nicht bringst, dann kannst du wenigstens was von der Rechnung abziehen. Der kollege meinte nur das er dazu nicht befugt ist. Auf die Idee, jemanden mit Befugnis zu fragen kam niemand in dem Laden. Er bat uns zu warten, wir würden sofort unseren Espresso bekommen. Ich meinte nur, lass gut sein wir haben hier schon genug warten müssen. Was mir auch noch übel aufgestoßen ist, sind die grimmig schauenden Mitarbeiter in der Küche. Einer der Pizzabäcker war stets sehr konzentriert dabei seinen Bizeps anzuspannen, total ekelhaft. Das ist, alsob man bei McFit Pizza bestellt.In dem Laden fehlt einfach ein Chef der Arschtritte verteilt!"

Pizza Hut Frankfurt

Pizza Hut Frankfurt

Hölderlinstraße 22, 60316 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Pizza • Pasta • Eiscreme • Barbecue


"Das Restaurant sah sehr neu aus und war ordentlich und sauber. Beim Betreten wurden wir freundlich begrüßt und durften einen Tisch wählen. Die Bedienung wusste sehr gut über alle Gerichte Bescheid und konnte auch Auskunft über die Zutaten geben. Die Wartezeit auf Speisen und Getränke war absolut in Ordnung. Auch zwischendurch fragte man, ob alles ok sei. Die Gerichte waren alle lecker und man konnte ohne Probleme die Reste mitnehmen. Leider wurde meine präferierte Pizzasorte nicht mehr angeboten. Schade! Viele Gäste kritisieren, die Pizza sei zu fettig und bestehe nur aus Teig. Klar, Pizza Hut muss man halt mögen ;) (Dabei finde ich Pizza Hut in Deutschland geschmacklich noch um einiges besser als in den USA.) Man darf eben nicht mit der Erwartung das Restaurant besuchen eine italienische Pizza serviert zu bekommen. Das einzige Manko in diesem Restaurant ist die Regelung des Bezahlens. Wir waren schon in verschiedenen Restaurants der Kette und dachten daher, dass man wie in allen anderen Restaurants am Tisch zahlt. Daher warteten wir und machten uns nach einiger Zeit bemerkbar. Man nickte uns auch mehrmals zu aber es kam niemand, um die Rechnung abzurechnen. Irgendwann sind wir dann zur Theke gegangen und dann sagte man uns erst, dass man beim Ausgang bezahlen muss. Hätten wir das vorher gewusst oder irgendwo als Hinweis lesen können, hätten wir uns einige Warterei erspart. Positiv zu erwähnen ist noch, dass das Restaurant sehr gut mit dem Auto zu erreichen ist und dass es eigene kostenlose Parkplätze vor der Tür hat."

Pizzeria Per Te

Pizzeria Per Te

Voelklinger Str. 95, 66333 Saarbrucken, Saarland, Germany, 66115, Völklingen

Tee • Pizza • Pasta • Italienisch


"Mein Mann und ich waren am Samstag, dem 15. April 2023, zum Abendessen in der Pizzeria Per Te in Ludweiler. Wir hatten dort bereits häufig bestellt und uns die Speisen liefern lassen, aber zum ersten Mal im Restaurant selbst gegessen. Vor unserem Besuch habe ich mir die Bewertungen durchgelesen und viele davon kann ich heute nicht nachvollziehen. Das Restaurant ist geräumig, gut eingerichtet und die sanitären Anlagen sind blitzsauber. Auf jeden Fall haben wir uns dort sehr wohl gefühlt. Wir wurden herzlich empfangen und zu unserem Tisch geleitet. Es herrschte keine Hektik und auch kein Unfreundlichkeit – im Gegenteil, der Service war kompetent und zuverlässig. Unser Essen wurde sehr schnell serviert. Die Portionen sind riesig und die Preise sind günstig. Für zwei Personen blieben wir mit zwei Hauptgerichten, drei Getränken (ein großes Getränk, zwei normal große) und zwei Desserts weit unter 50 Euro. Da kann man wirklich nicht meckern. Wenn ich 10 Sterne vergeben könnte, würde ich es tun. Wir werden sicher nicht zum letzten Mal dort gewesen sein und haben auch bereits Freunden davon vorgeschwärmt. Meiner Meinung nach ist das Restaurant Pizza Per Te in Ludweiler absolut empfehlenswert. Die Qualität der Lebensmittel ist top, frisch zubereitet. Einfach himmlisch! Für mich der beste Italiener in der Umgebung. Auch der Lieferservice, den wir schon öfter in Anspruch genommen haben, kam bisher immer innerhalb von maximal 30 Minuten. Die Fahrer waren stets freundlich und nie hektisch oder unfreundlich. Ich kann absolut nichts Negatives berichten! Unser Abend im Pizza Per Te war ein positives Erlebnis, das ich mit meinem Mann in vollen Zügen genossen habe. Die Pizza, die ich gegessen habe, war reichhaltig belegt und hatte einen schönen dünnen, knusprig gebackenen Boden – genau nach meinem Geschmack. Daumen hoch! Der Salat meines Mannes war knackig und frisch mit einem leckeren Dressing. Sein Hauptgericht war liebevoll angerichtet."

