Le Due Terre Da Salvatore

Kornstrasse 1, 02625, Bautzen, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Mexikanisch, Italienisch

4.1 💬 4864 Bewertungen
Le Due Terre Da Salvatore

Telefon: +4935915305750,+4915201329993

Adresse: Kornstrasse 1, 02625, Bautzen, Germany

Stadt: Bautzen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 4864

Webseite: http://www.ilgrottino.de/

"Ihr erinnert euch doch sicher noch an den Reinfall zum 18. Geburtstag unserer kleinen Tochter in der Pizzeria hier in Bautzen [hidden link] ? Hätten die Mädels damals auf mich gehört, aber nein, 3 gegen 1, das Ergebnis ist euch bekannt. Aber der Reihe nach. Unsre „kleine“ hatte sich von ihrem Freund das Wochenende „frei“ genommen, um mit ihrer besten Freundin in Dresden bütteln zu gehen, und das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Daraus wurde leider nichts, da ihre Freundin seit 2 Wochen frisch verliebt ist, und der neue Liebhaber sie ganz für „sich“ beansprucht, und unsre kleine da jetzt keinen Platz hat. Das das gesessen hat, und ihr Wochenende gelaufen war, ist klar. Ziemlich verheult kam sie nach Hause, und uns war klar, einfach so zu Hause sitzen und trösten wird nix. Zwar wollte ihr Freund sein Kumpelswochenende nun absagen, aber da hatte meine kleine ebend andere Ansichten als ihre beste Freundin, und gönnte ihm den Spaß. In der Zwischenzeit hatte ich dann schon heimlich überlegt wo es hin gehen soll, und das sie liebend gern zum Italiener geht, stand für mich ganz schnell fest, jetzt probieren wir das „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ in Bautzen. Nach einem kurzen Telefonanruf im Ristorante war klar, der Abend ist gerettet. Ristorante Le due Terre da Salvatore Am Abend ging es dann für uns dieses mal nur zu dritt also nach Bautzen. Das „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ befindet sich in der Bautzner Innenstadt, zwischen Einkaufszentrum „Kornmarktcenter“ und dem Bautzner Dom. Den vierrädrigen Untersatz hier adäquat und ohne Strafzettel los zu werden ist gleich einem fünfer im Lotto. Wir hatten dieses Glück, und wurden unseren weißen Riesen in der Bautzner Altstadt los, und liefen die letzten Meter zum Ristorante. Ristorante Le due Terre da Salvatore Dort angekommen, wurden wir vom Chef des Hauses auf typisch italienische Art freundlich und lautstark begrüßt. Da wir bestellt hatten, brachte er uns an unseren Tisch. Eine Kontrolle des Impfnachweises oder einer anderen 2-G Regel erfolgte nicht – willkommen in Bautzen. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen, in der unteren Etage ist die riesige Theke aufgebaut, dahinter ist der direkte Zugang zur Küche. Im Restaurant sitzt man auf gemütlichen, mit dicken Kunstleder gepolsterten Stühlen. An der Trennwand zum Eingang sind Mannshohe, schwarze Ledersofas aufgebaut. Gastraum Blick zur Theke Der Raum ist teilweise mit dunklem Holz verkleidet, Schiefertafeln geben die Tagesempfehlung kund. Im Raum selbst stehen urig alte Eisenträger, welche die Decke abstützen. Keine Ahnung was das Gebäude vorher beheimatete, aber die Symbiose aus alter Industriearchitektur und moderne ist gemütlich, und man kommt über die Geschichte des Gebäudes zum rätseln und sinnieren. alte Industriekultur Nachdem wir also genug sinniert haben, galt es dann doch erst einmal die umfangreiche Speisekarte zu studieren. Auszug aus der Speisekarte Dazu galt es erst einmal die richtigen Getränke zu finden. Für mich als Biertrinker die Überraschung, hier gab es kein einheimisches Bier, weder aus Görlitz, noch aus Dresden, geschweige denn aus Radeberg. Hier wurde Bier aus der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei aus Donaueschingen ausgeschenkt. eine kleine Spirituosenauswahl Als Getränke orderten wir also: ·         1x 0,5ér Fürstenberger Pils für 3,70 € ·         1x 0,25ér Glas Chardonnay „Poggio Bracco“ trocken für 4,50 € ·         1x 0,4ér Birnensaft für 4,00 € Bis die Getränke kamen, erbaten wir uns noch etwas Zeit in der Speisekarte zu stöbern. Wir wurden noch einmal freundlich auf die Tagesangebote auf den Schiefertafeln hingewiesen. Tagesangebot Die Getränke waren nach kurzer Zeit an unserem Tisch. Der Birnensaft ein naturtrüber Saft einer Lausitzer Kelterei, welcher am späteren Abend seine Wirkung nicht verfehlte. Das Fürstenberg Bier in einem 0,5ér Humpen. Hier hätte mir schon zum Ambiente des Lokals eher eine Tulpe oder eine andere Form des Humpens besser gefallen. Getränkeauswahl Nun konnten wir auch unser Speisewünsche dem Chef vortragen. Wir wünschten als Vorspeisen: ·         1x Antipasto all Italiana Piccolo klein für 8,90 € ·         1x Büffelmozzarella mit Knoblauchrösties und Parmaschinken aus dem Tagesangebot für 13,80 €   Als Hauptspeisen sollten es sein: ·         1x Pizza Casa mit Käse, Schinken, Salami, Paprika, Champignons, Oliven und Peperoni für 12,80 € ·         1x Gnocchi alla Sorrentina mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensoße für 10,80 € ·         1x Sonderwunsch für das Kind: Gnocchi mit Gorgonzola und Spinat für 15,80 € Eine knappe halbe Stunde nach unserer Bestellung wurden unsere Vorspeisen gebracht. Mein „Antipasto all Italiana