Portion Emmentaler
Königlicher Hirschgarten

Königlicher Hirschgarten

Hirschgarten 1, 80639 Munich, Bavaria, Germany, München

Bier • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir haben diesen Ort während unseres letzten Aufenthalts in München so sehr genossen, dass wir gleich zweimal dort waren. Sie behaupten, der größte Biergarten in Bayern zu sein, der Platz für bis zu 8.000 Personen bietet. So riesig ist er jedoch nicht, da die Grundbestuhlung für 1.200 Gäste ausgelegt ist und das Restaurant 500 Personen fassen kann. An einem Tag haben wir im Food-Stands-Bereich gegessen und am anderen Tag im Restaurant. Die Umgebung ist wirklich schön, mit vielen Bäumen und Gras sowie einem kleinen Tierpark in der Nähe. Der Biergartenbereich verfügt über Tische, an denen sechs oder mehr Personen Platz finden, und sie sind schön verteilt. Man muss keinen Pfand für ein Bierkrug hinterlegen, was es einfacher macht als in manchen anderen Gärten. Am ersten Abend hatten wir Brathähnchen, Spare Ribs und eine Auswahl an Würstchen, darunter eine großartige Currywurst. Das Sauerkraut war besonders gut. Und was für eine Überraschung – wir haben viel Bier getrunken! Am nächsten Abend haben wir im Restaurant gegessen, hatten aber trotzdem einen Tisch draußen unter Sonnenschirmen. Die Speisekarte war viel abwechslungsreicher als nur Würstchen! Wir waren zu viert und haben einen Rehbraten (erinnert ihr euch an den Tierpark?) mit einer großartigen dunklen Sauce, gebratenes Wild und eine gemischte Grillplatte mit Schweinshaxe, Ente und Schweinebraten probiert. Zum Dessert gab es Apfelstrudel und Apfelküchle. Und Bier. Es war ein wirklich Spaß machender Ort mit wirklich gutem Essen. Wir schienen die einzigen Englischsprachigen im Lokal zu sein (zum Glück mit Ausnahme des Servicepersonals!). Sehr empfehlenswert!"

Bräustüberl Maisach

Bräustüberl Maisach

Hauptstraße 24, 82216 Maisach, Deutschland, Germany

Kebab • Cafés • Pizza • Mexikanisch


"Wir saßen im Biergarten auf der Rückseite des Gebäudes. Der Schatten wurde nur durch Sonnenschirme gespendet. Es war während der Mittagspause laut, da der Gabelstapler der Brauerei ständig um die Tische herumfuhr. Die Preise für die Speisen waren hoch. Wir hatten den Mittagstisch, Rinderbraten mit Semmelknödel, für 8,90€. Der Preis und der Geschmack waren sehr gut! Wir haben auch eine Bierprobe gemacht, aber die verschiedenen Biere wurden leider nicht erklärt. Die Bedienung war eher mürrisch als freundlich. Es gibt auch noch einen Biergarten, der aber erst am Abend geöffnet ist. Das hauseigene Weissbier hat uns gut geschmeckt. Die Toiletten waren sauber. Als wir heute wieder im Bräustüberl waren, wurden wir enttäuscht. Wir hatten einmal das Gröstl mit Salat für 15 €. Es war reichlich und geschmacklich gut, aber viel zu teuer. Das zweite Gericht war ein Scheinsbraten für 15,50€. Das Fleisch war hart und die Sauce versalzen. Zum Abschluss gab es noch einen Kaiserschmarrn für 13 €, der anscheinend nicht frisch selbstgemacht war und karamelisiert war, obwohl es nicht auf der Karte stand. Dazu gab es nur 2 Löffel Apfelmus, was für den Preis nicht angemessen war. Insgesamt stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr. Am Ausgang stand "ausgezeichnete bayerische Landküche". Den Koch scheint es leider nicht mehr zu geben. Deshalb ziehen wir einen Stern ab und geben höchstens 3, denn Qualität und Preis-Leistung stimmen hier nicht mehr. Ach ja, die Teller waren auch nicht vorgewärmt, das sagt schon alles. Man hat es noch einmal versucht mit Schweinsbraten für ca. 19 € und ausgelöster Rehhaxe mit Spätzle für 18 €. Bei beiden Gerichten war die Sauce nicht gut. Sie erinnerte uns an Packerlsoße. Die Spätzle waren in Öl geschwenkt, sodass sie die Sauce nicht aufnehmen konnten. Das Rehfleisch war sehnig. Geschmacklich gibt es Luft nach oben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht mehr. Wir werden nicht wiederkommen."