Le Due Terre Da Salvatore

Le Due Terre Da Salvatore

Kornstrasse 1, 02625, Bautzen, Germany

Cafés • Pizza • Mexikanisch • Italienisch


"Ihr erinnert euch doch sicher noch an den Reinfall zum 18. Geburtstag unserer kleinen Tochter in der Pizzeria hier in Bautzen [hidden link] ? Hätten die Mädels damals auf mich gehört, aber nein, 3 gegen 1, das Ergebnis ist euch bekannt. Aber der Reihe nach. Unsre „kleine“ hatte sich von ihrem Freund das Wochenende „frei“ genommen, um mit ihrer besten Freundin in Dresden bütteln zu gehen, und das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Daraus wurde leider nichts, da ihre Freundin seit 2 Wochen frisch verliebt ist, und der neue Liebhaber sie ganz für „sich“ beansprucht, und unsre kleine da jetzt keinen Platz hat. Das das gesessen hat, und ihr Wochenende gelaufen war, ist klar. Ziemlich verheult kam sie nach Hause, und uns war klar, einfach so zu Hause sitzen und trösten wird nix. Zwar wollte ihr Freund sein Kumpelswochenende nun absagen, aber da hatte meine kleine ebend andere Ansichten als ihre beste Freundin, und gönnte ihm den Spaß. In der Zwischenzeit hatte ich dann schon heimlich überlegt wo es hin gehen soll, und das sie liebend gern zum Italiener geht, stand für mich ganz schnell fest, jetzt probieren wir das „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ in Bautzen. Nach einem kurzen Telefonanruf im Ristorante war klar, der Abend ist gerettet. Ristorante Le due Terre da Salvatore Am Abend ging es dann für uns dieses mal nur zu dritt also nach Bautzen. Das „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ befindet sich in der Bautzner Innenstadt, zwischen Einkaufszentrum „Kornmarktcenter“ und dem Bautzner Dom. Den vierrädrigen Untersatz hier adäquat und ohne Strafzettel los zu werden ist gleich einem fünfer im Lotto. Wir hatten dieses Glück, und wurden unseren weißen Riesen in der Bautzner Altstadt los, und liefen die letzten Meter zum Ristorante. Ristorante Le due Terre da Salvatore Dort angekommen, wurden wir vom Chef des Hauses auf typisch italienische Art freundlich und lautstark begrüßt. Da wir bestellt hatten, brachte er uns an unseren Tisch. Eine Kontrolle des Impfnachweises oder einer anderen 2-G Regel erfolgte nicht – willkommen in Bautzen. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen, in der unteren Etage ist die riesige Theke aufgebaut, dahinter ist der direkte Zugang zur Küche. Im Restaurant sitzt man auf gemütlichen, mit dicken Kunstleder gepolsterten Stühlen. An der Trennwand zum Eingang sind Mannshohe, schwarze Ledersofas aufgebaut. Gastraum Blick zur Theke Der Raum ist teilweise mit dunklem Holz verkleidet, Schiefertafeln geben die Tagesempfehlung kund. Im Raum selbst stehen urig alte Eisenträger, welche die Decke abstützen. Keine Ahnung was das Gebäude vorher beheimatete, aber die Symbiose aus alter Industriearchitektur und moderne ist gemütlich, und man kommt über die Geschichte des Gebäudes zum rätseln und sinnieren. alte Industriekultur Nachdem wir also genug sinniert haben, galt es dann doch erst einmal die umfangreiche Speisekarte zu studieren. Auszug aus der Speisekarte Dazu galt es erst einmal die richtigen Getränke zu finden. Für mich als Biertrinker die Überraschung, hier gab es kein einheimisches Bier, weder aus Görlitz, noch aus Dresden, geschweige denn aus Radeberg. Hier