Piccolo klein“ bestand aus zwei verschiedenen Sorten hauchzarten, luftgetrockneten Schinken. Dazu frische, würzige italienische Salami und Vitello Tonnato-zarte, gekochte Kalbsfleischscheiben mit Thunfischcreme. Antipasto all Italiana Piccolo Zusätzlich gab es noch als mediterranes Gemüse grüne  und schwarze Oliven, Peperoni, Fenchel, Zucchini und Aubergine. Eine Käsecreme, eine Kugel Mozzarella und frischer Rucola rundeten das ganze ab. Alles in allem eine sehr gelungene Antipastiplatte. Dazu gab es noch ein Körbchen frischer Pizzabrötchen. Antipasto all Italiana Piccolo Pizzabrötchen Auch die Platte meiner Frau mit dem Büffelmozzarella und dem Parmaschinken war sehr ansehnlich. Da wir keinerlei Erfahrung mit Büffelmozzarella hatten, haben wir uns vorsichtig an den ihren herangetraut, und direkt mit dem Mozzarella meiner Antipastiplatte verglichen. Der Unterschied war doch sehr deutlich ausgeprägt. Der Büffelmozzarella war in der Farbe leicht gelblicher, als der meine, in der Konsistenz cremiger und auch vom Geschmack her sehr viel ausgeprägter. Auch war der Büffelmozzarella nicht so „gummiartig“ wie mein Mozzarella.  Aber auch der Parmaschinken brauchte sich nicht hinter dem Büffelmozzarella verstecken. Hauchzart geschnitten, angenehm mild geräuchert. Dazu noch die Knoblauchröstis, welche mit wirklich reichlich Knoblauch geröstet wurden. Wenn auch etwas teurer, das Geld war´s wert. Büffelmozzarella mit Knoblauchrösties und Parmaschinken Nach unseren Vorspeisen hatten wir wieder etwas Zeit, uns über den verkorksten tag unserer Tochter zu unterhalten, denn unsere Hauptspeisen kamen eine knappe halbe Stunde nach den Vorspeisen. Fangen wir mit meiner Pizza Casa an. Diese war zwar nicht so reichlich und dicke belegt wie bei manchem Lieferdienst, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck einer Pizza. Auf einem dünnen und luftigen, aber knusprigen Boden war eine würzige Tomatensoße aufgebracht. Der Rand war nicht zu trocken, sondern noch angenehm fluffig. Der Belag der Pizza bestand aus dünnen Scheiben Kochschinken, würziger Salami, frischen Paprikastreifen und frischen Champignons. Darüber eine dicke Schicht Mozzarella und als Verzierung noch milde Peperoni und schwarze Oliven. Die Pizza war so reichlich, das selbst ich als guter Esser ordentlich zu tun hatte. Pizza Casa mit Käse, Schinken, Salami, Paprika, Champignons, Oliven und Peperoni Meine Frau hatte die Gnocchi alla Sorrentina gewählt. Die Gnocchi waren so wie man sie sich wünscht. Nach Auskunft des Chefs werden diese in der Küche selbst zubereitet. Wir würden sagen, das schmeckte man auch. Dazu reichlich einer leicht würzigen aber dickfleischigen Tomatensoße, damit die Gnocchi richtig schwammen. Und als kleinen Blickfang gab es obenauf noch Mozzarella Stückchen sowie frischen Basilikum. Nichts verkehrt gemacht. Gnocchi alla Sorrentina mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensoße Unsre kleine hatte heute hier einmal einen Sonderwunsch, was ich von ihr sonst so eigentlich gar nicht kenne. Sie wollte Gnocchi essen, aber bei der Pizzakarte las sie etwas von Gorgonzola und Spinat. Dies fehlte ihr allerdings auf der Nudel-bzw Gnocchikarte. Also wurde bei der Bestellung kurzerhand der Chef gefragt, ob das bei Gnocchi auch möglich wäre, und siehe da, sie bekam ihre Gnocchi mit Gorgonzola-Spinatsauce. Das nenn ich doch mal Kundenservice. Auch ihre Gnocchi schwammen in einer dicken, cremigen Sauce. Der Gorgonzola sehr stark den Geschmack angeben, der Spinat als leicht würzige Geschmacksbeigabe. Meine Frau schaute öfters mal bissel neidisch auf den Teller, denn Spinat ist ja sonst eigentlich so ihre Sache.  Also hatte die kleine alles richtig gemacht. Gnocchi mit Gorgonzola und Spinat Da wir nach unserer Hauptspeise noch eine Weile am Tisch saßen, kam den beiden Damen dann doch tatsächlich noch ein, das sie ja trotz der großen Gnocchiportionen ja eigentlich noch eine Nachspeise vertragen könnten. Also orderten sie als Nachspeise: ·         1x Tiramisu für 5,80 € ·         1x Panna Cotta für 6,50 € Für Papa gab es als Nachspeise: ·         1x 0,2ér Grappa Amarone für 7,00 € Während ich als meinen Grappa genoss, kosteten die Mädels gegenseitig an ihren süßen Nachspeisen. Grappa Amarone Das Tiramisu war richtig gut durchgezogen, oben auf eine dicke Schicht einer milden Creme und reichlich dunkler Kakao. Auch das Panna Cotta war en mild, süßer Pudding, welcher mit einem Hauch Erdbeersoße überzogen war. Dazu gab es warme Waldbeeren, welche meine kleine allerdings verschmähte, da sie ihr nicht süß genug waren. Tiramisu Panna Cotta Unser Fazit: wir ließen zu dritt 105,40 € im „Ristorante Le due Terre da Salvatore“ und waren rundum zufrieden. Das Ristorante war auch zum Geburtstag meiner kleinen mein Favorit, aber die Mädels hatten anders entschieden. Hätten sie mal auf mich gehört. Die Bedienung freundlich, das Restaurant urig, gemütlich und sauber. Den einzigen Punktabzug gibt es meinerseits für das nicht abfragen des Impfstatus sowie dem nicht tragen von MNS-Masken. Aber das ist dann ebend wieder sehr speziell in Bautzen."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Nachspeise

