Scharfes Hühnchen
Vapiano

Vapiano

1 Fahnenbergplatz, Freiburg, Germany, 79098

Sushi • Pizza • Asiatisch • Mexikaner


"Wir sind immer gerne u.a. in Köln ins Vapiano gegangen, wenn wir eine kleine Pause mit Stärkung brauchten. Ein Vergleich mit McD drängt sich auf man weiß, was man bekommt. Entsprechend sollte aber auch die Erwartungshaltung sein. Hier wird nicht die italienische Küche neu erfunden, sondern Zeitgeist verzehrt. Das Grundkonzept ist bekannt, Problem ist das Anstehen an den verschiedenen Stationen für unterschiedliche Warengruppen. Das ist in kleineren Filialen zwangsläufig besser. Ein gemeinsames Gastronomieerlebnis wird so und über die Beeper effektiv verhindert. Letztere bedingen viel Unruhe im Lokal, weil der Gast die Kellnerrolle mit übernimmt und viel unterwegs ist. Die Auswahl erscheint ok, aber das Ergebnis ist stark vom individuellen Mitarbeiter hinter dem Tresen abhängig. Positiv ist grundsätzlich die frische Zubereitung vor den Augen des Gastes, die teilweise auch wirklich liebevoll erfolgt abhängig von der Auslastung. Der Gastraum selbst ist ungemütlich und nur geeignet, um zu sehen und gesehen zu werden. Die Hocker verkürzen die Verweildauer des Gastes gewollt und effektiv. Und ach ja das Kartensystem! Letztlich ist der Gast so nicht nur Kellner, sondern auch Kassierer. Gabs schon mal in den 80ern in den Landeierdiscos. Verhindert Kostenkontrolle, allerdings auch für den Gastronom. Die letzte Rechnung für vier Personen konnte nicht stimmen, aber Kollege Computer wird keine Solidarität geschuldet. Ist außerdem ein Trinkgeldverhinderer. Da ich selber Kellner und Kassierer bin, geht das aber auch in Ordnung. Fazit: Habe schon schlechter, aber selten ungemütlicher gegessen. Nur für den Lunch zu empfehlen."

Vapiano Bonn

Vapiano Bonn

In der Sürst 1, 53111, Bonn, Germany

Wein • Käse • Pasta • Vegetarier


"wir besuchten das vapiao Restaurant in bonn city. Abgesehen von der Tatsache, dass die Mtworker besonders unfreundlich auf der Salat-Ebene waren und den Salat sehr unhygienisch mit bloßen Händen berührte, gab es das folgende unvergessliche Ereignis: während des Essens, eine Tablette war unbeachtet und unbemerkt. Glücklicherweise war auf der Tablette die Zahlungskarte von Vapiano, die mit einer Gebühr von 7,50 Euro für einen gemischten Salate berechnet wurde. wir informierten sofort den verantwortlichen Koch des Restaurants. die Karte blieb unzugänglich. während des letzten Zahlungsvorgangs war es nicht ein Problem für den Koch aufgrund unserer Details, den Prozess zu verstehen. Dennoch kam er zu uns für die Schlussfolgerung wieder mit der Warnung, wenn er den Prozess nicht gefunden hätte, dann müssten wir 50 Euro bezahlen, weil wir mit der Einreise in das Restaurant und der Auslieferung der Karte die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert hätten. Ich bin so entsetzt über diese Bedrohung, dass ich nicht mehr in das Restaurant einsteigen werde. wieder zu kapseln: die Zahlungskarte wurde von einem Service-Mitarbeiter gestohlen und jetzt sollten Sie eine Strafe dafür bezahlen. Wo ist so etwas? unvorstellbar! statt einer Entschuldigung aus den Restaurants jetzt eine Strafe für das nächste Mal? Ich finde, Sie müssen nicht alles anbieten und werden dieses Restaurant in Zukunft vermeiden, sowie Bericht an all meine bekannte über den Vorfall."

Vapiano Köln Habsburger Ring

Vapiano Köln Habsburger Ring

Habsburgerring 2-12, 50674 Köln, Koeln, Germany

Pizza • Europäisch • Mittagessen • Italienisch


"Vor etwa einem Jahr waren wir dort, aber von diesem Besuch bleibt lediglich eine nebulöse Erinnerung an einen etwas chaotischen Aufenthalt. Kurz entschlossen, weil wir in der Nähe waren, besuchten wir Vapiano erneut, um zu sehen, ob und was sich geändert hat. Das Innendesign ist nach wie vor sehr ansprechend und gepflegt! Neben den üblichen Salz- und Pfeffermühlen befinden sich frische Kräuter auf den Tischen. Das hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen! Der Küchenbereich ist offen und leicht einsehbar. Ich musste jedoch bemängeln, dass nach der Bestellung ein Rezept auf dem Monitor erschien, das wahrscheinlich den Koch an das genaue Vorgehen erinnern sollte ... Das Restaurant, das überwiegend mit hohen Tischen aus Naturholz und bequemen Hockern ausgestattet ist, wirkt sehr stilvoll und modern. Die sanitären Anlagen, in denen während der „Session“ sogar musikalische Malerei angeboten wurde, sind ebenfalls mit modernster Ausstattung und vielen hochwertigen Accessoires versehen. Wie hier bereits mehrfach beschrieben, gibt es kein Servicepersonal. Stattdessen wird ein Pager verwendet, um den Gast zu der „Kochstation“ zu rufen, sobald die Bestellung fertig ist. Folglich ist dieser Ort nicht für ein romantisches Abendessen geeignet, hat eher einen Kantinencharakter. Meiner Meinung nach ist es jedoch optimal für den „schnellen Mittagstisch“ während der Pause und/oder vor oder nach dem Einkaufen usw. Ich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis des angebotenen Essens für angemessen. Das heißt, in Anbetracht des niedrigen Preisniveaus – ist das so gut wie möglich ... Die Köche an den verschiedenen Stationen sind durchweg freundlich und bemühen sich, auch wenn die Ergebnisse manchmal nur mäßig ansprechend sind, okay, ab und zu wird eine Pizza verbrannt, weil das Multitasking bei der Bestellaufnahme oder -ausgabe nicht gelingt ... (siehe beigefügte Bilder) Die Preise der Getränke sind im Vergleich zu den Gerichten relativ hoch. Für eine leicht angebrannte Pizza „Diavolo“, Pasta mit Lachs, eine Milch- und Panna Cotta inklusive 2 Softdrinks zahlten wir insgesamt 31,90 €. Dennoch ist der finanzielle „Gesamtschaden“ für einen „schnellen Mittagstisch“ in Ordnung. Vapiano ist nicht unbedingt meine top Empfehlung, aber vielleicht einen Besuch wert – man muss sich jedoch Zeit nehmen!"