wurde Bier aus der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei aus Donaueschingen ausgeschenkt. eine kleine Spirituosenauswahl Als Getränke orderten wir also: ·         1x 0,5ér Fürstenberger Pils für 3,70 € ·         1x 0,25ér Glas Chardonnay „Poggio Bracco“ trocken für 4,50 € ·         1x 0,4ér Birnensaft für 4,00 € Bis die Getränke kamen, erbaten wir uns noch etwas Zeit in der Speisekarte zu stöbern. Wir wurden noch einmal freundlich auf die Tagesangebote auf den Schiefertafeln hingewiesen. Tagesangebot Die Getränke waren nach kurzer Zeit an unserem Tisch. Der Birnensaft ein naturtrüber Saft einer Lausitzer Kelterei, welcher am späteren Abend seine Wirkung nicht verfehlte. Das Fürstenberg Bier in einem 0,5ér Humpen. Hier hätte mir schon zum Ambiente des Lokals eher eine Tulpe oder eine andere Form des Humpens besser gefallen. Getränkeauswahl Nun konnten wir auch unser Speisewünsche dem Chef vortragen. Wir wünschten als Vorspeisen: ·         1x Antipasto all Italiana Piccolo klein für 8,90 € ·         1x Büffelmozzarella mit Knoblauchrösties und Parmaschinken aus dem Tagesangebot für 13,80 €   Als Hauptspeisen sollten es sein: ·         1x Pizza Casa mit Käse, Schinken, Salami, Paprika, Champignons, Oliven und Peperoni für 12,80 € ·         1x Gnocchi alla Sorrentina mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensoße für 10,80 € ·         1x Sonderwunsch für das Kind: Gnocchi mit Gorgonzola und Spinat für 15,80 € Eine knappe halbe Stunde nach unserer Bestellung wurden unsere Vorspeisen gebracht. Mein „Antipasto all Italiana Piccolo klein“ bestand aus zwei verschiedenen Sorten hauchzarten, luftgetrockneten Schinken. Dazu frische, würzige italienische Salami und Vitello Tonnato-zarte, gekochte Kalbsfleischscheiben mit Thunfischcreme. Antipasto all Italiana Piccolo Zusätzlich gab es noch als mediterranes Gemüse grüne  und schwarze Oliven, Peperoni, Fenchel, Zucchini und Aubergine. Eine Käsecreme, eine Kugel Mozzarella und frischer Rucola rundeten das ganze ab. Alles in allem eine sehr gelungene Antipastiplatte. Dazu gab es noch ein Körbchen frischer Pizzabrötchen. Antipasto all Italiana Piccolo Pizzabrötchen Auch die Platte meiner Frau mit dem Büffelmozzarella und dem Parmaschinken war sehr ansehnlich. Da wir keinerlei Erfahrung mit Büffelmozzarella hatten, haben wir uns vorsichtig an den ihren herangetraut, und direkt mit dem Mozzarella meiner Antipastiplatte verglichen. Der Unterschied war doch sehr deutlich ausgeprägt. Der Büffelmozzarella war in der Farbe leicht gelblicher, als der meine, in der Konsistenz cremiger und auch vom Geschmack her sehr viel ausgeprägter. Auch war der Büffelmozzarella nicht so „gummiartig“ wie mein Mozzarella.  Aber auch der Parmaschinken brauchte sich nicht hinter dem Büffelmozzarella verstecken. Hauchzart geschnitten, angenehm mild geräuchert. Dazu noch die Knoblauchröstis, welche mit wirklich reichlich Knoblauch geröstet wurden. Wenn auch etwas teurer, das Geld war´s wert. Büffelmozzarella mit Knoblauchrösties und Parmaschinken Nach unseren Vorspeisen hatten wir wieder etwas Zeit, uns über den verkorksten tag unserer Tochter zu unterhalten, denn unsere Hauptspeisen kamen eine knappe halbe Stunde nach den Vorspeisen. Fangen wir mit meiner Pizza Casa an. Diese war zwar nicht so reichlich und dicke belegt wie bei manchem