Vorspeisen

Salate

Nudelgerichte

Pasta- Und Auflaufgerichte

Hauptgerichte

Gnocchi

Insalate - Salate

Antipasti - Vorspeisen

Hähnchen

Pasta

Suppen

Vorspeisen - Appetizer

Spezialitäten

Spezialitäten Aus Kalabrien

Tortelloni

Popular Items

User User

Angenehm und schnell bedient. Der Besuch war nicht geplant, aber er wird empfohlen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Service la la Bedienung unfreundlichEssen na jaVon uns vier Gästen können wir keine großartige Bewertung abgebenEs gibt bessere Lokale in Bautzen


User
User

Super Service, Weltklasse Essen, auf Sonderwünsche wird freundlich und nach bester Möglichkeit eingegangen. Wir kommen sehr gern vorbei und können es jedem nur empfehlen!


Ricardo
Ricardo

Unerwarteter Ort, unvergleichlicher Geschmack. Auf der Suche nach einem Essen zwischen Berlin und Wrocław hielt ich in Baltzen, Deutschland, an und wurde überrascht: ein authentisches... Speisekarte ansehen


User
User

Dieses Restaurant ist die Reise nach Bautzen wert. Tomaten mit Mozzarella sollten hier ausgezeichnet schmecken, ebenso wie die Gerichte des Tagesmenüs. Selten habe ich einen so zuvorkommenden und freundlichen Service erlebt; als Gast fühlt man sich fantastisch. Wunderbar!


