Pizza Patate
Panino

Panino

Ludwigstraße 7, 60327, Frankfurt am Main, Germany

Pizza • Steak • Griechisch • Italienisch


"Auf dem Weg sah ich bereits das Panino des "Peloponnes" offener und nahm es als Kandidat für einen Besuch auf. Heute war es endlich soweit. Das Restaurant verfügt über einen recht großen Außenbereich, teilweise mit einem Zelt, um geschützte Plätze für Tabakfreunde anzubieten. Das eher große Innere hat keine Trennwände, ist aber unter anderem mit Fadenvorhängen (vielleicht ist hier jemand ein Fan der Siebziger) in mehrere Bereiche unterteilt, so dass keine unangenehme Innentemperatur entsteht. Trotz der großen Fenster ist es im Inneren nicht übermäßig hell und auch wenn die Sonne noch hoch am Himmel steht, kommt man innen nicht ohne die teilweise sehr schönen Deckenleuchten aus. Die Tische sind mit Tischdecken und teilweise mit etwas zu großen Pfingstrosensträußen ausgestattet. Dazu in starkem Kontrast ein süß gedeckter, einfacher Papierserviette und Besteck. Leider bleibt man hier halb stecken. Warum keine Stoffservietten und ein schön gedeckter Tisch. Dies wäre passender für den Rest des Ambientes (und auch für den gehobenen Anspruch). Das reicht für 3 Sterne im Ambiente. Service: Als ich den Ort betrat, wurde ich von einem jungen Herrn begrüßt. Auf meine Bitte nach einem Tisch mit etwas mehr Licht (ich lese ohne Taschenlampe) wurde mir ein Bereich mit vielen Lampen angeboten. Dort saß kein Gast und ich durfte mir einen Tisch aussuchen. Die Karte wurde mir schnell gebracht und ich hatte auch genügend Zeit, sie zu studieren. Bei der Bestellung hätte ich mir vielleicht etwas mehr Beratung gewünscht (besonders bezüglich der Portionsgrößen). Aber ansonsten war der Service vom Servieren der Gerichte bis zum Bezahlen ohne Tadel, aber auch ohne Glanz. Ein wenig Verwirrung gab es noch bei meiner Bezahlungsanfrage, aber das konnte schnell geklärt werden. Alles in allem denke ich, dass 3,5 Sterne angemessen sind. Die Speisekarte: Auf dem Restaurantschild am Eingang steht "Italienisch Griechisch". Das ist auch die Karte. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die wahre gastronomische Heimat des Lokals auf dem Peloponnes liegt und nicht auf dem Apennin. Auch die separat aufgeführten Pastagerichte und Pizzen ändern daran nichts, der gesamte Laden sagt mir "griechisch" (auch ohne Götterstatuen oder saisonale Empfehlungen oder eine Wochenkarte, nur zwei Fischgerichte sind an einer Tafel an der Wand notiert, aber darauf habe ich mich bei der Bestellung nicht bezogen). Ich habe schließlich folgendes bestellt: 1x Meze (12,50 €), 1x Souvlaki-Variation "Greek Style" (21,50 €), dazu ein Weizenbier (0,5l 3,70 €). Das Essen: Vorab wurde mir ein Brot mit Quark serviert. Beides war in Ordnung, aber nicht mehr. 3-Sterne-Vorspeise Meze Das Meze besteht aus getrockneten Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika, Oliven, Parmaschinken, Tomaten, Gurken, grünen Peperoni, Feta, griechischen Bohnen, gefüllten Weinblättern (mit Reis ohne Fleisch), Tzatziki und Garnelen. Getrocknete Tomaten, Tomaten und Gurken konnte ich nicht herausstechen, und die Garnelen entpuppten sich als Einzelstück. Das war eine gegrillte Artischocke mit dem Extra. Optisch ein sehr schön arrangiertes Teller, das sowohl von der Menge als auch vom Aussehen mehr hielt, als es versprach. Als Vorspeise ist das sicher für 2 Personen geeignet. Auch geschmacklich konnte die Kombination sehr überzeugen und Tomaten und Gurken fehlten mir nicht. Highlights waren die gefüllten Weinblätter, schöne weiche Blätter und ein wunderbares Aroma. Überraschend auch die gegrillte Artischocke. So ein leckeres Gemüse habe ich noch nicht gegessen. Das einzige Manko war der panierte und gebackene Schafskäse. Hier hätte man auf ein Fertigprodukt zurückgegriffen. Das wäre nicht notwendig gewesen. Ich würde die Vorspeise jederzeit wieder bestellen (aber mit jemandem teilen oder als meine eigene Hauptmahlzeit) und gebe 4,5 Sterne. Souvlaki Greek Style Der Name hat mich ein wenig überrascht, ich dachte immer, Souvlaki sei sowieso eine griechische Spezialität. Nun, diese sollte aus Hühnchen, Lamm und Schwein stammen, im Gegensatz zu den üblichen Spießen aus Teilen des Schweinefleischs. Dazu sollten Rosmarinflöckchen und Tzaziki gekrönt werden. Und so war es auch. Auf einem kleinen Berg halbierter, im Ofen gegarter Gewürzkartoffeln lagen 3 Spieße in leicht unterschiedlichem Aussehen. Alle 3 Spieße sowie die Kartoffeln waren sehr gewürzt, leider schon überwürzt. Die Spieße waren fast optimal, vielleicht ein wenig zu lang. Das Lamm war im Inneren noch leicht rosa, aber es hätte etwas kürzer auf dem Grill bleiben sollen, genauso wie das Hühnchen und das Schweinefleisch. Bei Huhn und Lamm ist das noch nicht so schlimm, aber das Schweinefleisch war bereits etwas trocken. Leider waren die Kartoffeln nicht geschält, was bei Frühkartoffeln kein Problem gewesen wäre, aber hier war die Schale etwas ledrig. Das Tzaziki war wieder sehr gut. Reich an Knoblauch, schön cremig und mit sehr wenig fein gehackten Gurkenstücken. Mit der Vorspeise kann das Souvlaki leider nicht mithalten und bekommt 3 Sterne. Insgesamt überwiegt der Eindruck des Meze, aber das Souvlaki drückt trotzdem auf 3,5 Sterne. Sauberkeit: Was ich gesehen habe, macht einen recht gepflegten Eindruck. 4 Sterne Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Vorspeise war qualitativ und quantitativ ein Schnäppchen. Das Gegenteil gilt für das Souvlaki, das mit über 20 € schon eine Ansage ist. Ich denke, 3,5 Sterne sind angemessen. Fazit: Die Vorspeise hat mich voll überzeugt. Das wäre auch der Grund, hierher zurückzukommen. Hauptgang, Ambiente und Service sind in Ordnung, aber kein Grund für einen erneuten Besuch."