Lieferdienst, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck einer Pizza. Auf einem dünnen und luftigen, aber knusprigen Boden war eine würzige Tomatensoße aufgebracht. Der Rand war nicht zu trocken, sondern noch angenehm fluffig. Der Belag der Pizza bestand aus dünnen Scheiben Kochschinken, würziger Salami, frischen Paprikastreifen und frischen Champignons. Darüber eine dicke Schicht Mozzarella und als Verzierung noch milde Peperoni und schwarze Oliven. Die Pizza war so reichlich, das selbst ich als guter Esser ordentlich zu tun hatte. Pizza Casa mit Käse, Schinken, Salami, Paprika, Champignons, Oliven und Peperoni Meine Frau hatte die Gnocchi alla Sorrentina gewählt. Die Gnocchi waren so wie man sie sich wünscht. Nach Auskunft des Chefs werden diese in der Küche selbst zubereitet. Wir würden sagen, das schmeckte man auch. Dazu reichlich einer leicht würzigen aber dickfleischigen Tomatensoße, damit die Gnocchi richtig schwammen. Und als kleinen Blickfang gab es obenauf noch Mozzarella Stückchen sowie frischen Basilikum. Nichts verkehrt gemacht. Gnocchi alla Sorrentina mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensoße Unsre kleine hatte heute hier einmal einen Sonderwunsch, was ich von ihr sonst so eigentlich gar nicht kenne. Sie wollte Gnocchi essen, aber bei der Pizzakarte las sie etwas von Gorgonzola und Spinat. Dies fehlte ihr allerdings auf der Nudel-bzw Gnocchikarte. Also wurde bei der Bestellung kurzerhand der Chef gefragt, ob das bei Gnocchi auch möglich wäre, und siehe da, sie bekam ihre Gnocchi mit Gorgonzola-Spinatsauce. Das nenn ich doch mal Kundenservice. Auch ihre Gnocchi schwammen in einer dicken, cremigen Sauce. Der Gorgonzola sehr stark den Geschmack angeben, der Spinat als leicht würzige Geschmacksbeigabe. Meine Frau schaute öfters mal bissel neidisch auf den Teller, denn Spinat ist ja sonst eigentlich so ihre Sache.  Also hatte die kleine alles richtig gemacht. Gnocchi mit Gorgonzola und Spinat Da wir nach unserer Hauptspeise noch eine Weile am Tisch saßen, kam den beiden Damen dann doch tatsächlich noch ein, das sie ja trotz der großen Gnocchiportionen ja eigentlich noch eine Nachspeise vertragen könnten. Also orderten sie als Nachspeise: ·         1x Tiramisu für 5,80 € ·         1x Panna Cotta für 6,50 € Für Papa gab es als Nachspeise: ·         1x 0,2ér Grappa Amarone für 7,00 € Während ich als meinen Grappa genoss, kosteten die Mädels gegenseitig an ihren süßen Nachspeisen. Grappa Amarone Das Tiramisu war richtig gut durchgezogen, oben auf eine dicke Schicht einer milden Creme und reichlich dunkler Kakao. Auch das Panna Cotta war en mild, süßer Pudding, welcher mit einem Hauch Erdbeersoße überzogen war. Dazu gab es warme Waldbeeren, welche meine kleine allerdings verschmähte, da sie ihr nicht süß genug waren. Tiramisu Panna Cotta Unser Fazit: wir ließen zu dritt 105,40 € im „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ und waren rundum zufrieden. Das Ristorante war auch zum Geburtstag meiner kleinen mein Favorit, aber die Mädels hatten anders entschieden. Hätten sie mal auf mich gehört. Die Bedienung freundlich, das Restaurant urig, gemütlich und sauber. Den einzigen Punktabzug gibt es meinerseits für das nicht abfragen des Impfstatus sowie dem nicht tragen von MNS-Masken. Aber das ist dann ebend wieder sehr speziell in Bautzen."