User
User

Leider hatten wir keinen guten Tag für den Kellner. Wir durften zwei Latte Macchiato bestellen, die schnell kamen. Eine Speisekarte haben wir nicht bekommen. Stattdessen kam direkt die Rechnung, was wir als Hinweis verstanden, dass wir das Restaurant verlassen sollten. Das haben wir dann auch getan und werden vermutlich nicht wiederkommen.


James
James

Besuchen Sie diesen Ort nicht, besonders wenn Sie Tourist sind! Ich ging mit ein paar Freunden zum Abendessen und von dem Moment an, als wir ankamen, war der Kellner super unhöflich und respektlos (ein älterer Italiener, halb glatzköpfig). Zum Vergleich: Meine drei Freunde sind Deutsche, und er war genauso unhöflich zu ihnen. Ich fragte ihn, welche Rotweinflaschen sie hätten, und er antwortete sehr unhöflich. Ich bat um eine Olivenschale, und er sagte: „Ugh, was willst du noch?“ Nach 20 Minuten kam ein Teller mit ein paar geschmacklosen Oliven (die Schale kostete 6 €). Außerdem war das Essen schrecklich und fettig. Gehen Sie auf keinen Fall in dieses Restaurant, besonders wenn Sie Tourist si... Speisekarte ansehen


Luizian
Luizian

Wir wollten zu fünft einen schönen Frühlingsabend beim Italiener verbringen. Abgesehen vom Service war das auch kein Problem. Die erste Getränkebestellung wurde zügig aufgenommen, aber die Lieferung dauerte etwas. Am Tisch haben die Servicekräfte auf Italienisch diskutiert und schienen sich darauf geeinigt zu haben: Stell es einfach hin. Dann ging es mit der Essensbestellung weiter. Die Wartezeit war leider ziemlich lang, und als das Essen serviert wurde, waren einmal die falschen Nudeln dabei, und einmal fehlte der Käse. Da sich jedoch niemand mehr blicken ließ … Trotz allem war das Essen ausgezeichnet. Sogar den Käse haben wir nach Aufforderung noch erhalten. Die Nachbestellung der Getränk...


User
User

Ich bin sicher, Sie erinnern sich an den Fall bis zum 18. Geburtstag unserer kleinen Tochter in Pizzeria hier in Bautzen [hidden link]? Wenn die Mädchen zu dieser Zeit auf mich zu hören, aber nein, 3 gegen 1, das Ergebnis ist Ihnen bekannt. Aber im Gegenzug. Unsere “kleine” hatte das Wochenende “frei” von ihrem Freund genommen, um mit ihrem besten Freund in Dresden zu gehen und verbringen das Wochenende zusammen. Leider war dies nichts, weil ihre Freundin seit zwei Wochen frisch verliebt war, und der neue Liebhaber behauptet sie ganz für “sich”, und unser Kleiner hat jetzt keinen Platz. Das ist es, was gegessen wurde, und ihr Wochenende lief, es ist klar. Sie kam mit einem ziemlichen Betrug...


Jenome
Jenome

Ihr erinnert euch doch sicher noch an den Reinfall zum 18. Geburtstag unserer kleinen Tochter in der Pizzeria hier in Bautzen [hidden link] ? Hätten die Mädels damals auf mich gehört, aber nein, 3 gegen 1, das Ergebnis ist euch bekannt. Aber der Reihe nach. Unsre „kleine“ hatte sich von ihrem Freund das Wochenende „frei“ genommen, um mit ihrer besten Freundin in Dresden bütteln zu gehen, und das Wochenende gemeinsam zu verbringen. Daraus wurde leider nichts, da ihre Freundin seit 2 Wochen frisch verliebt ist, und der neue Liebhaber sie ganz für „sich“ beansprucht, und unsre kleine da jetzt keinen Platz hat. Das das gesessen hat, und ihr Wochenende gelaufen war, ist klar. Ziemlich verheult ka... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Wolfgang's

Wolfgang's

Goschwitzstraße 27, 02625 Bautzen, Bautzen Budysin, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Fleisch • Mexikanisch