Trattoria Amo

Trattoria Amo

Oberdorfelder Straße 2, 61138 Niederdorfelden, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"Das bestellte Essen war lecker. (Bruschetta, Lasagne, Pappardelle Amo)Aber die ganze Abwicklung ist unterirdisch!Wir haben via Trattoria-Amo-App vorbestellt um 16 Uhr für eine Lieferung um 19 Uhr. Als um 19:20 Uhr noch nichts angekommen ist, habe ich versucht anzurufen. Über das Festnetztelefon ist niemand erreichbar. Da kommt lediglich die Ansage: Aufgrund der aktuellen Situation ist unser Restaurant derzeit geschlossen. Bitte bestellen Sie via App oder Lieferando. Über Facebook habe ich eine Handynummer herausfinden können. Dort ging ein genervt klingender Fahrer ran, der sagte, er sei in 10 Minuten da.Dreißig Minuten später war das noch immer nicht der Fall. Bei erneutem Anruf wurde auf meine Nachfrage, ob das Essen überhaupt noch komme, nur pampig gesagt, es sei unfassbar viel los und dann einfach aufgelegt. Ich hatte also keine Ahnung, ob die Bestellung produziert wird oder unterwegs ist oder noch gar nicht bearbeitet wurde. Weitere Anrufe wurden ignoriert.Nach diesem Telefonat habe ich die Bestellung via Lieferando neu verschickt, da ich von einem Systemfehler der App ausgegangen bin. Denn nach Bestellung über deie App kam zwar eine Bestellbestätigung via Mail, jedoch die zweite angekündigte Mail, in der die Lieferzeit stehen sollte, kam nicht. Die App habe ich ursprügnlich genutzt, da ein Rabatt für die Bestellung versprochen wurde.Um kurz vor 20 Uhr kam der Anruf, das Essen sei jetzt fertig und in spätestens 12 Minuten da und ob wir es noch wollen. Ich sagte zu, bekam allerdings keine Info, ob es nun die Bestellung aus der App oder die neu aufgegebene über Lieferando war.Das Essen kam dann letztendlich um 20:30 Uhr an (also noch mal später als dann zugesagt..übrigens 11 Minuten Fahrtweg vom Restaurant zu uns).Der (in der App) versprochene Rabatt von 15 (was immerhin gut 6 Euro gewesen wären) war natürlich nicht gewährleistet, weil nicht die App-Bestellung sondern die Lieferando-Bestellung akzeptiert wurde. Die Erste wurde vielleicht übersehen oder was weiß ich. Fahrer kann am Ende nichts dafür und hat sich entschuldigt. Aber das macht es auch nicht mehr gut.Dass viel los ist, kann ich verstehen. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Nicht aber dafür, dass dies nicht kommuniziert wird. Bei gut 3 Stunden Vorabbestellung, sollte es doch möglich sein, sich in etwa an die Zeit zu halten oder eben direkt Bescheid zu geben, dass die Hölle los ist und das zeitlich einfach nicht machbar ist.Stattdessen wird man als Kund*in für blöd verkauft.Absolut nicht empfehlenswert! Am liebsten NULL Sterne, denn nach solch einer Erfahrung liegt auch ein leckeres Essen eifnach nur unangenehm im Magen. Würde in der aktuellen Zeit gerne lokale Restaurants unterstützen. Mit solch einer Dienstleistung könnt ihr euren Laden aber eher schließen. Sorry!"