Lachs-Spinat-Pizza
Portofino Verden

Portofino Verden

Große Str. 126, 27283 Verden (Aller), Germany

Tee • Pizza • Fastfood • Italienisch


"Sonntag war noch schön Wetter, also beschlossen wir, einen Ausflug nach Verden zu machen. Die Innenstadt bietet Schmuckhäuser und auch ein Besuch des Doms und der Andreaskirche ist immer angenehm. Nachdem wir das schönste Haus am Denkmal von John Lennon besucht hatten, gingen wir zurück zur Fußgängerzone an der Aller. Unser Ziel war das Portofino, das ich schon früher gekannt hatte. Der Außenbereich ist großartig, aber leider war es zu frisch. Es gibt einen weiteren Außenbereich auf der großen Terrasse im hinteren Teil, die bei passendem Wetter sehr schön ist. Drinnen gibt es zwei Bereiche: direkt hinter dem Eingang ist der Raucherbereich, anschließend folgt ein großer, schlauchförmiger Raum. Es war später Nachmittag und so hatten wir die freie Wahl der Tische. Leider blickte man im hinteren Bereich auf eine Holzwand, die den Sanitärbereich abgrenzen sollte. Außerdem sah man auf die gestapelten Polster der Gartenstühle. Generell benötigen die Innenräume dringend eine Auffrischung; die Terrakotta wirkt noch wie vor 10 Jahren. Der Kellner war freundlich und fix. Schnell hatten wir eine Karaffe Pinot Grigio auf dem Tisch und begannen dann, die umfangreiche Speisekarte zu studieren. Auf zwei Seiten gab es nur Pasta-Gerichte, die man erst einmal durchblättern musste. Mein Begleiter hatte Appetit auf Bolognese, also die Klassiker. Die Spaghetti alla Puttanesca überraschten mich. Ich kenne das Gericht aus Süditalien, Oliven, Sardinen und Kapern ergeben ein interessantes Geschmackserlebnis. Wenn der Koch die richtige Menge Sardinen verwendet, wird es nicht zu salzig. Nach 20 Minuten standen zwei tiefe Teller mit sehr heißen Gerichten vor uns. Ein wenig hübsche Dekoration hätte nicht geschadet, denn das Auge isst mit. Die Teller waren jedoch farbenfroh, also immerhin! Es war nicht das überragende Geschmackserlebnis, aber auch nicht schlecht. Es gibt auf jeden Fall schlechtere Italiener, aber auch bessere. Mein Begleiter konnte auch keine Lobeshymnen anstimmen. Ich hatte viele Dinge probiert, mein Begleiter meinte, es fehlte ein bisschen. Ein wenig Spaghetti-Eis wurde bestellt und für mich war der Espresso nicht wirklich heiß. Das Eis schmeckte gut, ich habe es probiert; als Kinderportion war es auch reichlich, fand ich. Mein Fazit: Ich hatte es mir besser gemerkt, und wie gesagt: das Ambiente! Die Preise sind jedoch perfekt für die schnelle Nudel. Der Hauswein (0,5 Liter) kostete 8,50 Euro, mein Gericht 8,00 Euro und die Bolognese nur 7,50 Euro."