"Ich hatte es im Winter ja angedroht, ich komme wieder, und werde da nicht nur nächtigen, sondern auch Essen. Das ist nun geschehen. Nach kleiner Schrecksekunde beim einchecken (wir haben ihre Reservierung heute morgen aus dem System genommen..... bekam ich doch ein Zimmer, genau das, was ich auch im Winter beim Erstbesuch hatte, und ging mich nach anstrengenden Stunden der Arbeit in CZ und der Fahrt zum Hotel wieder in Zustand zu versetzen, mit dem ich das Restaurant betreten konnte. Das gesamte Ambiente von den Zimmern über alle anderen Räume macht wirklich Freude und ist mit viel Liebe gestaltet. Die Gasträume des Restaurants Wolfgang 's hängen dem nicht hinterher, vorn an der Straße die alten Apothekenräume mit zum Teil der alten Einrichtung, wo auch sehr ordentlich (kein Buffet gefrühstückt wird, hin zu den hinten anschließenden Gasträumen zur Rezeption im rückwärtigen Teil des Gebäudes. Das alles macht einen sehr gepflegten Eindruck und sucht zumindest in den gastronomischen Einrichtungen in Bautzen, die ich bisher kennen gelernt habe, seines Gleichen. Tadellos eingedeckt präsentiert sich der Gastraum, Stoffservierten, gutes Besteck und ordentliches Gläserwerk stehen auf den Tischen. Ich war schwankend, in den schönen Gastraum, oder bei einem schönem Sommerabend doch auf die etwas legerer gestaltete Terrasse? Wie immer bei mir gewann draußen bei schönem Wetter! Also die junge Dame im Service entsprechend informiert und kurze Zeit später präsentierte sich der Tisch draußen in ähnlichen Zustand wie die Tische drinnen. Die Karten kamen und ich bestellte mir erst einmal ein Glas Pils, ausgeschenkt wird das heimische Landskron Bier. Die Karte hatte ich ja schon bei meinem ersten Besuch erfreulich befunden. Jetzt hatte ich endlich die Möglichkeit, zu schauen, ob das, was sich so verlockend las, auch so gut serviert werden würde. Ich las hin, ich las her und erinnerte mich einer Konversation mit dem Kollegen Borgi über die im Vergleich zu Hauptspeisen deutlich kreativeren Vorspeisen bei einigen Restaurants und fragte ob es möglich sei, nur aus den Vorspeisen Gänge zu wählen, kein Problem war die erfreuliche Antwort. Aus der Weinkarte hatte mich sofort ein Wein aus Deidesheim angelächelt. Einen Riesling der sich selber mit bone dry tituliert, den brauche ich nicht zu bestellen, wenn meine Frau dabei ist, aber ich war allein! Jahrgang 2016 von Reichsrat von Buhl: Voll durchgegoren mit 1,1 g Restzucker pro Liter, dass war eine knackige Ansage. Leichte 12 Alkohol verkündete das Etikett, als ich verkostete. Das war ein wirklich guter Tropfen aus der Pfalz, für den in der Karte unter 30 EUR aufgerufen wurden. Der durfte bleiben, und ich muss nach jahrelanger Skepsis gegenüber dem neuen Kellermeister bei RrvB seit 2014 (der 2011 GG Riesling Pechstein aus diesem Hause ist immer noch einer der besten Rieslinge, die ich in meinem Leben verkostet habe jetzt doch mal wieder in die Weinstraße 18 einkehren, um die Weine zu verkosten. Einzig die Etikettengestaltung verstehe ich nicht ganz, finde sie auch nicht geschmackvoll, sie erinnert an einen Künstler, der gerne Totenköpfe mit Diamanten schmückt......aber vielleicht finden zwei Kollegen aus Ingolstadt ja gefallen, und man muss diesen Wein trinken und dabei Zeige und Kleinen Finger ausstrecken? Ich weiß es nicht......der Inhalt war jedenfalls ein guter Begleiter durch den Abend und meine Menüauswahl. Gegessen habe ich auch, die Küche servierte ein ordentliches Baguette mit einer Kräutercreme, kurz danach folgte ein Küchengruß. Eine Art Gazpacho (als Kaltschale, brrrrr, tituliert aus Zucchini und Gurken. Frischer Sommerküchengruß, dem ich ein bisschen mehr gewürztechnischen Bumms gewünscht hätte. Das war sehr schlicht, die Komponenten schmeckten deutlich durch, aber es fehlte Salz und Pfeffer oder andere Schärfe. Freude bereitete die Präsentation, die auch in den weiteren Gerichten sehr ansprechend war. Drei Vorspeisen hatte ich zu einem Menü kombiniert, Dessert bleib offen, je nachdem, wie groß diese Gänge ausfallen würden. Ich begann mit Tatar von der getrockneten Tomate Wachtelei Cornichons Schalotten Kapern Basilikum Optisch wieder sehr verlockend präsentiert, bot sich ein klassisches Tartar dar, inklusive Wachtelei oben auf dem Tartar. Eine Blüte drauf, Basilikum an den gehackten getrockneten (vorher aus dem Öl genommen Tomaten, wies der Teller verschiedene Aromen auf, Kapern, Gurken, Schalotte, Knoblauch und Petersilie. Eine vegetarische Tartar Variation, die gerade im Sommer Freude macht. Das leichte Leiden am Küchengruß verflüchtigte sich. Weiter ging es mit Fisch, Lachs-Tartar Pfifferlinge Pinienkerne Rucola Noch ein Teller, der sich äußerst schön präsentierte. Wieder eine Blüte, wieder ein schönes Sommergericht. Das Tartar auch diesmal tadellos, nur eben für den Pescetarier diesmal. Gut geschnitten der Lachs, sanft mariniert, zurückhaltend gewürzt machte das Tartar auch in diesem Gang Freude. Ich bat auf Nachfrage des Service um eine etwas längere Zeit bis zum nächsten Gang. Den hatte ich bestellt, weil ich diese Kombination recht ungewöhnlich fand und es mich verlockte, heraus zu finden, was die Küche dort servieren würde. Also hatte ich bestellt Burrata mit Pfifferlingen Kirschtomaten Pinienkerne Wildkräutersalat War es das, was ich mir vorgestellt hatte? Ich weiß es nicht genau, der Anblick war der eines wieder farbenfrohen Sommersalates. Und hier war dann auch mal Fleisch dabei, der Pfifferlinge waren mit Speck und Zwiebeln klassisch angebraten. Daneben der Salat, lecker und der mit Sahne gefüllte Mozzarella. Und beim verkosten des Burrata geriet ich etwas in Zweifeln, es war definitiv Büffelmozzarella, ja, aber es fehlte die typische flüssige Füllung mit Sahne, die beim anschneiden des Mozzarella heraus läuft. Das war kein Burrata, dass war ein guter Büffelmozzarella! Ein bisschen Etikettenschwindel war das, vorsichtiges nachfragen bei der jungen Servicedame offenbarte, dass diese keine Kenntnis hatte von den feinen Unterscheiden in der italienischen Käsezubereitung. Ich blieb still, auch mit Mozzarella war das ein leckerer Teller! Ich hatte mir ja offen gelassen, ein Dessert zu bestellen, und diese 3 Gänge waren so dimensioniert, dass ein Dessert noch möglich war. Gerne hätte ich nun noch Käsegehabt, gab es aber leider nicht auf der Karte, also nach den Überraschungen gefragt, die Antwort war: verrate ich nicht, da müssen sie sich überraschen lassen, zwei Drittel sind Klasse, ein Drittel nicht so überzeugend war die ehrlich entwaffnend offene Antwort! Aber nun war neugierig, dass plus einem Espresso bitte. So kam der Kaffee mit der Dessertüberraschung an den Tisch. Von links nach rechts war das ein sehr gutes hausgemachtes Sorbet, eine Yoghurtmousse mit Apfel und eine Schokomousse mit einer Schale aus weißer Schokolade. Links und rechts lecker, die Mitte war das nicht so überzeugende Drittel, ergab sich im Briefing des Desserts mit der Service im Nachgang, dem fehlte es wirklich an Apfelaroma. Damit war auch durch mit meiner Auswahl für das Abendessen im Wolfgang 's im Moments Hotel in Bautzen. Und im Großen und Ganzen war ich zufrieden, auch mit ein paar kleineren Haklern bei den Speisen. Ein Glas des Riesling war noch in der Flasche. An so einem Sommerabend bleibt man einfach noch ein wenig sitzen, genießt das Leben und den guten Wein! Die beiden jungen Damen im Service an meinem Besuchsabend machten ihren Job ohne Probleme und versahen ihn mit zugewandter Freundlichkeit. Auf den ungewöhnlicher Menüaufbau folgte sofortiges eindecken für mehrere Gänge, zwischen den Gängen wurde die Zufriedenheit und gewünschte Wartezeit abgefragt, sehr schön. Und es bleib immer Zeit für ein freundliches Lächeln und ein paar Worte für den einsamen Gast allein an seinem Tisch. Kann ich also zum Fazit kommen, ein wirklich schönes Ambiente im ganzen Hotel bereitet dem Gast Freude, die Küche ist kreativ und bleibt in ihrer Leistung im Rahmen des gehobenen Anspruchs des Hauses. Klare Empfehlung, wenn man in Bautzen gut nächtigen und speisen möchte."